bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Hanspeter Reschinger, Seite 162



<<  vorherige Seite  157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 nächste Seite  >>
Während 101 089 mit dem InterCity 118 von Innsbruck nach Dortmund eilt, wartet 218 136 auf die Abfahrt von nach Emmelshausen. Aufgenommen in Boppard (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:42
Eine schöne Bahnhofsszene. Vielleicht ein bisschen weiter nach rechts den Standort verlegen, so dass die Lichtmasten nicht im rechten Zug sind, aber trotzdem eine schöne Aufnahme.

LG
H.P.

Florian Böttcher 25.5.2007 18:39
Danke!
Werde dann das nächstemal einen etwas anderen Standort wählen.

LG aus Lüdenscheid
F.B

Die MAK 1700 von SBB Cargo wird durch RhB Lokführer bedient. Stallinger Sägerei am 24.05.2007. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:40
Eine schöne Serie vom Betriebsalltag. Ich glaube ich sehe richtig, dass es sich um eine 1700BB handelt, oder?

Die haben ja für die Schweiz extra Russpartikelfilter bekommen.

LG
H.P.

Herbert Graf 25.5.2007 17:18
Die SBB Mak 1700 hat Russpartikelfilter, was das BB soll, weiss ich auch nicht, nehme aber mal an, es steht für 4achsige Dregestelllok, oder weisst du es?
Gruss
Herbert

Florian Böttcher 25.5.2007 18:04
Es steht für die Achsfolge.
Schöne Aufnahme!

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 14:41
Keine Ahnung wofür das BB steht. Die etwas schwächere Maschine mit 1500 kw heißt auch G 1206 BB.

LG
H.P.

IC 1960 diesmal mit der 218 345 und der 218 (330) auf dem Weg zum Rostocker Hbf. Aufgenommen am 20.05.07 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:36
Sehr schön. Der Busch links wertet das Foto meiner Meinung nach auf.

LG
H.P.

753 001 mit einer Meßfahrt bei Hohenfurch (22.04.2007) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:30
Wieder einmal eine tolle Serie a la Mirko Kiefer, wobei dieses hier mein Favorit aus dieser Serie wurde.

LG
H.P.

Railjet 1016 034-9 Spirit of Salzburg fährt abends über die Pölsbrücke in Zeltweg. 24.05.2007 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:28
Auch ein Nachschuss kann gut sein. Beweis: siehe Foto.

LG
H.P.

Leitner Thomas 25.5.2007 11:16
Schade ist es nur um die alte genietete Brücke die voriges Jahr getauscht wurde.Auf der anderen Seite gibt es sie noch(Wolfsberger Gleis)
LG Tom

N°51 passiert Vogelhütte und Mühlsee, während die Gefiederten Freunde sich in die Lüfte erheben (etwas links der Bildmitte, etwa fünf Vögel, vielleicht Reiher?) - die Auflösung erscheint unzureichend für www.vogelbilder.de, daher wird das Bild hier veröffentlicht - in der Karwoche 2007 kHds (zum Bild)

Thomas Wendt 24.5.2007 16:54
Dieses Foto ist mit seiner Vielschichtigkeit sehr gelungen!

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:26
Es ist zwar nicht viel Zug zu sehen, aber gerade das macht das Foto sehenswert.

LG
H.P.

Klaus Bach 26.5.2007 13:36
Danke! Tatsächlich schaut für mein Empfinden N°51 am wenigsten ansehnlich aus unter den Innsbrucker Triebwagen - nachdem er Werbung für einen Baumarkt trägt, spornt er vielleicht ob seines Äußeren Heimwerker besonders dazu an, den Ankauf von Schmirgelpapier, einer schönen Flex oder eines Schweißgerätes ins Auge zu fassen. Der Wagen, das sei hier klar gesagt, ist sicher technisch vollkommen in Ordnung, er schaut nur wenig schön aus.

Klaus Bach 27.2.2008 22:38

Nur der Vollständigkeit halber: N°51 trägt jetzt Werbung für die Euro 08 und ist offenkundig aufpoliert worden, was seinem Äußeren sehr gut getan hat.

Klaus Bach 13.11.2009 0:57
N°51 ist seit einer guten Weile schon in Arad unterwegs, ich habe hier nur nicht darauf hingewiesen.

Eine gute Quelle für Fragen wie "was ist eigentlich mit Wagen N°71 passiert?" wäre die Seite http://www.strassenbahn.tk/ von Manni Schneiderbauer, einem Innsbrucker Straßenbahnfreund, der sich, ähnlich wie die Leute von http://transit.toronto.on.ca/ , um das Geschehen in seiner Heimatstadt kümmert.

52.4984 mit dem E 16270 von Knittelfeld nach Graz, und ab Graz nach Lieboch als SPz 16270, bereits auf dem Netz der GKB beim Halt in Premstätten-Tobelbad am 17.5.2007. (zum Bild)

Herbert Graf 24.5.2007 17:21
Wunderbar. Ob der Anwohner wohl keine Angst hatte um seine neue, gelbe Hausfassade?
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 24.5.2007 17:42
Die Anwohner hatten völlig überraschend - da an wissentlich an keinem Wettbewerb teilgenommen - und natürlich rein zufällig von der ÖBB eine Städtereise nach Wien für das besagte Wochenende gewonnen.
Sie haben den Aufenthalt in Wien sehr genossen, und wir tun dasselbe beim Anblick diese prachtvollen Bildes.
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:25
@Stefan: Nette Anekdote, und danke euch beiden für die Kommentare.

LG
H.P.

Das letzte Bild mit meiner Finepix S3000 hab ich hier kurz vor dem Hp Netzkater gemacht ! (zum Bild)

Mathias Rothmann 24.5.2007 20:52
Danke, freut mich das meine Bilder net nur mir gefallen !
vG Mathias

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:22
Wunderschön - wieder mal Eisenbahnromantik pur!

LG
H.P.

E-Lok 1014 018-4 mit Messwagen abgestellt in Knittelfeld 19.05.2007 (zum Bild)

Florian Böttcher 24.5.2007 17:24
Eine Imposante Aufnahme!!!
Perfekt!

LG aus Lüdenscheid
F.B

Leitner Thomas 24.5.2007 21:11
Danke Florian !!
Die 1014 sieht man leider bei uns in der Obersteiermark eher selten.
LG Tom

Florian Böttcher 24.5.2007 21:20
Aber die 1014 wird doch oft für Testfahrten verwendet.
Wieso ist sie den dann in der Obersteiermark eher selten?


LG nach Zeltweg
F.B

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:21
Geile Perspektive. 1014 werden in der Regel nur mehr auf der Nord- und Ostbahn im Planverkehr eingesetzt.

LG
H.P.

Die Uniceflok 101 016 am 1.Mai 2007 aus dem Ostseebad Binz bei der Einfahrt in den Rostocker Hbf (zum Bild)

Florian Böttcher 24.5.2007 21:59
Ein sehr schönes Bild!
Der Kontrast zwischen der hellen Lok und dem dunklem Himmel passt gut zusammen!

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:20
Diese Aufnahme gefällt mir auch sehr gut.

LG
H.P.

Steffen Schulz 25.5.2007 13:11
Vielen Dank. Freut mich das euch das Bild gefällt.
Schöne Grüße
Steffen

Jörg Trutwig 25.5.2007 17:19
Wie so oft, wieder ein tolles Bild von dir. MsG Jörg.

Steffen Schulz 25.5.2007 19:02
Danke Jörg. Ach übrigens du hast Post :-)
Mfg Steffen

E-Lok 1042 23 mit Schlierenwagen als Sonderzug von Wien nach Knittelfeld anlässlich des Andampfens 2007 in Knittelfeld (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 24.5.2007 14:24
Also die Selztaler haben die Maschine wirklich wunderbar hin bekommen. Vor der Nase ist sie mir ja am 17. schon vorbei gefahren - jetzt sollte sie auch mal fotografiert werden ;-)

LG
H.P.

Die Mozartkugel ist am 22.05.2007 mal wieder über die "Phyrn" gerollt. 1116 250 mit Güterzug kurz vor Wartberg/Kr. (zum Bild)

Stefan Gangl 22.5.2007 22:14
Hallo Thomas, die Phyrnbahn ist wirklich ein ideales Revier für die Jagt auf Werbeloks - schönes Foto!
LG
Stefan

Hanspeter Reschinger 24.5.2007 13:57
Man kann sagen was man will, zu einem GZ passt sie einfach am besten dazu.

LG
H.P.

Leitner Thomas 24.5.2007 22:18
Jo kann mich den beiden nur anschließen - Sehr schön erwischt !
LG Tom

Christian Maier 30.7.2007 22:24
Das Bild ist super Schön aber der Zug ist kein Ganszug ihr braucht gerade die hinteren wagen an zu schauen.
mfg CH.M.

GySev Taurus 1116 062-9 IT Campus Kärnten fotografiert zwischen Zeltweg und Judenburg 6.5.2007 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 24.5.2007 8:10
Ob die jemals wieder fahren wird? Ich bezweifle es, so wie die Maschine jetzt aussieht.

Unter Fotoalbum sind Bilder von der Feuerwehr Fürnitz zu sehen.


http://www.feuerwehr-goedersdorf.com/cms/index.php?option=com_zoom&Itemid=39&catid=64


LG
H.P.

Dampflok 52.4984 Die Eberhard spiegelt sich in einer Pfütze Grüße an H.P.( DIE ;-) Knittelfeld 23.05.2007 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 24.5.2007 8:03
*gg*, Ja, " Die Eberhard"

Also das Foto könnte man für einen Kalender verwenden. (Die Tönung gefällt mir zwar nicht so gut, meiner Meinung nach zu stark ins orange, aber das ist Geschmakssache)

LG
H.P.

Jens-Peter Schlör 24.5.2007 8:06
Sehr schön! Durch die glatte Wasseroberfläche strahlt das Foto unheimlich viel Ruhe aus.

LG
Jens

Leitner Thomas 24.5.2007 8:15
Ich hab´s in S/W auch probiert ,aber da kommen die Konturen nicht so raus.
LG Tom

Klaus Bach 25.5.2007 20:34
Schöne Idee und schöne Farben, die Klarheit der Spiegelung gibt dem Ganzen etwas außergewöhnliches. Neugierig wäre ich auf das Original in natürlichen Farben - oder hast Du es so aufgenommen?

Leitner Thomas 25.5.2007 23:02
Hallo Johannes !
Nein ich hab es erst am PC in Sepia gemacht.
Soll ich dir das Bild mit Originalfarben schicken ?
Mir persönlich gefällt es so besser .
LG Tom

Railjet 1016 035-6 im Regen. Spielberg 23.05.2007 (zum Bild)

Florian Böttcher 23.5.2007 21:50
Sehr schönes Railjet-Bild!!!
Gefällt mir sehr gut!

LG aus Lüdenscheid
F.B

Leitner Thomas 23.5.2007 21:52
Danke Florian !
LG Tom

Hanspeter Reschinger 24.5.2007 7:03
Echt toll, den Zug hast du ja wirklich perfekt zwischen die Masten gesetzt. Sehr gut kommt auch der weitere Streckenverlauf bis zum Horizont rüber.

LG
H.P.

Klaus Bach 25.5.2007 20:34
Super Bild, die Tiefe und die schöne Lok, das ist sehr schön anzuschauen!

Ein GKB Zug nach köflach steht in Graz HBF am 14.07.06 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 23.5.2007 20:58
SRY steht eigentlich jeden Tag da, eine Datumsangabe wäre nicht schlecht - oder?

LG
H.P

Blick auf den Führerstand der 629.01. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 22.5.2007 15:33
Danke - wieder zu Hause?

LG
H.P.

Herbert Graf 22.5.2007 19:25
Toll eingefangene Stimmung.
Gruss
herbert

Stefan Wohlfahrt 22.5.2007 20:30
Ich hatte immer geglaubt, Worte seine stärker als Bilder, hier wird mir das Gegenteil bewiesen!

Dieses Fotos fasziniert mich schon den ganzen Tag lang!
Fasziniert, fesselt, immer wieder, so arg, das ich nicht mal weiß, was ich dazu schreiben soll, - doch ich denke, diese Bild steht über den Worten...

Gruß aus Blonay

Stefan

01.533 der ÖGEG mit dem E 16273 aus Salzburg, auf dem Weg nach Graz und ab Graz als SPz 16273 weiter nach Lieboch zur der Eröffnung der Ausstellung "150 Jahre Südbahn" am 17.5.2007 kurz nach dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz aufgenommen. (zum Bild)

Mathias Rothmann 22.5.2007 12:11
Einfach eine klasse Aufnahme ! Aber eine frage hätte ich da mal: gibt es in Österreich keinen Rechtsverkehr wie hier in Deutschland ?

vG Mathias

Hanspeter Reschinger 22.5.2007 12:48
Heute wird noch auf der " Südbahn" einschliesslich der Semmeringbahn (Wien – Graz – Puntigam), der " Nordbahn" (Wien – Hohenau – Breclav/Tschechien), der Strecke Absdorf-Hippersdorf – Tulln – Wien sowie auf der Wiener S-Bahn (außgenommen der Vorortelinie zw. Wien Handelskai und wien Hütteldorf) links gefahren; ansonsten dagegen rechts, einschließlich der beiden früher links befahrenen Strecken " Westbahn" (Wien – Linz – Salzburg) und " Brennerbahn" (Wörgl – Innsbruck – Brenner – Italien).

Da die S-Bahn links fährt, fährt auch der CAT (City Airport Train) von Wien Mitte bis zum Flughafen Wien Schwechat, links.

LG
H.P

Mathias Rothmann 22.5.2007 12:59
Alles klar, vielen Dank für die Informationen !

vG Mathias

Auch 52.4984 "Eberhard" war am 17.5.07 mit einem Sonderzug von Knittelfeld auf dem Weg nach Graz und weiter nach Lieboch zur Eröffnung der Ausstellung "150 Jahre Südbahn". Die Aufnahme zeigt sie mit dem E 16330 kurz vor St. Michael. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.5.2007 21:26
Zwei Tage lang keine Morgenbildkommentare und keine Fotos von H.P. - ich freute mich: H.P. ist sicher auf Fototour!
Und tatsächlich, gestern wurde die Schatztruhe geöffnet und ein schöneres Foto als das andere bekamen wir zu sehen. Und dank der 6Foto/Tag - Regel werden wir wohl noch ein oder zwei Tage lang Fotos vom Feinsten zu genießen.
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 21.5.2007 22:10
THX für die Blumen.

LG
H.P.

Nachtruhe am Graz-Köflacher Bahnhof: Auch 25.026 ist am 18.5.2007 zum Südbahnlokomotivtreffen aus Laibach angereist. 1920 in der Lokomotivfabrik Floridsdorf (LOFAG) unter der Farbriksnummer Flor 2656 gebaut, ist sie heute im Besitz des Slowenisches Eisenbahnmuseum in Ljubljana. In Österreich fuhren diese Lokomotiven bis 1938 unter der Baureihenbezeichnung 270, bis 1953 unter der Baureihenbezeichnung 56 und ab 1953 unter der Baureihenbezeichnung 156. In Österreich gibt es von diesem Lokomotivtyp kein betriebsfähiges Exemplar. Einzig ÖBB 156.3423 (ex BBÖ 270.125) rostet im Heizhaus Strasshof vor sich hin. (zum Bild)

Mathias Rothmann 21.5.2007 13:57
Da ist ja mal wieder ein Bild schöner als das andere ! Da ich Nachtaufnahmen sehr mag is das diesmal so ein bissl mein Favorit ! Sehr schön gemacht ! Es scheint ja noch richtig viel zu Dampfen in Österreich !
vG Mathias

J. N. 21.5.2007 14:10
Interessante Perspektive bei gewohnt hoher Qualität. Klasse!

Gruß,
Jens

Hanspeter Reschinger 21.5.2007 21:06
THX für das positive feedback.

LG
H.P.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.