bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von De Rond Hans und Jeanny, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
. So schön kann Urlaub sein - Bei Kaiserwetter fährt ein Zug der Achenseebahn am strahlend blauen Achensee entlang auf seinem Weg von der Schiffstation Maurach Seespitz zu der Haltestelle Maurach Mitte. 23.08.2016 (Hans) (zum Bild)

Michael Edelmann 6.9.2016 19:16
Hallo Hans,
wirklich wunderschön!! Nicht nur die Szene, sondern auch die Aufnahme! Da bekommt man direkt Lust, mal selbst dort einen Besuch abzustatten. ;-)
Liebe grüße!
Micha

Michael Edelmann 6.9.2016 19:16
Hallo Hans,
wirklich wunderschön!! Nicht nur die Szene, sondern auch die Aufnahme! Da bekommt man direkt Lust, mal selbst dort einen Besuch abzustatten. ;-)
Liebe grüße!
Micha

Karl Heinz Ferk 7.9.2016 5:29
Da hast du dir ja die richtige Region ausgesucht ,...
Fein !

LG KH

De Rond Hans und Jeanny 7.9.2016 16:49
Hallo Ihr drei,

es freut uns sehr dass die Bilder Euch so gut gefallen. Vielen Dank für die positiven Anmerkungen.

@Michael: Dazu kann ich Dir nur raten, uns hat die Achenseebahn jedenfalls sehr gut gefallen.

@Helmut: Hier ist die "Schieflage" der Lok noch besser zu sehen:

http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/bild/eisenbahn~oesterreich~vermischtes/518727/-die-haltestelle-der-achenseebahn-maurach.html

Um das Profil der Achensee Bahn zu bewältigen, muss die Zahnradlok "schief" gebaut sein. ;-)
Das Profil der Achensee Bahn:
Spurweite 1000 mm;
Zahnstangensystem: Riggenbach;
Gesamtlänge 6,80 km, Länge der Zahnstrecke 3,3 km;
Maximale Steigung 160 ‰ zwischen Jenbach und Eben, der Höhenunterschied beträgt hier 440 m bei 3,6 gefahrenen km, ab Eben bis zur Endhaltestelle Seespitz fährt der Zug wieder ca 40 m abwärts auf einer Reststrecke von 3,5 km.

Liebe Grüße aus dem warmen Luxemburg
Jeanny und Hans

Matthias Hartmann 13.9.2016 9:59
Hallo Hans,
eine sehr schöne Aufnahme von der Achnseebahn die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße
Matthias

Armin Schwarz 13.9.2016 17:40
Hallo Hans,
ein wunderschönes Bild, gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Heinz Lahs 13.9.2016 21:00
Hallo Hans,
da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen, gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Beste Grüße Heinz.

Kurt Rasmussen 1.10.2016 20:04
Hallo Hans,
hier muss man den Vorgängern zustimmen: Eine sehr, sehr, sehr schöne und perfekte Aufnahme mit der Bahn im Zentrum und mit der Landschaft als hervorragender Kulisse.
Viele Grüße aus valby
Kurt.

Kurt Rasmussen 1.10.2016 20:07
Hallo Hans,
hier muss man den Vorgängern zustimmen: Eine sehr, sehr, sehr schöne und perfekte Aufnahme mit der Bahn im Zentrum und mit der Landschaft als hervorragender Kulisse.
Viele Grüße aus valby
Kurt.

. Die Aussicht von unserem Hotelzimmer in Maurach - Am Morgen des 25.08.2016 hat der Dampfzug der Achenseebahn die Haltestelle Maurach Seespitz verlassen und fährt der Dorfmitte von Maurach entgegen, um sich dann später auf die spektakuläre Abfahrt nach Jenbach zu begeben. (Jeanny) (zum Bild)

Ivonne Pitzius 6.9.2016 16:02
Toller Kontrast, die kleine Bahn vor grandioser Kulisse!

Gruß Ivie

Olli 6.9.2016 17:48
Immer schön der Rauchfahne nach, da findet man an deren Anfang den Zug... Nur... wo ist die Rauchfahne...? :-D

De Rond Hans und Jeanny 6.9.2016 19:13
Merci Euch beiden für die lieben Kommentare.
Es freut mich ungemein, dass die Aufnahme Euren Geschmack trifft.
@Olli: Hier der Beweis, dass die kleine Bahn auch das ganze Tal einräuchern konnte. ;-) :
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/bild/eisenbahn~oesterreich~vermischtes/517159/-der-dampfzug-der-acheneseebahn-macht.html
Viele liebe Grüße nach Felsberg und nach Konstanz
Jeanny

Matthias Hartmann 13.9.2016 10:00
Hallo Jeanny,
ein sehr schöner Blick aus dem Hotelzimmer auf die Dampfbahn, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Kurt Rasmussen 1.10.2016 19:56
Hallo Jeanny,
man kann das Lob Deines Bildes kaum besser als meine Vorgänger ausdrücken. Ich kann ihnen völlig zustimmen. Ein sehr schönes Landschafts- und Bahnbild.
Viele Grüße vom flachen Dänemark
Kurt.

Stefan Wohlfahrt 2.10.2016 19:23
Tolle Aussicht, auch wenn die Dampfbahn nicht wie die Touristeninformation in Innsbruck verkündete, alle halbe Stunde vorbei dampft.
einen lieben Gruss
Stefan

. An der neuen Haltestelle in Neuhausen hat man eine tolle Aussicht auf den Rheinfall und den Stadler GTW 2/6 (RABe 526) der Thurbo AG, welcher auf seiner Reise von Schaffhausen nach Winterthur die Brücke über den Rheinfall befährt. 18.06.2016 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.7.2016 16:24
Ein Bild das rauscht, rauschen soll - Wunderschön, Jeanny.
einen lieben Gruss
Stefan

Thomas Wendt 31.7.2016 17:14
Erstaunlich, wie der Mensch sich um solche Naturgewalten herum gemütlich gemacht hat. Eine immer wieder beeindruckende Stelle, der Rheinfall.

Heinz Hülsmann 31.7.2016 17:20
Hallo Jeanny und Hans, das ist Euch ein wunderschönes Foto gelungen,
sehr gute Bildgestaltung!

Viele Grüße , Heinz

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:21
Merci Euch allen für das positiven Feedback.
Es hat mich sehr gefreut, dass das Bild Eure Zustimmung findet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Matthias Hartmann 13.8.2016 16:41
Hallo Jeanny,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Rheinfall die zum längerem verweilen einlädt.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 15.8.2016 20:24
Sehr feines Bild Jeanny, gefällt mir sehr gut.
Du hast ja immer feine Bilder, aber dieses ist wohl eines der gelungensten von Dir.
Lieben Gruß nach Erpeldange, Andreas.

Ivonne Pitzius 25.8.2016 15:58
Im letzten Jahr war hier noch Baustelle!

Ein super Perspektive habt Ihr erwischt!

Gruß Ivie

. Das Wetter am 07.05.2016 eignete sich prima für eine Fahrt mit der Museumspferdebahn auf der Nordseeinsel Spiekeroog. In Westend angekommen, machten die Fahrgäste einen kleinen Ausflug in die Dünen und das Pferd wurde mit Wasser und Heu bestens versorgt. (Jeanny) Längst ist die Museumspferdebahn auf Spiekeroog als echte Touristenattraktion anerkannt. So verwundert es nicht, dass vor einigen Jahren auch Investitionen in die Bahn anstanden, an der praktisch seit der Stillegung der Inselbahn nichts mehr gemacht wurde: Völlig verkrautete Gleise und sich auflösende Schwellen sprachen eine deutliche Sprache. Von der Langeooger Inselbahn konnten jedoch 2003 zahlreiche altbrauchbare Gleise übernommen werden, die bei der Streckenerneuerung dort überflüssig wurden. Es steht also gut um den Spiekerooger Pferdebahnbetrieb! (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.5.2016 16:38
Statt Kohle Heu, eine symptische "Lok", Auch wenn sie nur ein PS hat, was wohl bei den geringen Steigungen durchaus auszureichen vermag.
einen lieben Gruss
Stefan

Karl Heinz Ferk 19.5.2016 19:55
ich glaub das Triebfahrzeug hat ein Spurweiten Problem ;.)

Tolles Bild !

Heinz Lahs 19.5.2016 20:59
Hallo Jeanny,
eine ganz tolle Aufnahme von der Museumspferdebahn, gefällt mir sehr gut.
So ähnlich begann in Berlin die Straßenbahn.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Thomas Wendt 20.5.2016 15:05
Es ist immer wieder schön, dass es so viele interessante historische Bahnen gibt. Und natürlich liest man besonders gerne, dass diese nicht kurz vor der Einstellung stehen. Tolle Fotos, die Lust auf die Nordseeinseln machen.

Matthias Hartmann 20.5.2016 23:36
Hallo Jeanny,
eine sehr schöne Aufnahme von der Pferdebahn die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße nach Erpeldange
Matthias

Andreas Strobel 21.5.2016 21:47
Ach herrje Jeanny,
der Zug verbessert aber die Ökobilanz der deutschen EVU's aber um einiges.
So gar die "Betankung" hast Du da mit ins Bild gebracht....Lach.
Wunderbare Aufnahme Jeanny, die mir bestens gefällt.
Liebe Grüße aus Rheydt, Andreas.

Frank Grohe 23.5.2016 9:46
Hallo Jeanny,
das ist ja mal ein tierisch gutes Bahnfoto!
Dabei sehr schön getroffen, das Pferdchen beim "Aufrüsten" und sehr gut zu hören, dass wieder in die historische Bahn investiert wurde!
Liebe Grüße!
Frank

Olli 23.5.2016 18:02
Mit Hafer ließe sich der Fahrplan sicherlich straffen... ;-)
und @Stefan: Wenn Du dem wirklich Kohl fütterst, dann könnte es für die Fahrgäste ungemütlich werden...

Stefan Wohlfahrt 23.5.2016 18:18
Hallo Olli, meinem Kohl fehlte ein "e"...
einen lieben Gruss
Stefan

Date Jan de Vries 23.5.2016 19:28
Auch ohne Lokomotieve oder Triebwagen sehr sehenswert! Schöne Aufnahme Jeanny!
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:32
Hallo alle zusammen,
es hat uns sehr gefreut, dass sowohl das Bild, als auch das Motiv Eure Zustimmung finden und so gut gefallen.
Liebe Grüße
Jeanny & Hans

. Gewitterstimmung an der Mosel - Während sich auf der deutschen Seite der Mosel dicke Gewitterwolken bildeten, zeigten sich am luxemburgischen Ufer die ersten Blüten, als der zweiteilige Triebzug der BR 442 durch den beschaulischen Moselort Nittel in Richtung Trier fuhr. 28.05.2016 (Jeanny) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 29.5.2016 18:09
Schönes Bild mit Mehrwert, Jeanny!

lg Matthias

Karl Heinz Ferk 30.5.2016 4:53
Fein Fein !

LG KH

Date Jan de Vries 12.6.2016 10:04
Wunderbares Motiv und Bild, Jeanny!
Grüße,
Date Jan

Andreas Strobel 16.7.2016 10:58
Hallo Jeanny, wieder mal der weibliche Blick über die Mosel.
Gefällt mir richtig gut wie Du den Minihamster in der Landschaft abgelichtet hast.
Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Matthias Hartmann 30.7.2016 17:29
Hallo Jeanny,
eine sehr schöne Aufnahme von der Mosel und den Minihamster, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:28
Recht herzlichen Dank Euch allen für die lieben Kommentare. Mich hat es sehr gefreut, dass das Foto so positiv bewertet wurde.
Einen lieben Gruß
Jeanny

. Die 146 564-0 (91 80 6146 564-0 D-DB) mit einem IC 2 am Haken erreicht am 06.05.2016 den Hauptbahnhof von Emden. Der Zug verkehrte als IC 2201 Norddeich Mole - Köln HBF. (Hans) (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.6.2016 10:07
Sehr schöne IC2-Aufnahme, Hans!
Grüße,
Date Jan

Andreas Strobel 16.7.2016 10:56
Moin Hans, schönes Bild vom beschleunigten Regional Express...lach.
Gefällt mir sehr gut die Aufnahme.....sieht ja richtig hübsch aus so ein Zug in dem Weiss/Rot.
Lieben Gruß Andreas.

Matthias Hartmann 30.7.2016 17:33
Hallo Hans,
eine sehr schöne Aufnahme von den neuen IC, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Thomas Wendt 30.7.2016 18:30
Die Leute in den schwankenden oberen Etagen können sich schon auf die Weiterfahrt im Schiff vorbereiten :-) Schön gesehen.

Stefan Wohlfahrt 30.7.2016 21:57
...oder in Zürich auf den Doppelstock-Neigezug Twindexx umsteigen...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 30.7.2016 22:43
Abwarten, wie der erst schwankt, wenn der mal die Gleislage der Gäubahn mit Fahrgästen durchtestet...
Gruß, Olli

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:26
Vielen Dank für die zahlreichen Anmerkungen, über die wir uns sehr gefreut haben. Zudem freut es uns, dass das Bild Euren Geschmack trifft.
Wir sind mehrmals in der oberen Etage gereist (auch bei hoher geschwindigkeit) und konnten keinerlei Schwanken feststellen, im Gegenteil, die Fahrten erwiesen sich als sehr angenehm.
Liebe Grüße
Jeanny & Hans

. Die 3009 hatte am 30.07.2016 die Aufgabe den IC 112 Liers - Luxembourg über die luxemburgische Nordstrecke zu ziehen und konnte in der Nähe von Rollingen/Mersch bildlich festgehalten werden. (Jeanny) (zum Bild)

Heinz Hülsmann 31.7.2016 17:22
Hallo Jeanny und Hans, schöner Blick auf den IC,
den Zug perfekt platziert!

Viele Grüße , Heinz

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:19
Viele lieben Dank für den tollen Kommentar, Heinz.
Es ist immer schön, wenn man die Fotos Begeisterung hervorrufen.
Einen lieben Gruß
Jeanny

. Am 19.07.2016 pendelte der Triebzug Z 2006 zwischen Wiltz und Kautenbach und konnte in der Nähe von Merkholtz fotografiert werden. (Hans) (zum Bild)

Olli 1.8.2016 23:54
Eine Einfachfahrleitung hier, interessant.
Gruß, Olli

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:18
Hallo Ihr beide,
für einmal hat das Licht gepasst an dieser Fotostelle, deshalb freut es mich sehr, dass das Foto Euch ebenfalls Freude bereitet.
Liebe Grüße
Hans

. Am 30.07.2016 brauste die Computermaus Z 2214 als RB 3539 Diekirch - Luxembourg in Rollingen/Mersch an mir vorbei und konnte auf den Chip gebannt werden. (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.7.2016 16:26
Hallo Hans,
eine schönes Sommerbild der Computermaus beim Kilometer 32.6
einen lieben Gruss
Stefan

Ivonne Pitzius 5.8.2016 18:12
Schön umgesetzt, ein toller Fotostandpunkt!

Gruß Ivie

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:16
Hallo Stefan, hallo Ivie,
recht herzlichen Dank für die positive Bewertung der Aufnahme.
Liebe Grüße
Hans

Andreas Strobel 24.9.2016 12:11
Hallo Hans, habe gerade Dein Foto vom Doppelstöcker entdeckt.....gefällt mir allerbestens.
Die Wolken- und Lichtstimmung macht hier viel aus.
Lieben Gruß nach Erpeldange, Andreas.

. Wunderschönes Lahntal - Zwei gekuppelte Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der DB Regio „Lahn-Eifel-Bahn“ verlassen am 10.04.2016 den 302 m langen Weilburger Tunnel durch das Nordportal und erreichen gleich, nach dem Überqueren der Lahn, den Bahnhof Weilburg. Die beiden Triebzüge verkehren als RE 25 „Lahntalbahn“ Limburg/Lahn – Wetzlar – Gießen. (Hans) Nach einem Entwurf des Architekten und Königlichen Eisenbahn- und Betriebsinspektors Heinrich Velde entstanden entlang der Lahntalbahn zahlreiche typisierte Tunnelportale. (zum Bild)

Andreas Strobel 26.4.2016 19:09
Hallo Hans,
sehr schönes Bild mit Tunnelblick.
Wenn ich über die B9 gen Rheydt fahre von Neckargerach kommend, stehen diese schönen Triebwagen oft
in der Abstellung, aber so in freier "Wildbahn" sind sie noch schöner an zu sehen.
Lieben Grüße nach Erpeldange an Dich und Jeanny, Andreas.

Heinz Lahs 26.4.2016 19:26
Hallo Hans,
eine ganz tolle Aufnahme aus Weilburg, gefällt mir sehr gut.
Es lädt zum längeren betrachten ein, der BÜ, der rote LINT, das tolle Tunelportal, ...
Beste Grüße, Heinz.

Kurt Rasmussen 26.4.2016 20:03
Hallo Hans,
ein schöner Zug + ein interessantes Portal + ein tüchtiger Fotograf = eine tolle Aufnahme.
Viele liebe Grüße nach Erpeldange aus Valby
Kurt.

Kurt Rasmussen 26.4.2016 20:04
Hallo Hans,
ein schöner Zug + ein interessantes Portal + ein tüchtiger Fotograf = eine tolle Aufnahme.
Viele liebe Grüße nach Erpeldange aus Valby
Kurt.

Karl Heinz Ferk 27.4.2016 5:30
Ganz Toll!

LG KH

Date Jan de Vries 27.4.2016 18:09
Wunderbares Motiv und Bild, Hans!
Grüße,
Date Jan

Olli 28.4.2016 0:26
Schönes Bild. Fahren da jetzt keine 612er mehr?
Gruß, Olli

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 13:37
Hallo allerseits,

ich möchte Euch allen für die positiven Anmerkungen danken.

Mich freut es sehr, dass das Bild aus Weilburg Euch allen so gut gefällt.

@Olli: Seit Dezember 2014 sind die bis dahin für die RE-Leistungen eingesetzten Neigetechnik-Triebwagen der Baureihe 612 von der Lahntalbahn verschwunden.

Liebe Grüße
Hans

Thomas Wendt 28.4.2016 15:46
Was für Züge dieses schön gestaltete Portal wohl schon so gesehen hat? Es sieht sicher mir jedem Zug toll aus - eine wunderbare Fotostelle, gefällt mir.

Armin Schwarz 28.4.2016 18:50
Hallo Hans,
ein ganz tolles Bild gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

PS: Zum RE 25: Vor dem Fahrplanwechsel im Dezember 2014 wurde der Lahntalexpress mit Zügen der Baureihe 612 (Bombardier „RegioSwinger“) mit aktiver Neigetechnik gefahren. Nun kommen wie hier LINT oder Bombardier Talent (BR 643) zum Einsatz. Dafür fahren die Züge in Koblenz Hbf sechs Minuten früher ab und ein Halt (Eschhofen) ist entfallen. So kann man hier einfach nur von einem Rückschritt sprechen.

Frank Grohe 4.5.2016 10:00
Hallo Hans,
da kann ich mich dem oben Genannten nur anschließen:
Wunderschönes Lahntal, ein ganz tolles Motiv und ein meisterliches Foto!
Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße aus Nienburg, natürlich auch an Jeanny!
Frank

Matthias Hartmann 14.5.2016 11:06
Hallo Hans,
auch ich kann mich den ganzen Vorrednern nur noch anschließen und sagen mir gefällt deine Aufnahme von der Lahntalbahn sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Volkmar Döring 7.6.2016 9:16
Auch wenn ich etwas spät dran bin, hier muss auch ich noch mein Gefallen und Lob äußern
LG Volkmar

Simon Bütikofer 11.8.2016 17:32
Wahrlich wunderschön, Hans.
Gruess, Simon

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:13
Merci Euch allen für die vielen Kommentare.
Mich freut es sehr, dass das Foto Euch allen so gefällt.
Liebe Grüße
Hans

. CFL Dampflok 5519 auf ihrer Sonderfahrt über das Luxemburgische Eisenbahnnetz, macht Kopf im Endbahnhof von Wiltz, um danach Tender Voraus ihren Zug nach Luxemburg zu ziehen. Das Foto entstand neben dem ersten Wagen vom Bahnsteig aus, wo um jeden Zentimeter gekämpft wurde. 24.07.2016 (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.7.2016 16:58
Ein schönes Bild der prächtigen Lok, Hans!
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 11.8.2016 20:11
Hallo Stefan, hallo Helmut,
vielen Dank für Eure positive Anmerkungen, über die ich mich sehr gefreut habe.
Liebe Grüße
Hans





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.