bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Julian Ryf, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
MGB Deh 4/4 I 51 mit Regio Andermatt - Visp am 13. Dezember 2020 bei Fiesch. (zum Bild)

Heinz Hülsmann 20.12.2020 19:12
Hallo Julian,
ein sehr schönes Foto aus der Schweiz. Aus meinem Urlaub über Silvester in Zermatt wird in 2020 nichts. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr.

VG Heinz

Julian Ryf 20.12.2020 21:58
Danke Heinz! Ich hoffe natürlich auch, dass Auslandsferien nächstes Jahr wieder besser möglich sein werden.
LG Julian

TransN Be 4/4 5 am 5. Dezember 2020 unterwegs von Le Locle nach Les Brenets bei Les Frêtes. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.12.2020 15:21
Herrliche Winterbilder der kurzen Strecke, Julian. Bleibt zu hoffen, dass die Be 4/4 noch bis zum Ende im Jahre 2025 durchhalten.
einen lieben Gruss
Stefan

Die RUWA Drahtschweisswerk AG in Sumiswald besitzt zwei Ee 3/3, welche sie für die Überfuhr der von SBB Cargo in Sumiswald-Grünen angelieferten Güterwagen zu ihrem Werk im Ortsteil Burghof an der nicht mehr für den Personenverkehr genutzten Strecke Richtung Wasen nutzt. Da die Entladerampe im firmeneigenen Anschlussgleis nur Platz für zwei Wagen bietet, werden die Wagen im Bahnhof Sumiswald-Grünen gelagert und von der Ee 3/3 jeweils paarweise ins Werk zum Entlad und danach gleich wieder zurück gebracht. Ich habe den morgendlichen Wagenwechsel am 20. Februar 2020 fotografisch dokumentiert.
Während die gerade ins Werk gebrachten Wagen mit einem Gabelstapler an die Rampe befördert und danach entladen werden, bleibt die Ee 3/3 16408 am Ende der Fahrleitung am Rand des Werkgeländes stehen.
(zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.12.2020 15:46
Hallo Julian,
ein schönes Bild einer Lok, die meist im Schatten der schnelleren und strärkeren Fahrzege stand. Wie ich gesehen habe, stand diese "neue" RUWA Lok noch bis vor etwa drei Jahren in Biel (Personenbahnhof) im Einsatz.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 10.12.2020 21:13
Die 16403 dürfte auch noch vor Ort sein. Die Ee 3/3 haben sich also gemehrt...

TransN Be 4/4 5 am 5. Dezember 2020 unterwegs von Les Brenets nach Le Locle bei Les Frêtes. (zum Bild)

Horst Lüdicke 8.12.2020 19:22
Ein Wintertraum! Aber auch die anderen Aufnahmen dieser Serie aus dem Jura sind wunderschön.
Gruß Horst

BLS Re 465 007 mit RE La Chaux-de-Fonds - Bern am 5. Dezember 2020 bei Les Hauts-Geneveys. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2020 12:15
Hallo Julian,
so verschneit wirkt diese Stelle besonders schön! Kommen die EWIII auf den Fahrplanwechsel weg, oder werden sie schrittweise ersetzt?
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 8.12.2020 12:39
Hallo Stefan
Die EW III werden noch ein paar Monate bleiben, gemäss BLS-Website beginnt der Einsatz der neuen FLIRT erst im Juni 2021.
LG Julian

Stefan Wohlfahrt 8.12.2020 14:04
Danke Julian für die rasche Antwort, dann kann ich versäumtes ja noch nachholen.
einen lieben Gruss
Stefan

BLS Re 420 501 mit RE Spiez - Zweisimmen am 22. November 2020 bei Enge im Simmental. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.11.2020 15:39
Hallo Julian,
in diesen S-Kurven hier hätten die für die Neigung vorgesehen aber nicht damit ausgerüsteten EW III ihre Fähigkeit ausspielen könnnen.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB Cargo Re 6/6 11675 "Gelterkinden" mit Getreidezug Vallorbe - Domodossola am 14. November 2020 bei Veytaux. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.11.2020 11:44
Hallo Julian, wie bereits gesehen, und nun durch dein Bild bestätigt, verkehrt der Zug nun mit einer Re 6/6 statt zwei Re 4/4 II.
einen lieben Gruss
Stefan

TL Métro Lausanne M2 Be 8/8 auf der Pont Saint-Martin bei der Haltestelle Bessières am 14. November 2020. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 17.11.2020 12:08
Irgendwann werde ich Lausanne auch mal besuchen. Voraussetzungen dafür sind das Ende der Corona-Pandemie, wir nicht mehr wegen unseres Hundes so angebunden sind und nicht zuletzt die Fertigstellung eines im Bau befindlichen Museums.

Sehr schöne Bilder dieser besonderen Metro-Situation!

lg Matthias

Julian Ryf 17.11.2020 21:37
Danke! Ja, Lausanne und Umgebung hat (nicht nur) eisenbahntechnisch einiges zu bieten.
LG Julian

Stadtstrecke der LEB in der Avenue d'Echallens zwischen Lausanne-Chauderon und Montétan am 14. November 2020. Der Streckenabschnitt wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 durch einen neuen Tunnel ersetzt. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 16.11.2020 9:53
Derartige Strecken sind immer wieder sehr spannend!

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 16.11.2020 15:01
Zu spannend, Matthias, es ereignen sich leider zu viele Unfälle.
einen lieben Gruss
Stefan

Marc Boltshauser 16.11.2020 21:18
Hallo Stefan
Wer nicht hört muss fühlen haben mir meine Eltern öfters gesagt. Gilt auch für Autofahrer.

Gruss Marc

Stadtstrecke der LEB in der Avenue d'Echallens zwischen Lausanne-Chauderon und Montétan am 14. November 2020. Der Streckenabschnitt wird voraussichtlich im Frühjahr 2022 durch einen neuen Tunnel ersetzt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.11.2020 15:12
Schön, die sich die Spitze des RBe 4/8 durch den Autoverkehr pflügt...
einen lieben Gruss
Stefan

Testfahrten mit RailJet und SBB-EC-Wagen am 7. November 2020 zwischen St. Margrethen und Rorschach. Re 460 038 mit der geschleppten Komp in Rorschach GB. Daneben die Re 4/4 II 11109, welche ebenfalls zum Einsatz kommen sollte. Im Hintergrund sind zudem ein neuer BLS FLIRT und ein ICN im Wochenend-Stilllager zu erkennen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.11.2020 17:51
Hallo Julian,
was ist Sinn und Zweck dieser Testfahren?
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 15.11.2020 0:10
Hallo Stefan
Habe nur unbestätigte Infos.
Gemäss denen sollen die Testfahrten im Hinblick auf die neuen NightJet-Züge stattgefunden haben, welche in der Schweiz allenfalls mit einem Inlandzugteil verstärkt und mit Re 460 bespannt werden müssten.
Lieber Gruss, Julian

Aufgrund der Aufgabe des Depots Aebimatt und der damit verbundenen Verlagerung des Unterhalts der EW III nach Spiez wurden die EW-III-Pendel im Simmental Mitte Dezember gedreht und verkehren neu mit Lok Seite Zweisimmen. Re 420 504 am 2. Januar 2020 mit einem RE Interlaken Ost - Zweisimmen bei Garstatt. (zum Bild)

Korbinian Eckert 6.1.2020 11:42
Starkes Motiv!

Stefan Wohlfahrt 6.1.2020 12:49
Hallo Julian,
wie Korbinian schon festgestellt hat -> ein tolles Motiv; und eine interessante Info, betreffend der "Drehung" der RE mit der Lok nun Seite Zweisimmen.
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 7.1.2020 21:07
Danke euch beiden. Die Fotostelle habe ich nicht selbst entdeckt, die ist wie schon so oft bei den Kollegen von bahnbilder.ch abgeguckt. 2h früher wäre sie noch besser, dann wäre auch das Viadukt von dieser Seite her beleuchtet - werde ich bei Gelegenheit sicher auch mal machen, jetzt wo es da wieder "richtige" Züge und nicht nur Steuerwagen zu fotografieren gibt. Hier habe ich mich nach den Zeiten des JuSkiLa-Extrazuges gerichtet.
Gruss, Julian

Stefan Wohlfahrt 9.11.2020 18:21
Hallo Julian,
um zwölf Uhr (Winterzeit) ist es tatsächlich möglich, Zug und Viadukt im Sonnenlicht Licht zu fotografieren.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.