bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Matti Morelli, Seite 33



<<  vorherige Seite  28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 nächste Seite  >>
Ein Wasserfall, ein Zug, ein Schloss - Am Rheinfall bei Neuhausen. 01.09.2010 (J) (zum Bild)

Silvio Jenny 8.3.2015 15:38
Hallo Jonas,

tolles Bild vom Rheinfall =)

Karl Heinz Ferk 8.3.2015 17:53
Boa EY,.... Genial!

LG

Horst Lüdicke 8.3.2015 18:30
Ein wunderschönes Bild.
Gruß Horst

Armin Schwarz 8.3.2015 18:52
WUNDERSCHÖN !
Gruß Armin

Matti Morelli 11.3.2015 14:38
Ein liebes Hoi in die Runde,

es ist nicht alles Gold was schäumt...!

Is nix von Bravo da,dass muss mun man sich mal bewusst werden...

Hier an dieser Stelle wurden Bilder gemacht die weit jenseits von einer Canon Power Shot auch mit Zug übrigens ;-)
gemacht wurden und die ein Vielfaches dieser ¨Bubibaufnahme " die sich nicht mal IM WEITESTEN SINNE als noch scharf erklären lässt zu erkennen geben will...selbst die ZEICHNUNG im hellen WasSer IST VOLLKOMMEN "weggebrannt"weil leider ueberlichtet...
LG
Matti

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.3.2015 9:19
Hallo Matti,

da hast du sicherlich recht mit den Kritikpunkten. Vielleicht sollte ich das Bild nochmals neu bearbeiten, ich glaub die fehlende Zeichnung im Wasserfall ist vermeidbar, da hab ich zusehr aufgehellt ohne auf die hellen Bereiche zu achten. Und die Schärfe, mal sehen...

Jonas hat diese Kamera relativ bald durch eine Nikon D90 ersetzt, die eine weit besser Bildqualität ermöglicht.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 12.3.2015 9:42
Ganz sicher gibt es ja nach Kamera im Bild Unterschiede, ABER, nicht die Kamera, sondern der Fotogarf macht das Bild; ich z. B. hin und wieder mit meiner "alten, kleinen, mit gummibandzusammengehalten Nikon-Knipse und dies relativ erfolgreich.
Gute Bilder dürfen nicht von einem vorhergehenden Lotogewinn abhänig gemacht werden, sondern jeder soll Fotos machen, wie es ihm möglich ist und Freude macht. Das war bei BB.de immer schon so und soll auch so bleiben. Gerade deshalb schätze ich diese Seite so sehr.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 12.3.2015 16:23
Ich sehe das genauso wie Stefan. Der wichtigste "Bestandteil" einer Kamera ist m. E. immer noch das Auge des Fotografen. Mir gefällt dieser Blickwinkel, der das Schloss und den Rheinfall in den Vordergrund stellt, ausgezeichnet. Und zumindest auf meinen Bildschirm (43 cm-Diagonale) kann ich keine gravierende Unschärfe erkennen.
Gruß Horst

Ein Zug am Ende des Tunnels - Tunnel unter dem Schloss Laufen am Rheinfall. 01.09.2010 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.3.2015 19:13
Ja wer kommt den da...
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 10.3.2015 19:17
Ganz stark!
Gruß Horst

Armin Schwarz 10.3.2015 19:49
Das Bild hat was....
Ein super Bild.
Gruß Armin

Karl Heinz Ferk 11.3.2015 6:32
Gar nicht abgelehnt worden!

Geniale Bildidee , tolles Bild !

LG Ich

Gisela, Matthias und Jonas Frey 11.3.2015 7:27
Danke für vielen positiven Rückmeldungen.

Ich habe da ein bisschen in den früheren Aufnahmen von Jonas gestöbert und bin dann auch auf dieses Fotos gestoßen.

@ Karl-Heinz:

zum Glück schient es überwunden zu sein, dass ein Bahnfoto nur dann ein gutes Foto ist, wenn ein Zug in voller Länge und ohne irgendetwas davor befindet, zu sehen ist.
Im Gegenteil ich für meinen Teil finde es weit spannender wenn von einem Zug nicht alles zu sehen ist, oder er sich mit seinem Umfeld verzahnt.

@ Stefan:

leider wissen wir auch nicht wer da kommt, der Zug ist uns unbekannt.

lg Matthias

Matti Morelli 11.3.2015 13:39

Das Bild mag wohl seinen ungewissen Reiz haben wohlan so...

Jedoch ist das schwarz der Tunnelwände grau und nicht wie gewünscht schwarz,an der rechten Tunnelseite sind aussserdem 8 sogenannte Hotpixel,in Rot,Blau,wWeiss,schon von weitem zu sehen :O,ein absolutes No Go bei dunklen Sachen bzw,auch Nachtaufnahmen usw,auf der linken Tunnelseite sieht man deutlich wellige Artefakte der nicht vollendenten Bildbearbeitung,hinzukommt dass der im Licht liegende Tunneleingang,ich nenn es mal unterbelichtet sich darstellen will,ist natürlich sehr schwierig so,mich wunderts nicht gross.wer hält schon eine Canon Power Shot in eine derartig schwierig zu belichtende Eisenbahnröhre rein,das ist natürlich die andere Frage;O
Lieber Gruss
Matti

Stefan Wohlfahrt 11.3.2015 14:50
Für mich überwiegt der Reiz des Bildes und der genialen Bildidee bei weitem über die Kritikpunkte, besonders da ich weiss, wie schwierig Bilder dieser Art zu machen sind.
eine lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 11.3.2015 15:43
Mmh das hat schon was;

ich sag immer wer da herkommt und was Besonderes ablichten will;Herzlich Willkommen!aber dann muss es schon einigermassen passen;so passt es nicht so ganz.

Lieber Gruss
Matti





Gisela, Matthias und Jonas Frey 11.3.2015 21:57
Hallo Matti,

die Punkte rechts hätten weggestempelt werden können, wären sie mir aufgefallen. Die welligen Linien links sind keine Artefakte der Bildbearbeitung, sondern sind so auf der Tunnelwand siehe hier:

http://www.bahnbilder.de/bild/Schweiz~Strecken~KBS+762+Schaffhausen-Winterthur/853034/-sonnenschein-am-ende-des-tunnels.html

Da sieht man auch, dass es in diesem Tunnel nicht tiefschwarz dunkel ist, dafür ist er einfach zu kurz.

Aber vielleicht wäre eine Aufhellung des Bilder auch gar nicht nötig gewesen, im Original sind Wände doch recht schwarz.

Jonas wäre heute fotografisch nicht da, wenn er damals mit den ihm zur Verfügung stehenden Kameras nicht versucht hätte, solche Aufnahmen zu machen...

Im übrigen war meine Kritik an DEINEN Bildern freundschaftlich gemeint...

Liebe Grüße
Matthias


Matti Morelli 13.3.2015 11:10
Hoi Matthias,
Danke der Aufklärung der Sachverhalte wie es zu den kritisierten Punkten kam ;O

nun ist mir das klar geworden was da gelaufen ist...

Da sollte der Jonas wohl mal den Papa schelten was er denn da angestellt hat beim Bearbeiten...;-)

Vielleicht begegnet man sich ja mal zufällig in Singen oder Stuttgart...

Lieber Gruss
Matti


Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.3.2015 12:10
Hallo Matti,

der größte Bildfehler ist übrigens das helle Dreieck unten rechts, das hätte ich noch wegmachen sollen. Ich hielt es irgendwie für einen Lichteinfall.

Du kannst dich gerne vor einem Stuttgart-Besuch bei uns melden, vielleicht hätten wir gerade Zeit...

lg Matthias

Matti Morelli 14.3.2015 14:36
Hallo Matthias,
Der Fleck wurde gänzlich übersehen;-)

Ja ich meld mich vorzeitig wenn ich Stuttgart irgendwann den Frühling
wieder mal besuchen komme...
LG
Matti

Olli 21.3.2015 21:42
Hallo Jonas (und Bildbearbeiter ;-), einfach ein geiles Bild. So macht BB auch viel mehr Spaß.
Gruß, Olli

01 202 und die 01 1066-7 fahren mit ihrem zusammengeführten Dampfsonderzug bei Immensee bei sehr wechselhaftem Wetter in Immensee vorüber.Bild vom 5.3.2015 (zum Bild)

Karl Heinz Ferk 8.3.2015 17:52
Wiedermal ein wahrer Morelli!

Horst Lüdicke 8.3.2015 18:23
Man erkennt sofort die Handschrift des Fotografen, mir gefällt's.
Gruß Horst

Matti Morelli 11.3.2015 11:58
Servus Karl-Heinz,Hallo Horst,

freut mich dass Euch das Bild gefällt,leider war das Wetter nicht so optimal ;O

LG
Matti

Der "Habersack" Eb 3/5 5819 gefolgt von der Schnellzugsschlepptenderdampflokomotive A 3/5 705 in,als erfreuliche dritte Lok hat sich B3/4 1367 beteiligt mit einer Sonderdampfzugfahrt der SBB Historic rund um den Säntis,fahren bei Sonnenuntergang in Schmerikon vorüber.Bild vom 28.2.2015 (zum Bild)

Sandro Gadola 1.3.2015 13:30
Hallo Matti

Wunderschönes Stimmungsbild der drei Dampfrösser. Bei der dritten Lok handelt es sich um die B 3/4 1367. Diese wurde aufgrund der grossen Nachfrage mit einigen Zusatzwagen eingesetzt.

Viele Grüsse
Sandro

Matthias Hartmann 1.3.2015 13:43
Hallo Matti,
auch von mir ein großes Lob zu dem wunderschönen Sonnenuntergang das mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße
Matthias

Matti Morelli 1.3.2015 14:43
Hoi Sandro!
Vielen herzlichen Sandro,Dank Dir der noch fehlenden Infos zur unbekannten Dampflokomotive,das freut Mich dass Du mir die Infos geschickt hast....

Lieber gruss
Matti

Matti Morelli 11.3.2015 10:36
Hallo Matthias,
Freut mich sehr dass dir das Bild am See gefallen tut!
LG
Matti

Dampflokomotive 012 066-7 dampf mit ihrem Sonderzug von Singen(Htw) nach München HB bei Birnau am Bodensee vorüber.Bild vom 8.3.2015 (zum Bild)

Jürgen Vos 9.3.2015 20:58
Ah ja, dann warst Du doch schneller unterwegs als der Sonderzug. Du bist hier wahrscheinlich auch nicht der einzigste Bahnfotograf gewesen.
Grüße, Jürgen

Matti Morelli 11.3.2015 10:22
5 Sekunden bevor er kam war ich vor Ort da ;O

Einige wenige Fotografen und Filmer standen da...Schön dich in Sipplingen getroffen zu haben,diese Zufälle immer..
LG
Matti

Version 2 / Flirt Triebzug S 31 nach Biberbrugg fährt zum Ende der blauen Stunde in Schwyzerbrugg vorüber.Bild vom 2.2.2015 (zum Bild)

Benjamin Rohner 28.2.2015 9:26
Hallo Matti

Ein ganz schönes Foto! Besonders gut gefällt mir dass der Flirt in den Schnee in etwa die selbe Farbe an Licht wirft wie Sie auch am Ende des Horizonts zu sehen ist. So wirkt der ganze Himmel als riesiger Farbverlauf initialisiert vom Flirt.


Gruss Benjamin

Matti Morelli 6.3.2015 23:00
Hoi Benjamin und Stefan,
freut mich Sehr dass Ihr nun "glücklich" sind ;-)

Lieber gruss
Matti

Bergaufwärts Re 10/10 bestehend aus den Loks Re 620 087-7 und der Re 420 347-7 kreuzen beim heute tiefverschneiten Dorf Wassen einen talwärts fahrenden Containerzug,geführt von der Crossrail Lok 185 590-8 und der Dispo-Lok Ewals Cargo 185 581-6 .Bild vom 2.2.2015 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.3.2015 15:07
Ein herrliches Bild der "Modellbahn"!
einen lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 1.3.2015 15:16
Hoi Stefan,
hat mich sehr gefreut Dir die die MODELLBAHN Aufnahme gefällt,nur nach
schweren Schneefällen so in der Weise zu sehen.

Lieber Gruss
Matti

Horst Lüdicke 2.3.2015 13:36
Hallo Matti,
ein herrliches Winterbild von der Gotthardbahn.
Gruß Horst

Matti Morelli 3.3.2015 12:30
Hallo Horst,

Freut mich sehr dass Dir das Winterbild vom Gotthard gefällt.
LG
Matti

232 209 und 232 589-2 rangieren in Nürnberg.Bild vom 5.2.2015 (zum Bild)

Matthias Hartmann 2.3.2015 16:34
Hallo Matti,
eine sehr schöne Aufnahme von den beiden russischen Maschinen die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße
Matthias

Stefan Wohlfahrt 2.3.2015 16:37
Ich weiss nicht, ob die Loks aus Russland kommen. Das Bild jedenfalls gefällt sehr gut, insbesondere die perfekte Ausleuchtung der Drehgestelle, und auch die Akustik muss auch Ohrenschmaus gewesen sein.
einen lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 3.3.2015 12:28
Hallo Matthias und Stefan,
freut mich Dass Euch das Bild gefällt.

soviel ich weiss wurden die in der Lokomotivfabrik Woroschilowgrad/Russland hergestellt.Die Akkustik war wirklich aussergewöhnlich speziell,ein richtiges Trommeln in den Taigawäldern muss man sich vorstellen...hier aber in der Stadt,wird es leider von vielen Nebengeräuschen beeeinflusst.
LG
Matti

Re 456 092-6 verlässt am 28.02.2015 Herisau mit zwei Güterwagen. (zum Bild)

Matti Morelli 1.3.2015 15:50
Den habe ich der Durchfahrt in Uznach gesehen..schönes Bild geworden.

LG
Matti

Anfang Januar 1980 fährt ein Triebwagen der Mittelgebirgsbahn durch die tiefverschneiten Wälder vom Bergiselbahnhof hinauf nach Igls (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.2.2015 13:17
Rot sind die Züge weiterhin, nur die Form hat sich "etwas" verändert. - Ein wunderschönes Bild, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan

Matthias Hartmann 28.2.2015 19:55
Hallo Horst,
auch mir gefällt diese Aufnahme sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Horst Lüdicke 1.3.2015 10:44
Vielen Dank für Eure netten Kommentare, Stefan, Thomas und Matthias!
Gruß Horst

Matti Morelli 1.3.2015 12:26
Hallo Horst,
schleicht sich richtig schön ran aus dem Wald der Mittelgegirgsbahn,aus dieser tollen Perspektive gesehen...sehr schön!
LG
Matti

Horst Lüdicke 2.3.2015 20:10
Vielen Dank, Matti, der Tw passte aber auch genau in die Lücke.
Gruß Horst

>Auf goldenen Schienen unterwegs< Der SOB Triebzug RBDe 561 084 braust im allerletzten,goldenen Abendlicht dem Ziele Luzern entgegen.Bild Schwyzerbrugg vom 25.2.2015 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.2.2015 16:51
Ein "Morelli" - unverkennbar echt und schön!
einen lieben Gruss
Stefan

Karl Heinz Ferk 26.2.2015 17:03
Ganz feines Bild !!!

LG ICH

Olli 27.2.2015 0:09
Stefan, Du hast schon recht... Morelli statt Segantini oder Giacometti... :-D
Gruss, Olli

Matti Morelli 1.3.2015 11:11
Danke des Lobs,

bin aber immer noch Lehrling auf lange Jahre;O

wobei das Gold des Meisters Giacometti und das typische Gebirgslicht von Segantini hier durchaus zu zueinander gefunden haben für dieses Bild.....
LG
Matti

Zuglok Re 456 091 zusammen mit der Schublok Re 456 092 fahren im Gegenlicht mit dem Voralpenexpress bei Altmatt vorbei.Bild vom 25.2.2015 (zum Bild)

Patrick 26.2.2015 10:18
Hoi Matti,
was soll man da noch sagen, Du hast es probiert, und das Bild ist Dir gelungen!
Gefällt mir ausgezeichnet!
Gruss
Patrick

Matti Morelli 26.2.2015 12:33
Hoi Patrick,
Freut mich dass das Bild Dir gefällt.

Ein Versuch war es wert,hat ja eigentlich ganz ordentlich geklappt.der Schnee hat ja immer so die kleinen Gemeinheiten auf Lager,ordentlich unterbelichten und dann klappt das ganz gut so...
Lieber Gruss
Matti

Kurz vor Intschi befindet sich dieser mit einer Re 4/4 II der ersten Serie bespannte IR am 07. Februar 2015 auf seinem Weg nach Locarno. (zum Bild)

Matti Morelli 25.2.2015 23:03
Hoi Julian,
gefällt mir ausgezeichnet Dein Bild des IR nach Locarno.Schöne Stelle!

Lieber Gruss
Matti

Julian Ryf 26.2.2015 8:29
Danke.
Die Qualität ist auch tatsächlich um einiges besser (hab's direkt auf 1200p verkleinert).

Gruss Julian

Stefan Wohlfahrt 26.2.2015 9:38
Auch wenn die Zeit der bunten Gotthard IR augenscheinlich vorbei zu sein scheint, ein wunderschönes Bild, Julian.
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 26.2.2015 10:20
Ist leider so. Als Verstärkungswagen kommen teilweise noch grüne B(pm) 51 zum Einsatz, aber die EC-Wagen sind schon fast alle im neuen Farbschema unterwegs und EW II findet man leider seit fast 2 Jahren nicht mehr am Gotthard. Das war jeweils ganz toll im Frühling ab Luzern im vordersten oder zweitvordersten Wagen - einem EW II - mit offenem Fenster ins Tessin zu fahren. Habe das vor zwei Jahren mehrmals gemacht. Aber bei den B(pm) 51 können die Fenster zum Glück auch noch geöffnet werden, wenn auch nicht so weit wie bei den EW II.

Gruss Julian

Flirt Triebug S 31 nach Biberbrugg zum Ende der blauen Stunde.Bild Schwyzerbrugg vom 2.2.2015 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.2.2015 13:11
Hallo Matti, obwohl perfekt aufgenommen, insbesondere gefallen mir die Spitzen-Lichter des Flirts, habe ich den Eindruck, dass dieses Bild nach Links neigt.
einen lieben Gruss
Stefan

Matti Morelli 24.2.2015 13:25
Hoi Stefan,
dass Bild ist der mit Höchstoptik von 1. 4 24mm von Canon entstanden.das Teil macht sich sehr gut im Dunkeln...
L.g
Matti

Karl Heinz Ferk 24.2.2015 13:27
Ich glaube da stösst jemand an die Grenzen seiner Kamera ,...

Aber bestens umgesetzt !

LG Ich

Horst Lüdicke 24.2.2015 13:31
Wunderschön, auch wie die Innenbeleuchtung den Schnee aufhellt.
Gruß Horst

Matti Morelli 24.2.2015 13:58
Ich Danke euch Allen!!!Da bin ich mit der Optik 1.4 24mm an bisschen an Grenzen gestossen.mehr geht nimmer...!

Kay Baldauf 24.2.2015 14:19
Sehr schöne Bild, wobei ich Stefan Wohlfahrt zustimmen möchte, dass es ein ganz klein wenig nach links neigt. Viele Grüße

Andreas Strobel 24.2.2015 20:28
Hallo Matti......was will man nach all den Kommentaren noch als persönlichen "Senf" dazugeben.
Ich schließen mich dem Lob mal einfach an und gebe dir beide Daumen hoch.
Lieben Gruß Andreas.

Olli 24.2.2015 21:26
Deine Kamera hat es einfach nicht leicht mit Dir... :-P

Gruss, Olli

PS. Ich hätte wohl die Masten als Anhaltspunkt für die Ausrichtung genommen. Sonstige Verzerrungen sind bei der Dunkelheit nicht mehr relevant...

Matti Morelli 25.2.2015 21:49
Vielen Dank euch Allen!

Vielen Dank auch der Kritik und auch des Lobes...

Ich werd bald mal daher eine Version 2 ohne Neigung hier einstellen ;-)
LG
Matti

Karl Heinz Ferk 26.2.2015 10:35
Da freu ma uns drauf ,.....


LG

Dunkle Wolken ziehen auf über dem Land wo die Schorschonen schön wohnen ,.... oder so R8553 am Morgen des 13.02.2015 bei der einfahrt in den Bahnhof Deutschlandsberg. (zum Bild)

Armin Schwarz 16.2.2015 18:35
Auch ein tolles Stimmungsbild, Karl.
Liebe Grüße
Armin

Karl Heinz Ferk 16.2.2015 19:07
Dank dir Armin !

LG Karl Heinz

Brigitte Meyer 24.2.2015 11:46
Wunderbar an zuschauen, ein sehr romantisches Bild.
Viele Grüße
Brigitte

Matti Morelli 24.2.2015 12:54
servus Karl Heinz!

Bei diesem Bild brechen krass, Lichte im Bereich der Bäume die Du mit Sicherheit schwarz zeigen willst.aber mit silbererner schimmern¨daherkommen,ein sehr deutliches Zeichen der deutlichen Ueberbelichtung bzw.Ueberschärfung,jedoch
sehe ich bei der ISO Zahl 1000 auch keine andere Wahl.trotzdem ein schoenes Bild.
LG
Matti

Karl Heinz Ferk 24.2.2015 13:16
Danke Brigitte und Matti !

Wie du es richtig erwähnst war ISO 1000 eingestellt,... " Irrtümlicherweise" :-/
Darum habe ich etwas nachgeschärft und daraus wiederum entstanden die "silbernen Bäume " ....

LG Karl Heinz

Horst Lüdicke 24.2.2015 13:33
Hallo Karl Heinz,
mir gefällt das Bild sehr gut, so wie es ist.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 24.2.2015 13:35
Mir auch, Karl Heinz.
einen lieben Gruss
Stefan

Karl Heinz Ferk 24.2.2015 13:39
Danke euch beiden .

LG

Alstom LINT 41 am 04.02.2015 auf dem Bahndamm bei Olpe. (zum Bild)

Philip Debes 24.2.2015 11:30
Wunderschöne Aufnahme! Herrlicher Bildaufbau, Spitzenklasse...

Gruß Philip

Matti Morelli 24.2.2015 11:48
wunderbare Sitiation hast Du da festgehalten!!

Leider leicht überbelichtet wie man an den Kanten der schneebedeckten Dammkronen sehr gut sieht.,das ist leider daher nicht mehr zu retten daher.
alles ist rettbar nur nicht überbelichten..
Lieber Gruss
Matti

De Rond Hans und Jeanny 24.2.2015 16:05
Hallo Heinz,
eine großartige Aufnahme und eine herrliche Spiegelung des HLB Lint.
Das exzellente Foto trifft genau meinen Geschmack.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Andreas Strobel 24.2.2015 19:04
Hallo Heinz,
auch mir gefällt dein Bild aus dem See....
habe ich auch schon mal darüber nachgedacht, wenn ich zur Sauerlandlinie gefahren bin.
Aber geschaft habe ich es noch nie.....sehr schön. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Heinz Hülsmann 25.2.2015 16:43
Danke für die Kommentare.

@Matti Morelli (Dein Kommentar ist leicht unterbelichtet)

VG Heinz

Armin Schwarz 27.2.2015 21:35
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Bild von dem HLB LINT an der Bigge, toll mit der Spiegelung.
Liebe Grüße
Armin

Heinz Lahs 27.2.2015 21:54
Hallo Heinz,
einfach wunderschön, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Date Jan de Vries 1.3.2015 13:40
Wunderbares Bild mit die tolle Spiegelung, das Winterlandschaft und die schöne Lint, Heinz!
Grüße,
Date Jan

Matthias Hartmann 1.3.2015 13:45
Hallo Heinz,
eine sehr schöne Aufnahme von dem LINT 41 über dem Wasser, die mir sehr gut.gefällt

Viele Grüße
Matthias





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.