bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

786 Stuttgart-Bad Cannstadt – Waiblingen – Aalen ·Remstalbahn· Fotos

724 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Seltene Situation an der Remstalbahn - 

Schneefall an der Remstalbahn in Kernen-Rommelshausen.

13.02.2025 (M)
Seltene Situation an der Remstalbahn - Schneefall an der Remstalbahn in Kernen-Rommelshausen. 13.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

S-Bahnstation im Winter - 

Fahrplanmäßige Begegnung zwei S-Bahnzüge der Linie S2 in Rommelshausen.

13.02.2025 (M)
S-Bahnstation im Winter - Fahrplanmäßige Begegnung zwei S-Bahnzüge der Linie S2 in Rommelshausen. 13.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Winter im Remstal - 

An der Remstalbahn bei Kernen-Rommelshausen.

14.02.2025 (M)
Winter im Remstal - An der Remstalbahn bei Kernen-Rommelshausen. 14.02.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Toll sieht das Redesign auf dem 430.2 allemal aus. Hier die S2 mit 430 243 führend nach Filderstadt.
Rommelshausen, 19.04.2025
Toll sieht das Redesign auf dem 430.2 allemal aus. Hier die S2 mit 430 243 führend nach Filderstadt. Rommelshausen, 19.04.2025
Kim Lea H.

430 234 welcher sich schön in den Gleisbogen bei Rommelshausen legt. 
Rommelshausen, 19.04.2025
Auch wenn es nicht so aussieht - 

... der Flirt 3-Triebzug fuhr auf der linken Seite an mir vorbei. Der fünfteilige Triebzug ist hier als MEX 13 auf der Fahrt nach Ellwangen bei Rommelshausen im Remstal unterwegs.

23.01.2025 (M)
Auch wenn es nicht so aussieht - ... der Flirt 3-Triebzug fuhr auf der linken Seite an mir vorbei. Der fünfteilige Triebzug ist hier als MEX 13 auf der Fahrt nach Ellwangen bei Rommelshausen im Remstal unterwegs. 23.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Morgensonne bricht durch die Wolken - 

... und lässt das Gesicht Averio-Flirt 3-Triebzuges erstrahlen, der als MEX nach Crailsheim auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach unterwegs ist.

Leider verschmutzt sich bei den Flirt-Triebzügen der Bereich hinter den vorderen Drehgestellen doch sehr deutlich.

Auch hier wieder das Mastenpaar, 12,4 km entfernt vom Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt.

22.01.2025 (M)
Die Morgensonne bricht durch die Wolken - ... und lässt das Gesicht Averio-Flirt 3-Triebzuges erstrahlen, der als MEX nach Crailsheim auf der Remsbahn bei Weinstadt-Endersbach unterwegs ist. Leider verschmutzt sich bei den Flirt-Triebzügen der Bereich hinter den vorderen Drehgestellen doch sehr deutlich. Auch hier wieder das Mastenpaar, 12,4 km entfernt vom Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. 22.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Das Rot des Zuges färbt auf sein Umfeld ab - 

Ein RE von Aalen nach Stuttgart Hbf bei Weinstadt-Endersbach auf der Remstalbahn. An einem Januarmorgen hatte der Himmel eine rötliche Farbe angenommen.

Zum Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt sind es von hier noch 12,4 km. Zahlreiche Aufnahmen unterschiedlichster Art habe ich im Bereich dieses Mastenpaares aufgenommen.

10.01.2027 (M)
Das Rot des Zuges färbt auf sein Umfeld ab - Ein RE von Aalen nach Stuttgart Hbf bei Weinstadt-Endersbach auf der Remstalbahn. An einem Januarmorgen hatte der Himmel eine rötliche Farbe angenommen. Zum Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt sind es von hier noch 12,4 km. Zahlreiche Aufnahmen unterschiedlichster Art habe ich im Bereich dieses Mastenpaares aufgenommen. 10.01.2027 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

bwegt-Unschärfe - 

... die sich entlang des Zuges verliert, und unter dem Triebzug sieht man ein Streifen der im Licht der Wintermorgensonne liegenden Landschaft.

Ein langer Flirt 3-Triebzug als IRE 1 von Aalen nach Karlsruhe bei Weinstadt-Endersbach auf der Remstalbahn.

22.01.2024 (M)
bwegt-Unschärfe - ... die sich entlang des Zuges verliert, und unter dem Triebzug sieht man ein Streifen der im Licht der Wintermorgensonne liegenden Landschaft. Ein langer Flirt 3-Triebzug als IRE 1 von Aalen nach Karlsruhe bei Weinstadt-Endersbach auf der Remstalbahn. 22.01.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Oben reflektiert sich der helle Himmel - 

Im oberen Teil der Doppelstockwagen des IC nach Leipzig auf der Remstalbahn bei Weinstadt-Endersbach reflektiert sich durch die andere Neigungen der helle Himmel, während der gerade untere Bereich dunkler erscheint.

22.01.2025 (M)
Oben reflektiert sich der helle Himmel - Im oberen Teil der Doppelstockwagen des IC nach Leipzig auf der Remstalbahn bei Weinstadt-Endersbach reflektiert sich durch die andere Neigungen der helle Himmel, während der gerade untere Bereich dunkler erscheint. 22.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Licht und Schatten im Remstal - 

Ein gemischt-farbiger S-Bahnzug der Linie S2 von Waiblingen nach Schorndorf auf der Remstalbahn Weinstadt-Endersbach.

Im Schatten liegend sieht man Teil von Waiblingen-Beinstein, darüber Korb mit seinem Ortsteil Steinreinach auf der linken Seite.

Im Hintergrund schon jenseits des Murrtales bei Sulzbach sieht man den Fernmeldeturm Großerlach auf dem Hohen Brach. Dieser ist 32 km Luftline vom Fotostandort am 'Dichterblick' bei Kernen-Stetten entfernt.

06.01.2025 (M)
Licht und Schatten im Remstal - Ein gemischt-farbiger S-Bahnzug der Linie S2 von Waiblingen nach Schorndorf auf der Remstalbahn Weinstadt-Endersbach. Im Schatten liegend sieht man Teil von Waiblingen-Beinstein, darüber Korb mit seinem Ortsteil Steinreinach auf der linken Seite. Im Hintergrund schon jenseits des Murrtales bei Sulzbach sieht man den Fernmeldeturm Großerlach auf dem Hohen Brach. Dieser ist 32 km Luftline vom Fotostandort am 'Dichterblick' bei Kernen-Stetten entfernt. 06.01.2025 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine spannende Fußgängerunterführung - 

Östlich des Bahnhofes Stuttgart-Bad Cannstatt gibt es ein interessante Fußweg und den Gleisen, die hier aufgrund der Überwerfungsbauwerke auf verschieden Höhen verlaufen, was in der Unterführung durch unterschiedliche Deckenhöhen mal gewölbt, mal gerade erlebbar ist.

Auch vom zweiten Abschnitt ein Blick zurück mit einer S-Bahn der Linie S1 nach Plochingen auf der flachen Brücke. Über dem Bogen verläuft die Remsbahn sowie deren S-Bahngleis in Richtung Bad Cannstatt.

18.07.2024 (M)
Eine spannende Fußgängerunterführung - Östlich des Bahnhofes Stuttgart-Bad Cannstatt gibt es ein interessante Fußweg und den Gleisen, die hier aufgrund der Überwerfungsbauwerke auf verschieden Höhen verlaufen, was in der Unterführung durch unterschiedliche Deckenhöhen mal gewölbt, mal gerade erlebbar ist. Auch vom zweiten Abschnitt ein Blick zurück mit einer S-Bahn der Linie S1 nach Plochingen auf der flachen Brücke. Über dem Bogen verläuft die Remsbahn sowie deren S-Bahngleis in Richtung Bad Cannstatt. 18.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine spannende Fußgängerunterführung - 

Östlich des Bahnhofes Stuttgart-Bad Cannstatt gibt es ein interessante Fußweg und den Gleisen, die hier aufgrund der Überwerfungsbauwerke auf verschieden Höhen verlaufen, was in der Unterführung durch unterschiedliche Deckenhöhen mal gewölbt, mal gerade erlebbar ist.

Hinter dem 'Fenster' oben verläuft die S1 in Richtung Bahnhof Bad Cannstatt. Die Fußgänger können hier alternativ nach links über eine Treppe oder nach links über eine Rampe die Straßenebene erreichen. Interessant die beiden Spiegel mit ihren Schatten.

18.07.2024 (M)
Eine spannende Fußgängerunterführung - Östlich des Bahnhofes Stuttgart-Bad Cannstatt gibt es ein interessante Fußweg und den Gleisen, die hier aufgrund der Überwerfungsbauwerke auf verschieden Höhen verlaufen, was in der Unterführung durch unterschiedliche Deckenhöhen mal gewölbt, mal gerade erlebbar ist. Hinter dem 'Fenster' oben verläuft die S1 in Richtung Bahnhof Bad Cannstatt. Die Fußgänger können hier alternativ nach links über eine Treppe oder nach links über eine Rampe die Straßenebene erreichen. Interessant die beiden Spiegel mit ihren Schatten. 18.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine spannende Fußgängerunterführung - 

Östlich des Bahnhofes Stuttgart-Bad Cannstatt gibt es ein interessante Fußweg und den Gleisen, die hier aufgrund der Überwerfungsbauwerke auf verschieden Höhen verlaufen, was in der Unterführung durch unterschiedliche Deckenhöhen mal gewölbt, mal gerade erlebbar ist.

Im zweiten Teil der Unterführung geht es dann unter einer flachen Decke unter den beiden stadtauswärtigen S-Bahngleisen der Linien S1, S2 und S3 hindurch. Im Anschluss liegen über dem hohen Gewölbe die Fern- und Regionalgleise der Remsbahn sowie das stadteinwärtige Gleis der S-Bahnlinien S2 und S3. Danach folgt noch eine eingleisige Brücke für das Stadteinwärts-Gleis der S1.

18.07.2024 (M)
Eine spannende Fußgängerunterführung - Östlich des Bahnhofes Stuttgart-Bad Cannstatt gibt es ein interessante Fußweg und den Gleisen, die hier aufgrund der Überwerfungsbauwerke auf verschieden Höhen verlaufen, was in der Unterführung durch unterschiedliche Deckenhöhen mal gewölbt, mal gerade erlebbar ist. Im zweiten Teil der Unterführung geht es dann unter einer flachen Decke unter den beiden stadtauswärtigen S-Bahngleisen der Linien S1, S2 und S3 hindurch. Im Anschluss liegen über dem hohen Gewölbe die Fern- und Regionalgleise der Remsbahn sowie das stadteinwärtige Gleis der S-Bahnlinien S2 und S3. Danach folgt noch eine eingleisige Brücke für das Stadteinwärts-Gleis der S1. 18.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Hoffentlich geht alles glatt - 

... mit dem Digitalen Knoten Stuttgart. Wenn ich mir den 'Kabelsalat' links anschaue, bleibt nur zu hoffen, dass alle Kabel richtig angeschossen werden... 1200 Kilometer Kabel mussten zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen verlegt werden, dafür wird auch länger der Betrieb hier völlig eingestellt.

Der Gleiswechsel im Vordergrund hat hohe Bedeutung: Hierüber fahren in beide Richtungen alle Güterzüge der Rems- und Murrbahn. Hinter dem S-Bahnzug zweigt die eingleisige Verbindungsbahn zur Fils- und Schusterbahn ab, die jetzt über die neu gebaute sogenannte 'Interregiokurve' verläuft. Zukünftig werden hierüber wohl auch die IC-Züge Karlsruhe - Nürnberg fahren, wenn der neue Bahnhof in Stuttgart fertig ist und diese Relation weiter gefahren wird.

Einfahrt 430 219 mit zwei weiteren Triebzügen als S2 nach Schorndorf in die Station Nürnberger Straße in Stuttgart-Bad Cannstatt.

11.03.2024 (M)
Hoffentlich geht alles glatt - ... mit dem Digitalen Knoten Stuttgart. Wenn ich mir den 'Kabelsalat' links anschaue, bleibt nur zu hoffen, dass alle Kabel richtig angeschossen werden... 1200 Kilometer Kabel mussten zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen verlegt werden, dafür wird auch länger der Betrieb hier völlig eingestellt. Der Gleiswechsel im Vordergrund hat hohe Bedeutung: Hierüber fahren in beide Richtungen alle Güterzüge der Rems- und Murrbahn. Hinter dem S-Bahnzug zweigt die eingleisige Verbindungsbahn zur Fils- und Schusterbahn ab, die jetzt über die neu gebaute sogenannte 'Interregiokurve' verläuft. Zukünftig werden hierüber wohl auch die IC-Züge Karlsruhe - Nürnberg fahren, wenn der neue Bahnhof in Stuttgart fertig ist und diese Relation weiter gefahren wird. Einfahrt 430 219 mit zwei weiteren Triebzügen als S2 nach Schorndorf in die Station Nürnberger Straße in Stuttgart-Bad Cannstatt. 11.03.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Bild Nr. 1 -

... mit einer anderen Kamera. Mein allererstes Bild mit einer neuen Kamera. Da ich zunächst den Auslöser nicht ganz durchdrückte, war dann die S-Bahn doch schon etwas weiter gefahren als gewollt und teilweise schon hinter dem Schild ...

S-Bahnstation Sommerrain an den Linien S2 und S3 in Stuttgart-Bad Cannstatt.

14.02.2024 (M)
Bild Nr. 1 - ... mit einer anderen Kamera. Mein allererstes Bild mit einer neuen Kamera. Da ich zunächst den Auslöser nicht ganz durchdrückte, war dann die S-Bahn doch schon etwas weiter gefahren als gewollt und teilweise schon hinter dem Schild ... S-Bahnstation Sommerrain an den Linien S2 und S3 in Stuttgart-Bad Cannstatt. 14.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Von Waiblingen her kommend - 

... erreicht ein S-Bahnzug der Baureiche 430 die Station Rommelshausen. Im Hintergrund ist der Wasserturm von Waiblingen im Bild.

25.02.2024 (M)
Von Waiblingen her kommend - ... erreicht ein S-Bahnzug der Baureiche 430 die Station Rommelshausen. Im Hintergrund ist der Wasserturm von Waiblingen im Bild. 25.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.