bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Pflege sieht anders aus. 
Naja, äußerlich zumindest. Ein äußerer Zustand lässt ja noch lange nicht auf den innen Zustand herabblicken. 
Auf jeden Fall hat die Maschine schon lange keine Waschanlage mehr gesehen. Das letzte Mal vermutlich, an dem Tag, an dem die Maschine ihre  Schmutzversteckungshutzen  erhalten hat. 

Aufgenommen werden konnte die Maschine am 19.05.17 in Ahlem.
Pflege sieht anders aus. Naja, äußerlich zumindest. Ein äußerer Zustand lässt ja noch lange nicht auf den innen Zustand herabblicken. Auf jeden Fall hat die Maschine schon lange keine Waschanlage mehr gesehen. Das letzte Mal vermutlich, an dem Tag, an dem die Maschine ihre "Schmutzversteckungshutzen" erhalten hat. Aufgenommen werden konnte die Maschine am 19.05.17 in Ahlem.
Seegurke

Zwischenzeitlich verweilt auch 143 882 wieder auf einem der Abstellplätze des Stillstandsmanagements. Nachdem das Fahrzeug auch in der vorherigen Heimat nicht sonderlich mit Zuverlässigkeit glänzen konnte, scheint sich das bei Cargo bisher nicht geändert zu haben. 
Am 19.05.17 allerdings lief sie rund und kam etwa 3x vor die Linse. 
Hier passierte die Maschine Ahlem und fuhr Richtung Göttingen oder Lehrte.
Zwischenzeitlich verweilt auch 143 882 wieder auf einem der Abstellplätze des Stillstandsmanagements. Nachdem das Fahrzeug auch in der vorherigen Heimat nicht sonderlich mit Zuverlässigkeit glänzen konnte, scheint sich das bei Cargo bisher nicht geändert zu haben. Am 19.05.17 allerdings lief sie rund und kam etwa 3x vor die Linse. Hier passierte die Maschine Ahlem und fuhr Richtung Göttingen oder Lehrte.
Seegurke

Kleine Lok vor erstaunlichem Panorama. 
Das Zementwerk in Misburg bietet immer ein gutes Motiv, wie ich finde. Glücklicherweise konnte an einem ihrer letzten Betriebstage die 140 850 mit einer Übergabe dort aufgenommen werden. 
Aufgenommen am 07.09.16 an einem kleinen Weg welcher richtung Ahlten führt.
Kleine Lok vor erstaunlichem Panorama. Das Zementwerk in Misburg bietet immer ein gutes Motiv, wie ich finde. Glücklicherweise konnte an einem ihrer letzten Betriebstage die 140 850 mit einer Übergabe dort aufgenommen werden. Aufgenommen am 07.09.16 an einem kleinen Weg welcher richtung Ahlten führt.
Seegurke

Auch 140 858 war mit von der Partie der bunten Fahrzeugpalette auf der Hannoveraner Güterumgehungsbahn. So konnte sie kurz vor dem Feierabend nochmal während der Überfahrt über die Mittellandkanalbrücke aufgenommen werden. 
Am Abend des 7.9.16 hat sie noch einmal kurz eingebremst um dann vor dem Esig Misburg zu stehen.
Auch 140 858 war mit von der Partie der bunten Fahrzeugpalette auf der Hannoveraner Güterumgehungsbahn. So konnte sie kurz vor dem Feierabend nochmal während der Überfahrt über die Mittellandkanalbrücke aufgenommen werden. Am Abend des 7.9.16 hat sie noch einmal kurz eingebremst um dann vor dem Esig Misburg zu stehen.
Seegurke

Sehr bekannt - doch der Wiedererkennungswert sinkt stetig... die Natur holt sich nun mal vieles zurück. Erst recht im Hochsommer. Doch 140 850 trotzt der Hitze und bringt einen leeren Autozug Richtung Süden. 
Aufgenommen wurde die Gute in Limmer/Ahlem/wie man mag am 09.09.16 gegen 13:30.
Sehr bekannt - doch der Wiedererkennungswert sinkt stetig... die Natur holt sich nun mal vieles zurück. Erst recht im Hochsommer. Doch 140 850 trotzt der Hitze und bringt einen leeren Autozug Richtung Süden. Aufgenommen wurde die Gute in Limmer/Ahlem/wie man mag am 09.09.16 gegen 13:30.
Seegurke

Eines meiner letzten Bilder der DB 140er... eine Ära geht zu Ende und die Festplatte dürfte sich jetzt nur noch durch die Privaten  Konkurrenten  füllen. Um so glücklicher ist man, wenn man so ein Bild noch gemacht hat. 
Und tatsächlich ging es schneller als gedacht. Einer der damals noch 2 verkehrenden 140er prophezeite man einen Einsatz bis ins Jahre 2017. Doch gerade mal einen Monat nach dem erstellen des Bildes haben beide schon das Stillstandsmanagement aufsuchen dürfen. 

Am Abend des 07.09.2016 konnte die 140 858 nochmal mit einem Autozug fotogarfiert werden. 

Sollte der Lokführer alias Rollokönig hier mitlesen dann sei ihm mal ein großer Dank ausgesprochen sein für seine wunderschönen Pfeiffkonzerte, welche er uns bescherte.
Eines meiner letzten Bilder der DB 140er... eine Ära geht zu Ende und die Festplatte dürfte sich jetzt nur noch durch die Privaten "Konkurrenten" füllen. Um so glücklicher ist man, wenn man so ein Bild noch gemacht hat. Und tatsächlich ging es schneller als gedacht. Einer der damals noch 2 verkehrenden 140er prophezeite man einen Einsatz bis ins Jahre 2017. Doch gerade mal einen Monat nach dem erstellen des Bildes haben beide schon das Stillstandsmanagement aufsuchen dürfen. Am Abend des 07.09.2016 konnte die 140 858 nochmal mit einem Autozug fotogarfiert werden. Sollte der Lokführer alias Rollokönig hier mitlesen dann sei ihm mal ein großer Dank ausgesprochen sein für seine wunderschönen Pfeiffkonzerte, welche er uns bescherte.
Seegurke

Eine ihrer letzten Fahrten. 
Die 140 850 fuhr am Abend des 7.9.16 mit einem Stahlzug über die Mittellandkanalbrücke in Misburg mit Ziel Seelze. 
Grüße an den Lokführer!
Eine ihrer letzten Fahrten. Die 140 850 fuhr am Abend des 7.9.16 mit einem Stahlzug über die Mittellandkanalbrücke in Misburg mit Ziel Seelze. Grüße an den Lokführer!
Seegurke

LEG's schönstes Stück konnte am 08.09.2016 in Ahlten abgelichtet werden. 
Zusammen mit mehreren Hobbykollegen wurde gemunkelt, was denn nun schönes kommen könnte. 
Traum der ganzen Meute war unter anderem die 232 673, welche seit kurzem in ihrem Orientroten Lack durchs Lande fährt. 
Siehe da; gerade mal 30 Minuten nach dem Wunsch wurde er wahr und das Gute Stückle kam mit einem Kesselwagenzug durch Ahlten gebraust.
LEG's schönstes Stück konnte am 08.09.2016 in Ahlten abgelichtet werden. Zusammen mit mehreren Hobbykollegen wurde gemunkelt, was denn nun schönes kommen könnte. Traum der ganzen Meute war unter anderem die 232 673, welche seit kurzem in ihrem Orientroten Lack durchs Lande fährt. Siehe da; gerade mal 30 Minuten nach dem Wunsch wurde er wahr und das Gute Stückle kam mit einem Kesselwagenzug durch Ahlten gebraust.
Seegurke

Es war einmal E40 572... heute hat man die Nummer minimalistisch geändert, so wurde kurzerhand das Buchstäble  E  durch eine 1 ersetzt. So kommt der Name 140 572 zum Vorschein! ;)
Zum Bild: 
140 572 überfährt am 30.07.14 die Kanalbrücke von Anderten Misburg und strebt ihrem Endbahnhof Seelze entgegen.
Es war einmal E40 572... heute hat man die Nummer minimalistisch geändert, so wurde kurzerhand das Buchstäble "E" durch eine 1 ersetzt. So kommt der Name 140 572 zum Vorschein! ;) Zum Bild: 140 572 überfährt am 30.07.14 die Kanalbrücke von Anderten Misburg und strebt ihrem Endbahnhof Seelze entgegen.
Seegurke

Nach nunmehr 4 Jahren hat es dann endlich geklappt... die 155 219 kam endlich vorbei. 
Am 30.7.2014 kam meine lang gejagte 155 219 endlich vor die Linse!
Aufgenommen an der Kanalbrücke von Anderten Misburg (Aufgenommen hinter einem Geländer).
Nach nunmehr 4 Jahren hat es dann endlich geklappt... die 155 219 kam endlich vorbei. Am 30.7.2014 kam meine lang gejagte 155 219 endlich vor die Linse! Aufgenommen an der Kanalbrücke von Anderten Misburg (Aufgenommen hinter einem Geländer).
Seegurke

Am 31.5.14 kam die 189 290 mit einem ARS Altmann Zug über die GUB von Hannover.
Die Lok war bis vor kurzem für ERS Railways im Einsatz, deshalb fehlt auch der Rote Bereich zwischen den Lichtern. Heute ist die Lok im Einsatz für irgendwas. 
Aufgenommen in Anderten Misburg.
Am 31.5.14 kam die 189 290 mit einem ARS Altmann Zug über die GUB von Hannover. Die Lok war bis vor kurzem für ERS Railways im Einsatz, deshalb fehlt auch der Rote Bereich zwischen den Lichtern. Heute ist die Lok im Einsatz für irgendwas. Aufgenommen in Anderten Misburg.
Seegurke

Am 31.5.14 kam 185 691 mit einem Seekistenzug über die GUB von Hannover gefahren. 
Der Zug fährt weiter in Richtung Hamburg, nimmt aber nicht den üblichen Weg über Verden sondern fährt über Lehrte zu seinem Ziel.
Aufgenommen an der Kanalbrücke von Anderten Misburg.
Am 31.5.14 kam 185 691 mit einem Seekistenzug über die GUB von Hannover gefahren. Der Zug fährt weiter in Richtung Hamburg, nimmt aber nicht den üblichen Weg über Verden sondern fährt über Lehrte zu seinem Ziel. Aufgenommen an der Kanalbrücke von Anderten Misburg.
Seegurke

Am 31.5.14 schoss die für Crossrail verkehrende 186 909 mit einem Containerzug über die Güterumgehungsbahn von Hannover. 
Aufgenommen vom Fußgängersteg der Kanalbrücke Anderten Misburg.
Am 31.5.14 schoss die für Crossrail verkehrende 186 909 mit einem Containerzug über die Güterumgehungsbahn von Hannover. Aufgenommen vom Fußgängersteg der Kanalbrücke Anderten Misburg.
Seegurke

Am 31.5.14 kam ein seltener Gast über die Hannoveraner GUB.
Nämlich kam 185 579 mit einem leeren Autozug über die Kanalbrücke von Anderten Misburg gefahren. 
Bild wurde von einem Fußgängerweg auf der Kanalbrücke aufgenommen.
Am 31.5.14 kam ein seltener Gast über die Hannoveraner GUB. Nämlich kam 185 579 mit einem leeren Autozug über die Kanalbrücke von Anderten Misburg gefahren. Bild wurde von einem Fußgängerweg auf der Kanalbrücke aufgenommen.
Seegurke

Am 31.5.14 zog die 155 087 einen gemischten Güterzug über die Güterumgehungsbahn von Hannover. Hier hat der Zug vor wenigen Minuten den ehemaligen Bahnhof Anderten Misburg verlassen und überquert in wenigen Sekunden die Kanalbrücke von genau diesem Ort.
Am 31.5.14 zog die 155 087 einen gemischten Güterzug über die Güterumgehungsbahn von Hannover. Hier hat der Zug vor wenigen Minuten den ehemaligen Bahnhof Anderten Misburg verlassen und überquert in wenigen Sekunden die Kanalbrücke von genau diesem Ort.
Seegurke

Am 23.8.12 fuhr die inzwischen Ausgemusterte 155 203 mit einem vollbeladenen ARS Altmann(!) Zug durch Ahlten Richtung Lehrte.
Aufgenommen wurde der Zug am ehemaligen Bahnhof von Ahlten.
Am 23.8.12 fuhr die inzwischen Ausgemusterte 155 203 mit einem vollbeladenen ARS Altmann(!) Zug durch Ahlten Richtung Lehrte. Aufgenommen wurde der Zug am ehemaligen Bahnhof von Ahlten.
Seegurke

Am 23.3.13 war die 140 716 mit einer Übergabe von Seelze nach Peine unterwegs. 
Aufgenommen bei Anderten Misburg.
Der Fotostandpunkt ist öffentlich zugänglich, da ein Fußgängerweg an der Kanalbrücke entlang verläuft.
Am 23.3.13 war die 140 716 mit einer Übergabe von Seelze nach Peine unterwegs. Aufgenommen bei Anderten Misburg. Der Fotostandpunkt ist öffentlich zugänglich, da ein Fußgängerweg an der Kanalbrücke entlang verläuft.
Seegurke

Am 23.3.13 waren die BLG Autozüge von und nach Fallersleben noch mit vielen unterschiedlichen Unternehmen unterwegs.
An diesem Tag durfte die Captrain 185 542 einen dieser Züge ziehen. Aufgenommen bei Anderten Misburg.
Am 23.3.13 waren die BLG Autozüge von und nach Fallersleben noch mit vielen unterschiedlichen Unternehmen unterwegs. An diesem Tag durfte die Captrain 185 542 einen dieser Züge ziehen. Aufgenommen bei Anderten Misburg.
Seegurke

Am 23.3.13 kam die 185 551 mit einem Containerzug aus Hamburg über die Güterumgehungsbahn von Hannover gefahren. 
Aufgenommen nahe der Kanalbrücke von Anderten Misburg.
Am 23.3.13 kam die 185 551 mit einem Containerzug aus Hamburg über die Güterumgehungsbahn von Hannover gefahren. Aufgenommen nahe der Kanalbrücke von Anderten Misburg.
Seegurke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.