bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

3 294 Baureihe 294.5 remotorisiert Fotos

2809 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Seitenportrait von 294 655-6, als diese am Morgen des 17.05.2018 bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt stand und auf ihre nächste Leistung wartete.
Seitenportrait von 294 655-6, als diese am Morgen des 17.05.2018 bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt stand und auf ihre nächste Leistung wartete.
Tobias Schmidt

Frontansicht von 294 839-6 am 16.05.2018, als sie bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Frontansicht von 294 839-6 am 16.05.2018, als sie bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt stand und auf ihren nächsten Einsatz wartete.
Tobias Schmidt

294 724-0 und 294 672-1 am 16.05.2018, als sie zusammen mit zwei weiteren Schwestermaschinen bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt standen und auf ihre nächsten EInsätze warteten.
294 724-0 und 294 672-1 am 16.05.2018, als sie zusammen mit zwei weiteren Schwestermaschinen bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt standen und auf ihre nächsten EInsätze warteten.
Tobias Schmidt

Lokportrait von 294 957-6, als sie am 16.05.2018 zusammen mit 3 Schwestermaschinen bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt stand.
Lokportrait von 294 957-6, als sie am 16.05.2018 zusammen mit 3 Schwestermaschinen bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven abgestellt stand.
Tobias Schmidt

Bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven stand am Morgen des 16.05.2018 die 294 957-6 zusammen mit 294 724-0, 294 672-1 und 294 770-3 abgestellt und warteten zusammen ihre nächsten EInsätze.
Bei der Franziusstraße im Hafen von Bremerhaven stand am Morgen des 16.05.2018 die 294 957-6 zusammen mit 294 724-0, 294 672-1 und 294 770-3 abgestellt und warteten zusammen ihre nächsten EInsätze.
Tobias Schmidt

DB Cargo 294 714 (mit der Grafenberger Übergabe) // Düsseldorf-Flingern // 8. November 2006
DB Cargo 294 714 (mit der Grafenberger Übergabe) // Düsseldorf-Flingern // 8. November 2006
Paul Zimmer

294 843-8 und 146 239-9  Vogtsbauernhof  mit dem Lr 70671 (Freiburg(Brsg)Hbf-Konstanz) bei Lauchringen 10.7.19
294 843-8 und 146 239-9 "Vogtsbauernhof" mit dem Lr 70671 (Freiburg(Brsg)Hbf-Konstanz) bei Lauchringen 10.7.19
Andreas Hackenjos

294 843-8 und 146 239-9  Vogtsbauernhof  mit dem Lr 70671 (Freiburg(Brsg)Hbf-Konstanz) bei Wallbach 10.7.19
294 843-8 und 146 239-9 "Vogtsbauernhof" mit dem Lr 70671 (Freiburg(Brsg)Hbf-Konstanz) bei Wallbach 10.7.19
Andreas Hackenjos

294 843-8 und 146 213-4 (kalt) mit dem Lr 79987(Freiburg(Brsg)Hbf-Konstanz) bei Wilchingen Halau 8.7.19
294 843-8 und 146 213-4 (kalt) mit dem Lr 79987(Freiburg(Brsg)Hbf-Konstanz) bei Wilchingen Halau 8.7.19
Andreas Hackenjos

Eine DB Cargo-Lok der Baureihe 294 steht mit Güterwaggons im Hanauer Hauptbahnhof.
Eine DB Cargo-Lok der Baureihe 294 steht mit Güterwaggons im Hanauer Hauptbahnhof.
Samuel Marks & Sandra Eigl

Lokportrait von 294 746-3, als diese am 09.03.2018 mit einem Flachwagen in den Badischen Bahnhof von Basel einfuhr.
Lokportrait von 294 746-3, als diese am 09.03.2018 mit einem Flachwagen in den Badischen Bahnhof von Basel einfuhr.
Tobias Schmidt


Die 294 866-9 (98 80 3294 866-9 D-DB) eine remotorisierte V 90 der DB Cargo kommt am 22.06.2019 mit einem leeren Coilzug aus Ferndorf und erreicht bald den Gbf Kreuztal.

Die Lok wurde 1973 bei MaK unter der Fabriknummer 1000641 gebaut und als 290 366-4 geliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umbezeichnung in 294 366-0 erfolgte 1999, die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umbezeichnung in die heutige Nr. 294 866-9 erfolgte dann 2007.
Die 294 866-9 (98 80 3294 866-9 D-DB) eine remotorisierte V 90 der DB Cargo kommt am 22.06.2019 mit einem leeren Coilzug aus Ferndorf und erreicht bald den Gbf Kreuztal. Die Lok wurde 1973 bei MaK unter der Fabriknummer 1000641 gebaut und als 290 366-4 geliefert. Die Ausrüstung mit Funkfernsteuerung und Umbezeichnung in 294 366-0 erfolgte 1999, die Remotorisierung mit MTU-Motor 8V 4000 R41 und Umbezeichnung in die heutige Nr. 294 866-9 erfolgte dann 2007.
Armin Schwarz

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.