bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Bern hard, Seite 3



<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Als RB 83 ist ein VT 628 gerade in Gerolstein losgefahren und wird dem Flusslauf der Kyll bis Trier folgen. Nachdem die 628er im Dezember 2009 erst die Dieselloks der BR 218 mit Silberlingen von der Eifelstrecke verdrängten, sollen sie nun ab Dezember 2013 durch neue LINT Züge ersetzt werden. Das Foto entstand bereits im August 2011. (zum Bild)

Date Jan de Vries 28.4.2013 19:06
Wunderschönes Bild, Bern!
Grüße,
Date Jan

Herbert Pfoser 28.4.2013 20:59
Da braucht der Lokführer schon fast ein Buschmesser.
L.G. Herbert

Stephan Kainberger 29.4.2013 21:45
Super zugewachsenes Motiv, das diese romantische Ansicht dieses Ortes noch besser wirken lässt !
Der Anblick mit einem LINT will mir hier so gar nicht gefallen...

LG Stephan

Bern hard 4.5.2013 22:28
Danke für die netten Kommentare, Bernhard.

Als Talent 2 Ersatz kommen in der HVZ auf dem RE9 wieder Silberlinge zum Einsatz. Den ersten Verstärkerzug von Köln nach Siegen zieht 111 111-1 mit 5 Silberlingen, der ursprünglich mal von einem 5-teiligen Talent 2 gefahren werden sollte. Der 2. Verstärkerzug fuhr eine Stunde später mit zwei 3-teiligen Talenten hinterher und der 3. Verstärkerzug von Köln nach Au (Sieg) wurde mit dem neuen Verkehrsvertrag ersatzlos gestrichen. Januar 2013 (zum Bild)

Armin Schwarz 17.2.2013 18:03
Hallo Bernhard,
ja gesehen habe ich sie auch wieder, ich dachte schon es sei eine Fata Morgana, aber es wohl doch war. Leider habe ich sie bildlich noch nicht festhalten können, umso mehr freue ich mich über Dein schönes Bild von dem Rhein-Sieg-Express.
Beste Grüße aus dem Hellertal
Armin

Bern hard 20.2.2013 20:47
Hallo Armin,
so wie das mit den Talenten läuft, wird der Ersatzzug bestimmt noch länger entlang der Sieg unterwegs sein.
Viele Grüße, Bernhard

Bei bestem Cabriowetter rollt die 80 Jahre Autozug Werbelok 115 509-2 mit dem mittwochs Pbz von Berlin nach Dortmund über die Rollbahn. Der Zug ist gerade im Örtchen Kattenvenne durchgefahren, dass an der KBS 385 zwischen Osnabrück und Münster liegt. September 2012 (zum Bild)

M. Schmid 10.2.2013 12:06
Klasse Aufnahme von einem interessanten Pbz.
LG
Manuel

Silvan 10.2.2013 16:39
Hallo Bernhard,
Ein super gemachtes Bild von diesem herllich fotogenen PbZ!
MfG Silvan

Bern hard 17.2.2013 12:18
Freut mich, wenn euch das Foto gefällt!

Von der tief stehenden Herbstsonne wird die Bügelfalte 110 497-5 mit dem RE 9 Verstärker nach Siegen im Kölner Hbf seitlich angestrahlt. Mittlerweile werden die Verstärkerzüge von Talent 2 Zügen oder Loks der BR 111 gezogen. Das Foto entstand im Oktober 2008. Nachdem sich 110 497 im November 2012 eine große Flachstelle beim Hellwegbahn Ersatzverkehr eingefahren hat und die 2. Fristverlängerung in diesen Tag abläuft, wird die Lok bald verschrottet. (zum Bild)

Olli 27.1.2013 23:19
Schön, dass es dieses spektakuläre Bild, trotz seiner alttechnikbedingten Mängel "fast direkt" auf die Seite geschafft hat. Gefällt mir immer noch sehr gut.
Gruß, Olli

Bern hard 28.1.2013 20:58
Ich danke dir Olli und finde es toll, wenn ein Foto auch nach paar Jahren wieder gerne angeschaut wird. Die Diskussion konnte ich übrigens nicht mitlesen, da das Bild dann doch sehr schnell freigeschaltet wurde.
Viele Grüße, Bernhard

FAHRPLANWECHSEL (zum Bild)

Jens Baumhauer 9.12.2012 15:19
Hallo Bern hard,

ein grandioses "Stilleben". Super gesehen. Gefällt mir!

Gruß, Jens.

Olli 9.12.2012 16:44
Hallo Bernhard, da isser ja wieder...
Gruß, Olli

Zum 125 jährigen Jubiläum der Bahnstrecke Rheda-Warendorf-Münster dampft die 38 2267 des Bochumer Eisenbahnmuseums bei bestem Herbstwetter mit einem Sonderzug in Rheda ein. Es dürfte sich um eine der wenigen Veranstaltungen mit historischen Sonderzügen aus Bundesbahnzeit handeln, die von mehreren Vereinen, Museen und einer Privatbahn sehr gut organisiert wurden. Normalerweise befährt die NWB die Strecke mit dreiteiligen Diesel-Talenten. Oktober 2012 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.10.2012 21:07
Hallo Bern hard, du als Spezialist der Einheitslok, hast hier eine ganz besondere Einheitslok gefunden und das Bild der P 8 gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 25.10.2012 21:39
Wunderschön, und dann noch eine wunderschöne P8.
Gruß Armin

Rupprecht von Gersdorff 26.10.2012 13:43
Schön, mit dem Herbstlaub dahinter ...
Gefällt mir
LG - Rupp

Bern hard 27.10.2012 11:48
Das freut mich, dass euch das Bild so gut gefällt.

Marco van Galen 27.10.2012 16:16
Hallo Bernhard,

Ein super bild von P8 und mit herbst im Hintergrund, gefällt mir sehr gut !

Gruss Marco

Bern hard 28.10.2012 11:42
Auch an Marco noch ein Dankeschön für den Kommentar.

112 139 schiebt den Otto IRE auf den letzten Metern von Magdeburg zum Berliner Hbf aus dem Bahnhof Südkreuz Richtung Innenstadt. Im Dezember 2012 wird die Verbindung nach 2 Jahren wieder eingestellt. Das Bild entstand vom Parkdeck am Bahnhof, Mai 2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.10.2012 20:56
Hallo Bern hard,
ein sehr schönes Bild eines scheinbar nicht gelungenen Versuches. Ob wohl die Frequenz des "Otto" zu schwach war?
Gruss Stefan

Bern hard 11.10.2012 18:45
Ja Stefan, der Zug war bzw ist zu leer. Wahrscheinlich hatte man wegen den beiden Großbaustellen an der NBS Berlin-Hannover und im Grunewald mit mehr Fahrgästen gerechnet. Nachdem letztere im Dezember fertig wird, braucht man einen solchen Zusatzzug erst recht nicht mehr.

Die Märklin My World 120 112-8 kommt mit einem IC von Hamburg nach Stuttgart von der Hohenzollernbrücke und wird gleich in den Kölner Hbf einfahren. Juli 2012 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.7.2012 21:18
Sehr schön!
Gruss Stefan

Michael Edelmann 24.7.2012 18:49
Klassischer Aufnahmestandort, sehr schönes Bild!
LG! Micha

Marco van Galen 27.10.2012 3:01
Hai Stephan,

Bern Hard ist anonym, und gibt kein antwort !

Gruß Marco

Bern hard 27.10.2012 11:40
Hallo Marco,
dein Kommentar bietet mal wieder gute Unterhaltung. Beides stimmt nicht. Ich denke, aber dass es nicht nötig ist, dass ich auf jeden Kommentar nochmal groß antworten muss. Das Leerzeichen im Vorname kannst du auch ruhig weg lassen, ich schreibe es nur so, damit die Algorithmen der Suchmaschinen nicht so viele persönliche Daten sammeln und vor allem kombinieren können. Und Stefan weiß da auch bescheid.
Viele Grüße, Bernhard

Marco van Galen 27.10.2012 16:10
Ahah, also vielen dank, jetzt verstehe ich besser.

MfG Marco





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.