De Rond Hans und Jeanny 30.12.2020 9:44
Hallo Stefan,
da hast Du aber noch schöne Schätze in Deinem Archiv,
diese gefallen mir sehr Gut.
Danke für‘s zeigen
Hans
Stefan Wohlfahrt 1.1.2021 8:05
Guten Morgen Hans,
danke für deinen Kommentar. Leider sind die zahlreichen "Schätze" qualitativ etwas minderwertig, so dass ich sie nur stückenweise zeige.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 29.12.2020 14:55
Hallo Hans und Jeanny,
das gelungene Bild vermittelt eine wunderbare Nebenbahnromantik.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 30.12.2020 9:39
Hallo Stefan,
freut uns dass das Foto Dir gefällt
bei so einem Wetter und solch einem Motiv, macht es Spaß Bilder zu schießen
Wünschen noch einen guten Rutsch
Jeanny und Hans
Stefan Pavel 23.12.2020 8:25
Moin De Rond Hans und Jeanny,
Auch bei Nebel kann man gute Bilder machen,dieses hier gefällt mir gut.
Mfg
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 23.12.2020 15:10
Danke Stefan,
freut uns sehr dass das Nebelbild Dir gefällt.
Ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch
wünschen wir allen Usern bei Bahnbilder.
Jeanny und Hans
Armin Schwarz 24.12.2020 13:41
Hallo ihr beiden,
ein tolles Nbelbild aus Wilwerwiltz, gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Andreas Strobel 25.12.2020 21:59
Servus ihr Beiden,
wie ich sehe kann man auch zwischen Mosel, Maas und Sauer tolle Nebelbilder machen. Ich wünsche euch auch ein frohes Fest und füge den Wunsch mit an bleibt gesund.
Viele Grüße aus dem Neckartal, Andreas.
De Rond Hans und Jeanny 26.12.2020 13:38
Hallo Armin, Hallo Andreas,
Danke für Euer Lob,
freut uns dass Euch das Nebelbild gefällt,
wir wünschen Euch ebenfalls sine gute Gesundheit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Jenny und Hans
De Rond Hans und Jeanny 20.12.2020 14:46
Hallo Armin
Da hast Du einen schönen Fang gemacht,
Foto und Lok in Flammen gefallen mir sehr Gut
LG
Hans
Armin Schwarz 20.12.2020 18:15
Hallo Hans,
danke für Dein Lob. Ich war über die schöne Lok auch sehr angenehm Überrascht. Leider sind nun schon wieder die Zeiten solcher Umleiterzüge auf der Siegstrecke vorbei.
Liebe Grüße
Armin
Heinz Hülsmann 20.12.2020 19:16
Hallo Armin,
für Dein Foto ,,brenne'' ich, eine tolle Lok.
VG Heinz
Armin Schwarz 20.12.2020 20:09
Hallo Heinz,
DANKE !
LG Armin
Horst Lüdicke 20.12.2020 22:38
Hallo Armin,
eine tolle Aufnahme dieser farbenfrohen Lok!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 21.12.2020 10:43
Ein schönes Bild Armin, ich hoffe nur, dass die Werbung nicht zu wörtlich genommen wird und wie bei einigen "gummibereiften" Transportunternehmen das Perosnal verheizt wird...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 21.12.2020 12:40
Hallo Horst und Stefan,
danke für Eure lobende Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Zudem freut es mich dass Euch das Bild gefällt.
@Stefan: Die Werbung ist wohl sicherlich anders gemeint. Die TX Logistik AG ist ein deutsches Unternehmen, und in Deutschland bestehen Gesetze zum Schutz der Arbeitnehmer, auch wenn sie leider nicht immer überall so eng gesehen werden.
Wobei wir zurzeit froh sein können "gummibereifte" Unternehmen für den Nachschub in den Supermärkten sorgen, da einige Leute meinen sie müssten „bunkern“ bzw. „hamstern“.
Liebe Grüße
Armin
Armin Schwarz 19.12.2020 13:29
Hallo Ihr beiden,
wunderbare Bilder De Stater Tram, gefallen mir sehr gut.
Ich bin mal gespannt wie es nach Corona angenommen wird.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin
De Rond Hans und Jeanny 20.12.2020 8:59
Hallo Armin,
Danke für das Lob,
Ich glaube schon dass er gut angenommen wird, die Passagierzahlen lagen vor der Pandemie weit über den Schätzungen, eine leere Tram haben wir bei unseren Wanderungen an der Trasse entlang nie gesehen.
Die ersten Kommentare von Passagieren die die Tram täglich benutzen sprechen von einem Zeitgewinn gegenüber der Fahrt mit dem Bus zu den Spitzenzeiten durch die verstopften Straßen.
Des Weiteren sind ab dem Bahnhof bis zu der ersten Haltestelle „Hamilius“ in der Oberstadt jetzt wesentlich weniger Busse unterwegs.
Geruhsame Feiertage aus Erpeldange wünschen euch
Jeanny und Hans
Stefan Wohlfahrt 18.12.2020 8:55
hallo Hans und Jeanny,
eine hübsche und sinnvolle Bereicherung für Luxembourg.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 19.12.2020 5:58
Hallo Stefan,
das ist wirklich eine Bereicherung, man kann an der ganzen Strecke entlang wandern (ca. 7 Km), meist flach oder leicht ansteigend, an jeder der 15 Haltestellen kann man Ein- oder Aussteigen die Fahrt genießen, des weiteren Entdeckt man immer wieder neue Fotomotive.
Wir hoffen Euch im Sommer mal hier in Luxemburg wiederzusehen und mit Euch eine Tag an der Straßenbahn zu verbringen.
LG
Jeanny und Hans
Frank Paukstat 17.12.2020 14:31
Die Stater Tram ist wirklich eine Erfolgsstory geworden. Der Albumname ist trefflich gewählt von Euch. Auch die Verlängerung der Strecke war eine gute Entscheidung und das ACR-System kann nun zeigen was es kann. Ich bin gespannt ob sich bei der Tram in den weiteren Jahren noch mehr tut.
Viele Grüße, Frank
De Rond Hans und Jeanny 17.12.2020 16:21
Hallo Frank,
Danke für das Lob,
selbstverständlich tut sich noch was bei der Tram, am Bahnhof wird schon kräftig weitergebaut, die Brücke über die Gleise in Richtung Bonneweg - Hesperingen wird im Moment erneuert um die Gleise darauf zu verlegen, bis 2022 soll das nächste Teilstück bis zum Lycée de Bonnevoie eröffnet werden, um 2024 dann das Neue Fußballstadion auf der Cloche D'or zu erreichen, an der anderen Seite wird die Trasse bis zum Flughafen verlängert, an der Strecke wird ein Haltepunkt mit einem Parkhaus errichtet um den Autoverkehr aus der Stadt zu halten, das ist bis 2025 geplant.
Das ganze macht umso mehr Spaß weil der Transport kostenlos ist, außer im Zug in der 1. Klasse braucht man keinen Fahrschein mehr.
1 Klasse Kurzzeit Fahrkarte kostet 3 ¤ (2 St) Tageskarte 6¤, wenn man seine Ruhe haben will.
LG
Hans
Frank Paukstat 17.12.2020 17:41
Hallo Hans,
abgesehen vom Bild das auch toll ist, wegen der futuristischen Tram und im Kontrast dazu die alten Häuser, sind das ja tolle Nachrichten vom Ausbau. Ich hatte nur vom jetzigen Ausbau gelesen und das man bisher nur Testfahrten im Takt gefahren ist. So jedenfalls mein letzter Stand. Umso überraschter war ich natürlich das schon mit Fahrgästen gefahren wird. Da ich nicht genau wusste ob man für den Teil ohne Oberleitung extra Züge bestellt hat oder nur die Option der Nachrüstung wählt, hatte ich auch an der Kategorie nichts geändert oder eine entsprechende hinzugefügt. So mit diesem Bild und den anderen habe ich die Kategorie passend auf Urbos 3 ACR nach Kontrolle bei CAF geändert. Also bitte nicht wundern, das stimmt dann so richtig.
Das die Stater Tram über eine 1. und 2.Klasse verfügt und man in der 2.Klasse komplett kostenlos fahren kann, hattet Ihr mir schon früher mal geschrieben und ich bin immer noch erstaunt dass das so gut funktioniert. Und selbst eine Tageskarte für 6€ ist immer noch recht günstig. Fantastisch was die Stadt in die Tram steckt und welche Ziele sie erreichen will, besonders die autofreie Stadt.
Viele Grüße, Frank
De Rond Hans und Jeanny 17.12.2020 19:22
Seit dem 30.11 bis zum 12.12. wurden Testfahrten durchgeführt,
nein die Tram hat keine 1. Klasse, da ist frei Platzwahl,
seit dem Fahrplanwechsel werden nun Personen im 5 Minuten Takt befördert, soll aber schnellst möglich auf 4 Minuten abgesenkt werden, deshalb sind über 1700 Busse am Tag in der Stadt unterwegs, diese werden aber größtenteils in den Randgebieten der Stadt vermehrt eingesetzt dadurch das hier die Takte verkürzte und mehrere Haltestellen angefügt wurden.
Wir waren immer zu den Verkehrsschwachen Zeiten unterwegs, aber allein waren wir noch nie in einer Tram, aber laut der Stätische Bürgermeisterin findet die Tram mehr Zuspruch als Vorhergesagt.
Die Strecke hat im Moment eine Länge von ca. 7 KM und die Fahrzeit ist mit 24 Minuten angegeben,
bei unserer Mitfahrt waren es 26 Minuten, aber bei 3 Starkbefahrenen Straßenkreuzungüberquerungen ist das keine Verspätung.
Laut ersten Kommentaren in der Zeitung, sparen Arbeitnehmer gegenüber der Busfahrt bis zu 20 Minuten in den Hauptverkehrszeiten, vom Hauptbahnhof bis zur Endhaltestelle.
Ab der Haltestelle Rout Bréck-Pafendall bis zum Hauptbahnhof werden die Batterien der Trams an den Haltestellen durch Bodenkontaktbalken aufgeladen, ab der Weiterführenden Strecke am Hauptbahnhof ist wieder Oberleitung angesagt.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 17.1.2020 14:49
Bei diesem schönen Urwaldbild vermisse ich etwas die Affen, die in solchen Gegenden auf den Bäumen zu klettern pflegen.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 1.3.2020 16:08
Hallo Stefan,
da ist mann mitten in der Stadt und stößt auf eine solche Wildnis.
Affen haben wir aber keine angetroffen, nur viele Bebrawattete. 😉
Einen lieben Gruß
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 17.1.2020 14:46
Hallo Jeanny
ein tolles Spiegelbild, eingerahmt mit feinstem, blauen Himmel!
einen lieben Gruss
Stefan
Karl Heinz Ferk 17.1.2020 16:21
Sehr gut gelungen !
GLG KH !
De Rond Hans und Jeanny 1.3.2020 16:05
Danke Euch Beiden für's Lob,
freut mich sehr das die Spiegel Aufnahme Euch gefällt.
lG
Jeanny
Horst Lüdicke 1.3.2020 17:07
Müßte bei einem Spiegelbild nicht "oqxexul" im Zielanzeiger stehen ;-)?
Stefan Wohlfahrt 1.3.2020 17:27
Hallo Horst, man (bzw. Jeanny) kann ein Spielbild auch spiegeln. Was auch ich wenn immer möglich tue.
einen lieben Gruss
Stefan
Erhard Pitzius 12.6.2020 0:41
Wunderbar! Gruß Erhard
Stefan Wohlfahrt 28.2.2020 15:16
Und ein wenig "Oui Go" hat wohl auf den inOui TGV abgefärbt; wie auch immer, der bunte TGV gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 1.3.2020 9:15
Hallo Stefan,
Danke für das Lob,
die Blaue Schürze war mir auch aufgefallen,
nur zu welchem TGV diese gehört weiß ich leider nicht.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 1.3.2020 14:55
Nun der blaue Teil gehört zu einem billig TGV "Oui Go", wo die Leute so eng zusammen gepfercht werden, dass sie wohl die besten Chancen haben, die Chinesischen Fledermausgrippe einzufangen.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 1.3.2020 16:02
Hallo Stefan,
Danke für die Aufklärung.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 7.6.2019 13:20
Die Farbe hübscht die Form des Ale 506 immerhin etwas auf.
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 10.6.2019 6:09
Hallo Stefan,
Ich finde die Farbgebung dieser Triebzüge auch in Ordnung,
die steht diesen recht gut.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 4.6.2019 15:48
Einmal mehr ein herrliches Telebild, Jeanny!
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 4.6.2019 15:56
Hallo Stefan,
freut mich dass der Teleschuss Dir gefällt,
Liebe Grüße nach Blonay,
Jeanny und Hans
Herbert Pfoser 4.6.2019 19:23
Tolle Perspektive !!
L.G. Herbert
De Rond Hans und Jeanny 4.6.2019 21:46
Hallo Herbert,
Danke für Dein Lob
LG
Jeanny
Stefan Wohlfahrt 4.6.2019 13:47
Hallo Hans,
ein schönes Bild des ETR 460 in Bolzano.
eine lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 4.6.2019 15:54
Hallo Stefan,
Danke für das Lob,
habe die Beschreibung und die Kategorie verbessert.
LG
Hans
Stefan Wohlfahrt 4.6.2019 15:56
Wobei ich mir nicht sicher bin, wo der Unterschied zwischen einem ETR 460 und ETR 480 liegt…
einen lieben Gruss
Stefan
De Rond Hans und Jeanny 4.6.2019 21:44
Hallo Stefan
laut; https://www.hochgeschwindigkeitszuege.com/italien/etr-480-pendolino.php?vorgaengerdir=italien
sind die Triebzüge der Baureihen ETR 460 und 480 äuserlich nicht zu unterscheiden.
Mit dieser Triebzug Nr.93 83 44-85 059-0 I-TI (BAC) finde ich im Netz keine Angaben.
MfG
Hans
Stefan Wohlfahrt 5.6.2019 14:45
Hallo Hans,
mit der Nummer 93834 485 059-0 ist es wohl ein ETR 480, die N° "5" beim 485 könnte ev. die fünfte Wagennummer sein.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 28.5.2019 18:38
Hallo Hans,
ein tolles Bild von dem ex TB BDe 4/8, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
De Rond Hans und Jeanny 29.5.2019 19:53
Hallo Armin,
Danke für das Lob.
LG
Hans
Karl Heinz Ferk 2.6.2019 7:12
Sehr Schön !
Kurt Rasmussen 2.6.2019 8:32
Hallo Hans,
auch mir gefällt Deine schöne Aufnahme vom Triebzug 21 der Rittnerbahn.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.
De Rond Hans und Jeanny 3.6.2019 20:43
Hallo Ihr Beiden,
Danke für das Lob, freut mich sehr dass das Bild Euch gefällt,
mir hatte es die Brücke mit den alten Masten auch angetan das Motiv so im Boild festzuhalten.
Liebe Grüße aus Erpeldange nach Valby.
Hans
Kurt Rasmussen 2.6.2019 9:12
Hallo Jeanny,
ein sehr schönes Bild vom Bahnhof Klobenstein der Rittnerbahn.
Viele Grüße aus Valby (Kopenhagen)
Kurt.
De Rond Hans und Jeanny 3.6.2019 20:39
dallo Kurt,
Danke für das Lob. Es freut mich sehr, dass das Bild Dir gefällt.
Mir ist schon oft aufgefallen dass die Gebäude der kleinen Bahnen sind sehr schön Instand gesetzt sind, deshalb habe ich das Gebäude gerne fotografiert.
Liebe Grüße aus Erpeldange nach Valby.
Jeanny