bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 450 DPZ Fotos

785 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Viel Verkehr auf dem Damm von Rapperswil. S5 Dosto Re 450 Doppeleinheit. (01.10.2010)
Viel Verkehr auf dem Damm von Rapperswil. S5 Dosto Re 450 Doppeleinheit. (01.10.2010)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

702  1 1024x708 Px, 02.10.2010

Unter dunklen Wolken.
Re450 bei Würenlos  Strecke Baden-Uetikon
Unter dunklen Wolken. Re450 bei Würenlos Strecke Baden-Uetikon
Erich Gillard

SBB - S-Bahn Zürich Lok 450 106-0 bei einfahrt in das Gleis 51 im Hauptbahnhof Zürich am 07.09.2010
SBB - S-Bahn Zürich Lok 450 106-0 bei einfahrt in das Gleis 51 im Hauptbahnhof Zürich am 07.09.2010
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

1091 1000x750 Px, 29.09.2010

In voller Breitseite zeigt sich der Eglisauer-Rheinviadukt. Obenauf die Re450 Richtung Rafz.
Mai 2007
In voller Breitseite zeigt sich der Eglisauer-Rheinviadukt. Obenauf die Re450 Richtung Rafz. Mai 2007
Erich Gillard

Re 450 100-3 ''Rudolfingen'' am 15.9.2010 in Oberwinterthur. Aufmerksame Betrachter merken, dass an diesem DPZ der Steuerwagen fehlt. Dies hat einen einfachen Grund, um diese Komposition ohne Hilfskupplung in einem Zug zu überführen, wurde der Steuerwagen gegen die Lok gekuppelt, denn zwischen den Wagen ist eine normale UIC-Schraubenkupplung vorhanden. An diesem Tag wurde die Komposition mit umfahren wieder ''normalisiert''.
Re 450 100-3 ''Rudolfingen'' am 15.9.2010 in Oberwinterthur. Aufmerksame Betrachter merken, dass an diesem DPZ der Steuerwagen fehlt. Dies hat einen einfachen Grund, um diese Komposition ohne Hilfskupplung in einem Zug zu überführen, wurde der Steuerwagen gegen die Lok gekuppelt, denn zwischen den Wagen ist eine normale UIC-Schraubenkupplung vorhanden. An diesem Tag wurde die Komposition mit umfahren wieder ''normalisiert''.
Silvio Jenny

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

599 1024x759 Px, 25.09.2010

Re450 bei Eglisau Richtung Zürich.
10.September 2010
Re450 bei Eglisau Richtung Zürich. 10.September 2010
Erich Gillard

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

423  2 960x866 Px, 11.09.2010

Re 450 021-1 ''Seuzach'' am 5.9.2010 auf dem Rapperswiler Seedam als S5 nach Pfäffikon SZ.
Re 450 021-1 ''Seuzach'' am 5.9.2010 auf dem Rapperswiler Seedam als S5 nach Pfäffikon SZ.
Silvio Jenny

Versteckt sich: Am Wochenende werden in Rotkreuz, wegen dem aktuellen Platzmangel in Zug, 3 DPZ-Kompositionen abgestellt, wo normalerweise mit Güterwagen rangiert wird. Am 27.08.10 zeigt sich von dieser Komposition nur die Re 450 032-8  Mettmenstetten  einigermassen fotogen.
Versteckt sich: Am Wochenende werden in Rotkreuz, wegen dem aktuellen Platzmangel in Zug, 3 DPZ-Kompositionen abgestellt, wo normalerweise mit Güterwagen rangiert wird. Am 27.08.10 zeigt sich von dieser Komposition nur die Re 450 032-8 "Mettmenstetten" einigermassen fotogen.
Gabriel Hofer

Schweiz / E-Loks / Re 450 DPZ

412 1024x575 Px, 29.08.2010

EXT 33624 Frauenfeld - Zürich mit führendem Bt 50 85 26-33 905-8 am 22.8.2010 bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur
EXT 33624 Frauenfeld - Zürich mit führendem Bt 50 85 26-33 905-8 am 22.8.2010 bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur
Silvio Jenny

Ein bisschen weiterer Weg nach Frauenfeld hatte der Dienstzug 35606 zurückzulegen, das 3er-DPZ-Gespann bestehend aus den Re 450 056-7 ''Otelfingen'', 450 005-4 ''Kilchberg'' und 450 088-0 ''Wangen SZ'' fuhr ab Schaffhausen zuerst nach Bülach, dann das untere Tösstal hinauf nach Winterthur und so nach Frauenfeld.
Ein bisschen weiterer Weg nach Frauenfeld hatte der Dienstzug 35606 zurückzulegen, das 3er-DPZ-Gespann bestehend aus den Re 450 056-7 ''Otelfingen'', 450 005-4 ''Kilchberg'' und 450 088-0 ''Wangen SZ'' fuhr ab Schaffhausen zuerst nach Bülach, dann das untere Tösstal hinauf nach Winterthur und so nach Frauenfeld.
Silvio Jenny

Nachschuss auf die Re 450 107-8 ''Maschwanden'' am 22.8.2010 bei der UA Oberwinterthur, wo sie ein 3-fach DPZ als EXT 33626 nach Zürich schiebt. Der Grund für diesen Nachschuss war die (knapp sichtbare) Zielanzeige. Obwohl die Lokführer angewiesen wurden, die Zielanzeigne auf blanko zu stellen, wurde dieser Zug mit ''Extrazug'' beschriftet.
Nachschuss auf die Re 450 107-8 ''Maschwanden'' am 22.8.2010 bei der UA Oberwinterthur, wo sie ein 3-fach DPZ als EXT 33626 nach Zürich schiebt. Der Grund für diesen Nachschuss war die (knapp sichtbare) Zielanzeige. Obwohl die Lokführer angewiesen wurden, die Zielanzeigne auf blanko zu stellen, wurde dieser Zug mit ''Extrazug'' beschriftet.
Silvio Jenny

EXT 33622 nach Bern bestehend aus den DPZ Re 450 013-8 ''Niederglatt'', 450 051-8 ''Kleinandelfingen'' und 450 023-7 ''Greifensee'' aus Frauenfeld bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur. Die Re 450 013-6 ist eine von den letzten 5 S-Bahn Loks die noch die Bandanzeige haben.
EXT 33622 nach Bern bestehend aus den DPZ Re 450 013-8 ''Niederglatt'', 450 051-8 ''Kleinandelfingen'' und 450 023-7 ''Greifensee'' aus Frauenfeld bei der Unterhaltsanlage Oberwinterthur. Die Re 450 013-6 ist eine von den letzten 5 S-Bahn Loks die noch die Bandanzeige haben.
Silvio Jenny

Bt 50 85 26-33 991-8 führt am 22.8.2010 anlässlich dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Frauenfeld den EXT 33606 nach Zürich.
Bt 50 85 26-33 991-8 führt am 22.8.2010 anlässlich dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Frauenfeld den EXT 33606 nach Zürich.
Silvio Jenny

Die Extrazüge zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vom 20.8-22.8.2010 in Frauenfeld wurden im Vornerein als langweillig betitelt, da dafür die Wochenendstilllager der S-Bahn Zürich genutzt werden konnte, nicht so am EXT 33620 Frauenfeld - Zürich, denn dieses Gespann bestand aus den Re 450 060-9 ''100 Jahre Bernina'', 450 042-7 ''Hettlingen'' und 450 008-8 ''Riesbach''.
Die Extrazüge zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest vom 20.8-22.8.2010 in Frauenfeld wurden im Vornerein als langweillig betitelt, da dafür die Wochenendstilllager der S-Bahn Zürich genutzt werden konnte, nicht so am EXT 33620 Frauenfeld - Zürich, denn dieses Gespann bestand aus den Re 450 060-9 ''100 Jahre Bernina'', 450 042-7 ''Hettlingen'' und 450 008-8 ''Riesbach''.
Silvio Jenny

Der Bt 50 85 26-33 931-4 ist einer der letzten 3 Bt's mit einer Bandanzeige auf der Front. Der KIS-Einbau, wo alle DPZ auf der Front ein Flip-Dot Matrix, und auf der Seite eine LED-Anzeige erhält, ist voll im Gannge. Oberwinterthur 22.8.2010
Der Bt 50 85 26-33 931-4 ist einer der letzten 3 Bt's mit einer Bandanzeige auf der Front. Der KIS-Einbau, wo alle DPZ auf der Front ein Flip-Dot Matrix, und auf der Seite eine LED-Anzeige erhält, ist voll im Gannge. Oberwinterthur 22.8.2010
Silvio Jenny

Eine S 5 am 6.8.10 auf dem Weg nach Rafz bei Eglisau.
Eine S 5 am 6.8.10 auf dem Weg nach Rafz bei Eglisau.
Sandro Gadola

Drei DPZ mit der Re 450 050-0 an der Spitze machen sich am 6.8.10 auf den langen Weg nach Pfäffikon SZ. Aufgenommen bei Eglisau.
Drei DPZ mit der Re 450 050-0 an der Spitze machen sich am 6.8.10 auf den langen Weg nach Pfäffikon SZ. Aufgenommen bei Eglisau.
Sandro Gadola

Re 450 084-9 fährt am 6.8.10 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Re 450 084-9 fährt am 6.8.10 von Eglisau Richtung Glattfelden.
Sandro Gadola

Ein noch durchgehend mit gelben Türen bestückter DPZ fährt am 6.8.10 als Dienstzug nach Rafz von Glattfelden Richtung Eglisau.
Ein noch durchgehend mit gelben Türen bestückter DPZ fährt am 6.8.10 als Dienstzug nach Rafz von Glattfelden Richtung Eglisau.
Sandro Gadola

Re 450 009-6 ''Hedingen'' steht am 6.8.2010 in Oberwinterthur als Dienstzug zur Unterhaltsanlage.
Re 450 009-6 ''Hedingen'' steht am 6.8.2010 in Oberwinterthur als Dienstzug zur Unterhaltsanlage.
Silvio Jenny

DPZ-Dotra auf der S3 nach Wetzikon mit den Re 450 041-9 ''Buchs + Dällikon'' und 450 055-9 ''Küsnacht ZH'' am 2.8.2010 in Aarau.
DPZ-Dotra auf der S3 nach Wetzikon mit den Re 450 041-9 ''Buchs + Dällikon'' und 450 055-9 ''Küsnacht ZH'' am 2.8.2010 in Aarau.
Silvio Jenny

Re 450 113-6 ''Humlikon/Adlikon'' am 28.7.2010 bei der Durchfahrt als Ersatzzug in Zürich-Oerlikon zu einem IR nach Zürich HB.
Re 450 113-6 ''Humlikon/Adlikon'' am 28.7.2010 bei der Durchfahrt als Ersatzzug in Zürich-Oerlikon zu einem IR nach Zürich HB.
Silvio Jenny

In der Mitte des Rheinfalls ist ein Felsen mit einer Aussichtsplattform von dem man den Bahnverkehr zwischen Schaffhausen und Zürich beobachten kann. Hier überquert am 29.6.2010 eine Re 450 die Rheinbrücke.
In der Mitte des Rheinfalls ist ein Felsen mit einer Aussichtsplattform von dem man den Bahnverkehr zwischen Schaffhausen und Zürich beobachten kann. Hier überquert am 29.6.2010 eine Re 450 die Rheinbrücke.
M H

Re 450 096-3 erreicht am 16.7.10 an der Spitze einer S 3 Zürich Altstetten. Die Lok trägt einen bis ganz nach hinten durchgehenden blauen Anstrich.
Re 450 096-3 erreicht am 16.7.10 an der Spitze einer S 3 Zürich Altstetten. Die Lok trägt einen bis ganz nach hinten durchgehenden blauen Anstrich.
Sandro Gadola

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.