bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 16947



<<  vorherige Seite  16942 16943 16944 16945 16946 16947 16948 16949 16950 16951 nächste Seite  >>
93.1420 der Fa. Brenner&Brenner Dampflokomotiven Betriebs GmbH mit dem IGE Sonderzug R 16636 von Mistelbach Lokalbahn nach Zistersdorf bei der Scheinanfahrt in Hauskirchen am 23.9.2006 (zum Bild)
In dem Fall wirklich nicht interessant, weil man vom Zug selber eh nichts sieht - OEC 536 "Jacques Lemans" von Villach nach Wien, aufgenommen kurz vor Bruck an der Mur. Bespannt war der Zug gestern am 15.8.2007 mit 1016 023 im Kyotodesign. Da die Fotostelle etwas suboptimal war, habe ich mich für diese Teleaufnahme an dieser Stelle entschieden. (zum Bild)
Verschiedene TGV-Schnauzen im Bahnhof Paris Gare de Lyon am 26.5.2007 (zum Bild)

Christian Maier 17.8.2007 23:45
Super Bild
mfg CH.M.

Martin Respondek 17.8.2007 23:46
Klasse, wer ist wohl der Anführer der TGV-Truppe:-))
Sehr schön:-)
Bahngruß,
Martin

Lukas Buchmeier 18.8.2007 12:33
Danke für eure tollen Kommentare :-).

Dampflok BH 1 der Steirischen Murtalbahn im Bahnhof Murau-Stolzalpe. 16.08.2007 (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 17.8.2007 8:52
Dieses Gegenlichtfoto vermittelt eine eigentwillige, schöne Stimmung. Schade, dass auf vielen solchen Bahnen (auch beim Stainzer Flascherlzug) die Mannschaft nie oder selten ihre Lichtmaschinen unter Dampf setzen, denn wenn hier die Lichter noch brennen würden, würde das gut aussehen.

LG
H.P.

Leitner Thomas 17.8.2007 10:23
Aber wir könnten die Lichter ja am PC noch einschalten .... Photoshop ;-)
LG Tom

Leitner Thomas 18.8.2007 19:50
Danke Herbert !!!
Freut mich wenn meine Fotos gefallen.
LG Tom

Abendstimmung über Zeltweg !!! Taurus 1116 079 mit Zug EC 631 Alpen Adria Universität fährt in Richtung Kärnten. 17.08.2007 (zum Bild)

Florian Böttcher 17.8.2007 21:53
WOW!! Eine Geile Stimmungsaufnahme!!!

LG
F.B

Leitner Thomas 17.8.2007 21:55
Danke Florian !!
Und noch ganz frisch ... erst vor 2 Stunden fotografiert ;-)
LG Tom

Leitner Thomas 17.8.2007 21:55
Danke Florian !!
Und noch ganz frisch ... erst vor 2 Stunden fotografiert ;-)
LG Tom

Leitner Thomas 17.8.2007 21:58
Danke Florian !!
Und noch ganz frisch ... erst vor 2 Stunden fotografiert ;-)
LG Tom

Christian Maier 17.8.2007 22:03
Ich kann mich nur anschlißen echt super.
mfg CH.M.

Leitner Thomas 17.8.2007 22:04
Danke Manfred !!
Das eigentlich besondere daran ist aber das dieses " Abendrot" im Osten ist.
So eine Lichtstimmung ist ziemlich selten.
LG Tom
PS : Sorry wegen dem 3fach Posting aber manchmal funktioniert diese Seite bei mir nicht richtig ????

Sven Büscher 17.8.2007 23:02
Hallo Thomas,

kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen.
Eines der schönsten Bilder auf der Seite.

Gruß
Sven

Stefan Kilian 17.8.2007 23:37
absolut sensationell schönes Bild. Meinen Glückwunsch

LG Stefan Kilian

Helmut Amann 18.8.2007 0:17
Da fehlen einem beinahe die Worte, bei der fantastischen Aufnahme, das Licht und der aufkommende Nebel, eine Wahnsinns-Stimmung. Das Bild ist meiner Meinung nach absolut preiswürdig, das würde ich an Deiner Stelle mal versuchen bei einem Fotowettbewerb einzureichen. Das berühmte Quentchen Glück gehört natürlich auch immer dazu bei einer gelungenen Aufnahme, aber Du hast auch den Blick für Motive, Thomas, das hat nicht jede/r.

Stefan Wohlfahrt 18.8.2007 10:40
Wunderschöööööön, da kann ich schauen, träumen, geniessen...
mfg
Stefan

J. N. 18.8.2007 12:05
Geil - mehr sag´ ich dazu nicht, schon alleine weil mir die Worte fehlen ;-)

MfG,
Jens

Leitner Thomas 18.8.2007 19:42
Herzlichen Dank für die vielen positiven Kommentare !!!!!
LG Tom

Hanspeter Reschinger 19.8.2007 8:47
Wahnsinn - absolut geile Aufnahme.

LG
H.P.

Thomas Aichhorn 19.8.2007 12:57
Dieses Bild verdient wirklich
allerhöchste Anerkennung.
Einfach super.

Na wer schleicht sich den hier an den ICE-3 heran. Br.425 613-7 in der Warteschlange im Bahnhof Mannheim Hbf. Der ICE kam aus Dortmund Hbf und fuhr nach München Hbf. Aufgenommen am 17.August 2007 in Mannheim Hbf. (zum Bild)

Jens Kaubisch 18.8.2007 8:23
Man kann das auch anders interpretieren, wenn der gelobte Nahverkehr kommt, dann hat der Fernverkehr Platz zu machen! :-) Ein feines Bild, was ich so in Mannheim noch nicht beobachten konnte. Da hast du wohl richtig Glück gehabt.

Kevin B. 18.8.2007 8:46
Fast das gleiche Spiel konnte ich vor ein paar Wochen in Halle(Saale) beobachten. Auf Gleis8 stand ein 425 nach Magdeburg und dahinter der RE oder RB nach Haldensleben. Kommt vielleicht doch öfters vor, bloß wir sind nicht dort?!
Mfg Kevin

J. N. 18.8.2007 11:25
Solch eine Szene kann man im Mannheimer HBF oftmals beobachten. Der Bahnhof ist völlig überlastet, wenn man von verschiedenen Nebenstrecken kommt, muss man oftmals 5-10 Minuten warten, bis ein Gleis frei wird.


Nette Aufnahme!

MfG,
Jens

Martin Respondek 18.8.2007 11:51
Hallo,

Ich danke euch allen für eure lesenswerten Kommentare:-)

Der Bahnhof Mannheim Hbf ist wirklich ein Besuch wert. Man sieht dort verschieden viele Szenen die man so beinahe nirgendwo sieht, der Bahnhof und sein Verkehr ist Klasse;-)

Danke nochmal:-)

Bahngruß,
Martin

Jens Kaubisch 18.8.2007 12:53
Glaubt man gar nicht das an solch einer Milchkanne so viel Züge halten / fahren. (O-Ton Mehdorn: " Wir können nicht an jeder Milchkanne halten" , bei einer PK zur SFS Frankfurt-Mannheim-Stuttgart).

18.8.2007 14:20
Schade, dass man Herrn Mehdorn nun wieder Behauptungen unterstellt, indem man einen Satz zitiert, den man völlig aus dem Zusammenhang gerissen hat und der ohne den Rest einen absolut falschen Eindruck erweckt.

Es geht bei der SFS Frankfurt-Mannheim-Stuttgart ja dadrum, dass eine Extrastrecke bauen will oder wollte, die an Mannheim vorbeigeht.

Darüber haben sich die Mannheimer mächtig aufgeregt!

Es ist wie immer dasselbe: halten die Züge oft (also in dem Fall inkl. Mannheim) wirft man der Bahn vor, sie sei zu langsam, weil sie zu oft hält und man verweist auf Frankreich, wo die TGVs wesentlich weniger Halte haben.

Baut man aber extra Strecken, auf denen die Züge schnell sind, um Zentrum A mit Zentrum B zu verbinden, und führt man dann diese Strecke an Unterzentren vorbei (Bonn, Koblenz ...), dann wird gemeckert, die DB würde ja die Region vernachlässigen, und die ICEs müssten öfters halten!

Komisch, egal was man macht, es ist immer falsch, die Bürger in unserem Land sind nie zufrieden, irgendeine Gruppe hat immer etwas zu kritisieren und hält wie immer alles für falsch.

In dem Zusammenhang ist es doch interessant, dass die anfangs so geschmähten ICEs auf den NBS Köln-Frankfurt seit einigen Jahren einen Fahrgastrekord nach dem anderen aufbringen, und dass der Bahnhof Siegburg/Bonn Fahrgaststeigerungen von 60 % zu vermelden hat und deswegen nun einen weiteren Zug pro Stunde erhalten hat.

Von daher weiss ich nicht was daran so schlimm ist, wenn man eine SFS baut ohne Halt in Mannheim, auf dem dann die ICE-Sprinter Köln-München fahren können. Seit ihr mal von Köln nach München gefahren? Das dauert EWIGKEITEN!

Sebastian S. 25.8.2007 15:12
Es ist schlimm, wenn Mannheim Hbf vom ICE Netz abgeschnitten wird, da auch die ganze Metropolregion Rhein Neckar leidedn muss. In der nähe von Mannheim ist Ludwigshafen und Heidelberg, und die Leute von dort fahren nach Mannheim, damit sie mit dem ICE fahren können und außerdem Steigen viele Personen in Mannheim ein und aus.
Mannheim Hbf soll ja noch 2 neue Gleise bekommen, da es auch bald eine S-Bahn Strecke gibt ab 2010(S5 Biblis-Mannheim-Darmstadt)

Sebastian S. 25.8.2007 15:25
und außerdem, Mannheim ist keine Milchkanne!!!!

Br.185 026-2 bei der Durchfahrt mit einem GZ durch Ludwigshafen-Mitte weiter in Richtung Mannheim. Aufgenommen am 17.August 2007 (zum Bild)

Christian Maier 17.8.2007 23:58
Nochmal so ein Tolles Bild
mfg CH.M.

Martin Respondek 18.8.2007 11:48
Hallo,
Auch hier danke;-)
Bahngruß,
Martin

Martin Respondek 18.8.2007 19:30
Hallo,

Danke für dein Lob;-)

Danke für eure Kommentare;-)

Bahngruß,
Martin

Daniel Wottringer 18.8.2007 23:10
Toll eingefangen in einem Bahnhof den ich seeeeeeeeeehr oft seh...

MfG

Martin Respondek 30.8.2007 19:37
Hallo,

Ich war im Urlaub, daher konnte ich nicht antworten;-)

Danke aber für all eure netten Kommentare;-)

Bahngruß,
Martin

Ein TGV Duplex und ein TGV Réseau beim zwischenhalt am Flughafen Lyon.18.7.07 (zum Bild)

Herbert Graf 20.7.2007 20:50
Sehr schön eingefangen. Gefällt mir.
Gruss
Herbert

Michael Berling 23.7.2007 9:30
Danke!
Mfg
MICHA

Hanspeter Reschinger 24.7.2007 11:00
Küsschen *gg*

LG
H.P.

Klaus Muhs 8.8.2007 21:56
Prima eingefangen, gefällt mir gut.
Gruß
Klaus

Michael Berling 18.8.2007 11:24
Danke
Mfg MICHA

Arnulf Sensenbrenner 26.3.2009 13:16
Schön wie die ihre Nasen zusammenstecken.

Der linke TGV ist aber kein Sud-Est, sondern ein TGV-Réseau.
Er trägt die Nummer 4503 und gehört zu den Dreisystem TGV-Réseau, die auch unter 3 kV (in Belgien und Italien) fahren können. Diese tragen die Nummern 4501-4531.


viele Grüße

RBH 834 (VL G1206 Bj.2004 angemietet bei MRCE)) mit einer übergabe kurz vor Gelsenkirchen Bismarck. 17.8.07 (zum Bild)

Florian Böttcher 17.8.2007 23:02
Super Schuss Michael.

LG aus Lüdenscheid
F.B

Michael Berling 18.8.2007 11:07
Danke Florian.

Mfg MICHA

Die 185 291-2 fährt am 17.8.07 mit dem CSQ 47732 durch Burgstemmen (zum Bild)

Florian Böttcher 17.8.2007 22:01
Eine schöne Kurvenaufnahme!
Sieht klasse aus!

LG
F.B

Rolf Kötteritzsch 17.8.2007 22:44
Gute Aufnahme Phillip. Nur sag mal , wo kriegt man denn diese Zugnummern > CSQ 47732 < her ?

Gruß

Christian Maier 17.8.2007 23:43
CSQ ist die abkürzung der Güterwagen die, die Lok am harken hat. Wo er die Nummer her hat weis ich auch nicht.

Phillip Bull 18.8.2007 20:14
Hatte Glück, das ein Anwesender im Besitz einer mir unbekannten Liste war und somit die Zugnummer sagen konnte

Rolf Kötteritzsch 18.8.2007 20:28
Vielen Dank . Es könnte ja auch möglich sein das es genau so wie beim Personenverkehr auch ein Güterzugkursbuch gibt . Daran hatte ich gedacht .

99 590 mit einen Güterzug unterwegs ,kurz vor Bertsdorf.(12.08.07) (zum Bild)

Volkmar Döring 18.8.2007 9:07
Hallo Dietmar, da hatten die Zittauer ja einiges organisiert anlässlich der Einweihung von VT 137, sogar die IV K vom Preßnitztal geholt; Schade, dass an dem Wochenende das Wetter nicht mitspielte, trotzdem ein interessantes Foto.
Sei gegrüßt - Volkmar





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.