bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Alexander Wiemer

133 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Ein umgeleiteter Kohlependel von Königs Wusterhausen nach Spreewitz bot am 21.01.16 für 232 105 die richtige Spielwiese um sich in Form einer Lastprobefahrt mal so richtg auszutoben.
Ein umgeleiteter Kohlependel von Königs Wusterhausen nach Spreewitz bot am 21.01.16 für 232 105 die richtige Spielwiese um sich in Form einer Lastprobefahrt mal so richtg auszutoben.
Alexander Wiemer

Eine V100 von Locon sieht man meistens nur vor kurzem dem Bau dienenden Züge. Ich hatte am 19.01.16 in Berlin Schönefeld das Glück eine mal vor einem Ganzzug mit Beigabe betrachten zu dürfen. Der extrem kalte und klare Wintertag sorgte für die richtige Ausleuchtung.
Eine V100 von Locon sieht man meistens nur vor kurzem dem Bau dienenden Züge. Ich hatte am 19.01.16 in Berlin Schönefeld das Glück eine mal vor einem Ganzzug mit Beigabe betrachten zu dürfen. Der extrem kalte und klare Wintertag sorgte für die richtige Ausleuchtung.
Alexander Wiemer

Ein Gast für die Eisenbahn-Feierlichkeiten in Dresden zu 175 Jahren Dresden - Leipzig. Der SVT Bauart Köln wurde aus Delitzsch nach Dresden mit der 203 843 der ELL überführt.
Ein Gast für die Eisenbahn-Feierlichkeiten in Dresden zu 175 Jahren Dresden - Leipzig. Der SVT Bauart Köln wurde aus Delitzsch nach Dresden mit der 203 843 der ELL überführt.
Alexander Wiemer

Die Rückfahrt des Messzuges zeigt nun die MEG 218 390-3 am Beginn des Zuges und die ersten Zuckungen des Frühlings 2014.
Die Rückfahrt des Messzuges zeigt nun die MEG 218 390-3 am Beginn des Zuges und die ersten Zuckungen des Frühlings 2014.
Alexander Wiemer

Ebenso präsentierte sich am 10.04.2014 eine Messfahrt der MEG in Berlin auf der Fahrt zum Flughafen Schönefeld wurde der GSM-R Empfang gemessen.
Ebenso präsentierte sich am 10.04.2014 eine Messfahrt der MEG in Berlin auf der Fahrt zum Flughafen Schönefeld wurde der GSM-R Empfang gemessen.
Alexander Wiemer

232 850-8 hier in Briesen für Arcelor auf dem Weg nach Premnitz am 29.03.14.
232 850-8 hier in Briesen für Arcelor auf dem Weg nach Premnitz am 29.03.14.
Alexander Wiemer

Am 29.03.14 kam noch eine Eisenbahn von Wustermark mit hochwetiger Bespannung mittels ADE Maxima durch Löpten und machte für mich das Licht aus.
Am 29.03.14 kam noch eine Eisenbahn von Wustermark mit hochwetiger Bespannung mittels ADE Maxima durch Löpten und machte für mich das Licht aus.
Alexander Wiemer

Der Knickkesselzug von Küstrin nach Seddin hier bei der Durchfahrt von Nudow gezogen von 232 105 am 10.02.2014
Der Knickkesselzug von Küstrin nach Seddin hier bei der Durchfahrt von Nudow gezogen von 232 105 am 10.02.2014
Alexander Wiemer

Etwas gegen die Sonne war die 247 042 am 10.02.2014 in Nudow unterwegs. Sie zog einen Zug für die MEG nach Rüdersdorf.
Etwas gegen die Sonne war die 247 042 am 10.02.2014 in Nudow unterwegs. Sie zog einen Zug für die MEG nach Rüdersdorf.
Alexander Wiemer

Die MEG 314 (232 239) ist hier im Einsatz für DB Schenker zu sehen am 45472 von Polen nach Seddin. Hier zu sehen in Ahrensdorf am 01.02.2014.
Die MEG 314 (232 239) ist hier im Einsatz für DB Schenker zu sehen am 45472 von Polen nach Seddin. Hier zu sehen in Ahrensdorf am 01.02.2014.
Alexander Wiemer

Die Raildox 76er trifft dann direkt einen 612er bei Ahrensdorf, welcher gerade von Hennigsdorf nach Erfurt unterwegs ist. 01.02.14
Die Raildox 76er trifft dann direkt einen 612er bei Ahrensdorf, welcher gerade von Hennigsdorf nach Erfurt unterwegs ist. 01.02.14
Alexander Wiemer

Raildox 76 102 mit dem 95684 von Halle Trotha nach Wustermark Rangierbahnhof am 01.02.2014 in Ahrensdorf b. Berlin.
Raildox 76 102 mit dem 95684 von Halle Trotha nach Wustermark Rangierbahnhof am 01.02.2014 in Ahrensdorf b. Berlin.
Alexander Wiemer

Und am 01.02.14 kurz vor dem Ende des Winters zottelten 275 809 und 275 119 im Einsatz für Locon ihre lange Leine EA-Wagen durch Bestensee. Sie kamen aus Brieselang und fuhren nach Spreewitz.
Und am 01.02.14 kurz vor dem Ende des Winters zottelten 275 809 und 275 119 im Einsatz für Locon ihre lange Leine EA-Wagen durch Bestensee. Sie kamen aus Brieselang und fuhren nach Spreewitz.
Alexander Wiemer

Später 30.12.13 ging es auf Empfehlung nach Ahrensfelde, wo die NBE eine 225er (225 079-3) und eine 212er (212 257-6) abgestellt hatten.
Später 30.12.13 ging es auf Empfehlung nach Ahrensfelde, wo die NBE eine 225er (225 079-3) und eine 212er (212 257-6) abgestellt hatten.
Alexander Wiemer

Mein letztes Bild ... Welches ich hier uploade ... Welches von meiner kleinen Canon-Knipse kommt. Mit diesem Bild möchte ich meine Canon verabschieden und euch von nun an mit Bildern meiner neuen Kamera versorgen. Aufgenommen am 10.05.2010 also vor fast 4 Jahren zeigt es eine Captrain Class 66 (266 118) vor einem Holzabfallzug zur Spannplattenfabrik Beeskow. Aufgrund von Bauarbeiten verkehrte dieser Zug über Königs Wusterhausen - Storkow nach Beeskow und befuhr dabei eine sonst nicht im Güterverkehr benutzte Strecke. Dabei passierte er auch die alte Dahme Brücke am Königs Wusterhausener Hafen, an der es sich ein Angler gemütlich gemacht hatte. Viele Grüße an den Kollegen! (Bild ist mit seiner Zustimmung entstanden.)
Mein letztes Bild ... Welches ich hier uploade ... Welches von meiner kleinen Canon-Knipse kommt. Mit diesem Bild möchte ich meine Canon verabschieden und euch von nun an mit Bildern meiner neuen Kamera versorgen. Aufgenommen am 10.05.2010 also vor fast 4 Jahren zeigt es eine Captrain Class 66 (266 118) vor einem Holzabfallzug zur Spannplattenfabrik Beeskow. Aufgrund von Bauarbeiten verkehrte dieser Zug über Königs Wusterhausen - Storkow nach Beeskow und befuhr dabei eine sonst nicht im Güterverkehr benutzte Strecke. Dabei passierte er auch die alte Dahme Brücke am Königs Wusterhausener Hafen, an der es sich ein Angler gemütlich gemacht hatte. Viele Grüße an den Kollegen! (Bild ist mit seiner Zustimmung entstanden.)
Alexander Wiemer

Das erste Highlight des Tages. Ein HVLE-Tiger der BR 250 mit einem leeren Schotterzug vermutlich nach Mühlberg. 06.09.2013
Das erste Highlight des Tages. Ein HVLE-Tiger der BR 250 mit einem leeren Schotterzug vermutlich nach Mühlberg. 06.09.2013
Alexander Wiemer

Mal ausbrechend aus meiner Serie von Bildern aus 2013 zeige ich nun mal einige frisch von der Kamera. Heute am 06.02.14 wurde in Wassmannsdorf Position bezogen. Vor dem eigentlichem Tageshöhepunkt kam die 246 001 der HVLE mit einem Kesselzug aus dem Gegenlicht durch in Richtung Schönefeld.
Mal ausbrechend aus meiner Serie von Bildern aus 2013 zeige ich nun mal einige frisch von der Kamera. Heute am 06.02.14 wurde in Wassmannsdorf Position bezogen. Vor dem eigentlichem Tageshöhepunkt kam die 246 001 der HVLE mit einem Kesselzug aus dem Gegenlicht durch in Richtung Schönefeld.
Alexander Wiemer

Am Sonntag (28.04.) bei Sonnenlicht war die 246 011 der IGT mit ihrem leeren Holzhackschnitzelzug von Niedergörne in Richtung Lausitz bei der Querung Bestensees ein weiteres Highlight für mich.
Am Sonntag (28.04.) bei Sonnenlicht war die 246 011 der IGT mit ihrem leeren Holzhackschnitzelzug von Niedergörne in Richtung Lausitz bei der Querung Bestensees ein weiteres Highlight für mich.
Alexander Wiemer

Highlight des 27.04. war dann die LOCON Maxima die etwas feige bis Königs Wusterhausen kam. Hatte unterwegs nämlich ordentliche ungeplante Aufenthalte. Hier beschleunigt sie ihre 3000 t Kies (Wagen der OHE) auf der Reise von Straßgräbchen nach Küstrin nach doppelter Kreuzung wieder auf Höchstgeschwindigkeit.
Highlight des 27.04. war dann die LOCON Maxima die etwas feige bis Königs Wusterhausen kam. Hatte unterwegs nämlich ordentliche ungeplante Aufenthalte. Hier beschleunigt sie ihre 3000 t Kies (Wagen der OHE) auf der Reise von Straßgräbchen nach Küstrin nach doppelter Kreuzung wieder auf Höchstgeschwindigkeit.
Alexander Wiemer

An der Schäferschranke zu Blankenfelde brüllte der ITL-Tiger 250 006-4 von 'Benno' in Richtung Mühlberg durch. Die Sonne war schon hinter einem Hügel verschwunden, eindrücklich war die Vorbeifahrt dennoch. 15.03.13
An der Schäferschranke zu Blankenfelde brüllte der ITL-Tiger 250 006-4 von 'Benno' in Richtung Mühlberg durch. Die Sonne war schon hinter einem Hügel verschwunden, eindrücklich war die Vorbeifahrt dennoch. 15.03.13
Alexander Wiemer

Ein weiteres Highlight der letzten Zeit war der 80341 von Meiningen nach Berlin Schöneweide zum Glück genau 2 Stunden zu früh. Gezogen wurden die beiden Wagen (der Zweite ein Mitropa-Wagen) von 228 758-9. Oben kreuzt im übrigen die S 2. Grüße an den Tf!
Ein weiteres Highlight der letzten Zeit war der 80341 von Meiningen nach Berlin Schöneweide zum Glück genau 2 Stunden zu früh. Gezogen wurden die beiden Wagen (der Zweite ein Mitropa-Wagen) von 228 758-9. Oben kreuzt im übrigen die S 2. Grüße an den Tf!
Alexander Wiemer

Am 07.03.13 nachdem es früh noch Sonnenschein gab, verdunkelte sich der Himmel zusehends. Beim Mittagessen fuhr dann ein beladener Kohlezug für den Hafen Königs Wusterhausen in das dritte Gleis, des Bahnhofs Bestensee. Ich dachte mir, dass dieser sicherlich auf Annahme von Königs Wusterhausen wartet und hab mich fix aufs Rad geschwungen. Nach der Ein- und Ausfahrt der beiden Regionalbahnen war dann bereits der laute Diesel der 232er zu hören, die also noch etwas in BKW verblieb. Wirkliche Eisenbahn als Lastprobefahrt für die 232.09 der ITL!
Am 07.03.13 nachdem es früh noch Sonnenschein gab, verdunkelte sich der Himmel zusehends. Beim Mittagessen fuhr dann ein beladener Kohlezug für den Hafen Königs Wusterhausen in das dritte Gleis, des Bahnhofs Bestensee. Ich dachte mir, dass dieser sicherlich auf Annahme von Königs Wusterhausen wartet und hab mich fix aufs Rad geschwungen. Nach der Ein- und Ausfahrt der beiden Regionalbahnen war dann bereits der laute Diesel der 232er zu hören, die also noch etwas in BKW verblieb. Wirkliche Eisenbahn als Lastprobefahrt für die 232.09 der ITL!
Alexander Wiemer

Immer noch am 09.07.12 rauschte auch noch eine ITL Class 66 mit Dieselfahne und Kesselzug durch Bestensee in Richtung Lübbenau.
Immer noch am 09.07.12 rauschte auch noch eine ITL Class 66 mit Dieselfahne und Kesselzug durch Bestensee in Richtung Lübbenau.
Alexander Wiemer

Nach längerer Zeit wollte ich auch mal wieder etwas hochladen und beginne  mit Dienstag, dem 05.06.2012 bei wie immer in den letzten Tagen diesigen Wetter. Zuerst sollte sich eine Class 66 (Nummer hab ich nicht gesehen) am 32910 von Hosena nach Oranienburg abrackern. Reichlich 2000 Tonnen Schotter brachte dieser wohl zur neuen Großbaustelle an der KBS 205 zwischen Berlin und Rostock.
Nach längerer Zeit wollte ich auch mal wieder etwas hochladen und beginne mit Dienstag, dem 05.06.2012 bei wie immer in den letzten Tagen diesigen Wetter. Zuerst sollte sich eine Class 66 (Nummer hab ich nicht gesehen) am 32910 von Hosena nach Oranienburg abrackern. Reichlich 2000 Tonnen Schotter brachte dieser wohl zur neuen Großbaustelle an der KBS 205 zwischen Berlin und Rostock.
Alexander Wiemer

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.