bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Hanspeter Reschinger, Seite 161



<<  vorherige Seite  156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 nächste Seite  >>
52.4984 am 18.5.2007 mit dem GKB-Plandampfzug R 8555 von Graz nach Wies-Eibiswald, aufgenommen kurz vor Lannach. (zum Bild)

Leitner Thomas 1.6.2007 21:02
Genau ... weil die sind alle perfekt !!!!!!
LG Tom

Hanspeter Reschinger 1.6.2007 23:00
@MAnfred: Schau dir mal an, was die am Haken hat ;-)

LG
H.P.

629.01 nach der Ankunft am 18.5.2007 in Köflach mit dem GKB-Plandampfzug R 8441 aus Graz. (18 mm Spielerei) (zum Bild)

Leitner Thomas 1.6.2007 21:05
Des kann wos ! (18mm Konverter oder Objektiv ? )
LG Tom

Thomas O. 1.6.2007 21:07
Deine Fotos sind der " " HIT" " hier.
Kann es noch besser werden????????????

Gruß aus Hamburg

Hanspeter Reschinger 1.6.2007 22:59
@Tom - Standartobjektiv, welches beim Kauf der 70d dabei war.

LG
H.P.

Rex 3909 war am 31.05.2007 wieder einmal blutorange bespannt. Es war die 1042.007 welche die 4-teilige Schlierengarnitur von Linz nach Selzthal brachte, zu sehen bei der Durchfahrt in Wartberg/Kr. (zum Bild)

Florian Böttcher 31.5.2007 22:28
Eine perfekte Aufnahme!!!
Und ein sehr schönes Motiv!

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 1.6.2007 7:18
Schön!!!

LG
H.P.

Leitner Thomas 1.6.2007 21:09
Kann ich den beiden nur zustimmen !
LG Tom

Thomas Aichhorn 1.6.2007 23:49
Danke schön

Überstellung des E 16281 aus Linz von Graz Hauptbahnhof nach Graz-Köflacherbahnhof am 19.5.2007 durch GKB 1700.1 (MaK G 1700BB). Ob man noch einmal die Möglichkeit haben wird, die 1700.1 vor einem Nostalgiezug zu sehen, bezweifle ich. (zum Bild)

Herbert Graf 31.5.2007 16:05
Hanspeter
wie weit sind eigentlich die beiden Bahnhöfe auseinander?
GRUSS
Herbert

Hanspeter Reschinger 31.5.2007 21:27
@Herbert: ca. 400 Meter.

LG
H.P.

Der ICE-T verlässt die Halle des Zürcher HB und verschwindet im Regen Richtung Stuttgart. (29.05.2007) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 31.5.2007 17:27
Also mir gefällt deine Regenserie, weil es nciht viele Leute gibt, die bei dem Wetter fotografieren gehen.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 31.5.2007 21:08
Hallo Herbert
mir gefällt die " Regenwetterserie" auch.
Bei diesem Bild insbesondere, da die Lichter der div. Signale viel besser zu Geltung kommen als bei Sonnenschien.
mfg
Stefan

78 468 rollt am 27.05.07 mit einem Dampfzug duch den Güterbahnhof Köln-Kalk. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 22:17
Sehr schönes Foto - Dampf und SW paßt hier super, auch ist die Dampffahne noch sehr schön zu sehen.

LG
H.P.

Florian Böttcher 31.5.2007 13:27
Danke schön!!!

LG
F.B

Leitner Thomas 2.6.2007 13:27
Sehr schönes Foto - Gratuliere !!!
LG Tom

Florian Böttcher 2.6.2007 16:20
Danke Thomas!

LG
F.B

Anlässlich der Feier 100 Jahre Sulmtalbahn wurde am 27.5.2007 ein Sonderzug von Leibnitz über Graz nach Gleinstätten und wieder retour in Verkehr gesetzt. Bei der Retourfahrt als SPz 8508 war 17c 372 an der Zugspitze, und 671 am Zugschluss. Diese Aufnahme entstand kurz vor St. Peter im Sulmtal in der Katastralgemeinden Freidorf. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 22:08
@Rene - das machen wir mal am Nachmittag mit einem Doppelstockzug - da laufen sie nämlich nicht davon, so wie am Sonntag!!

LG
H.P.

78 468 fährt mit einem Dampfzug über die Hohenzollernbrücke Richtung Köln/Messe-Deutz. (zum Bild)

Florian Böttcher 30.5.2007 20:47
Dankeschön für die positive Bewertung!
Freut mich, dass euch das Bild gefällt.

LG
F.B

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2007 21:21
Das Bild ist super!

Was war denn bei der zuerst hochgeladenen Version schiefgelaufen?

Matthias

Florian Böttcher 30.5.2007 21:54
Habe ein bisschen zuviel abgeschnitten.

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 22:03
Das ist wirklich schön.

LG
H.P.

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 22:03
Das ist wirklich schön.

LG
H.P.

Thomas Aichhorn 31.5.2007 12:20
Schaut wirklich super aus.

Florian Böttcher 1.6.2007 16:41
THX!!!

LG
F.B

Es regnet wieder mal in Zürich. ICE 182 nach Stuttgart verlässt soeben den HB, während EC 165 nach Salzburg noch eine halbe Stunde warten muss. (29.05.2007) (zum Bild)

Jens Kaubisch 30.5.2007 17:27
Das ist ja fetzig, mit den Regentropfen am Glas.

Nebendran die Swiss-Express-Lok, ist das eigentlich die Letzte oder hat es da noch mehr? Man sieht sie öfters zwischen Schaffhausen und Zürich.

Florian Hübscher 30.5.2007 18:20
Es gibt noch 3 Swissexpressloks. Mon kann sie so ziemlich auf dem ganzen Netz beobachten.
Florian Hübscher

Herbert Graf 30.5.2007 21:30
Also um ehrlich zu sein, habe ich mit den Regentropfen ein wenig in die Trickkiste gegriffen. Es hat ja wirklich gepisst, aber nicht auf meine Linse. Im Bildbearbeitungsprogram von Irfanview (Rahmengestaltung) gibts eine Rubrik Regentropfen. Und ich habe das ganz passend gefunden. Wer genau hinguckt sieht es, denn auch der Rahmen hat ein paar Tropfen abbekommen.
Gruss
Herbert

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 22:00
Ist echt ein super Regenfoto, mir persönlich stört allerdings der Griff in die Trickkiste ;-) Ist einfach zu unnatürlich.

LG
H.P.

Herbert Graf 31.5.2007 14:03
Hallo Hanspeter
Ich bin ja auch kein Freund von Verfälschungen, und es soll auch die Ausnahme bleiben, aber manchmal gehört eben auch eine kleine Spielerei dazu, so wie deine SW-Bilder mit Farbeinlagen.
Gruss
Herbert

Die MAK 1700 von SBB Cargo wird durch RhB Lokführer bedient. Stallinger Sägerei am 24.05.2007. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:40
Eine schöne Serie vom Betriebsalltag. Ich glaube ich sehe richtig, dass es sich um eine 1700BB handelt, oder?

Die haben ja für die Schweiz extra Russpartikelfilter bekommen.

LG
H.P.

Herbert Graf 25.5.2007 17:18
Die SBB Mak 1700 hat Russpartikelfilter, was das BB soll, weiss ich auch nicht, nehme aber mal an, es steht für 4achsige Dregestelllok, oder weisst du es?
Gruss
Herbert

Florian Böttcher 25.5.2007 18:04
Es steht für die Achsfolge.
Schöne Aufnahme!

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 14:41
Keine Ahnung wofür das BB steht. Die etwas schwächere Maschine mit 1500 kw heißt auch G 1206 BB.

LG
H.P.

ABDe 8/8 kreuzt in Les Avants einen Be 4/4+ABt Pendelzug. (Archiv 05/77) (zum Bild)

29.5.2007 19:44
++

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 9:35
Wieder ein wunderbares Foto aus deinem Archiv.

LG
H.P.

Bedrohlich wirkende Gewitterwolken zogen in Tornesch am 27.05.2007 auf, als sich gerade eine RB auf den Weg nach Hamburg-Altona machte. (zum Bild)

Klaus Bach 29.5.2007 18:55
Das ist eine großartige, sehr eindrucksvolle Aufnahme! Wunderbar!

Rolf Kötteritzsch 29.5.2007 19:18
Das sieht nach Weltuntergang aus . Hoffentlich war das Unwetter nicht zu arg und Du warst nicht nass bis auf die Haut ?

Julian Düll 29.5.2007 19:19
Danke! Den anschließenden Gewitterschauer musste ich dann aber auch im Wartehäuschen ertragen.Wer fotografiert, muss halt Opfer bringen.

Mfg Julian

Rolf Kötteritzsch 29.5.2007 20:48
Es scheint , das diese Unwetter ständig an Stärke und Häufigkeit zunehmen. Was da allein an diesem Wochenende abging war vielerorts der pure Wahnsinn. Bei uns in der Nähe waren extreme Hagelkörner niedergegangen und Regenmengen eines ganzen Monats gab es an einem Tag , ja oft sogar innerhalb von Stunden. Was mag da wohl noch so alles auf uns zukommen ? In der Hoffnung aus Besserung schöne Grüße Rolf

29.5.2007 22:03
...die Apokalypse kommt, die Frage ist nur noch, wann. Wenn erstmal die 10.000 Mrd. Tonnen Methanhydrat aus dem Meer als Methan in die Atmosphäre gelangen, wird diese Schlagzeile aus allem heraus ragen: Der heißeste Sommer seit 4.000.000.000 Jahren ...
Früher habe ich solche Wetterlagen immer gern gehabt, hätte mir dieses Bild gleich gekrallt, aber allein an diesem Wochende gab es hier in Berlin(Ost)soviel Blitz+Donner, wie in den letzten 10 Jahren zusammengenommen - da ist mir der Appetit dann endgültig vergangen (kleiner Trost: Für die Pflanzen gab`s reichlich Nass)

P.F. 29.5.2007 22:50
Komisch...in Aalen gabs nicht ein Gewitter! Nur Regen, Regen, Regen was das Zeug hält!

Es klasse Bild!

Gruß, Philipp

Rolf Kötteritzsch 29.5.2007 23:26
Ja Tobias , genau über Berlin / Brandenburg lag ein Gewittertief und da brodelte es ordentlich . Die Warmluft östlich ( bis 28 Grad) lag einer wesentlich kälteren Luftmasse im Westen ( nur 12 Grad )gegenüber und da entstehen diese Extreme. Und in Aalen dürfte es kühler sein .Bei uns ( bei Magdeburg ) gab es Samstagnachmittag auch Gewitter mit Hagel und auch in der Nacht zu Sonntag .
Heute aber nur Regen - fast 40 Liter .

Gruß Rolf

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 9:34
Wow, also dieser Hintergrund ist echt ein Wahnsinn.

LG
H.P.

50 3610 Dampft mit der 261 671 am 27.05.07 aus dem Bahnhof Brügge (Westf) Richtung Hagen. (zum Bild)

Florian Böttcher 29.5.2007 19:46
THX ;-)

LG aus Lüdenscheid
F.B

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 9:20
Sehr schön. Vor allem das Reiterstellwerk ist ein Blickfang.

LG
H.P.

Florian Böttcher 30.5.2007 19:08
Dankeschön H.P

LG
F.B

Holztransport nach Pöls (Stmk) Dieselloks 2143 045-9 und 2143 062-4 Fotografiert nahe Zeltweg 28.03.2007 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 9:19
Fährt der heute auch noch planmässig mit 2143?

LG
H.P.

Leitner Thomas 30.5.2007 18:35
Nein leider nicht mehr !
LG Tom

Taurus 1016 (034 ?)und GySEV/ROeEE 1116 065 ÖBB-EC 631 fotografiert in Lind bei Zeltweg am 28.05.2007 (zum Bild)

Florian Böttcher 29.5.2007 21:59
Eine Geile Aufnahme!!!
Die Wolken verpassen dem Bild das gewisse etwas!

LG
F.B

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 9:18
Die Wolken kommen gut rüber. Schöne Stelle, sehe schon, wird wieder mal Zeit für eine Obersteiermarktour.

LG
H.P.

Leitner Thomas 30.5.2007 18:37
Dankeschön !
LG Tom

1116 172 und 1016 034 (railjet - Vordesign) mit OEC 162 in Waldele (Roppen) (29.04.2007) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 30.5.2007 9:06
Ein wunderschönes perfektes Eisenbahnbild.

LG
H.P.

Leitner Thomas 30.5.2007 21:07
Kann mich H.P. nur anschließen ...perfekt
LG Tom

Morgenstimmung in Brügge (Westf). Ein 648er wartet als RB52 "Volmetalbahn" auf die Freigabe nach Lüdenscheid. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 27.5.2007 22:10
Sehr schöne Aufnahme - hmm 26.5.07, bist schon digital unterwegs?

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 28.5.2007 8:44
Ich gebe Manfred recht Tolle Fotostelle man sucht förmlich den Horizont nach einer Rauchwolke ab - doch leider ist es nur ein VT 648, der das Bild zweifelhaft bereichert; doch da er sich beschämend zu den Bäumen hinverdrückte, stört er nicht so sehr.
Auffallend: alle Geleise schimmern Metallsilbern, das lässt auf einen mehr oder weniger regen Zugsverkehr schließen. Besteht dieser aus langweiligen Triebzüge oder kommt auch mal ein " richtiger Zug" (vielleicht nicht gerade einen BR 50 oder 52) vorbei.
Falls ja, freuen wir uns auf ein Foto
mfg
Stefan

Florian Böttcher 28.5.2007 13:30
Danke für die positiven Bewertungen!

@H.P: Ich musste noch den Film voll bekommen weil ihn entwickeln am gleichen Tag entwickeln lassen wollte.

@Manfred: Eine Dampflok vor diesem Stellwerk wäre schon was Feines ;-)

@Stefan: Richtige Züge fahren da zum glück. 294er und 225er mit Schotter- und zurzeit auch mit Holzzügen.

LG aus Lüdenscheid
F.B

Michael Berling 28.5.2007 15:58
Super Bild!

Mfg
MICHA

Florian Böttcher 28.5.2007 18:23
Danke Michael!

LG
F.B

Thomas O. 8.6.2007 11:36
Hi Florian,Das Foto hat etwas nostalgisches,wenn nicht die 648er wäre.
Gruß Thomas

Florian Böttcher 9.6.2007 20:46
Danke für das Lob!

Eine Br50 habe ich auch schon hier erwischt.
Aber leider nicht von diesem Fotopunkt.

LG aus Lüdenscheid
F.B

Nachtruhe am Graz Köflacher Bahnhof Teil 4: Von links nach rechts, 671 (Südbahn 671, BBÖ 49.03, seit 1925 GKB 671), 109.13 (Südbahn 109.13, BBÖ 209.13, DRB 38 4101, ÖStB 38.4101, ÖBB 38.4101) vom Heizhaus Strasshof, und 33.132 (BBÖ 113.32, DRB 33 132, JD´ 06-105, JD´ 10-005, J´ 10-005) der Firma Brenner&Brenner, aufgenommen kurz vor Mitternacht am 18.5.2007. (zum Bild)

Leitner Thomas 25.5.2007 11:19
Sehr schöne Langzeitbelichtung !
Gfoit ma
LG Tom

Mathias Rothmann 25.5.2007 12:26
Klasse-wieder eine wunderschöne Nachtaufnahme !
lG Mathias

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 13:00
Danke schön

LG
H.P.

Tw 53 vor der Wiltener Pfarrkirche (6. September 2001) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 25.5.2007 9:44
Bin zwar kein Strassenbahnfan, aber diese Aufnahme ist wunderschön.

LG
H.P.

Klaus Bach 26.5.2007 13:39
Das ist wirklich wahr - die Wiltener Basilika ist nicht nur als Hintergrund für Bahnbilder sehr geeignet und ansehnlich.

Thomas Wendt 26.5.2007 13:44
Dieses Bild war mir auch gleich sehr positiv aufgefallen!

Hans-Joachim Ströh 27.5.2007 11:01
Vielen Dank! Bei dem Hintergrund und dem Wetter kann eigentlich nicht viel schief gehen!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.