bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Stern Hafferl ET 23.106 (Bj. 1954, ACMV) im Planbetrieb als Zug 142 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (Spurweite 1.000mm), fotografiert bei Eisengattern am 18.05.2011
Stern Hafferl ET 23.106 (Bj. 1954, ACMV) im Planbetrieb als Zug 142 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn Lokalbahn Gmunden - Vorchdorf (Spurweite 1.000mm), fotografiert bei Eisengattern am 18.05.2011
Frank Grohe

Parallelfahrt SLB 2000 086-6 (Bj. 1962, MaK) + ÖBB 1144 243-3 (Bj. 1993, BBC / ELIN / Siemens / SGP) mit Bauzug --> Rangierfahrt SLB V 86 (ex DB V 100 1100, ex DB 211 100-3, ex ÖBB 2048 004-28) + Durchfahrt Bauzug Richtung Salzburg, hinter der Lok Schutzwagen und Kranwagen KRC 1200 Bahnbau Wels 99 80 9419 001-9, Salzburg-Tiroler-Bahn ÖBB KBS 200 Freilassing - Saalfelden, fotografiert im Bf. Werfen am 07.03.2012
Parallelfahrt SLB 2000 086-6 (Bj. 1962, MaK) + ÖBB 1144 243-3 (Bj. 1993, BBC / ELIN / Siemens / SGP) mit Bauzug --> Rangierfahrt SLB V 86 (ex DB V 100 1100, ex DB 211 100-3, ex ÖBB 2048 004-28) + Durchfahrt Bauzug Richtung Salzburg, hinter der Lok Schutzwagen und Kranwagen KRC 1200 Bahnbau Wels 99 80 9419 001-9, Salzburg-Tiroler-Bahn ÖBB KBS 200 Freilassing - Saalfelden, fotografiert im Bf. Werfen am 07.03.2012
Frank Grohe

SRA 277 004-8 S-Rail GmbH Freilassing / SETG V 1700.03 Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (Bj. 2003, Vossloh Typ G 1700-2 BB) auf Lokfahrt von Rottleberode nach Röblingen am See, KBS 590 Nordhausen - Halle (Saale), fotografiert bei der Durchfahrt Bf. Lutherstadt Eisleben am 11.01.2016
SRA 277 004-8 S-Rail GmbH Freilassing / SETG V 1700.03 Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (Bj. 2003, Vossloh Typ G 1700-2 BB) auf Lokfahrt von Rottleberode nach Röblingen am See, KBS 590 Nordhausen - Halle (Saale), fotografiert bei der Durchfahrt Bf. Lutherstadt Eisleben am 11.01.2016
Frank Grohe

WLC 1216 954-8 mit Werbung Hödlmayr vor leerem Ganzzug Autotransport Richtung Passau, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert zwischen Sünching und Radldorf am 20.06.2012
WLC 1216 954-8 mit Werbung Hödlmayr vor leerem Ganzzug Autotransport Richtung Passau, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert zwischen Sünching und Radldorf am 20.06.2012
Frank Grohe

Swietelsky RTS 203 501-2 + 293 002-2 vor Bauzug Richtung Plattling, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei der Auffahrt auf die Isarbrücke in Plattling am 23.03.2011
Swietelsky RTS 203 501-2 + 293 002-2 vor Bauzug Richtung Plattling, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei der Auffahrt auf die Isarbrücke in Plattling am 23.03.2011
Frank Grohe

182 535-5 Dispolok Kühne + Nagel ES 64 U2-035 vor Güterzug Richtung Passau, KBS 150 Wien - Passau, Passauer Bahn, fotografiert in Ingling am 12.07.2011
182 535-5 Dispolok Kühne + Nagel ES 64 U2-035 vor Güterzug Richtung Passau, KBS 150 Wien - Passau, Passauer Bahn, fotografiert in Ingling am 12.07.2011
Frank Grohe

LILO ET 22 105 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., KBS 143 Linzer Lokalbahn mit Regelspurweite 1435 mm, fotografiert in der Wagenhalle im Bhf. Weizenkirchen am 16.09.2011 --> Der Triebwagen wurde 1921 von der Grazer Waggonfabrik gebaut. Ursprünglich ET 23.001 --> ab 1985 im Einsatz bei der Haager Lies als ET 25.105 --> 1995 Abgabe an die Museumstramway Mariazell --> 2000 im Austausch gegen ET 22.101 wieder zurück zur Linzer Lokalbahn als Nostalgietriebwagen ET 22 105
LILO ET 22 105 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H., KBS 143 Linzer Lokalbahn mit Regelspurweite 1435 mm, fotografiert in der Wagenhalle im Bhf. Weizenkirchen am 16.09.2011 --> Der Triebwagen wurde 1921 von der Grazer Waggonfabrik gebaut. Ursprünglich ET 23.001 --> ab 1985 im Einsatz bei der Haager Lies als ET 25.105 --> 1995 Abgabe an die Museumstramway Mariazell --> 2000 im Austausch gegen ET 22.101 wieder zurück zur Linzer Lokalbahn als Nostalgietriebwagen ET 22 105
Frank Grohe

abgestellter Güterwagen Gkklms mit Werbung Glaswerkstätten Richter, KBS 143 Linzer Lokalbahn mit Regelspurweite 1435 mm, fotografiert im Bhf. Straß-Emling am 16.09.2011
abgestellter Güterwagen Gkklms mit Werbung Glaswerkstätten Richter, KBS 143 Linzer Lokalbahn mit Regelspurweite 1435 mm, fotografiert im Bhf. Straß-Emling am 16.09.2011
Frank Grohe

LILO ET 22 152 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. als R 8035 Linz - Peuerbach, KBS 143 Linzer Lokalbahn mit Regelspurweite 1435 mm, fotografiert beim Verlassen der Station Straß-Emling am 16.09.2011
LILO ET 22 152 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. als R 8035 Linz - Peuerbach, KBS 143 Linzer Lokalbahn mit Regelspurweite 1435 mm, fotografiert beim Verlassen der Station Straß-Emling am 16.09.2011
Frank Grohe

Attergaubahn ET 26 111 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz bei Hipping, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee Spurweite 1.000 mm, fotografiert am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) für die Birsigtalbahn gebaut, wo er bis 1974 als BCe 4/4 Nr. 8 im Einsatz war.
Attergaubahn ET 26 111 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz bei Hipping, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee Spurweite 1.000 mm, fotografiert am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) für die Birsigtalbahn gebaut, wo er bis 1974 als BCe 4/4 Nr. 8 im Einsatz war.
Frank Grohe

Attergaubahn ET 26 110 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz Richtung Attersee, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei Hipping am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1949 von Schindler Waggon Schlieren (SWS) + Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) für die Sernftalbahn gebaut, wo er bis 1969 als CFe 4/4 Nr. 5 im Einsatz war.
Attergaubahn ET 26 110 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. im Planeinsatz Richtung Attersee, Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, Spurweite 1.000 mm, fotografiert bei Hipping am 26.08.2010 --> Der Triebwagen wurde 1949 von Schindler Waggon Schlieren (SWS) + Maschinenfabrik Oerlikon (MFO) für die Sernftalbahn gebaut, wo er bis 1969 als CFe 4/4 Nr. 5 im Einsatz war.
Frank Grohe

Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft ET 23.111 Schmalspur - Triebwagen ( 1.000mm )als Zug 124 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn, Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf, fotografiert bei Baumgarten am 18.05.2011
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft ET 23.111 Schmalspur - Triebwagen ( 1.000mm )als Zug 124 Gmunden - Vorchdorf, Traunseebahn, Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf, fotografiert bei Baumgarten am 18.05.2011
Frank Grohe

Dispolok ES 64 U2-035 WLB 182 535-5 Kühne + Nagel vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Kleinalfalterbach am 25.05.2012
Dispolok ES 64 U2-035 WLB 182 535-5 Kühne + Nagel vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert bei Kleinalfalterbach am 25.05.2012
Frank Grohe

Wiener Lokalbahnen AG Dispolok WLB ES 64 U2-023 ( 182 523-1 ) + Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH BR ES 64 U4 vor Güterzug Richtung Wels, KBS 150 Passau - Wien, fotografiert bei Birnsteig am 26.09.2009
Wiener Lokalbahnen AG Dispolok WLB ES 64 U2-023 ( 182 523-1 ) + Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH BR ES 64 U4 vor Güterzug Richtung Wels, KBS 150 Passau - Wien, fotografiert bei Birnsteig am 26.09.2009
Frank Grohe

WLC ES 64 U2-021, Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH 182 521-5 vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Passau - Regensburg, fotografiert bei Straßkirchen am 07.05.2012
WLC ES 64 U2-021, Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH 182 521-5 vor Güterzug Richtung Regensburg, KBS 880 Passau - Regensburg, fotografiert bei Straßkirchen am 07.05.2012
Frank Grohe

GySEV 1047 501-0 vor ÖBB IC 640  Paracelsius Universität Salzburg  von Wien nach Salzburg, Westbahn, KBS 101 Salzburg - Linz, fotografiert bei Wallersee-Zell am 30.03.2010
GySEV 1047 501-0 vor ÖBB IC 640 "Paracelsius Universität Salzburg" von Wien nach Salzburg, Westbahn, KBS 101 Salzburg - Linz, fotografiert bei Wallersee-Zell am 30.03.2010
Frank Grohe

ES 64 U2-064 Wiener Lokalbahnen AG WLB 182 564-5 vor Güterzug Richtung Passau, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert zwischen Parsberg und Beratzhausen am 25.03.2011
ES 64 U2-064 Wiener Lokalbahnen AG WLB 182 564-5 vor Güterzug Richtung Passau, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert zwischen Parsberg und Beratzhausen am 25.03.2011
Frank Grohe

WESTbahn Management GmbH MEA 4010 Stadler KISS als 17513 Freilassing - Wien Westbhf., Westbahn KBS 101 Salzburg - Linz, fotografiert zwischen Bhf. Redl-Zipf und Gampern am 15.03.2012
WESTbahn Management GmbH MEA 4010 Stadler KISS als 17513 Freilassing - Wien Westbhf., Westbahn KBS 101 Salzburg - Linz, fotografiert zwischen Bhf. Redl-Zipf und Gampern am 15.03.2012
Frank Grohe

Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. ET 26.111 als R 8329, KBS 180 Attergaubahn --> Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, fotografiert zwischen Hipping und Walsberg am Abend des 07.03.2012 --> der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) gebaut
Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. ET 26.111 als R 8329, KBS 180 Attergaubahn --> Lokalbahn Vöcklamarkt – Attersee, fotografiert zwischen Hipping und Walsberg am Abend des 07.03.2012 --> der Triebwagen wurde 1951 von Schindler Waggon Pratteln (SWP) und Brown Boweri & Cie. (BBC) gebaut
Frank Grohe

V 100 der Salzburger Lokalbahn SLB V 86 beim Umsetzen, Salzburg-Tiroler-Bahn KBS 200 Freilassing - Salzburg - Saalfelden, fotografiert im Bahnhof Werfen am 07.03.2012 --> Baujahr der Lok 1962 von MaK, ex DB V 100 1100, ex DB 211 100-3 und ex ÖBB 2048 004-28 (Vielen Dank an Armin für diese Daten!)
V 100 der Salzburger Lokalbahn SLB V 86 beim Umsetzen, Salzburg-Tiroler-Bahn KBS 200 Freilassing - Salzburg - Saalfelden, fotografiert im Bahnhof Werfen am 07.03.2012 --> Baujahr der Lok 1962 von MaK, ex DB V 100 1100, ex DB 211 100-3 und ex ÖBB 2048 004-28 (Vielen Dank an Armin für diese Daten!)
Frank Grohe

V 100 der Salzburger Lokalbahn SLB V 87 mit Ganzzug Container Kaindl Richtung Salzburg, Salzburg-Tiroler-Bahn KBS 200 Freilassing - Salzburg - Saalfelden, fotografiert am 07.03.2012 vor den  Sieben Mühlen  bei Pfarrwerfen --> Dies sind die 7 kleinen Holzhäuschen oberhalb des 2. Wagens, von denen eine Sage erzählt, dass der Herrgott als Wanderer hier persönlich gerastet und die Müllerin für ihre Hilfsbereitschaft belohnt hat.
V 100 der Salzburger Lokalbahn SLB V 87 mit Ganzzug Container Kaindl Richtung Salzburg, Salzburg-Tiroler-Bahn KBS 200 Freilassing - Salzburg - Saalfelden, fotografiert am 07.03.2012 vor den "Sieben Mühlen" bei Pfarrwerfen --> Dies sind die 7 kleinen Holzhäuschen oberhalb des 2. Wagens, von denen eine Sage erzählt, dass der Herrgott als Wanderer hier persönlich gerastet und die Müllerin für ihre Hilfsbereitschaft belohnt hat.
Frank Grohe

Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH 183 705-3 vor Ganzzug Container, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Isarbrücke in Plattling am 16.01.2012 --> im Hintergrund ist die Abdampffahne der Zuckerfabrik Plattling zu sehen
Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH 183 705-3 vor Ganzzug Container, KBS 880 Nürnberg - Passau, fotografiert auf der Isarbrücke in Plattling am 16.01.2012 --> im Hintergrund ist die Abdampffahne der Zuckerfabrik Plattling zu sehen
Frank Grohe

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.