bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Hanspeter Reschinger, Seite 165



<<  vorherige Seite  160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 nächste Seite  >>
Dampflok 52.4984 mit geöffneten Kessel abgestellt in Knittelfeld . 30.4.2007 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:11
Wenn man das Bild so anschaut, glaubt man gar nicht, dass die Maschine noch fährt. Gute Farbwahl!

LG
H.P.

Leitner Thomas 6.5.2007 13:18
Du meinst das sie durch das Sephia noch rostiger wirkt ,als sie eh schon ist ;-)
lG Tom

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:24
Naja, die Eberhard ist schon noch gut in Schuss. Dafür sorgt er schon ;-)

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/101993/kategorie/suchen/suchbegriff/H.P.+Reschinger.html

LG
H.P.

In die richtige Richtung geht es für den 642 034 " Flughafen Dresden". Mit der RB nach Dresden Hbf steht er am Haltepunkt Görlitz-Rauschwalde.Bild vom 04.05.2007. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:17
Sehr schön die Stadtion mit in das Bild eingebunden. Sind da auf dem Gebäude Graffitis zu sehen?

LG
H.P.

Mike Schulz 6.5.2007 14:37
Hallo. Ja, auf dem Gebäude sind leider Graffiti. Das Haus gehörte zum ehemaligen RAW Schlauroth. Ich stand auf der Fussgängerbrücke welche an der westlichen Ausfahrt liegt. Sie führt auf den Bahnsteig auf dem der Desiro steht. MfG Mike

Ein Regionalzug mit einer E646 fährt in den Bahnhof von Riomaggiore (Cinque Terre) ein. Auch hier sind die äusserst prekären Platzverhältnisse für die Reisenden sichtbar. Platz wäre vorhanden, denn das mittlere Geleise ist ausser Betrieb und abgehängt. (28.04.2007) (zum Bild)

5.5.2007 17:04
++

Stefan Wohlfahrt 5.5.2007 21:03
Hallo Herbert
interessantes Foto, ganz besonders gefällt mir das Licht- und Schattenspiel an der grauen Mauer des Bahnhofgebäudes.
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:15
Toll gesehen und festgehalten.

LG
H.P.

Dampflok 52.4984 mit geöffneten Kessel abgestellt in Knittelfeld . 30.4.2007 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:10
Coole Perspektive. Schöner wäre es, wenn die ganze Maschine auf dem Foto wäre. Wäre es sich ausgegangen?

SW paßt hier übrigens auch hervorragend.

LG
H.P.

Leitner Thomas 6.5.2007 13:15
Na leider net , ich bin hinten schon angestanden ;-)
lG Tom

Slowakische Diesellok 754 004-0 (Taucherbrille) in Wien Süd. 28.04.2007 (zum Bild)

Herbert Graf 5.5.2007 13:33
Mir gefällt dieses Bild mit dem Bahnsteigdach und der Bahnsteigkante, die auseinanderlaufen und den Blick auf diese ungewöhnliche Lok lenken.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 5.5.2007 21:00
Dankeschön !!!
Tom

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:08
Mal sehen, ob ich die auch einmal erwischen. In der Lackierungsvariante habe ich sie leider noch nie gesehen, ist aber jetzt schon einige Male mit dem ER aus Bratislava nach Wien gekommen.

LG
H.P.

PS: Schönes Bahnhofsbild übrigens, nur leider hängt es extrem nach rechts.

LG
H.P.

Eine Altlacklok und eine Schlierengarnitur ergeben ein schönes Erscheinugsbild. Die 1142 533 brachte am 04.05.2007 den R 3972 von Kirchdorf nach Linz. Zu sehen ist der Zug bei der nördl. Bahnhofsausfahrt von Wartberg/Kr. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:06
Du hast immer ein Glück. Zuerst die blutorange 44er vor einem Schlierenzug, und jetzt eine 42er mit Altlack. Ich wäre ein Stück weiter nach vor gegangen, und hätte früher abgedrückt, damit der Mast nicht in der Maschine wäre.

LG
H.P.

Da hat sich ein CAT-Taurus am 04.05.2007 auf die Phyrnbahn verirrt.Sehr zu meiner Verwunderung war der R 3976 von Kirchdorf nach Linz mit der 1116 142 bespannt. Gesehen und abgelichtet habe ich das Gespann in Wartberg/Kr. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 13:04
Dürfte eine Werkstättenaufenthalt gehabt haben, und konnte so wahrscheinlich nicht in ihren Stammplan eingebunden werden.

LG
H.P.

89 7159 am 28.4.2007 in Bochum-Dahlhausen (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:59
Hängt da am Schluss noch eine Dampflok neben?

LG
H.P.

Sebastian 7.5.2007 17:49
Ja und zwar 23 023

401 011 mit L-ICE 78261 in Uffing (07.04.2007) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:57
Würde ich für einen ICE Kalender vorschlagen.

LG
H.P.

401 011 mit ICE 788 'Werdenfelser Land' bei Garmisch Partenkirchen (07.04.2007) (zum Bild)

Herbert Graf 5.5.2007 13:21
Ein schöner Zug vor einer noch schöneren Kulisse.
Gruss
Herbert

Klaus Bach 5.5.2007 23:47
" Werdenfelser Land" in eben jenem - ein großartiges Bild! Recht starke Kontraste im Licht des späteren Morgens. Ein sehr schönes Bild.

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:56
Topfoto.

LG
H.P.

Individueller Schienenverkehr, Dampflokparade Wolsztyn, 28.4.2007 (zum Bild)

G. G. 6.5.2007 0:58
hm, also das mal mit nem schnellen benz oder glei dem bugatti veyron, dann mal parallelfajrt bei 300, das wär was!

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:55
Cooooooool

LG
H.P.

Thomas Wendt 6.5.2007 13:09
Was für ein Fahrzeugtyp ist das eigentlich?

Klaus Bach 7.5.2007 23:47
Zum Thumbnail hätte ich " Cadillac" gesagt - so allerdings bin ich geneigt, zu vermuten, es handle sich um einen russischen Nachbau. Vielleicht bin ich auch ganz am Holzweg... leider kann ich nicht mehr sagen.

Martin Kramer 8.5.2007 0:22
Hi, bin kein Experte, aber könnte das nicht ein MÁV-Schienenauto Pft 653 sein? Gruß, Martin Kramer

Thomas Wendt 8.5.2007 10:52
Auf dem Nummernschild steht Warszawa, wie ich sehe haben wir sogar eine entsprechende Kategorie Polen / Bahndienstfahrzeuge / Warszawa von Szymon Czarkowski. Tatsächlich scheint das eine Automarke zu sein, siehe http://www.cars-a-z.net/w/index.html

Rainer Pflum 10.5.2007 14:22
Wie geil ist das denn!!!
Super aussergewöhnliches Foto :-)

Ein Teil der ersten Sonderfahrt der ÖGEG nach der Winterpause führte u.a. mit der 1110-522 von Attnang-Puchheim nach Linz, hier nach dem Aufenthalt in Wels. [29.04.07, 10:32] (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:54
Schöne Aufnahme der 1110 522, nur bei dem ÖGEG Flügelrad wird mir immer schlecht ;-) Gott sei Dank haben sie es nicht auch bei ihrer 2050 angebracht.

LG
H.P.

BR 411 Tz1177 fährt durch Leipzig Rückmarsdorf als ICE1609 in Richtung München. (20.04.07) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:52
Starke Teleaufnahme.

LG
H.P.

Und wieder ist die 112 158 mit einem RE2 "Rhein-Haard-Express" von Münster (Westf) nach Mönchengladbach unterwegs. Noch ca. 102 Kilometer und das Ziel ist erreicht. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:47
Hier paßt es meiner Meinung nach, dass du früher abgedrückt hast. Man sieht die Leute am Bahnsteig, und die Bahnsteigüberdachung selber ist auch noch nicht so neumodern.

LG
H.P.

PS: Etwas nach rechts kippt das Foto allerdings.

Florian Böttcher 7.5.2007 18:31
Freut mich wenn dir das Bild gefällt.

LG
F.B

Die heutige Dortmunder 112 139 fährt mit einem RE2 "Rhein-Haard-Express", von Münster (Westf) nach Mönchengladbach, in den Bahnhof Haltern am See ein. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:45
Hier hätte ich den Zug etwas näher kommen lassen, respektive wäre ich ein Stück weiter nach vor gegangen. Ich weiß, wir Digitalfotografen reden da leicht, bei der analogen Fotografie ist das natürlich was anderes. Da macht man von jeder Situation vielleicht ein oder zwei Bilder.

LG
H.P.

6.5.2007 19:13
Mir gefällt es so, da auch reichlich Milieu wirken kann, wie die Signale und die Bahnsteige mit Kraut.

Gruß

6.5.2007 21:15
Sind die NRW-112er nicht alle in Köln beheimatet, oder hat sich das geändert?

Florian Böttcher 7.5.2007 18:02
Das nächste Mal werde ich eine etwas andere Position nehmen;-)

Die 16 Kölner 112er (112 134-139, 156-164 und 166) wurden zum Fahrplanwechsel nach Dortmund Bdf umstationiert.

LG
F.B

200 085 OHE 2006-10-12 Saarmund (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:43
Sehr schöne Lokportraits zeigst du uns hier in dieser Serie.

LG
H.P.

André Schulz 7.5.2007 19:19
Danke schön!
Soll ich also weitermachen? :-)

112 158 rollt mit einem RE2 "Rhein-Haard-Express" von Mönchengladbach nach Münster (Westf). Aufgenommen in Haltern am See. Aufgenommen im Herbst 2005 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:42
Sehr gut getroffen. Auch hier würde mir eine Datumsangabe freuen ;-)

LG
H.P.

Florian Böttcher 7.5.2007 17:52
Danke!
Freut mich das euch das Bild gefällt.

LG
F.B

RhB - Dampfschneeschleuderextrazug 9462.2 für Graubünden Tours von Alp Grüm nach Ospizio Bernina am 28.02.1998 oberhalb Alp Grüm mit Dampfschneeschleuder X d rot 9213 - Triebwagen ABe 4/4 I 30 + ABe 4/4 I 30. Hinweis: Blick links oben auf Palü-Gletscher, Triebwagen verkehren heute in gelber Lackierung, gescanntes Dia. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:41
Wieder ein herrliche Serie, wo jedes Bild ein bisschen zum Verweilen einläd.

Lg
H.P.

Be 4/4 Pendelzug mit Steuerwagen 1712 bei Domat/Ems auf dem Weg nach Rhäzüns. (01.05.2007) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 6.5.2007 12:39
Neben den Bildern von Manfred Möldner sehe ich mir immer wieder gerne deine Fotos aus der Schweiz an.

LG
h.P.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.