bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Clemens Kral

42 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Mit der Fahrschule durchs Nadelöhr: MGT-K (Bombardier Flexity Classic), Wagen 693 und 694, am Franckeplatz in Halle (Saale). Einer der Ausbilder eilt mit dem Stelleisen zur Weiche, um diese manuell zu stellen.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 2.4.2024 | 9:18 Uhr
Mit der Fahrschule durchs Nadelöhr: MGT-K (Bombardier Flexity Classic), Wagen 693 und 694, am Franckeplatz in Halle (Saale). Einer der Ausbilder eilt mit dem Stelleisen zur Weiche, um diese manuell zu stellen. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 2.4.2024 | 9:18 Uhr
Clemens Kral

155 273-6 (250 273-0) stellt sich den Besuchern des Orientrot-Treffens im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung.

🧰 Traktion4Rent GmbH, vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 27.5.2023 | 11:55 Uhr
155 273-6 (250 273-0) stellt sich den Besuchern des Orientrot-Treffens im Bahnbetriebswerk Lutherstadt Wittenberg für Führerstandsmitfahrten zur Verfügung. 🧰 Traktion4Rent GmbH, vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 27.5.2023 | 11:55 Uhr
Clemens Kral

Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier

Angekommen im Industriepark Schwarze Pumpe, können die Reisenden im Bereich des kurzen Bahnsteigs aussteigen und beobachten, wie die Dampflok 50 3648-8 (50 967) mit neuer Kohle versorgt wird. Dafür hebt ein Kran größere Säcke an und entleert sie über dem Tender.

🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 5.11.2022 | 15:27 Uhr
Lichterfahrt ins Lausitzer Braunkohlerevier Angekommen im Industriepark Schwarze Pumpe, können die Reisenden im Bereich des kurzen Bahnsteigs aussteigen und beobachten, wie die Dampflok 50 3648-8 (50 967) mit neuer Kohle versorgt wird. Dafür hebt ein Kran größere Säcke an und entleert sie über dem Tender. 🧰 Sächsisches Eisenbahnmuseum e.V. (SEM) | Lausitzer Dampflok Club e.V. (LDC) | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 5.11.2022 | 15:27 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 75,5

Der Bahnhof Roßla hat drei Gleise, wobei das mittlere Gleis keinen Bahnsteig hat. Stattdessen müssen Reisende Richtung Sangerhausen die Schienen queren, weshalb es auch noch eine Bahnhofsaufsicht gibt. Ebenfalls beaufsichtigt werden gerade zwei Männer, die auf Gleis 1 womöglich schadhafte Schwellen ausfindig machen.

🕓 18.8.2022 | 12:53 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 75,5 Der Bahnhof Roßla hat drei Gleise, wobei das mittlere Gleis keinen Bahnsteig hat. Stattdessen müssen Reisende Richtung Sangerhausen die Schienen queren, weshalb es auch noch eine Bahnhofsaufsicht gibt. Ebenfalls beaufsichtigt werden gerade zwei Männer, die auf Gleis 1 womöglich schadhafte Schwellen ausfindig machen. 🕓 18.8.2022 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

Hoher Andrang am Führerstand der 41 1144-9 in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7.

🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V.
🚂  Halloren-Express  Halle(Saale)Hbf–Greiz
🕓 9.10.2021 | 16:37 Uhr
Hoher Andrang am Führerstand der 41 1144-9 in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7. 🧰 IGE “Werrabahn Eisenach” e.V. 🚂 "Halloren-Express" Halle(Saale)Hbf–Greiz 🕓 9.10.2021 | 16:37 Uhr
Clemens Kral

In der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) legte der  Connecting Europe Express  (CEE) einen etwa 1,5-stündigen Halt ein. Den hochrangigen Vertretern aus Bahn und Politik wurde währenddessen die Digitale Automatische Kupplung (DAK) an Güterwagen präsentiert. Dafür steht 185 249-0 als Zuglok bereit, am anderen Ende ist die Museumslok 290 371-4 (DB V 90) angehängt.
Aufgenommen im Gegenlicht von der Berliner Brücke.

🧰 DB Cargo
🕓 29.9.2021 | 14:22 Uhr
In der Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) legte der "Connecting Europe Express" (CEE) einen etwa 1,5-stündigen Halt ein. Den hochrangigen Vertretern aus Bahn und Politik wurde währenddessen die Digitale Automatische Kupplung (DAK) an Güterwagen präsentiert. Dafür steht 185 249-0 als Zuglok bereit, am anderen Ende ist die Museumslok 290 371-4 (DB V 90) angehängt. Aufgenommen im Gegenlicht von der Berliner Brücke. 🧰 DB Cargo 🕓 29.9.2021 | 14:22 Uhr
Clemens Kral

Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt

Da saß wohl die Platte mit der Loknummer nicht richtig. Schnell mal festziehen. :) Gesehen am Führerstand von 41 1231-4, die zwischenzeitlich auch auf 041 231-2 hörte.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2021 | 11:26 Uhr
Herbstlokfest im Lokschuppen Staßfurt Da saß wohl die Platte mit der Loknummer nicht richtig. Schnell mal festziehen. :) Gesehen am Führerstand von 41 1231-4, die zwischenzeitlich auch auf 041 231-2 hörte. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2021 | 11:26 Uhr
Clemens Kral

Etwa eine Stunde nach Beendigung der Beladung steht der Schüttgutzug noch in Quedlinburg vor dem Signal. Der Lokführer nutzt das und poliert die Frontscheibe seiner 159 010-8 (Stadler Eurodual) auf Hochglanz.

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315)
🕓 25.8.2021 | 12:25 Uhr
Etwa eine Stunde nach Beendigung der Beladung steht der Schüttgutzug noch in Quedlinburg vor dem Signal. Der Lokführer nutzt das und poliert die Frontscheibe seiner 159 010-8 (Stadler Eurodual) auf Hochglanz. 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Thale (KBS 315) 🕓 25.8.2021 | 12:25 Uhr
Clemens Kral

Um auf den Anschluss der Kalkverladung in Staßfurt zu gelangen, müssen die Wagen vom Bahnhof Staßfurt aus über die rund 2 Kilometer lange freie Strecke geschoben werden.
Soeben hat ein Zug mit 221 145-6 (V 200 145) am Bahnübergang Thomas-Müntzer-Straße angehalten. Nach dessen Sicherung legt der Azubi die Handweiche zum Anschlussgleis um. Die Rangierbegleiterin drückt dabei auf die Tube, denn in 5 Minuten wird die RB nach Magdeburg kommen. Der Güterzug sollte eigentlich schon gegen 12:30 Uhr eintreffen.

🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 19.8.2021 | 14:04 Uhr
Um auf den Anschluss der Kalkverladung in Staßfurt zu gelangen, müssen die Wagen vom Bahnhof Staßfurt aus über die rund 2 Kilometer lange freie Strecke geschoben werden. Soeben hat ein Zug mit 221 145-6 (V 200 145) am Bahnübergang Thomas-Müntzer-Straße angehalten. Nach dessen Sicherung legt der Azubi die Handweiche zum Anschlussgleis um. Die Rangierbegleiterin drückt dabei auf die Tube, denn in 5 Minuten wird die RB nach Magdeburg kommen. Der Güterzug sollte eigentlich schon gegen 12:30 Uhr eintreffen. 🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 19.8.2021 | 14:04 Uhr
Clemens Kral

Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale)

Rauf auf die Lok und ab zum nächsten Bahnübergang...
Der Rangierer hat die Reideburger Straße gesichert und steigt auf die anfahrende 294 619-2, um die Rückfahrt zur Zugbildungsanlage zu begleiten.

🧰 DB Cargo
🕓 7.6.2021 | 15:10 Uhr
Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale) Rauf auf die Lok und ab zum nächsten Bahnübergang... Der Rangierer hat die Reideburger Straße gesichert und steigt auf die anfahrende 294 619-2, um die Rückfahrt zur Zugbildungsanlage zu begleiten. 🧰 DB Cargo 🕓 7.6.2021 | 15:10 Uhr
Clemens Kral

Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale)

 Stop! Jetzt geht's weiter. 
Das Handzeichen des Rangierbegleiters fordert die Verkehrsteilnehmer auf der Reideburger Straße zum Anhalten auf, sodass die hier noch etwas versteckte 294 619-2 ihre Rückfahrt antreten kann.

🧰 DB Cargo
🕓 7.6.2021 | 15:10 Uhr
Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale) "Stop! Jetzt geht's weiter." Das Handzeichen des Rangierbegleiters fordert die Verkehrsteilnehmer auf der Reideburger Straße zum Anhalten auf, sodass die hier noch etwas versteckte 294 619-2 ihre Rückfahrt antreten kann. 🧰 DB Cargo 🕓 7.6.2021 | 15:10 Uhr
Clemens Kral

Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale)

Und weiter geht's: Nach dem Absichern der Otto-Stomps-Straße steigt der Rangierer wieder auf den vorderen der beiden Schiebewandwagen mit der Bezeichnung  Hirrs  und behält die Strecke im Blick. Insgesamt sind 7 Übergänge bis zum Firmenanschluss zu bewältigen. Das Bahnpersonal ist jedoch eingespielt, sodass man als Fotograf seine Mühen hat, der Rangierfahrt zu folgen.

🧰 DB Cargo
🕓 7.6.2021 | 14:32 Uhr
Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale) Und weiter geht's: Nach dem Absichern der Otto-Stomps-Straße steigt der Rangierer wieder auf den vorderen der beiden Schiebewandwagen mit der Bezeichnung "Hirrs" und behält die Strecke im Blick. Insgesamt sind 7 Übergänge bis zum Firmenanschluss zu bewältigen. Das Bahnpersonal ist jedoch eingespielt, sodass man als Fotograf seine Mühen hat, der Rangierfahrt zu folgen. 🧰 DB Cargo 🕓 7.6.2021 | 14:32 Uhr
Clemens Kral

Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale)

Die Firma Finsterwalder besitzt an ihrem Standort in Halle (Saale) zwei Gleisanschlüsse: Einer geht über das ehemalige RAW-Gelände östlich des Hauptbahnhofs und führt auch zum ABB Trafowerk Halle (Saale). Der andere, nördlicher gelegene Anschluss zweigt unweit der Zugbildungsanlage ab und quert u.a. die Berliner Straße. In diesem Zusammenhang wird auch vom  Südende  und  Nordende  gesprochen. Von Letzterem stelle ich nun Bilder ein.

Auf der schätzungsweise 3 Kilometer langen Fahrt über die Anschlussbahn werden die Wagen bei der Anlieferung über 7 Straßen geschoben. Soeben hat der Zug an der Otto-Stomps-Straße gestoppt und der freundliche Rangierer gibt sein Okay für die Weiterfahrt.

🧰 DB Cargo
🕓 7.6.2021 | 14:31 Uhr
Nördlicher Anschluss der Finsterwalder Transport und Logistik GmbH in Halle (Saale) Die Firma Finsterwalder besitzt an ihrem Standort in Halle (Saale) zwei Gleisanschlüsse: Einer geht über das ehemalige RAW-Gelände östlich des Hauptbahnhofs und führt auch zum ABB Trafowerk Halle (Saale). Der andere, nördlicher gelegene Anschluss zweigt unweit der Zugbildungsanlage ab und quert u.a. die Berliner Straße. In diesem Zusammenhang wird auch vom "Südende" und "Nordende" gesprochen. Von Letzterem stelle ich nun Bilder ein. Auf der schätzungsweise 3 Kilometer langen Fahrt über die Anschlussbahn werden die Wagen bei der Anlieferung über 7 Straßen geschoben. Soeben hat der Zug an der Otto-Stomps-Straße gestoppt und der freundliche Rangierer gibt sein Okay für die Weiterfahrt. 🧰 DB Cargo 🕓 7.6.2021 | 14:31 Uhr
Clemens Kral

[Reupload]

Trafotransport zu ABB in Halle (Saale)

Der Trafozug ist vor dem Bahnübergang auf der Grenzstraße in Halle (Saale) zum Stehen gekommen. Nun schaltet der Rangierbegleiter die Warnlichter mit einem Schlüssel ein, damit es weitergehen kann. Danach ist das Ziel schon fast erreicht.

🧰 DB Cargo / Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA) für Spedition Kübler GmbH
🕓 26.4.2021 | 11:28 Uhr
[Reupload] Trafotransport zu ABB in Halle (Saale) Der Trafozug ist vor dem Bahnübergang auf der Grenzstraße in Halle (Saale) zum Stehen gekommen. Nun schaltet der Rangierbegleiter die Warnlichter mit einem Schlüssel ein, damit es weitergehen kann. Danach ist das Ziel schon fast erreicht. 🧰 DB Cargo / Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH (NeSA) für Spedition Kübler GmbH 🕓 26.4.2021 | 11:28 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Angersdorf/Zscherben

Montage der Oberleitungsanlage an einem neuen Mast am km 11,4.
Tele-Aufnahme aus sicherer Entfernung an der Zuwegung zur Strecke.

🧰 Heicon Service GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg)
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 13.4.2021 | 9:24 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Angersdorf/Zscherben Montage der Oberleitungsanlage an einem neuen Mast am km 11,4. Tele-Aufnahme aus sicherer Entfernung an der Zuwegung zur Strecke. 🧰 Heicon Service GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 13.4.2021 | 9:24 Uhr
Clemens Kral

Große Räumaktion am Riebeckplatz in Halle (Saale).
Mit Hacke, Schneeschieber und enormem Kraftaufwand versuchen rund 10 HAVAG-Mitarbeiter, die Weichen an diesem bedeutenden Verkehrsknoten von Schnee und Eis zu befreien. Bei -10 bis -15 °C eine hartnäckige Angelegenheit.
Noch immer sind - Stand heute - nicht alle Straßenbahnlinien nach den Schneefällen vor einer Woche im Einsatz. Einige Streckenabschnitte können nach wie vor nicht befahren werden. Erst, wenn auch die Gleisrillen frei von Schnee- und Eisbrocken sind, kann wieder Verkehr stattfinden. An vielen Stellen in der Stadt muss der Schnee sogar mit LKW abtransportiert werden.
Die im Hintergrund sichtbare Linie 5<sup>E</sup> kann erst einmal nur ein Teilstück befahren und dient hier nur als Beiwerk.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🕓 11.2.2021 | 12:17 Uhr
Große Räumaktion am Riebeckplatz in Halle (Saale). Mit Hacke, Schneeschieber und enormem Kraftaufwand versuchen rund 10 HAVAG-Mitarbeiter, die Weichen an diesem bedeutenden Verkehrsknoten von Schnee und Eis zu befreien. Bei -10 bis -15 °C eine hartnäckige Angelegenheit. Noch immer sind - Stand heute - nicht alle Straßenbahnlinien nach den Schneefällen vor einer Woche im Einsatz. Einige Streckenabschnitte können nach wie vor nicht befahren werden. Erst, wenn auch die Gleisrillen frei von Schnee- und Eisbrocken sind, kann wieder Verkehr stattfinden. An vielen Stellen in der Stadt muss der Schnee sogar mit LKW abtransportiert werden. Die im Hintergrund sichtbare Linie 5E kann erst einmal nur ein Teilstück befahren und dient hier nur als Beiwerk. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🕓 11.2.2021 | 12:17 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Halle Rosengarten

Durch den Abriss der beiden Bahnbrücken am Hp Halle Rosengarten musste die Merseburger Straße am vergangenen Wochenende für den Verkehr gesperrt werden. Stattdessen schauten einige interessierte Hallenser vorbei, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Immerhin kam der größte mobile Kran der Welt zum Einsatz.
Die im Vordergrund befindliche Brücke gehört übrigens nicht dazu. Sie dient lediglich Fußgängern und der Gasversorgung.

🕓 6.2.2021 | 17:05 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Halle Rosengarten Durch den Abriss der beiden Bahnbrücken am Hp Halle Rosengarten musste die Merseburger Straße am vergangenen Wochenende für den Verkehr gesperrt werden. Stattdessen schauten einige interessierte Hallenser vorbei, die sich das Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Immerhin kam der größte mobile Kran der Welt zum Einsatz. Die im Vordergrund befindliche Brücke gehört übrigens nicht dazu. Sie dient lediglich Fußgängern und der Gasversorgung. 🕓 6.2.2021 | 17:05 Uhr
Clemens Kral

So nicht!
Diesen jugendlichen Leichtsinn durfte ich mir an der Saalebrücke in Halle-Wörmlitz live ansehen. Da die Beiden wohl eine Abkürzung nehmen wollten, rannten sie kurzerhand über die stark befahrene Brücke zur Angersdorfer Seite.
Das ist leider nicht der erste Fall, den ich dort beobachtete. In der Nähe hatte sich ein Fotograf einmal direkt an das Brückengeländer gestellt. Hier hätte ich beinahe die Polizei verständigt, es blieb aber bei einem Zuruf und einem Bild dieses Negativbeispiels. Ja, es ist mit riesigen Umwegen verbunden, die Saale in diesem Gebiet zu überqueren, aber keine Wegeersparnis der Welt sollte es wert sein, sein Leben zu riskieren. In diesem Fall gilt für alle unbefugte Personen, wie die S-Bahn Stuttgart so schön schreibt:
 Weg vom Gleis - oder es kracht! 

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 8.11.2020 | 15:40 Uhr
So nicht! Diesen jugendlichen Leichtsinn durfte ich mir an der Saalebrücke in Halle-Wörmlitz live ansehen. Da die Beiden wohl eine Abkürzung nehmen wollten, rannten sie kurzerhand über die stark befahrene Brücke zur Angersdorfer Seite. Das ist leider nicht der erste Fall, den ich dort beobachtete. In der Nähe hatte sich ein Fotograf einmal direkt an das Brückengeländer gestellt. Hier hätte ich beinahe die Polizei verständigt, es blieb aber bei einem Zuruf und einem Bild dieses Negativbeispiels. Ja, es ist mit riesigen Umwegen verbunden, die Saale in diesem Gebiet zu überqueren, aber keine Wegeersparnis der Welt sollte es wert sein, sein Leben zu riskieren. In diesem Fall gilt für alle unbefugte Personen, wie die S-Bahn Stuttgart so schön schreibt: "Weg vom Gleis - oder es kracht!" 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 8.11.2020 | 15:40 Uhr
Clemens Kral

Zeit für Lokpflege:
Nachdem 99 7243-1 (99 0243-8 | 99 243) als P 8929 vom Brocken im Endbahnhof Nordhausen Nord eintraf, geht es nach dem Abstellen der Wagen sofort in die Abstellgruppe. Hier verpasst der Lokführer dem Fahrwerk erst einmal einen ordentlichen Wasserstrahl.
Aufgenommen von der Brücke Bruno-Kunze-Straße. Wegen der Kurzfristigkeit und mangelnder Standortmöglichkeiten bitte ich das ins Bild hineinragende Dach der Dieseltankstelle zu entschuldigen.

🧰 Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)
🚩 Bahnstrecke Nordhausen Nord–Wernigerode (KBS 326)
🕓 11.10.2020 | 18:08 Uhr
Zeit für Lokpflege: Nachdem 99 7243-1 (99 0243-8 | 99 243) als P 8929 vom Brocken im Endbahnhof Nordhausen Nord eintraf, geht es nach dem Abstellen der Wagen sofort in die Abstellgruppe. Hier verpasst der Lokführer dem Fahrwerk erst einmal einen ordentlichen Wasserstrahl. Aufgenommen von der Brücke Bruno-Kunze-Straße. Wegen der Kurzfristigkeit und mangelnder Standortmöglichkeiten bitte ich das ins Bild hineinragende Dach der Dieseltankstelle zu entschuldigen. 🧰 Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) 🚩 Bahnstrecke Nordhausen Nord–Wernigerode (KBS 326) 🕓 11.10.2020 | 18:08 Uhr
Clemens Kral

Zeit für Grünschnitt muss sein!
Auch während des immer stärker werdenden Regens beim Herbstlokfest rücken Vereinsmitglieder des Lokschuppen Staßfurt aus und beseitigen Blattwerk auf der Strecke für Führerstandsmitfahrten, das zu sehr ins Lichtraumprofil der großen Dampf- und Dieselloks hineinragt.
Dafür nutzen sie ihre Kleinlok  Jaellwe 15  (LKM 262151 | V22B | DR V 15).

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2020 | 11:52 Uhr
Zeit für Grünschnitt muss sein! Auch während des immer stärker werdenden Regens beim Herbstlokfest rücken Vereinsmitglieder des Lokschuppen Staßfurt aus und beseitigen Blattwerk auf der Strecke für Führerstandsmitfahrten, das zu sehr ins Lichtraumprofil der großen Dampf- und Dieselloks hineinragt. Dafür nutzen sie ihre Kleinlok "Jaellwe 15" (LKM 262151 | V22B | DR V 15). 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2020 | 11:52 Uhr
Clemens Kral

Ende September zog es viele Fotografen aus nah und fern auf die sonst so unpopuläre S7 in Halle (Saale), denn 143 250-9 wurde wegen des Schadens einer anderen Lok kurzfristig eingesetzt. Mit ihrem Retro-Look und der Aufschrift  Ihr Zug, unsere Lok: Miete mich!  macht sie nicht nur Bahnfreunde, sondern auch auf das DB Gebrauchtzugportal in besonderer Weise aufmerksam.
Hier sieht man sie samt beider Dostos bei der Ausfahrt im ersten Unterwegshalt Halle Rosengarten auf Gleis 2.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37736 (S7) Halle(Saale)Hbf–Halle-Nietleben
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 24.9.2020 | 13:57 Uhr
Ende September zog es viele Fotografen aus nah und fern auf die sonst so unpopuläre S7 in Halle (Saale), denn 143 250-9 wurde wegen des Schadens einer anderen Lok kurzfristig eingesetzt. Mit ihrem Retro-Look und der Aufschrift "Ihr Zug, unsere Lok: Miete mich!" macht sie nicht nur Bahnfreunde, sondern auch auf das DB Gebrauchtzugportal in besonderer Weise aufmerksam. Hier sieht man sie samt beider Dostos bei der Ausfahrt im ersten Unterwegshalt Halle Rosengarten auf Gleis 2. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37736 (S7) Halle(Saale)Hbf–Halle-Nietleben 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 24.9.2020 | 13:57 Uhr
Clemens Kral

Als 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) die leeren Biodiesel-Wagen über den Bahnübergang (Bü) Trothaer Straße in Halle (Saale) rangiert hat und nochmals zum Stehen kommt, steigt ein Mitarbeiter aus dem Führerstand, um die Schrankenanlage per Schlüssel zu heben.
Aufgenommen im Gegenlicht.

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG
🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha
🚩 Hafenbahn Halle-Trotha
🕓 24.8.2020 | 18:53 Uhr
Als 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) die leeren Biodiesel-Wagen über den Bahnübergang (Bü) Trothaer Straße in Halle (Saale) rangiert hat und nochmals zum Stehen kommt, steigt ein Mitarbeiter aus dem Führerstand, um die Schrankenanlage per Schlüssel zu heben. Aufgenommen im Gegenlicht. 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BSAS EisenbahnVerkehrs GmbH & Co. KG 🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha 🚩 Hafenbahn Halle-Trotha 🕓 24.8.2020 | 18:53 Uhr
Clemens Kral

Als sich der leere Kesselzug mit 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) der Trothaer Straße in Halle (Saale) nähert, springt der Rangiermitarbeiter vom ersten Wagen, um die Schranken des Bahnübergangs (Bü) per Schlüssel zu senken.

🧰 Railco a.s.
🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha
🚩 Hafenbahn Halle-Trotha
🕓 24.8.2020 | 18:48 Uhr
Als sich der leere Kesselzug mit 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) der Trothaer Straße in Halle (Saale) nähert, springt der Rangiermitarbeiter vom ersten Wagen, um die Schranken des Bahnübergangs (Bü) per Schlüssel zu senken. 🧰 Railco a.s. 🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha 🚩 Hafenbahn Halle-Trotha 🕓 24.8.2020 | 18:48 Uhr
Clemens Kral

Eine gute Stunde nach Ankunft im Bahnhof Halle-Trotha schiebt 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) ihre leeren Kesselwagen Richtung Hafen Halle.
Nachdem der Rangiermitarbeiter den unbeschrankten Bahnübergang (Bü) Köthener Straße gesichert hat, kann die Fahrt fortgesetzt werden.
Tele-Aufnahme von der Trothaer Straße.

🧰 Railco a.s.
🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha
🚩 Hafenbahn Halle-Trotha
🕓 24.8.2020 | 18:46 Uhr
Eine gute Stunde nach Ankunft im Bahnhof Halle-Trotha schiebt 159 208-8 (Stadler Eurodual 2159) ihre leeren Kesselwagen Richtung Hafen Halle. Nachdem der Rangiermitarbeiter den unbeschrankten Bahnübergang (Bü) Köthener Straße gesichert hat, kann die Fahrt fortgesetzt werden. Tele-Aufnahme von der Trothaer Straße. 🧰 Railco a.s. 🚝 DGS 95639 Sangerhausen–Halle-Trotha 🚩 Hafenbahn Halle-Trotha 🕓 24.8.2020 | 18:46 Uhr
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.