bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

253 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Während die SBB Re 460 078  Nendaz  mit ihrem IR 90 Lausanne mit dem Ziel Brig verlässt, muss die WRS Re 475 902 mit ihrem Ölzug für ihre Weiterfahrt nach St-Triphon auf die Blockdistanz des IR waren. 

7. März 2024
Während die SBB Re 460 078 "Nendaz" mit ihrem IR 90 Lausanne mit dem Ziel Brig verlässt, muss die WRS Re 475 902 mit ihrem Ölzug für ihre Weiterfahrt nach St-Triphon auf die Blockdistanz des IR waren. 7. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Die für „175 Jahre Schweizer Bahnen“ werbende SBB 460 019 schiebt den IR 90 1815 bei Villeneuve in Richtung Brig. 

28. Februar 2024
Die für „175 Jahre Schweizer Bahnen“ werbende SBB 460 019 schiebt den IR 90 1815 bei Villeneuve in Richtung Brig. 28. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Ebenfalls mit Werbung zeigt sich die SBB Re 460 078-9 mit ihrem IR90 1717. Der Zug ist von Genève Aéroport nach Brig unterwegs und nun kurz vor Villeneuve. Im Hintergrund das Château de Chillon. 

13. Februar 2024
Ebenfalls mit Werbung zeigt sich die SBB Re 460 078-9 mit ihrem IR90 1717. Der Zug ist von Genève Aéroport nach Brig unterwegs und nun kurz vor Villeneuve. Im Hintergrund das Château de Chillon. 13. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Während eine SBB Re 460 ihren IC/IR in Sissach in Richtung Basel SBB schiebt, kommt aus der Gegenrichtung die Re 6/6 11674 (Re 620 074-5)  Colombier  mit einem Güterzug angefahren. 

11. Juli 2018
Während eine SBB Re 460 ihren IC/IR in Sissach in Richtung Basel SBB schiebt, kommt aus der Gegenrichtung die Re 6/6 11674 (Re 620 074-5) "Colombier "mit einem Güterzug angefahren. 11. Juli 2018
Stefan Wohlfahrt

Und zum Schluss noch ein weiteres buntes Bild aus Interlaken Ost, erneut beim kurzen Umsteigen entstanden: Zwei Re 460 / 465 Loks warten mit Reisezügen auf die Abfahrt: Links im Bild die BLS Re 465 005 mit dem GoldenPass Express GPX 4075 nach Montreux und eine SBB Re 460 mit ihrem IC 61 972 nach Basel SBB.

16. Januar 2024
Und zum Schluss noch ein weiteres buntes Bild aus Interlaken Ost, erneut beim kurzen Umsteigen entstanden: Zwei Re 460 / 465 Loks warten mit Reisezügen auf die Abfahrt: Links im Bild die BLS Re 465 005 mit dem GoldenPass Express GPX 4075 nach Montreux und eine SBB Re 460 mit ihrem IC 61 972 nach Basel SBB. 16. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Re 460, Lok 2000, macht macht eigentlich in ihrer Ursprungs Lackieurung das schönste Bild, doch mit der ersten Werbelok 1995 begann ein bis heute anhaltendes  bekleben  von Schienfahrzeugen im In- und Ausland, welches auch Farbe in den roten Bahnalltag bringt. 
Das Bild zeigt neben der BLS Re 4/4 II mit ihrem RE nach Zweisimmen zwei SBB Re 460 in ihrer Normlackierung in Interlaken Ost. 

17. Februar 2021
Die Re 460, Lok 2000, macht macht eigentlich in ihrer Ursprungs Lackieurung das schönste Bild, doch mit der ersten Werbelok 1995 begann ein bis heute anhaltendes "bekleben" von Schienfahrzeugen im In- und Ausland, welches auch Farbe in den roten Bahnalltag bringt. Das Bild zeigt neben der BLS Re 4/4 II mit ihrem RE nach Zweisimmen zwei SBB Re 460 in ihrer Normlackierung in Interlaken Ost. 17. Februar 2021
Stefan Wohlfahrt

Durch den Wegfall der klassischen Kompositionen im IC EC Verkehr in den letzten Jahren vor der Eröffnung des Gotthard Basis Tunnels nahmen die Einsätze der Re 460 auf der Gotthardbahn stetig ab. Hin und wieder, am Wochenende vermehrt, fuhren sie mit mit den Gotthard IR  nach Locarno über den Gotthard. Im Bild eine SBB Re 460 mit einem  Gotthard IR  nach Locarno bei Giornico.

7. September 2016
Durch den Wegfall der klassischen Kompositionen im IC EC Verkehr in den letzten Jahren vor der Eröffnung des Gotthard Basis Tunnels nahmen die Einsätze der Re 460 auf der Gotthardbahn stetig ab. Hin und wieder, am Wochenende vermehrt, fuhren sie mit mit den Gotthard IR" nach Locarno über den Gotthard. Im Bild eine SBB Re 460 mit einem "Gotthard IR" nach Locarno bei Giornico. 7. September 2016
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

62 1200x820 Px, 26.10.2023

Mit der Eröffnung des Gotthard Basis Tunnels endeten die (ehemaligen)  Gotthard IR von Basel und Zürich in Erstfeld. Reisende mit Ziel Gotthard mussten umsteigen. Dieses wenig erfreuliche Angebot wurde später zumindest an Wochenenden etwas verbessert, indem einzelne IR bis Airolo statt Erstfeld fuhren und somit wieder Re 460 auf der Gotthardbahn zu sehen waren. Im Bild ein in Airolo wendender IR mit SBB Re 460 089-6.

19. Oktober 2019
Mit der Eröffnung des Gotthard Basis Tunnels endeten die (ehemaligen) "Gotthard IR von Basel und Zürich in Erstfeld. Reisende mit Ziel Gotthard mussten umsteigen. Dieses wenig erfreuliche Angebot wurde später zumindest an Wochenenden etwas verbessert, indem einzelne IR bis Airolo statt Erstfeld fuhren und somit wieder Re 460 auf der Gotthardbahn zu sehen waren. Im Bild ein in Airolo wendender IR mit SBB Re 460 089-6. 19. Oktober 2019
Stefan Wohlfahrt

Im Umleitungsverkehr über die Gotthard Panorama Strecke dominieren die SBB RABe 501  Giruno , doch es verkehren auch einige Umläufe mit SBB Re 460 und EW IV Pendelkompositionen. 
Eine SBB Re 460 ist zwischen Rodi Fieso und Faido in der Dazio Grande mit einem IC von Basel SBB nach Lugano unterwegs. Der Zug verlässt den 1568 Meter langen Freggio Kreiskehrtunnel, im obern Bildabschnitt ist des Trasse vor der einfahrt in den Tunnel zu erkennen und somit auch den beträchtlichen Höhenunterschied welcher dank dem Kreiskehrtunnel überwunden werdne kann.

4. September 2023
Im Umleitungsverkehr über die Gotthard Panorama Strecke dominieren die SBB RABe 501 "Giruno", doch es verkehren auch einige Umläufe mit SBB Re 460 und EW IV Pendelkompositionen. Eine SBB Re 460 ist zwischen Rodi Fieso und Faido in der Dazio Grande mit einem IC von Basel SBB nach Lugano unterwegs. Der Zug verlässt den 1568 Meter langen Freggio Kreiskehrtunnel, im obern Bildabschnitt ist des Trasse vor der einfahrt in den Tunnel zu erkennen und somit auch den beträchtlichen Höhenunterschied welcher dank dem Kreiskehrtunnel überwunden werdne kann. 4. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 034 ist mit ihrem EC 10156 in Wassen auf dem Weg von Lugano nach Basel SBB. 

19. Oktober 2023
Die SBB Re 460 034 ist mit ihrem EC 10156 in Wassen auf dem Weg von Lugano nach Basel SBB. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 034 ist mit ihrem EC 10156 bei Wassen in der Wattinger Kurve auf dem Weg von Lugano nach Basel SBB.

19. Oktober 2023
Die SBB Re 460 034 ist mit ihrem EC 10156 bei Wassen in der Wattinger Kurve auf dem Weg von Lugano nach Basel SBB. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 058-1  Zirkus KNIE  steht mit einem IR90 in Lausanne zur Weiterfahrt nach Genève Aéroport bereit. 

6. Dezember 2019
Die SBB Re 460 058-1 "Zirkus KNIE" steht mit einem IR90 in Lausanne zur Weiterfahrt nach Genève Aéroport bereit. 6. Dezember 2019
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 ist mit einem IC von Genève Aéroport nach St. Gallen unterwegs und fährt zwischen Neyruz und Rosé noch unter den letzten alten Fahrleitungsmasten in Richtung Fribourg. Wie das Bild zeigt, waren die Arbeiten für den Ersatz der alten Fahrleitungsmasten bereits im Gang.

6. August 2015
Eine SBB Re 460 ist mit einem IC von Genève Aéroport nach St. Gallen unterwegs und fährt zwischen Neyruz und Rosé noch unter den letzten alten Fahrleitungsmasten in Richtung Fribourg. Wie das Bild zeigt, waren die Arbeiten für den Ersatz der alten Fahrleitungsmasten bereits im Gang. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 073-0 ist mit einem Doppelstock IR 90 von Genève Aéroport nach Brig beim Château de Chillon unterwegs, welches zugunsten des blühenden Strauch rechts im Bild bei der Bildgestaltung hinter den Bäumen links im Bild platziert wurde.  

21. März 2023
Die SBB Re 460 073-0 ist mit einem Doppelstock IR 90 von Genève Aéroport nach Brig beim Château de Chillon unterwegs, welches zugunsten des blühenden Strauch rechts im Bild bei der Bildgestaltung hinter den Bäumen links im Bild platziert wurde. 21. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Eine SBB Re 460 zieht bei Burier ihren IR90 von Genève Aéroport nach Brig unterwegs in Richtung Montreux. 

7. September 2022
Eine SBB Re 460 zieht bei Burier ihren IR90 von Genève Aéroport nach Brig unterwegs in Richtung Montreux. 7. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

127 1200x752 Px, 08.09.2022

Ein weiterer IR 90 derselben Relation wird gleich von zwei SBB Re 460 geschoben und konnte als Nachschuss kurz nach der Ausfahrt von Burier festgehalten werden. 

7. September 2022
Ein weiterer IR 90 derselben Relation wird gleich von zwei SBB Re 460 geschoben und konnte als Nachschuss kurz nach der Ausfahrt von Burier festgehalten werden. 7. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB Re 460 auf der Fahrt mit ihrem IR 90 von Brig nach Genève Aéroport erreicht Burier, das ohne Halt durchfahren wird. Interessant ist die Weichen-Verbindung, die wohl nur für Dampfzüge genutzt werden kann, den Fahrleitung fehlt ...

7. September 2022
Ein SBB Re 460 auf der Fahrt mit ihrem IR 90 von Brig nach Genève Aéroport erreicht Burier, das ohne Halt durchfahren wird. Interessant ist die Weichen-Verbindung, die wohl nur für Dampfzüge genutzt werden kann, den Fahrleitung fehlt ... 7. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem beim Umleitungsverkehr via die  Train des Vignes  Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt.
Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 

29. August 2020
Nachdem beim Umleitungsverkehr via die "Train des Vignes" Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt. Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 29. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: 

Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 103-5  Heitersberg  ist mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres unterwegs. Begünstigt durch den Aufnahmewinkel versteckt sich der Zug praktisch vor sich selbst.

20. März 2022
Die SBB Re 460 103-5 "Heitersberg" ist mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres unterwegs. Begünstigt durch den Aufnahmewinkel versteckt sich der Zug praktisch vor sich selbst. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal die SBB Re 460 103-5  Heitersberg  mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres kurz vor der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 

 20. März 2022
Noch einmal die SBB Re 460 103-5 "Heitersberg" mit ihrem RE 30268 von St-Maurice nach Genève Aéroport zwischen Vevey und Chexbres kurz vor der Einfahrt in den 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Während die SBB Re 460 035-9  Wir verbinden die Schweiz  mit einem Schnellzug Richtung Basel SBB auf die Abfahrt wartet, dampft im Hintergrund der CZm 1/2 31 der im Rahmen der Feierlichkeiten  150 Jahre Schweizer Bahnen für Pendelfahrten in Delémont eingesetzt wird.

Analogbild vom Sommer 1997
Während die SBB Re 460 035-9 "Wir verbinden die Schweiz" mit einem Schnellzug Richtung Basel SBB auf die Abfahrt wartet, dampft im Hintergrund der CZm 1/2 31 der im Rahmen der Feierlichkeiten "150 Jahre Schweizer Bahnen für Pendelfahrten in Delémont eingesetzt wird. Analogbild vom Sommer 1997
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 wurden als Universallok geplant und gebaut und anfangs auch als solche eingesetzt: Die SBB Re 460 116-7 und eine weitere verlassen mit einem langen Güterzug den Bahnhof Weil am Rhein in Richtung Schweiz. 

ein Analogbild vom Herbst 2003
Die SBB Re 460 wurden als Universallok geplant und gebaut und anfangs auch als solche eingesetzt: Die SBB Re 460 116-7 und eine weitere verlassen mit einem langen Güterzug den Bahnhof Weil am Rhein in Richtung Schweiz. ein Analogbild vom Herbst 2003
Stefan Wohlfahrt

Zwei SBB Re 460 sind zwischen Rivaz und St-Saphorin mit einen IR90 von Genève Aéroport nach Brig unterwegs.

8. November 2021
Zwei SBB Re 460 sind zwischen Rivaz und St-Saphorin mit einen IR90 von Genève Aéroport nach Brig unterwegs. 8. November 2021
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.