bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 52 · DR 52.1-7/52.9 Kriegslok Fotos

3546 Bilder
<<  vorherige Seite  123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 nächste Seite  >>
52 8075 an der Spitze und 52 8079 als Unterstützung am 3. Plandampftag im Werratal mit einem 1600 Tonnen schweren Holzganzzug von Bad Salzungen auf dem Weg nach Meinigen zwischen Wernshausen und Walldorf am 13.10.2007 aufgenommen.
52 8075 an der Spitze und 52 8079 als Unterstützung am 3. Plandampftag im Werratal mit einem 1600 Tonnen schweren Holzganzzug von Bad Salzungen auf dem Weg nach Meinigen zwischen Wernshausen und Walldorf am 13.10.2007 aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

52 8079 und 52 8075 mit ihrem 1600 Tonnen schweren Holzzug von Meiningen nach Eisenach beim Halt in Marksuhl am 13.10.2007.
52 8079 und 52 8075 mit ihrem 1600 Tonnen schweren Holzzug von Meiningen nach Eisenach beim Halt in Marksuhl am 13.10.2007.
Hanspeter Reschinger

9:25: Der Nebel wollte sich am ersten Plandampftag einfach nicht verziehen. 52 8075 zog am 11.10.2007 einen gemischten Güterzug von Bad Salzungen nach Eisenach Gbf. Die Aufnahme entstand kurz nach Bad Salzungen.
9:25: Der Nebel wollte sich am ersten Plandampftag einfach nicht verziehen. 52 8075 zog am 11.10.2007 einen gemischten Güterzug von Bad Salzungen nach Eisenach Gbf. Die Aufnahme entstand kurz nach Bad Salzungen.
Hanspeter Reschinger

BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin in Blumberg am 21.10.2007
BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin in Blumberg am 21.10.2007
Schmidt Oliver

BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin in Blumberg am 21.10.2007
BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin in Blumberg am 21.10.2007
Schmidt Oliver

BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin in Ahrensfelde Friedhof am 21.10.2007
BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin in Ahrensfelde Friedhof am 21.10.2007
Schmidt Oliver

BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin vom Ostbahnhof-Berlin am 20.10.2007
BR 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin vom Ostbahnhof-Berlin am 20.10.2007
Schmidt Oliver

52 8177-9 im Ostbahnhof Berlin am 20.10.2007
52 8177-9 im Ostbahnhof Berlin am 20.10.2007
Schmidt Oliver

52 8079 und 52 8075 bei der Einfahrt in den Bahnhof Marksuhl mit 1600 Tonnen Holz am Haken. 13.10.2007 - letzter Planddampftag im Werratal.
52 8079 und 52 8075 bei der Einfahrt in den Bahnhof Marksuhl mit 1600 Tonnen Holz am Haken. 13.10.2007 - letzter Planddampftag im Werratal.
Hanspeter Reschinger

Noch ein Foto vom Höhepunkt des ersten Plandampftages im Werratal am 11.10.2007. 44 1486 und 52 8079 bei der Ausfahrt aus dem Kieswerk in Immelborn mit dem 2570 Tonnen schweren Kieszug. Ziel des Zuges war Eisenach. Bei diesem Winkel und bei der Brennweite schneidet man leider zwangsläufig die mächtige Dampf-/Rauchfahne ab.
Noch ein Foto vom Höhepunkt des ersten Plandampftages im Werratal am 11.10.2007. 44 1486 und 52 8079 bei der Ausfahrt aus dem Kieswerk in Immelborn mit dem 2570 Tonnen schweren Kieszug. Ziel des Zuges war Eisenach. Bei diesem Winkel und bei der Brennweite schneidet man leider zwangsläufig die mächtige Dampf-/Rauchfahne ab.
Hanspeter Reschinger

Bahnhofsfest Wustermark Rbf 10.05.2003 (52 8177-9)
Bahnhofsfest Wustermark Rbf 10.05.2003 (52 8177-9)
Marcus Meyer

Siegen 21.03.2005 (52 8121)
Siegen 21.03.2005 (52 8121)
Marcus Meyer

52 8134-0 im Bauzugeinsatz (Siegen Ost 21.05.2007)
52 8134-0 im Bauzugeinsatz (Siegen Ost 21.05.2007)
Marcus Meyer

52 8154 fuhr auch dieses Jahr wieder Messe-Gäste über das Freigelände der Leipziger Messe, 13.10.07
52 8154 fuhr auch dieses Jahr wieder Messe-Gäste über das Freigelände der Leipziger Messe, 13.10.07
Kai Gläßer

Obwohl eigentlich ein Gegner von Nachschüssen, aber ich finde es sollte auch gezeigt werden, was die beiden Maschinen hier leisten. Am besten wäre das natürlich auf Film, aber ich hoffe, es kommt auch so ein Wenig die Kraftanstrengung der beiden Maschinen rüber. 11.10.2007 – Ausfahrt aus Immelborn mit dem 2570 Tonnen schweren Kieszug - Plandampf eben.
Obwohl eigentlich ein Gegner von Nachschüssen, aber ich finde es sollte auch gezeigt werden, was die beiden Maschinen hier leisten. Am besten wäre das natürlich auf Film, aber ich hoffe, es kommt auch so ein Wenig die Kraftanstrengung der beiden Maschinen rüber. 11.10.2007 – Ausfahrt aus Immelborn mit dem 2570 Tonnen schweren Kieszug - Plandampf eben.
Hanspeter Reschinger

Wie schon erwähnt bekam der Zug ab Bad Salzungen durch 52 8075 nochmals unterstützung. Die Aufnahme entstand kurz nach Bad Salzungen. 44 1486 an der Spitze und dahinter 52 8079 mit dem 2570 Tonnen schweren Kiesplanzug von Immelborn nach Eisenach Gbf.
Wie schon erwähnt bekam der Zug ab Bad Salzungen durch 52 8075 nochmals unterstützung. Die Aufnahme entstand kurz nach Bad Salzungen. 44 1486 an der Spitze und dahinter 52 8079 mit dem 2570 Tonnen schweren Kiesplanzug von Immelborn nach Eisenach Gbf.
Hanspeter Reschinger

Nicht nur die Fotografen hatten Interesse an diesem Zug. Aufgenommen am 11.10.2007 kurz nach Bad Salzungen. Am Foto ist  52 8079 zu sehen.
Nicht nur die Fotografen hatten Interesse an diesem Zug. Aufgenommen am 11.10.2007 kurz nach Bad Salzungen. Am Foto ist 52 8079 zu sehen.
Hanspeter Reschinger

Planmäßiger Halt des 2570 Tonnen schweren Kieszuges in Marksuhl am 11.10.2007. Hier musste eine Zugkreuzung mit zwei Regionalzügen abgewartet werden, bevor es nach Eisenach weiter ging.
Planmäßiger Halt des 2570 Tonnen schweren Kieszuges in Marksuhl am 11.10.2007. Hier musste eine Zugkreuzung mit zwei Regionalzügen abgewartet werden, bevor es nach Eisenach weiter ging.
Hanspeter Reschinger

Höhepunkt des ersten Plandampftages am 11.10.2007 im Werratal war zweifellos der 2570 Tonnen schwere und 570 Meter lange Kieszug von Immelborn nach Eisenach. Mit 44 1486 an der Spitze und als Unterstützung 52 8075 und 52 8079 wird am Foto gerade eine Steigung zwischen Oberrohn und Marksul bewältig. Es war gar nicht so einfach eine geeignete Stelle zu finden, wo die gesamte Zuglänge zur Geltung kommt.
Höhepunkt des ersten Plandampftages am 11.10.2007 im Werratal war zweifellos der 2570 Tonnen schwere und 570 Meter lange Kieszug von Immelborn nach Eisenach. Mit 44 1486 an der Spitze und als Unterstützung 52 8075 und 52 8079 wird am Foto gerade eine Steigung zwischen Oberrohn und Marksul bewältig. Es war gar nicht so einfach eine geeignete Stelle zu finden, wo die gesamte Zuglänge zur Geltung kommt.
Hanspeter Reschinger

Impression der Schiebe 52er des 2570 Tonnen Zuges vom 11.10.2007. Das gewaltige Actionfoto der Ausfahrt aus Marksuhl könnt ihr dann morgen sehen.
Impression der Schiebe 52er des 2570 Tonnen Zuges vom 11.10.2007. Das gewaltige Actionfoto der Ausfahrt aus Marksuhl könnt ihr dann morgen sehen.
Hanspeter Reschinger

Am 27.08.2007 entstand u.a.im Bf.Nossen dieses Foto der 52 8047-4, nicht wissend, daß es eines der letzten sein wird. Am 28.10.2007 tritt sie Ihre letzte Fahrt an (Kesselfrist),dann erlischt das Feuer für immer.( Info zur letzten Fahrt: Bw.Nossen)
Am 27.08.2007 entstand u.a.im Bf.Nossen dieses Foto der 52 8047-4, nicht wissend, daß es eines der letzten sein wird. Am 28.10.2007 tritt sie Ihre letzte Fahrt an (Kesselfrist),dann erlischt das Feuer für immer.( Info zur letzten Fahrt: Bw.Nossen)
Peter Grunewald

Nossen,Bahnsteig 4 am 27.08.2007,abfahrtbereiter Personenzug nach Riesa...bespannt mit Dampflok...der Zugverkehr auf dieser Strecke ist doch seit Jahren eingestellt.Wäre auch zu schön...Lok 52 8047-4 rangiert  nur  mit einigen nostalgischen Waggons.
Nossen,Bahnsteig 4 am 27.08.2007,abfahrtbereiter Personenzug nach Riesa...bespannt mit Dampflok...der Zugverkehr auf dieser Strecke ist doch seit Jahren eingestellt.Wäre auch zu schön...Lok 52 8047-4 rangiert "nur" mit einigen nostalgischen Waggons.
Peter Grunewald

52 8047 steht im Hp Dresden Klotsche. 13.10.2007
52 8047 steht im Hp Dresden Klotsche. 13.10.2007
Jens L

52 8047 mit dem Sonderzug in Richtung Görlitz im Hp Dresden Klotsche. 13.10.2007
52 8047 mit dem Sonderzug in Richtung Görlitz im Hp Dresden Klotsche. 13.10.2007
Jens L

<<  vorherige Seite  123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.