bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Kurt Rasmussen, Seite 32



<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>
Graz GVB SL E (Tw 247) Jakominiplatz am 17. Oktober 1978. Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Safety Film 5075. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.1.2018 9:54
Das waren noch Zeiten: Handyloses Warten...
einen lieben Gruss
Stefan

Kurt Rasmussen 4.2.2018 11:36
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Kommentar. - Viele Leute bemerkten wahrscheinlich damals im höheren Grade ihre Umwelt und waren wohl auch geistesgegenwärtiger als die vielen heutigen Personen, die ihrem Handy ihre ganze Aufmerksamkeit schenken, auch wenn sie sich im öffentlichen Raum bewegen.
Liebe Grüsse aus Valby in die Schweiz
Kurt.

Graz GVB SL 5 (Tw 227) Jakominiplatz am 17. Oktober 1978. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Safety Film 5075. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Leitner Thomas 29.1.2018 23:25
Wunderbar Kurt
Dadurch du immer Personen in deine Bilder integrierst leben sie.

Liebe Grüße Tom

Kurt Rasmussen 4.2.2018 11:57
Servus Tom,
vielen Dank für Deinen positiven Kommentar, über den ich mich gefreut habe. - Auch durch meine Negativaufnahmen von Straßenbahnen ist es mir in einigen Fällen gelungen, einen gewissen Teil des Stadtlebens zu zeigen, obschon ich immer gemeint habe, dass Dias dazu besser geeignet waren.
Liebe Grüße aus Valby
Kurt.

Graz GVB SL 3 (Tw 206 (?)) Herrengasse / Hauptplatz am 17. Oktober 1978. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Safety Film 5075. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Kurt Rasmussen 4.2.2018 16:00
Servus Thomas,
dass ich Dir mit meinen Archivbildern aus Graz eine großë Freude gemacht habe, macht mich froh. Vielen Dank für Deinen außerordentlich positiven Kommentar.
Liebe Grüße aus Valby in die Steiermark
Kurt.

Bern SVB Tram 3 (SWS/BBC/MFO Be 4/4 103 + FFA B 323) Effingerstrasse / Hirschengraben am 30. Juli 1983. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Safety Film 5035. Kamera: Minolta XG-1. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.1.2018 12:07
Hallo Kurt,
dass sind für mich DIE Berner Trams mit welchen ich aufgewachsen bin und die ich auch nutzte, hauptsächlich die Linie 3 zwischen Bahnhof und Weisenbühl.
Danke fürs Einsellen.
einen lieben Gruss
Stefan

Kurt Rasmussen 1.2.2018 10:10
Hallo Stefan,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich, wenn Dir meine Aufnahme gefallen hat. Die diesmal hochgeladenen Bilder von den Berner Trams habe ich während meines ersten Aufenthaltes in Bern gemacht, einer Stadt, die mir damals sehr gefallen hat.
Liebe Grüsse aus Valby in die Schweiz
Kurt.

Bern SVB Tram 9 (SWS/BBC/SAAS Be 8/8 5) Spitalgasse am 30. Juli 1983. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Safety Film 5035. Kamera: Minolta XG-1. (zum Bild)

Julian Ryf 29.1.2018 12:06
Hallo Kurt
Tolle Bilder! Zu beachten ist hier auch der orange Trolleybus im Hintergrund - diese Farbe sollte schweizweit in allen Städten eingeführt werden, konnte sich allerdings nicht durchsetzen (zum Glück).
Gruss, Julian

Kurt Rasmussen 1.2.2018 10:25
Hallo Julian,
einen schönen Dank für Deinen Kommentar zu diesem Bild. Ich erinnere mich noch an die orangen Trolleybusse, obschon ich mich fast aussschliesslich auf die Trams konzentriert habe. 1983 habe ich Bern zum ersten Mal besucht, und da wollte ich während meines kurzen Aufenthaltes vor allem die Tramlinien studieren.
Viele Grüsse aus Valby
Kurt.

Bern SVB Tram 3 (SWS/BBC/MFO Be 4/4 103 + FFA 323) Saali am 29. Juli 1983. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Safety Film 5035. Kamera: Minolta XG-1. (zum Bild)

Julian Ryf 29.1.2018 0:25
Hallo Kurt
Tolle Bilder aus der grünen Zeit in Bern, da folgen hoffentlich noch mehr!?
Gruss, Julian

Kurt Rasmussen 1.2.2018 10:02
Hallo Julian,
es freut mich, dass Dir meine alten Fotos aus Bern gefallen. - Zu der Zeit, d.h. 1983, habe ich sowohl Negativfilme und - in grösseren Mengen - Diapositivfilme verwendet. Mit einem älteren Filmscanner habe ich schon vor etwa vier Jahren meine (gleichzeitigen) Dias von den Berner Trams gescannt und auf Bahnbilder.de hochgeladen.
Viele Grüsse aus Valby
Kurt.

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1363) XV, Rudolfsheim-Fünfhaus, Hütteldorfer Straße am 20. Oktober 2017. (zum Bild)

Horst Lüdicke 22.1.2018 10:01
Hallo Kurt,
eine schöne Aufnahme, gerade der Nebel verleiht dem Bild eine besondere Stimmung.
Viele Grüße aus Neuss nach Valby Horst

Stephan Kainberger 22.1.2018 11:32
Weiteres tolles Bild deiner Serie des 49ers!

LG Stephan

Armin Schwarz 25.1.2018 11:13
Hallo Kurt,
ein wunderbares Nebelbild.
Viele Grüße nach Valby
Armin

Kurt Rasmussen 25.1.2018 21:06
Ich möchte Euch, Armin, Horst und Stephan, für die sehr lobenden Kommentare zu meinem Bild danken. Es freut mich sehr, dass Euch das Foto gefallen hat. - Das Foto wurde, wie man sieht, an einem nasskalten, wenig angenehmen Morgen gemacht, der jedoch einen zufriedenstellenden "Ertrag" brachte.
Ich schicke Euch allen viele freundliche Grüße aus Valby
Kurt.

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (Tw 524 + Bw 15xx) København S, Sundbyøster, Sundby Remise (: Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby) am 26. Februar 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. (zum Bild)

Leitner Thomas 22.1.2018 17:06
Eine wunderbare Serie aus Dänemark!
Wenn man bedenkt was zu dieser Zeit so ein Film gekostet hat, muss man die Bilder noch mehr schätzen.
LG aus Österreich
Tom

Kurt Rasmussen 25.1.2018 20:51
Servus Tom,
vielen Dank für Dein Lob. Es freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen haben. - Was das Fotografieren damals betrifft, hast Du natürlich Recht. Es war viel teurer zu fotografieren, weshalb man ganz sicher viel weniger Fotos machte, als man hätte machen können, hätte man die moderne digitale Fototechnik benutzen können. Gleichzeitig musste man ja immer die zur Jahreszeit und zu den Wetterverhältnissen geeigneten Filme mitbringen.
Liebe Grüße aus Valby
Kurt.

Wien Wiener Linien SL 49 (c4 1360 (Bombardier-Rotax 1976) + E1) XIV, Penzing, Breitensee, Hütteldorfer Straße / Drechslergasse (Hst. Breitensee) am 11. Mai 2017. (zum Bild)

Armin Schwarz 13.1.2018 18:42
Hallo Kurt,
ganz tolle Bilder von der Wiener Straßenbahn, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Valby
Armin

Andreas Strobel 13.1.2018 21:05
Alles neu macht der Mai Kurt, gefallen auch mir sehr gut Deine Bilder von der Straßenbahn in Wien.
Lieben Gruß aus Rheydt nach Valby, Andreas.

Kurt Rasmussen 16.1.2018 21:18
Hallo Armin und Andreas.
Vielen Dank für Eure positiven Kommentare zu meinen Bildern aus Wien. Es freut mich sehr, dass Euch die Fotos gefallen.
Liebe Grüße aus Valby ins Hellertal und nach Rheydt
Kurt.

Leitner Thomas 16.1.2018 23:40
Kurt, Du präsentierst uns immer wieder tolle Bilder aus Wien, danke dafür.
LG Tom

Kurt Rasmussen 18.1.2018 9:35
Servus Tom,
es freut mich, dass Dir meine Fotos von den Wiener Straßenbahnen gefallen. Vielen Dank für Deinen Kommentar.
LG Kurt.

Wien Wiener Linien SL 71 (E2 4092 + c5 1492) XI, Simmering, Simmeringer Hauptstraße / Zentralfriedhof 2. Tor am 16. Oktober 2017. (zum Bild)

Leitner Thomas 13.1.2018 0:33
Ein Bild zum Verweilen :o)
LG Tom

Kurt Rasmussen 16.1.2018 22:01
Servus Tom,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich, wenn Dir das Bild gefallen hat.
LG aus Valby
Kurt.

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 6 /DÜWAG/Kiepe-GT6 809 / 814) København Ø, Østerbro, Øster Allé am 9. Februar 1969.- Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X. (zum Bild)

Horst Lüdicke 9.1.2018 20:17
Hallo Kurt,
schöne Winterimpressionen aus Kopenhagen. Wie schade, dass dieser Betrieb eingestellt worden ist.
Viele Grüße aus Neuss nach Valby Horst

Kurt Rasmussen 16.1.2018 21:57
Hallo Horst,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. - Ja, Du hast Recht. Kopenhagen leidet noch darunter, dass es kein leistungsfähiges Straßenbahnnetz hat. Das Ergebnis der damaligen Straßenbahneinstellung sind noch schlechte Bedienung der Fahrgäste, zu viele Autos, zu viel Luftverschmutzung und viel Lärm. Obschon die Politiker und die Beamten jetzt klüger sein sollten, dreht es sich noch darum, den Autofahrern so viel Platz wie möglich zu verschaffen - deshalb spielen die Minimetro und die Busse eine so große Rolle in der Kopenhagener Verkehrspolitik.
Viele Grüße aus Valby nach Neuss
Kurt.

Wien Wiener Linien SL 49 (E1 4539 + c4 1369 (Bombardier-Rotax 1974 bzw. 1977)) XIV, Penzing, Hütteldorfer Straße / Salisstraße am 14. Feber / Februar 2017. (zum Bild)

Stephan Kainberger 11.1.2018 10:09
Jetzt ist die Zeit, zu der man die E1 umso öfter noch fotografieren muss... Auf dem 49er solle sie ja nur mehr wenige Monate fahren.
Wie immer ein tolles Bild von dir!

LG Stephan

Kurt Rasmussen 16.1.2018 21:30
Servus Stephan,
vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar. - Ich hoffe, dass Du selber viele Bilder von diesen typischen Wiener-Straßenbahngarnituren gemacht hast, auch auf dem 49er - seit schon vielen Jahren gehören sie ja zum Stadtbild.
LG aus Valby
Kurt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.