bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 1116 ·ES 64 U2· Taurus Fotos

14 Bilder
Mit einem Ganzzug, bestehend aus Chemiekesselwagen, war am Nachmittag des 27. September 2023 die 1116.263 in Richtung Treuchtlingen unterwegs. Kurz nach Verlassen des Esslinger Tunnels konnte ich die Leistung aufnehmen.
Mit einem Ganzzug, bestehend aus Chemiekesselwagen, war am Nachmittag des 27. September 2023 die 1116.263 in Richtung Treuchtlingen unterwegs. Kurz nach Verlassen des Esslinger Tunnels konnte ich die Leistung aufnehmen.
Christoph Schneider

Mit einem Langschienenzug fuhr die 1116.164 am 10. Juni 2023 aus Österreich kommend westwärts. Bei Hagenacker dokumentierte ich die Leistung. Danach musste ich allerdings die Beine in die Hand nehmen, um noch trockenen Fußes mein Auto zu erreichen.
Mit einem Langschienenzug fuhr die 1116.164 am 10. Juni 2023 aus Österreich kommend westwärts. Bei Hagenacker dokumentierte ich die Leistung. Danach musste ich allerdings die Beine in die Hand nehmen, um noch trockenen Fußes mein Auto zu erreichen.
Christoph Schneider

Der KLV-Zug DGS 42174 von Sommacampagna nach Wuppertal Langenfeld fährt unter der Regie der ÖBB-Tochter Rail Cargo Carrier und ist stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition  Winner  beladen. Am 17. Juli 2022 war diese Leistung mit der bestens gepflegten 1116.150 bespannt und konnte von mir im Altmühltal bei Hagenacker dokumentiert werden.
Der KLV-Zug DGS 42174 von Sommacampagna nach Wuppertal Langenfeld fährt unter der Regie der ÖBB-Tochter Rail Cargo Carrier und ist stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition "Winner" beladen. Am 17. Juli 2022 war diese Leistung mit der bestens gepflegten 1116.150 bespannt und konnte von mir im Altmühltal bei Hagenacker dokumentiert werden.
Christoph Schneider

Frühling im Altmühltal. Am 15. Mai 2022 bespannte die ÖBB 1116.190 den KLV-Zug DGS 41823 von Rheinhausen nach Ljubljana Moste. Bei Breitenfurt setzte die komplett beladene Leistung den gewünschten farblichen Akzent in der blühenden Landschaft.
Frühling im Altmühltal. Am 15. Mai 2022 bespannte die ÖBB 1116.190 den KLV-Zug DGS 41823 von Rheinhausen nach Ljubljana Moste. Bei Breitenfurt setzte die komplett beladene Leistung den gewünschten farblichen Akzent in der blühenden Landschaft.
Christoph Schneider

1116 139 mit einem Autotransportzug bei Dollnstein Richtung Ingolstadt, 29.09.2019
Am Morgen des 18. September 2019 konnte ich den über das Altmühltal umgeleiteten EZ 45903 von Nürnberg Rbf nach Wien Zvb bei Breitenfurt fotografieren. Es führte die 1116.053. Bemerkenswert war der zweiachsige Kesselwagen hinter der Lok, aufgrund der Stromabnehmerstellung war dieser wohl nicht beladen.
Am Morgen des 18. September 2019 konnte ich den über das Altmühltal umgeleiteten EZ 45903 von Nürnberg Rbf nach Wien Zvb bei Breitenfurt fotografieren. Es führte die 1116.053. Bemerkenswert war der zweiachsige Kesselwagen hinter der Lok, aufgrund der Stromabnehmerstellung war dieser wohl nicht beladen.
Christoph Schneider

Mit einem KLV-Zug eilte am Nachmittag des 02. Juni 2019 der ÖBB-Taurus 1116.185 durch das Altmühltal bei Hagenacker. Bei dem Zug handelte es sich mutmaßlich um den KT 41820 von Ljubljana nach Rheinhausen.
Mit einem KLV-Zug eilte am Nachmittag des 02. Juni 2019 der ÖBB-Taurus 1116.185 durch das Altmühltal bei Hagenacker. Bei dem Zug handelte es sich mutmaßlich um den KT 41820 von Ljubljana nach Rheinhausen.
Christoph Schneider

Am späten Nachmittag des 28. September 2018 zog Schleierbewölkung auf und beendete den Fotoausflug ins Altmühltal dann schneller als gedacht. Als letztes Bild des Tages konnte ich noch diese nette Zugbegegnung bei Hagenacker aufnehmen. Die ÖBB 1116.115 brachte einen Ganzzug bestehend aus Waggons der Gattung Tanoos 896 für den Kalitransport gen Treuchtlingen, während 445 080 als RB 59099 nach München HBF strebte.
Am späten Nachmittag des 28. September 2018 zog Schleierbewölkung auf und beendete den Fotoausflug ins Altmühltal dann schneller als gedacht. Als letztes Bild des Tages konnte ich noch diese nette Zugbegegnung bei Hagenacker aufnehmen. Die ÖBB 1116.115 brachte einen Ganzzug bestehend aus Waggons der Gattung Tanoos 896 für den Kalitransport gen Treuchtlingen, während 445 080 als RB 59099 nach München HBF strebte.
Christoph Schneider

Eine unbekannt gebliebene 1116 der ÖBB mit einem Altmannzug bei Pappenheim Richtung Ingolstadt, 24.03.2018
Eine unbekannt gebliebene 1116 der ÖBB mit einem Altmannzug bei Pappenheim Richtung Ingolstadt, 24.03.2018
Korbinian Eckert

Eine unbekannt gebliebene 1116 der ÖBB mit einem Containerzug bei Pappenheim Richtung Ingolstadt, 24.03.2018
Eine unbekannt gebliebene 1116 der ÖBB mit einem Containerzug bei Pappenheim Richtung Ingolstadt, 24.03.2018
Korbinian Eckert

 Reality  waren Ende August und Anfang September zahlreiche Güterzüge, die aufgrund von Bauarbeiten zwischen Regensburg und Nürnberg über das Altmühltal umgeleitet wurden. So rollte der Verkehr durch die schöne Landschaft teilweise im Blockabstand. Am 07. September 2016 konnte ich die 1116.191 mit dem EZ 44902 bei Breitenfurt aufnehmen, ebenfalls ein Zug, der normalerweise über die KBS 880 verkehrt.
"Reality" waren Ende August und Anfang September zahlreiche Güterzüge, die aufgrund von Bauarbeiten zwischen Regensburg und Nürnberg über das Altmühltal umgeleitet wurden. So rollte der Verkehr durch die schöne Landschaft teilweise im Blockabstand. Am 07. September 2016 konnte ich die 1116.191 mit dem EZ 44902 bei Breitenfurt aufnehmen, ebenfalls ein Zug, der normalerweise über die KBS 880 verkehrt.
Christoph Schneider

Bei Hagenacker ergibt sich dieser schöne Blick über das Altmühltal. Im Hintergrund erkennt man das Tunnelportal des Esslinger Tunnels und die Bauten des Solnhofer Portland-Zementwerks. Am 26. August 2016 wurden etliche Güterzüge aufgrund der Bauarbeiten auf der Regensburger Strecke über die KBS 990 umgeleitet. Am Vormittag gab es allerdings eine längere Zug-Pause. Nur der DGS 40639 von Rheinhausen nach Curtici schlich gezogen von 1116.113 kurz bevor das Licht in der Achse stand noch an meinem Standpunkt vorbei.
Bei Hagenacker ergibt sich dieser schöne Blick über das Altmühltal. Im Hintergrund erkennt man das Tunnelportal des Esslinger Tunnels und die Bauten des Solnhofer Portland-Zementwerks. Am 26. August 2016 wurden etliche Güterzüge aufgrund der Bauarbeiten auf der Regensburger Strecke über die KBS 990 umgeleitet. Am Vormittag gab es allerdings eine längere Zug-Pause. Nur der DGS 40639 von Rheinhausen nach Curtici schlich gezogen von 1116.113 kurz bevor das Licht in der Achse stand noch an meinem Standpunkt vorbei.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.