bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sachsen Fotos

1259 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
DB 442 618 als RE 17068  Saxonia  nach Leipzig Hbf, am 05.01.2011 in Dresden Hbf.
DB 442 618 als RE 17068 "Saxonia" nach Leipzig Hbf, am 05.01.2011 in Dresden Hbf.
Frank Thomas

Am 05.10.2014 fährt die RB 17216 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein.
Am 05.10.2014 fährt die RB 17216 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein.
Matthias Hartmann

Am 04.10.2014 durchfahren 612 471 und 612 481 mit dem RE 3456, Dresden Hbf - Nürnberg Hbf, den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
Am 04.10.2014 durchfahren 612 471 und 612 481 mit dem RE 3456, Dresden Hbf - Nürnberg Hbf, den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

RB 17212 aus Dresden Hbf fährt am 04.10.2014 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein, geschoben wurde sie von der 143 157-6.
RB 17212 aus Dresden Hbf fährt am 04.10.2014 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein, geschoben wurde sie von der 143 157-6.
Matthias Hartmann

Am 04.10.2014 durcheilt der RE 4766 nach Hof Hbf den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz, Schublok ist die 143 342-4.
Am 04.10.2014 durcheilt der RE 4766 nach Hof Hbf den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz, Schublok ist die 143 342-4.
Matthias Hartmann

1442 709 von Leipzig nach Hoyerswerda.Aufgenommen am 18.09.2014 in Hosena.Im Hintergrund noch das Stellwerk B1, welches , durch ein Unglück vom 26.07.2012, im Oktober abgerissen wird. Dann werden alle Signale und Weichen aus Hoyerswerda gestellt
1442 709 von Leipzig nach Hoyerswerda.Aufgenommen am 18.09.2014 in Hosena.Im Hintergrund noch das Stellwerk B1, welches , durch ein Unglück vom 26.07.2012, im Oktober abgerissen wird. Dann werden alle Signale und Weichen aus Hoyerswerda gestellt
Uwe Welzel

143 658-3 durchfährt mit RE13 am 01.September 2014 aus Magdeburg kommend, die alte Signalbrücke in Leipzig-Mockau. In absehbarer Zukunft wird auch dieser Anblick Geschichte sein.
143 658-3 durchfährt mit RE13 am 01.September 2014 aus Magdeburg kommend, die alte Signalbrücke in Leipzig-Mockau. In absehbarer Zukunft wird auch dieser Anblick Geschichte sein.
René Richter

Eine Seltenheit und großes Highlight war am 18.09.2014 ein Taurus auf der KBS 510 zu sehen. Hier steht 182 019-0 mit der RB 17229, Zwickau (Sachs) Hbf - Dresden Hbf, in Zwickau-Pölbitz. Normalerweise werden die R30 von 143er bedient. Aber bei einem Leistungsverhältnis von 3200 kW pro Wagen könnte man fast jede Verspätung wieder gutmachen.
Eine Seltenheit und großes Highlight war am 18.09.2014 ein Taurus auf der KBS 510 zu sehen. Hier steht 182 019-0 mit der RB 17229, Zwickau (Sachs) Hbf - Dresden Hbf, in Zwickau-Pölbitz. Normalerweise werden die R30 von 143er bedient. Aber bei einem Leistungsverhältnis von 3200 kW pro Wagen könnte man fast jede Verspätung wieder gutmachen.
Matthias Hartmann

Am 18.09.2014 durcheilt die 143 359-8 mit ihrem RE 4771 nach Dresden Hbf den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
Am 18.09.2014 durcheilt die 143 359-8 mit ihrem RE 4771 nach Dresden Hbf den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

An einem nebligen Sonntagmorgen, und zwar am 14.09.2014, verlässt die RB 17213 Zwickau (Sachs) Hbf um nach Freiberg(Sachs) zu fahren. Zuglok war an jenen Tag die 143 033-9. Die Aufnahme Endstand vom Bahnsteigende aus.
An einem nebligen Sonntagmorgen, und zwar am 14.09.2014, verlässt die RB 17213 Zwickau (Sachs) Hbf um nach Freiberg(Sachs) zu fahren. Zuglok war an jenen Tag die 143 033-9. Die Aufnahme Endstand vom Bahnsteigende aus.
Matthias Hartmann

Am 02.08.2014 hat die 143 883-7, von der S-Bahn Dresden, die Ehre die RB 17210 von Freiberg (Sachs) nach Zwickau (Sachs) Hbf zu schieben, hier bei der Einfahrt in den Hp Mosel. Im Hintergrund sieht man das ehemalige Empfangsgebäude von Mosel das schon viele Jahre leer steht.
Am 02.08.2014 hat die 143 883-7, von der S-Bahn Dresden, die Ehre die RB 17210 von Freiberg (Sachs) nach Zwickau (Sachs) Hbf zu schieben, hier bei der Einfahrt in den Hp Mosel. Im Hintergrund sieht man das ehemalige Empfangsgebäude von Mosel das schon viele Jahre leer steht.
Matthias Hartmann

Diese Aufnahme vom 02.04.2014 hat bereits einen geschichtsträchtigen Wert, da es diese Verbindung Zwickau (Sachs) Hbf/ - Göttingen Hbf seit dem Sommerfahrplanwechsel 2014 nicht mehr gibt. Bis zum Fahrplanwechsel hat man den Zug in Gößnitz geflügelt und er fuhr nach Zwickau und Glauchau, aber aufgrund das der Zug im Blockabstand nach der S5X ab Gößnitz nach Zwickau gefahren ist, hat man ihn dann zum Fahrplanwechsel eingestellt. Jetzt gibt es die Verbindung nur noch von Glauchau nach Göttingen also wer von Zwickau aus in Richtung Göttingen will muss mit der S5X bis Gößnitz fahren und dort umsteigen.

Hier im Bild beschleunigt gerade 612 028 Mit dem RE nach Göttingen aus Zwickau über die Olzmannbrücke. Aufnahme von öffentlichen Bereich aus gemacht (Ausschnitt aus einer Teleaufnahme).
Diese Aufnahme vom 02.04.2014 hat bereits einen geschichtsträchtigen Wert, da es diese Verbindung Zwickau (Sachs) Hbf/ - Göttingen Hbf seit dem Sommerfahrplanwechsel 2014 nicht mehr gibt. Bis zum Fahrplanwechsel hat man den Zug in Gößnitz geflügelt und er fuhr nach Zwickau und Glauchau, aber aufgrund das der Zug im Blockabstand nach der S5X ab Gößnitz nach Zwickau gefahren ist, hat man ihn dann zum Fahrplanwechsel eingestellt. Jetzt gibt es die Verbindung nur noch von Glauchau nach Göttingen also wer von Zwickau aus in Richtung Göttingen will muss mit der S5X bis Gößnitz fahren und dort umsteigen. Hier im Bild beschleunigt gerade 612 028 Mit dem RE nach Göttingen aus Zwickau über die Olzmannbrücke. Aufnahme von öffentlichen Bereich aus gemacht (Ausschnitt aus einer Teleaufnahme).
Matthias Hartmann

Ein 642 041 in Sohland in Richtung Zittau HBF.,20.08.2014
Ein 642 041 in Sohland in Richtung Zittau HBF.,20.08.2014
Felix Hentschel

12. August 2014, auf der Göltzschtalbrücke im Vogtland fährt RE 4767 in Richtung Dresden Hauptbahnhof gezogen durch eine unbekannte Lok der BR 143.
12. August 2014, auf der Göltzschtalbrücke im Vogtland fährt RE 4767 in Richtung Dresden Hauptbahnhof gezogen durch eine unbekannte Lok der BR 143.
Klaus-P. Dietrich

11. August 2014, auf der Göltzschtalbrücke im Vogtland fahren Dieseltriebwagen der BR 612 als RE 3457 in Richtung Dresden Hauptbahnhof.
11. August 2014, auf der Göltzschtalbrücke im Vogtland fahren Dieseltriebwagen der BR 612 als RE 3457 in Richtung Dresden Hauptbahnhof.
Klaus-P. Dietrich

143 370-5 mit einem RE nach Dresden durchfährt am 11. August2014 den Bahnhof Herlasgrün im Vogtland.
143 370-5 mit einem RE nach Dresden durchfährt am 11. August2014 den Bahnhof Herlasgrün im Vogtland.
Klaus-P. Dietrich

Die Bahnstrecke Leipzig - Hof....wird nicht mehr, wie ursprünglich geplant und gebaut, durchgehend im Personenverkehr befahren. Nach der Wende wurden die Verkehre aus Richtung Oberfranken immer mehr nach Dresden ausgerichtet. Trotz des Neubaus der S-Bahn Strecke vom Bayerischen Bahnhof in Leipzig , fahren die Züge von Leipzig aus  nur  über Werdau nach Zwickau. Werdau ist also Umsteigebahnhof aus Richtung Hof für die Reisenden nach Leipzig. Eine 143er schiebt ihren RE aus Dresden kommend durch das Vogtland und wird gleich den ehemaligen Grenzbahnhof Gutenfürst durchfahren. 
Bahnstrecke 6362 Leipzig (Bayerischer Bahnhof ) - Hof am 21.05.2014
Die Bahnstrecke Leipzig - Hof....wird nicht mehr, wie ursprünglich geplant und gebaut, durchgehend im Personenverkehr befahren. Nach der Wende wurden die Verkehre aus Richtung Oberfranken immer mehr nach Dresden ausgerichtet. Trotz des Neubaus der S-Bahn Strecke vom Bayerischen Bahnhof in Leipzig , fahren die Züge von Leipzig aus "nur" über Werdau nach Zwickau. Werdau ist also Umsteigebahnhof aus Richtung Hof für die Reisenden nach Leipzig. Eine 143er schiebt ihren RE aus Dresden kommend durch das Vogtland und wird gleich den ehemaligen Grenzbahnhof Gutenfürst durchfahren. Bahnstrecke 6362 Leipzig (Bayerischer Bahnhof ) - Hof am 21.05.2014
Erhard Pitzius

143 157-6 steht am 30.06.2014 mit der RB 17230 in Zwickau-Pölbitz.
143 157-6 steht am 30.06.2014 mit der RB 17230 in Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

Eigentlich wollte ich den RE 4767 mit den Bü am Block Niederhohndorf ablichten, aber dadurch das eine Kraftfahrerin zu weit vor gefahren ist war das Motiv nicht mehr möglich gewesen und so musste ich auf Plan B zurückgreifen. 143 193-1 konnte am 16.07.2014 auf den Chip gebannt werden.
Eigentlich wollte ich den RE 4767 mit den Bü am Block Niederhohndorf ablichten, aber dadurch das eine Kraftfahrerin zu weit vor gefahren ist war das Motiv nicht mehr möglich gewesen und so musste ich auf Plan B zurückgreifen. 143 193-1 konnte am 16.07.2014 auf den Chip gebannt werden.
Matthias Hartmann

143 339-0 steht am 13.07.2014 mit der RB 17225 in Zwickau-Pölbitz, weiter geht seine Reise nach Freiberg(Sachs).
143 339-0 steht am 13.07.2014 mit der RB 17225 in Zwickau-Pölbitz, weiter geht seine Reise nach Freiberg(Sachs).
Matthias Hartmann

612 565 und 612 597 fahren am 13.07.2014, mit dem RE 3453 nach Dresden Hbf, durch den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
612 565 und 612 597 fahren am 13.07.2014, mit dem RE 3453 nach Dresden Hbf, durch den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz.
Matthias Hartmann

143 175-6 fährt am 06.07.2014 die RB 17237 nach Freiberg(Sachs) 20:39 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein.
143 175-6 fährt am 06.07.2014 die RB 17237 nach Freiberg(Sachs) 20:39 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein.
Matthias Hartmann

Am 06.07.2014 fährt die 143 585-8 mit der RB 17235 nach Dresden Hbf 19:39 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein. 
Dieser Umlauf fährt wieder mit drei Wagen anstatt mit zwei Wagen wie es sonst üblich ist. Man bereitet die ganzen Umläufe von der RB30 schon auf das kommenden Wochenende von 11.07 bis 13.07.2014 vor, da wieder am Sachsenring die Moto GP standfindet und man wieder mit einem Besucheransturm rechnet wie jedes Jahr.
Am 06.07.2014 fährt die 143 585-8 mit der RB 17235 nach Dresden Hbf 19:39 in den Haltepunkt Zwickau-Pölbitz ein. Dieser Umlauf fährt wieder mit drei Wagen anstatt mit zwei Wagen wie es sonst üblich ist. Man bereitet die ganzen Umläufe von der RB30 schon auf das kommenden Wochenende von 11.07 bis 13.07.2014 vor, da wieder am Sachsenring die Moto GP standfindet und man wieder mit einem Besucheransturm rechnet wie jedes Jahr.
Matthias Hartmann

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.