bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Kevin Friedel, Seite 56



<<  vorherige Seite  47 48 49 50 51 52 53 54 55 56
183 004 am Abend des 20.03.2008 mit Alex nach München in Regensburg Hbf an Gleis 2 (zum Bild)

Kevin Friedel 6.5.2008 15:00
Einfach ner fantastisch!
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

Vogtlandbahn - Bahnhof Zwotental: Einfahrt des Gegenzuges (zum Bild)

Kevin Friedel 30.4.2008 15:58
Hallo Thilo. Tolle Bilder der VBG auf ihren Heimatstrecken. Bei diesem Bild gefällt mir besonders, dass der aus KLingenthal kommende RVT leicht verschwommen ist! Ich hab aber noch eine Frage: Wann sind denn die Bilder gemacht worden?
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

ER 20 003 in Altstädten. Waren das noch Zeiten - Heute müssen 3 Wagen auf der gleichen verbindung herhalten... (zum Bild)

Kevin Friedel 30.3.2008 14:37
Hallo Daniel. Ein schönes Bild aus einem ungewöhnliche(re)n Blickwinkel. Das Signal stört hier überhaupt nicht... Sicherlich wird die Vogtlandbahn ihre Gründe haben, warum sie nur 3 Wagen einsetzt. Vielleicht weniger 1. Klasse und kein Speisewagen?
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

Daniel Wottringer 30.3.2008 15:13
Hallo!

Damals waren es 2-2-2-Bisto-1.
Heute kommt 1/2-Bistro-2 zum Einsatz. Ich habe den " alten" . Ich denke ein Fahrgastrückgang gab es eher weniger. Das derzeitige Problem ist vlt. das man ja bis Immenstadt noch 2 Wagen mehr mitführt. Da denkt die Länderbahn wohl auf der " Hauptstrecke" haben wir die damalige Größe, und nebenrum muss es passen... Ich hoffe das sich das ganze ein wenig bessert, derzeit geht es ja drunter und drüber. Ich hab es neulich auf dem Oberstdorfer Ast gesehn das ein Restaurant, ein Bistro und ein 1/2 Klasse Wagen liefen. Das Restaurant war zu, so durften alle Skifahrer auf diese halbe 2. und das Bistro ausweichen...

Viele Grüße, Daniel

218 387 mit RE 4021 bei Grobau (01.08.2007) (zum Bild)

Martin Respondek 12.9.2007 14:31
Die verkehrsrote Farbe passt sehr gut in dei Natur. Also mir gefällts;-) Schönes Bild:-)

Bahngruß,
Martin

Andreas Hackenjos 12.9.2007 16:40
Ja Das stimmt mein Vorredern hat vollkommen Recht

Kevin Friedel 28.3.2008 15:09
Stimmt tolles Bild! Und noch was:
Hat die DBAG eine ihrer Maschinen wirklich in altrot lackiert?

232 654 mit FIR 51740 im ehemaligen Grenzbahnhof Gutenfürst (20.12.2007) (zum Bild)

Kevin Friedel 28.3.2008 15:02
Tolle Aufnahme. Man kann nur staunen!
Gruß Kevin

223 068 mit dem ALEX neben dem VT 24 der Vogtlandbahn (beides Arriva) in Weiden i.d. OPf. (08.02.2008) (zum Bild)

14.2.2008 15:48
Hallo Tobias,
eine interessante Aufnahme. Seit wann ist die Vogtlandbahn Teil von Arriva?
MfG Karl

Tobias Schuminetz, Hirschau 16.2.2008 12:37
Hallo Karl!

Wie sich das genau verhält weiß ich leider nicht!

Mir ist bekannt, dass die Vogtlandbahn ein Teil der Regentalbahn war/ist und diese dann vom Freistaat Bayern an die Britische (?) Arriva verkauft wurde. Dadurch gehören die beiden Unternehmen dem selben Konzern!

Gruß Schumi

Kevin Friedel 27.3.2008 11:27
Das Bild ist toll, ebenso die Perspektive. Und in Sachen Vogtlandbahn: Die Vogtlandbahn-GmbH, die den Alex betreibt, ist eine Tochtergesellschaft bzw. ein Bestandteil der Länderbahn-Gruppe (Rgentalbahn AG - Die Länderbahn). Die Länderbahn wiederrum ist eine Tochter der Arriva Deutschland GmbH, die wiederrum eine Tochter der britischen Ur-Arriva plc ist.
Hoff, ich konnte für e bissl Klarheit sorgen
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

IRE nach Lindau Hbf bei der Einfahrt in Gesilingen/Steige. Aufgenommen am 08.03.08 (zum Bild)

Herbert Graf 13.3.2008 14:36
Geislingen/Steige ein bekannter Name und nicht nur mit Dampftraktion sehenswert.
Gruss
Herbert

Björn Berg 13.3.2008 16:47
Ja,ja da kann man selbst am Bahnhof tolle Aufnahmen machen, wie man an dieser hier sieht.
Schade nur das das Wetter nicht mitgespielt hat.

MfG

Björn

Martin Respondek 13.3.2008 20:35
Hallo zusammen,

ich danke euch für die netten Bewertungen.

Geislingen/Steige und die Steige sind immer eine Fototour wert. Aufgrund einer interessanten Zugfolge, vielen Motiven usw. zieht es mich sehr oft an diese Strecke.

Auch in Gesilingen/Steige Bahnhof kann man gut fotografieren. Das Stellwerk und die beiden 151er verleihen allen Bildern noch eine schöne Füllung. Deshalb kann ich jedem (egal ob von Nord, Ost, Süd, West) eine Tour in der Gegend bei Gesilingen/Steige empfehlen;-)

Bahngruß,
Martin

Herbert Graf 13.3.2008 20:37
Das Wetter passt irgendwie zur Geislinger Steige und stört mich überhaupt nicht. Wir sind ja in erster Linie Eisenbahnfotografen und keine Wetterfrösche und deshalb mache ich meine Bilder auch wenn die Sonne mal nicht von einem tiefblauen Himmel strahlt.
Gruss
Herbert

Martin Respondek 13.3.2008 20:43
Das ist richtig. Regen und dabei noch leichter Nebel passen sehr gut dazu. Nebel und Regenbilder mach ich ebenfals sehr gerne so wie Sonnenbilder. Im Sommer passt dann doch eher die Sonne, aber bei der jetztigen Jahreszeit finde ich solch trübe Fotos sehr passend.

Bahngruß,
Martin

Kevin Friedel 25.3.2008 15:22
Man kann den anderen wirklich nur zustimmen in Sachen Wetter und natürlich auch in der Qualität dieses Bildes. Aber, so weit ich weiß, ist der Linduaer Bhf doch nur mit " Dieseln" zu erreichen. Wo wird denn dann auf Diesel umgespannt(ich nehme an 218 ?!)?
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

Martin Respondek 26.3.2008 15:34
İn Ulm Hbf wird die 146er gegen 2x 218er getauscht.

İch danke dir für deine nette Bewertung.

Bahngruss aus der Türkei,
Martin.

Winterlicher Sonnenaufgang zwischen den erzgebirgisch-vogtländischen Bergen im November 2007, Bahnhof Klingenthal. (zum Bild)

12.3.2008 17:14
Hallo Kevin,
das Foto ist sehr gut. Eine tolle Stimmung. Daher würde ich es noch unter Deutschland/Sonstiges/Stimmungen zuordnen.
MfG Karl

Kevin Friedel 14.3.2008 10:48
Danke für den netten Kommentar! Ich hab das Bild noch in Stimmungsbilder eingeordnet.
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

BR411 als ICE und BR101 mit IC in Weimar, 17.2.08 (zum Bild)

Hannes Müller 3.3.2008 14:11
Hallo Kevin,
das Bild gefällt mir sehr gut. Meine 2 Lieblingszüge des Fernverkehrs auf einen Bild. Und das auch mal aus einem anderen Winkel. Sehr schön.


MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Kevin Friedel 4.3.2008 16:17
Danke für den netten Kommentar!!!
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

223 068 (Arriva) mit Alx 86209 auf Lechbrücke in Kaufering (11.02.2008) (zum Bild)

Kevin Friedel 4.3.2008 12:17
Ein beeindruckendes Bild. Der viele Himmel lässt den Alex richtig klein wirken...Fantastisch!!!
Grüße aus dem Vogtland
Kevin

VT642 der Connex Sachsen in Leipzig Hbf, 22.5.07. (zum Bild)

Hannes Müller 2.3.2008 14:56
Hallo Kevin,
weißt du welche Linien dann die Lausitzbahn übernehmen wird?? Oder wechseln die beiden bloß irgendeine Strecke??



MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Kevin Friedel 4.3.2008 12:08
Die Lausitzbahn gibt ab 1.4.2008 die Linie ersatzlos an HEX ab. Darüber hinaus übernimmt die ODEG die Lausitzlinien ab Fahrplanwechsel im Dezember 2008. Der Connex Sachsen bleibt dann nur noch ihr Lausitzexpress Leipzig - Görlitz.

Manchmal darf man sogar Fahrdienstleitern aufs Dach steigen. So geschehen am 25.07.2007 um 23 Uhr 39 im Münchner Hauptbahnhof. (zum Bild)

Kevin Friedel 24.2.2008 15:39
Beeindruckende Aufnahme des Münchner HBF bei Nacht!
mfG KF

Hannes Müller 28.5.2008 16:38
Hallo Jörg,
ist der Bahnhofsvorplatz wirklich " Tag-hell" beleutet?? Oder hast du am Bild was an der Hellichkeit verstellt??

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

223 070 (Arriva) mit Alx 86715 bei Oberstdorf (28.01.2008) (zum Bild)

Christian Maier 23.2.2008 21:33
Hallo Mirko
Wunderschöne Aufnahme, gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M.

Kevin Friedel 24.2.2008 15:26
Dem kann man wirklich nur zustimmen!!!
Gruß Kevin

Kevin Friedel 24.2.2008 15:26
Dem kann man wirklich nur zustimmen!!!
Gruß Kevin

Thomas Wendt 2.3.2008 12:36
Falls Arriva mal einen Werbefotografen braucht, kommt eigentlich nur Mirko Kiefer in Frage. Die Fotos fallen immer wieder auf, die schicken Z�ge sind perfekt in Szene gesetzt.

Alstom-Lok 766 steht hier am 12.02.2007 in ganzer Pracht abfahrbereit mit ihrem Regionalzug Richtung Tel Aviv und Ben Gurion Airport in Binyamina. (zum Bild)

Kevin Friedel 14.2.2008 11:56
Warum sind die Dostos denn im DB-rot? Ansonsten tolles Bild!
Kevin

Ein Steuerwagen eines RE in Leipziger Hbf (zum Bild)

Kevin Friedel 14.2.2008 11:42
Ist das nicht ein Wittenberger Steuerwagen? Kann es vielleicht sein, dass diese Wagenart zw. Zwickau und Leipzig gar nicht mehr zum Einsatz kommt? Ansonsten tolles Bild vom Typischen Betriebsalltag in Leipzig Hbf
Gruß Kevin

14.2.2008 20:02
Normalerweise kommen zwischen Leipzig und Zwickau BR143+Dostos zum Einsatz.

Vielleicht ist dies ja eine Ersatzgarnitur oder ein Zusatzzug.

G. G. 15.2.2008 0:15
Fuhren solche Zusammenstellungen samt " Wittenberger" nicht früher mal bis Cottbus über Falkenberg?
Ich meine solche in Erinnerung zu haben wenn ich immer in Falkenberg war, oder verkehren die immer noch oder wurde auch da eine Umstellung auf Dostos vorgenommen?

Martin Schneider 4.3.2008 18:37
Hallo Göran. Auf der Strecke Leipzig - Cottbus fahren immernoch n-Wagen-Garnituren mit Wittenberger Steuerwagen.
Ab Fahrplanwechsel (08 oder 09) werden diese Garnituren durch neue Trriebwagen, ich glaube es sind Flirts, ersetzt.

Gruß Martin

Karsten Müller 2.7.2009 22:38
Hallo.
Das sind aber bestimmt nie n-Wagen von Leipzig aus Richtung Osten gefahren. Waren mit Sicherheit y-Wagen mit dem 482er-Stw.

Gruß Karsten

Mario Kämpfe 3.7.2009 9:06
Ich bin ja hoch erfreut über die rege Diskussion. Ich versuch mal noch mehr Senf dazu zu geben:

Das Bild ist aus dem Jahr 2005, da fuhren RE nach Zwickau noch regelmäßig mit Wittenberger Stw und flachen Wagen, die Umstellung auf DoSto erfolgte aber damals schon schrittweise.

VT 612 sind die Züge nach Chemnitz oder bis Hof, weil dort jeweils kein Fahrdraht gespannt ist bzw. nach Reichenbach aufhört. Dagegen Leipzig- Zwickau ist durchgehend elektrisch!

Auf der Strecke Leipzig-Cottbus verkehren noch Wittenberger Stw, aber wie Martin schon sagt, nur noch bis Dezember 09, weil danach die MRB (mitteldeutsche Regiobahn) diese Strecke übernimmt. Laut Aussage der MRB mit BR 650 in Mehrfachtraktion.

Hannes Müller 3.7.2009 9:12
Aber auf der Strecke von Cottbus nach Leipzig hat doch die DB AG die Ausschreibung gewonnen!! Nur auf dem Abschnitt von Leipzig nach Torgau fahren die Triebwagen der MRB ab Dezember 09(laut Wikipedia). Aber bis Cottbus bleibt die DB dafür zuständig!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

ALX 86213 am 09.02.08 beim verlassen Bahnhof Lindau in Richtung München. (zum Bild)

Kevin Friedel 14.2.2008 10:59
Tolles Bild! Die natürliche " Belichtung" der Sonne bringt die gegensätlichen Farben ALEX-blau und DB-rot richtig gut zur Geltung! Eine Frage hab" ich aber: Sind die ALX" s immer so kurz, oder warum hat dieser Zug nur 2 Wagen?
MFG Kevin

Steffen Eule 14.2.2008 22:43
Er fährt so kurz bis Immenstadt,wo der Alex aus Oberstdorf wartet.Da werden sie zusammengeführt bevor es nach München geht.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.