bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Matti Morelli, Seite 32



<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>
Dieser Nachtzug aus Budapest nach Zürich HB hat bereits rund 9 Std.Fahrt in der Dunkelheit hinter sich als er kurz nach Sonnenaufgang,geführt von der Re 421 392-2 in Mühlehorn auftaucht.Bild vom 12.3.2015 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.3.2015 15:50
Eine großartie Aufnahme mit wunderbarer Lichtstimmung. Bei diesem Licht wirkt der Berg sehr reizvoll. Auch die andere Aufnahme an dieser Stelle ist klasse, hier gefällt mir aber die Stimmung noch besser.

lg Matthias

Matti Morelli 14.3.2015 14:27
Hallo Matthias,
Freut mich dass dir die morgendliche Stimmung zusagt.ist immer eindrücklich in diesem
"Fjordtal"beim anderen Zug war eine Stunde bereits später und schon siehts ganz anders aus...
LG
Matti

Jürgen Vos 18.3.2015 20:20
Interessanten Zug bei sagenhaften Lichtverhältnissen auf dem Einspurabschnitt am Walensee fotografiert.
Matti, Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut!
Grüße, Jürgen

Matti Morelli 21.3.2015 22:11
Servus Jürgen,

Freut mich dass dir dieser selten am Tageslicht zu sehender Zug gefällt ;O

Lieber Gruss
Matti

RABe 526 (Stadler GTW) Thurbo als S3 fährt nach Kreuzlingen rein , bei einer selten so zu sehenden,wunderbaren Abendstimmung bei Tägerwilen mit Blickrichtung Ländle über den Bodensee hinaus ins Hegau rein mit den einzigartigen Vulkanbergen.Bild vom 16.3.2015 (zum Bild)

Date Jan de Vries 17.3.2015 19:11
Wunderbares Stimmungsbild, Matti!!
Grüße,
Date Jan

Horst Lüdicke 17.3.2015 21:00
Hallo Matti,
ein herrliches Bild!
Gruß Horst

Armin Schwarz 17.3.2015 21:02
Da kann ich auch nur sagen: Ein wunderschönes Stimmungsbild, Matti!!
Liebe Grüße
Armin

Thomas Wendt 17.3.2015 21:43
Ein fantastisches Bild, Matti!

Matti Morelli 17.3.2015 22:13
Grüezi Date Jan,Horst,Armin und Thomas,

Herzlichen Dank Euch Allen,freut mich sehr dass das Bild Anklang findet.
Lieber Gruss
Matti

Gisela, Matthias und Jonas Frey 19.3.2015 7:53
Wunderschön die Abendstimmung eingefangen in der der helle Zug sehr schön zur Geltung kommt!

lg Matthias

Matti Morelli 21.3.2015 22:08
Hallo Matti(hias)

Freut mich dass es Dir gefallen mag,eine sagenhafte Stimmung war es in jedem Falle mit dem Olli zusammen an diesem Abend ;O

LG
Matti

Re 446 016 und Re 446 018 fahren abends mit dem Voralpenexpress am oberen Zürichsee Richtung Rapperswil.Bild vom 28.2.2015 (zum Bild)

Date Jan de Vries 17.3.2015 19:12
Herrliche Aufnahme, Matti!
Grüße,
Date Jan

Matti Morelli 18.3.2015 12:23
Hallo Date Jan,
Freut mich dass Dir das Bild vom Zürichsee gefällt.
LG
Matti

Gisela, Matthias und Jonas Frey 19.3.2015 7:50
Hallo Matti,

Unglaublich beeindruckend, sowohl das Bild als auch wie du hier die schwierige Lichtsituation bewältigst.

Einen Kritikpunkt hätte ich allerdings. Leider kippt das Bild doch deutlich nach rechts, wie man unschwer an der gegenüberliegenden Uferlinie erkennen kann. Aber leicht korrigierbar.

lg Matthias

Matti Morelli 21.3.2015 22:04
Hallo Matthias,

Das freut mich dass es Dir gefallen mag;O

habe da bloss unterbelichtet,dass keine Bildinformationen verlorengehen gehen und danach alles wieder sichtbar gemacht;O
LG




LG
Matti

Die Ae 6/6 11411 "Zug" zusammen mit der Ae 6/6 11402 "Uri" vor dem Lokschuppen in Erstfeld.Bild vom 7.3.2015 (zum Bild)

Olli 11.3.2015 20:24
Und gleich im Doppelpack... Das ist heute nicht mehr einfach. Und da ist noch nicht mal die Aargau dabei...
Gruss, Olli

Matti Morelli 21.3.2015 21:54
Hallo Olli,

Da haben sie die Paradeloks aus dem Depot gleich im Doppelpack während des Zugsaufenthalts zur grossen Freude aller aufgereiht präsentiert,ein allerhöchst selten zu sehendes Bild ;O

Grüssle

Nachschuss auf den Dampfsonderzug mit der 01 1066-7,der sich nach fünftägiger Reise über Gotthard nach Locarno und Luino sich nun auf die Heimreise nach München begibt.Bild am Morgen des 8.3.2015 in Sipplingen (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 9.3.2015 7:21
Schönes Bild mit der Spiegelung! Durch die Perspektive wirkt es dann fast schon wie ein Pfeil in Fahrtrichtung. Nachschüsse sind bei Bahnfotografen etwas verpönt, aber ich finde es oftmals als angenehmer mit dem Zug zu blicken, als ihm immer entgegen.

lg Matthias

Matti Morelli 18.3.2015 12:27
Hallo Matthias,

Bei dieser speziell schönen Situation hab ich mal ein Nachschuss probiert,freut mich das er Dir gefällt ;-)

Lieber Gruss
Matti

Die Dampflokomotive 50 3673 rangiert im Bahnhof Erstfeld zur Versorgung.Bild vom 7.3.2015 (zum Bild)

Olli 15.3.2015 12:04
Und hier kann das Auge auf Reise über das Bild gehen.
Gruss, Olli

Matti Morelli 17.3.2015 0:22
Hallo Olli,
da bin ich erfreut wenn Dein Auge eine schöne Reise begehen konnte ;O
LG
Matti

Dampflok 50 3673 fährt zusammen mit der Schublok Ae 4/7 10987 mit einem Sonderzug den Gotthard hinauf.Bild vom 7.3.2015 (zum Bild)

Olli 15.3.2015 11:50
Wunderbar... und mit Zeichnung in den Tiefen... ;-)
Gruss, Olli

Matti Morelli 17.3.2015 0:19
Hallo Olli,
das ist schön wenn es dir so passt mit der Zeichnung.
Gruessle

Dampflok 50 3673 fährt mit einem Sonderzug von Locarno bis Sissach,Schub leistet die Ae 4/7 10987.Bild bei Chironico vom 6.3.2014 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 9.3.2015 7:40
Auch die Autobahnbrücke beeindruckt! Schönes Bild!

lg Matthias

Olli 9.3.2015 21:45
Des Rätsels Lösung mit der Ae 4/7. Ein weiterer Zug, wie wir vermutet hatten... Und die Stelle, die ich meinte, hast Du ja genau erwischt... Schön geworden.
Gruss, Olli

Matti Morelli 16.3.2015 6:35
Hallo Matthias und Olli,

Freut mich dass es Euch gefällt.

LG
Matti

1116 248 schiebt abends den 13.3.2015 in der Zugmitte einen RJ bergwärts uber das Radonnabachviadukt,Länge 80m.Bild in Wald am Arlberg (zum Bild)

David P. 14.3.2015 15:36
Schöne Aufnahme, aber es handelt sich um die 1116 248 und nicht die 1116 222.

Matti Morelli 14.3.2015 17:14
Hallo David,
Danke des Hinweises und des Lobs!
LG
Matti

So,.... zum dritten ,... Bergla am Morgen des 5.März 2015 (zum Bild)

Armin Schwarz 14.3.2015 13:50
Hallo Karl,
auch das Dritte gefällt mir sehr gut, dieses besser als das zweite. Wobei es aber wohl auch ein anders Bild ist.
Einfach ein wunderschönes Stimmungsbild.
Liebe Grüße
Armin

Matti Morelli 14.3.2015 14:55
Sevus Karl Heinz,

Sehr fein...
LG
Matti

Karl Heinz Ferk 26.3.2015 6:23
Danke euch beiden !

LG Ich

Ein Zug am Ende des Tunnels - Tunnel unter dem Schloss Laufen am Rheinfall. 01.09.2010 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.3.2015 19:13
Ja wer kommt den da...
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 10.3.2015 19:17
Ganz stark!
Gruß Horst

Armin Schwarz 10.3.2015 19:49
Das Bild hat was....
Ein super Bild.
Gruß Armin

Karl Heinz Ferk 11.3.2015 6:32
Gar nicht abgelehnt worden!

Geniale Bildidee , tolles Bild !

LG Ich

Gisela, Matthias und Jonas Frey 11.3.2015 7:27
Danke für vielen positiven Rückmeldungen.

Ich habe da ein bisschen in den früheren Aufnahmen von Jonas gestöbert und bin dann auch auf dieses Fotos gestoßen.

@ Karl-Heinz:

zum Glück schient es überwunden zu sein, dass ein Bahnfoto nur dann ein gutes Foto ist, wenn ein Zug in voller Länge und ohne irgendetwas davor befindet, zu sehen ist.
Im Gegenteil ich für meinen Teil finde es weit spannender wenn von einem Zug nicht alles zu sehen ist, oder er sich mit seinem Umfeld verzahnt.

@ Stefan:

leider wissen wir auch nicht wer da kommt, der Zug ist uns unbekannt.

lg Matthias

Matti Morelli 11.3.2015 13:39

Das Bild mag wohl seinen ungewissen Reiz haben wohlan so...

Jedoch ist das schwarz der Tunnelwände grau und nicht wie gewünscht schwarz,an der rechten Tunnelseite sind aussserdem 8 sogenannte Hotpixel,in Rot,Blau,wWeiss,schon von weitem zu sehen :O,ein absolutes No Go bei dunklen Sachen bzw,auch Nachtaufnahmen usw,auf der linken Tunnelseite sieht man deutlich wellige Artefakte der nicht vollendenten Bildbearbeitung,hinzukommt dass der im Licht liegende Tunneleingang,ich nenn es mal unterbelichtet sich darstellen will,ist natürlich sehr schwierig so,mich wunderts nicht gross.wer hält schon eine Canon Power Shot in eine derartig schwierig zu belichtende Eisenbahnröhre rein,das ist natürlich die andere Frage;O
Lieber Gruss
Matti

Stefan Wohlfahrt 11.3.2015 14:50
Für mich überwiegt der Reiz des Bildes und der genialen Bildidee bei weitem über die Kritikpunkte, besonders da ich weiss, wie schwierig Bilder dieser Art zu machen sind.
eine lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 11.3.2015 15:43
Mmh das hat schon was;

ich sag immer wer da herkommt und was Besonderes ablichten will;Herzlich Willkommen!aber dann muss es schon einigermassen passen;so passt es nicht so ganz.

Lieber Gruss
Matti





Gisela, Matthias und Jonas Frey 11.3.2015 21:57
Hallo Matti,

die Punkte rechts hätten weggestempelt werden können, wären sie mir aufgefallen. Die welligen Linien links sind keine Artefakte der Bildbearbeitung, sondern sind so auf der Tunnelwand siehe hier:

http://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Strecken~KBS+762+Schaffhausen-Winterthur/853034/-sonnenschein-am-ende-des-tunnels.html

Da sieht man auch, dass es in diesem Tunnel nicht tiefschwarz dunkel ist, dafür ist er einfach zu kurz.

Aber vielleicht wäre eine Aufhellung des Bilder auch gar nicht nötig gewesen, im Original sind Wände doch recht schwarz.

Jonas wäre heute fotografisch nicht da, wenn er damals mit den ihm zur Verfügung stehenden Kameras nicht versucht hätte, solche Aufnahmen zu machen...

Im übrigen war meine Kritik an DEINEN Bildern freundschaftlich gemeint...

Liebe Grüße
Matthias


Matti Morelli 13.3.2015 11:10
Hoi Matthias,
Danke der Aufklärung der Sachverhalte wie es zu den kritisierten Punkten kam ;O

nun ist mir das klar geworden was da gelaufen ist...

Da sollte der Jonas wohl mal den Papa schelten was er denn da angestellt hat beim Bearbeiten...;-)

Vielleicht begegnet man sich ja mal zufällig in Singen oder Stuttgart...

Lieber Gruss
Matti


Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.3.2015 12:10
Hallo Matti,

der größte Bildfehler ist übrigens das helle Dreieck unten rechts, das hätte ich noch wegmachen sollen. Ich hielt es irgendwie für einen Lichteinfall.

Du kannst dich gerne vor einem Stuttgart-Besuch bei uns melden, vielleicht hätten wir gerade Zeit...

lg Matthias

Matti Morelli 14.3.2015 14:36
Hallo Matthias,
Der Fleck wurde gänzlich übersehen;-)

Ja ich meld mich vorzeitig wenn ich Stuttgart irgendwann den Frühling
wieder mal besuchen komme...
LG
Matti

Olli 21.3.2015 21:42
Hallo Jonas (und Bildbearbeiter ;-), einfach ein geiles Bild. So macht BB auch viel mehr Spaß.
Gruß, Olli

1144 214 / 1116 xxx fahren zusammen mit der Schublok 1144 119 mit einem langen gemischten Güterzug bei der Schanatobelbrücke bei Braz am Arlberg,Länge 43m,vorbei.Bild vom 12.3.2015 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 13.3.2015 20:25
Nett !

LG Ich

Matti Morelli 14.3.2015 14:21
Servus Karl Heinz,
Das fand ich auch,sehr schöne Gegend mit schöner Bahnstrecke...
LG
Matti

Jürgen Vos 18.3.2015 20:24
Schönes Bild von der Arlberg-Westrampe.
Da möchte ich schon seit Jahren hin. Wenn ich Dein Bild so sehe, sollte ich dieses Jahr endlich mal hinfahren.
Grüße, Jürgen

Matti Morelli 21.3.2015 22:14
Grüezi Jürgen,

Da musst du unbedingt hin,eine wunderbare Gegend mit einer interessanten Strecke erwartet Dich ,O
Lieber Gruss
Matti

Dampflokomotive 50 3673 ist talwärts unterwegs mit einem Sonderzug auf der Kerstelenbachbrücke,Schublok ist die Ae 4/7 10987. Bild vom 7.3.2015 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.3.2015 15:07
Besonders interessant die ex SBB Mitteleinstieges- und Leichtstahl-Wagen.
einen lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 11.3.2015 15:35
HOI Stefan,
da hatte ich grosses Glueck diesen speziell schoenen Zug noch hier zu erlegen,Rotwild zu erlegen wäre wohl da noch einiges einfacher gewesen...._WAIDMANNS DANK!

Olli 11.3.2015 20:44
Der Standort gefällt mir... Was macht eigentlich der deutsche Umbaudreiachser in diesem Zug...
Gruss, Olli

Matti Morelli 13.3.2015 0:51
Hallo Olli,
freut mich dass dir das Bild gefällt.
Der deutsche Umbaudreiachser war eingereiht als "Lunchwagen" für das Lokpersonal ;O
LG
Matti

[Fotomontage] Ein Güterzug, gezogen von der Re 4/4 II 11329 und der Re 6/6 11670 "Affoltern am Albis" auf seiner Talfahrt durch die Biaschina am 23.02.2015. Falls euch derartige Fotomontagen gefallen, lade ich gerne weitere solche Bilder hoch, auch wenn die Idee an sich natürlich nichts Neues ist. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.3.2015 19:15
Die Fotomontage dürfte besonders SBB Cargo freuen - ich finde sie in ihrer Einmaligkeit schön.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 10.3.2015 19:19
Eine Spitzenidee, aber wie Stefan schon sagte "einmalig".
Gruß Horst

Matti Morelli 11.3.2015 15:53
Hallo Patrick,
Gefàllt mir sehr gut deine Idee..mal was ganz anderes;-)

Ich hoffe du leitest einer dieser Güterzüge zu mir um..

Lg
Matti






Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.