Einheitlich mit Aufliegern der Spedition Winner beladen ist der DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. in Italien. Über den gesammten Laufweg hinweg wird der KLV-Zug von RTC bzw. Lokomotion traktioniert. Am 13. Juni 2020 war die 193 774 für diesen Dienst eingeteilt. Im Wald zwischen Reischenhart und Brannenburg im Inntal konnte ich die Leistung fotografieren. Christoph Schneider
Kurz bevor die Schatten komplett ins Gleis wanderten, ließ sich am 23. April 2020 noch die 193 775 von Lokomotion mit dem DGS 43138 von Verona Q.E. nach Wuppertal in München Süd blicken. Der KLV-Zug ist stets einheitlich mit Aufliegern der Spedition Winner beladen. Christoph Schneider
Zwischen Grafing und Assling verläuft die KBS 950 durch ein Waldgebiet. Bei Lorenzberg wurde in jüngerer Vergangenheit kräftig ausgeholzt, daher ergeben sich neue Motivmöglichkeiten. Am 20. März 2020 konnte ich in der vorfrühlingshaften Landschaft die 189 912 mit dem DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. fotografieren. Dieser Zug ist einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition Winner beladen. Christoph Schneider
Im Frühjahr diesen Jahres nahm der DGS 43138 von Verona Q.E. nach Wuppertal-Langenfeld - besser bekannt auch als "Winner-Zug" - aufgrund von Bauarbeiten zwischen Donauwörth und Treuchtlingen den Weg über Ingolstadt. Nach dem Fehlschlag zwei Tage zuvor versuchte ich am 04. Juni 2019 erneut mein Glück. Und diesmal klappte alles wunschgemäß: 151 060 konnte in der langen Graden bei Hagenacker mit dem komplett beladenem Winner-Zug in für das Altmühltal charakteristischer Landschaft aufgenommen werden. Christoph Schneider
Im Frühjahr diesen Jahres nahm der DGS 43138 von Verona Q.E. nach Wuppertal-Langenfeld - besser bekannt auch als "Winner-Zug" - aufgrund von Bauarbeiten zwischen Donauwörth und Treuchtlingen den Weg über Ingolstadt. Am 02. Juni 2019 war vorgemeldet, dass sich eine Lok der Baureihe 151 vor der fotogenen Leistung befinden sollte. Daher reifte der Plan, den Zug im reizvollen Altmühltal aufzunehmen. Aber wie so oft in letzter Zeit machte der Zustand der Infrastruktur bei DB Netz einen Strich durch die Rechnung. Stellwerksausfall in Pfaffenhofen, der KLV-Zug stand geschlagene vier Stunden in München Allach an der Seite. Da Fahlenbach ohnehin auf der Wegstrecke nach Hause lag, wurde dort ein kurzer Zwischenhalt eingelegt, in der Hoffnung, dass der Verkehr in der Zwischenzeit wieder ins Rollen gekommen ist. Und siehe da, kurz nach 20 Uhr und Sekunden, bevor das Motiv im Schatten lag, kam das sechsachsige Zebra mit dem gut ausgelasteten "Winner" durch die Hopfenfelder gefahren. Christoph Schneider
Der DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. - stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition Winner beladen - wird zwischen München Ost Rbf und Kufstein gerne mit etwas "Altwertigem" aus dem Bestand von Lokomotion bespannt. So auch am 26. September 2018, als die 139 177 für diesen Dienst eingeteilt war und mir mit besagtem Zug am Bü Vogl vor die Linse fuhr. Christoph Schneider
An Sommerabenden suche ich gerne die Fotostelle bei Nordheim an der KBS 910 auf, liegt diese doch lange gut im Licht und der Güterverkehr nordwärts ist zumeist auch abwechslungsreich. Am 26. Juli 2018 konnte ich hier den KT 50222 von München Ost Rbf nach Wuppertal Langerfeld aufnehmen, besser bekannt als "Winner". Der Name rührt von der südwestfälischen Spedition mit ihren charakteristischen Aufliegern her. An diesem Tag beförderte die 152 141 die Leistung zu ihrem Zielbahnhof, ursprünglicher Ausgangspunkt ist Verona. Christoph Schneider
Die 185 203-7 (91 80 6185 203-7 D-DB) der DB Cargo Deutschland AG fährt am 01.10.2017 mit dem langen "Winner"-Zug durch den Bahnhof Dillenburg in Richtung Norden. Armin Schwarz
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.