bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Bern hard, Seite 4



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Zum 125 jährigen Jubiläum der Bahnstrecke Rheda-Warendorf-Münster dampft die 38 2267 des Bochumer Eisenbahnmuseums bei bestem Herbstwetter mit einem Sonderzug in Rheda ein. Es dürfte sich um eine der wenigen Veranstaltungen mit historischen Sonderzügen aus Bundesbahnzeit handeln, die von mehreren Vereinen, Museen und einer Privatbahn sehr gut organisiert wurden. Normalerweise befährt die NWB die Strecke mit dreiteiligen Diesel-Talenten. Oktober 2012 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.10.2012 21:07
Hallo Bern hard, du als Spezialist der Einheitslok, hast hier eine ganz besondere Einheitslok gefunden und das Bild der P 8 gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.10.2012 21:39
Wunderschön, und dann noch eine wunderschöne P8.
Gruß Armin

Rupprecht von Gersdorff 26.10.2012 13:43
Schön, mit dem Herbstlaub dahinter ...
Gefällt mir
LG - Rupp

Bern hard 27.10.2012 11:48
Das freut mich, dass euch das Bild so gut gefällt.

Marco van Galen 27.10.2012 16:16
Hallo Bernhard,

Ein super bild von P8 und mit herbst im Hintergrund, gefällt mir sehr gut !

Gruss Marco

Bern hard 28.10.2012 11:42
Auch an Marco noch ein Dankeschön für den Kommentar.

Ein Blick vom Bahnhofsturm auf die berühmt berüchtigte Ausfahrt aus Gleis 10 des Stuttgarter Kopfbahnhofs. In den letzten 4 Monaten sind auf dem Fahrweg, den ein ICE1 im Bild gerade befährt, 3 IC Züge entgleist. Seit der 2. Entgleisung ist der Bereich für den Zugverkehr gesperrt. Das Bild entstand bereits im August 2011 (zum Bild)

Patrick Sesseler 14.10.2012 20:57
Sehr schön gesehen, Bernhard. Das Schlängeln ist ja wirklich heftig, und angesichts des Versatzes zwischen dem 5. und 6. Wagen kann ich mir schon vorstellen, dass geschobene IC-Züge da Probleme bekommen.

Gruß, Patrick

Stefan Wohlfahrt 14.10.2012 21:03
So auf den ersten Blick entsteht der Eindruck, dass man sich hier der Gleisgeometrie aus Göppingen bedient hat...
Ein sehr eindrückliches Bild, Bern hard.
Gruss Stefan

Olli 15.10.2012 23:00
Nee nee Stefan, bei dem Göppinger Hersteller ist man aber auch an Geometrien gebunden, hier sieht das aber aus, wie ein heilloses Chaos. Da fällt die Identifizierung der deutschen Bahn doch recht einfach... ;-)

Stefan Wohlfahrt 16.10.2012 9:17
Hallo Olli,
zwischen Konstruktion und Gleisverlegung besteht noch ein Interpretationsspielraum, der hier voll ausgenutzt wurde, ABER, in Göppingen werden nicht nur Gleise konstruiert, sondern auch Aufgleis-Hilfen...
Gruss Stefan

Zwischen Hauptbahnhof und Friedrichstraße schlängelt sich eine S-Bahn zwischen den Häusern über die Berliner Stadtbahn. Mittlerweile werden die freien Flächen rund um den Hauptbahnhof zugebaut, sodass man keinen freien Blick mehr auf diese Szene hat. Das Bild entstand im Juni 2010. (zum Bild)

Armin Schwarz 7.10.2012 21:17
Hallo Bernhard,
ein sehr schönes Bild das mir bestens gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 7.10.2012 21:31
Ja Berlin wandelt sich so rasch, dass oft nach dem Abrücken das Bild schon historisch ist...
Gruss Stefan

Heinz Lahs 7.10.2012 21:50
Hallo Bernhard,
ein sehr schönes Bild, das mir sehr gut gefällt.
Da ist noch im Vordergrund der Bundespressestrand zu sehen, heute ist da schon ein Ministeriumsrohbau im 4.Stock.
Viele Grüße Heinz.

Bern hard 11.10.2012 18:50
Freut mich, dass euch das Bild gefällt.

112 139 schiebt den Otto IRE auf den letzten Metern von Magdeburg zum Berliner Hbf aus dem Bahnhof Südkreuz Richtung Innenstadt. Im Dezember 2012 wird die Verbindung nach 2 Jahren wieder eingestellt. Das Bild entstand vom Parkdeck am Bahnhof, Mai 2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.10.2012 20:56
Hallo Bern hard,
ein sehr schönes Bild eines scheinbar nicht gelungenen Versuches. Ob wohl die Frequenz des "Otto" zu schwach war?
Gruss Stefan

Bern hard 11.10.2012 18:45
Ja Stefan, der Zug war bzw ist zu leer. Wahrscheinlich hatte man wegen den beiden Großbaustellen an der NBS Berlin-Hannover und im Grunewald mit mehr Fahrgästen gerechnet. Nachdem letztere im Dezember fertig wird, braucht man einen solchen Zusatzzug erst recht nicht mehr.

Kurz vor Sonnenuntergang, der tief stehenden Novembersonne, wartet 110 469-4 am frühen Abend auf die Abfahrt mit der RB76 nach Rotenburg in Minden. Einen Monat später endete der Einsatz der BR 110 in Niedersachsen. November 2011 (zum Bild)

Andreas Strobel 4.9.2012 17:58
Jaul Bern hard......ich bin eine echte Romantiksau......ein sehr schönes Stimmungsbild......vielleicht haste noch mehr davon....mir würde es gefallen, denn dieses ist toll. Gruß Andreas

Date Jan de Vries 4.9.2012 22:32
Herrliche und stimmungsvolle Aufnahme von die gute alte 110, Bern!
Grüße,
Date Jan

Bern hard 8.9.2012 20:05
Danke für die unterhaltsamen Kommentare. Lasst das Leerzeichen im Namen ruhig weg, es dient nur zur Verwirrung von Suchmaschinen.
Viele Grüße, Bernhard

Zeitreise durch die Eifel I: Nachdem die DB die Eifelquerbahn Anfang der 90er Jahre stilllegen wollte, übernahm die Vulkaneifelbahn die Strecke von Gerolstein über Daun und Ulmen nach Kaisersesch. Im Sommer fahren sogar täglich wieder Schienenbusse und gelegentlich auch Güterzüge mit V100 Dieselloks zum Holztransport. Um die historischen Fahrzeuge zu erhalten sind eine Menge weiterer Fahrzeuge als Ersatzteilspender erforderlich. August 2012 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.8.2012 20:49
Hallo Bern hard
auf eine Reise soll man nicht zuviel Gepäck mitnehmen - und diesen Ratschlag hast du auf deiner Zeitreise wunderschön umgesetzt: Beschränkung aufs wesentliche, in diesem Fall auf S/W!
Gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan

Bern hard 12.8.2012 22:27
Danke dir. Ich finde, wenn das Bild erstmal schwarz-weiß ist, entsteht immer so eine schöne zeitlose Stimmung.

Stefan Wohlfahrt 13.8.2012 18:19
Hallo Bern hard,
grundsätzlich stimme ich mit dir überein, doch trifft dies auch auf eine ICE zu?
Gruss Stefan

Bern hard 14.8.2012 17:26
Interessante Anmerkung, Stefan!
Wenn sich ein passender Hintergrund oder eine gut zusammengesetzte Szene findet, geht das auch mit dem ICE. Hattest Du nicht sogar mal ein ICE s/w Bild aus Leipzig oder Dresden mit der alten Bahnhofshalle hochgeladen?
Ich finde es nur gerade nicht im Bilderdschungel.
Gruß zurück, Bernhard

Stefan Wohlfahrt 14.8.2012 19:24
Hallo Benr hard,
ich kann mich an ein solches Bild nicht erinnern, aber was noch nicht ist kann ja noch werden...
einen lieben Gruss
Stefan

Bern hard 14.8.2012 21:09
Dann war es doch von jemand anderem. Auf jeden Fall bin ich mir sicher, sowas schonmal gesehen zuhaben.

Stefan Wohlfahrt 15.8.2012 20:37
Hallo Bern hard,
ich könnte mir vorstellen, du meinst dieses Bild hier:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/551101/kategorie/deutschland~ice~br-403-ice-3.html
einen lieben Gruss
Stefan

Bern hard 15.8.2012 21:06
Ne, das Bild war es nicht, aber es passt inhaltlich schonmal ganz gut.
Ich habe mir gerade tatsächlich mal die Mühe gemacht, alle deine Bilder zu durchforsten und siehe da, ich habe was gefunden:
http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/354898/kategorie/deutschland~ice~br-411-ice-t.html





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.