bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

5 Bilder
Schon fast wie auf einer Modellbahn: ein kaum nennenswertes Hügelchen und durchlöchert wie ein Schweizer Käse aus den nahen Emmental: Wanzwil. Hier verzweigt sich bei Km 36 die Strecke nach Solothurn von der NBS (Olten) - Rothrist - Mattstetten (Bern). Während in der Mitte des Bildes die NBS durch den 3173 Meter langen Önzbergtunnel führt, zeigen sich links und rechts davon die beiden Einspurtunnelportale Wolfacker Süd und Nord. 
Im Bild ein ICN von Genève nach Rorschach der den 626 Meter langen Wolfackertunnel Nord gerade verlassen hat.

12. Sept. 2022
Schon fast wie auf einer Modellbahn: ein kaum nennenswertes Hügelchen und durchlöchert wie ein Schweizer Käse aus den nahen Emmental: Wanzwil. Hier verzweigt sich bei Km 36 die Strecke nach Solothurn von der NBS (Olten) - Rothrist - Mattstetten (Bern). Während in der Mitte des Bildes die NBS durch den 3173 Meter langen Önzbergtunnel führt, zeigen sich links und rechts davon die beiden Einspurtunnelportale Wolfacker Süd und Nord. Im Bild ein ICN von Genève nach Rorschach der den 626 Meter langen Wolfackertunnel Nord gerade verlassen hat. 12. Sept. 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein ICN von Romanshorn nach Genève-Aéroport verlässt bei Wanzwil die NBS (Olten) Rothrist - Mattstetten (Bern) und fährt unmittelbar drauf in den 436 Meter langen Wolfacker Süd Tunnel ein. Es ist erstaunlich dass die kaum nennenswerte Erhebung  Oenzberg  fast wie auf einer Modellbahn einem Emmentaler Käse gleich mit drei Tunnel durchlöchert wurde: 
Links der bereits erwähnte Tunnel Wolfacker Süd, in der Mitte der Doppelspur Oenzberg-Tunnel mit 3173 Meter Länge und Rechts der Tunnel Wolfacker Nord mit 597 Meter Länge. 
Vielleicht noch erwähnenswert, dass unter dem Schlusswagen die Oenz fließt, welcher welche gut 200 Meter weiter der dort verlaufenen Strecken Herzogenbuchsee - Solothurn (1857 - 2004) eine heute noch bestehendes Viadukt bescherte,. 

12. September 2022
Ein ICN von Romanshorn nach Genève-Aéroport verlässt bei Wanzwil die NBS (Olten) Rothrist - Mattstetten (Bern) und fährt unmittelbar drauf in den 436 Meter langen Wolfacker Süd Tunnel ein. Es ist erstaunlich dass die kaum nennenswerte Erhebung "Oenzberg" fast wie auf einer Modellbahn einem Emmentaler Käse gleich mit drei Tunnel durchlöchert wurde: Links der bereits erwähnte Tunnel Wolfacker Süd, in der Mitte der Doppelspur Oenzberg-Tunnel mit 3173 Meter Länge und Rechts der Tunnel Wolfacker Nord mit 597 Meter Länge. Vielleicht noch erwähnenswert, dass unter dem Schlusswagen die Oenz fließt, welcher welche gut 200 Meter weiter der dort verlaufenen Strecken Herzogenbuchsee - Solothurn (1857 - 2004) eine heute noch bestehendes Viadukt bescherte,. 12. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Zwei SBB ICN RABDe 500 sind als IC5 513 von Genève-Aéroport nach Zürich auf der NBS Mattstetten Rothrist kurz nach Langenthal bei Kilometer 42.442 unterwegs.

10. August 2020
Zwei SBB ICN RABDe 500 sind als IC5 513 von Genève-Aéroport nach Zürich auf der NBS Mattstetten Rothrist kurz nach Langenthal bei Kilometer 42.442 unterwegs. 10. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn. <br>
Die alte Önzbrücke der sogenannten  Buchsibahn  bildet am 9. Februar 2019 den Vordergrund für den im Hintergrund gerade die Weiche von der ABS in die NBS befahrenden ICN auf der Linie IC 5 Genève Aéroport - Zürich.
Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn.
Die alte Önzbrücke der sogenannten "Buchsibahn" bildet am 9. Februar 2019 den Vordergrund für den im Hintergrund gerade die Weiche von der ABS in die NBS befahrenden ICN auf der Linie IC 5 Genève Aéroport - Zürich.

Julian Ryf

Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn. Die Einmündung in die NBS erfolgt kreuzungsfrei, wobei der Tunnel Wolfacher Süd der ABS (Richtungsgleis nach Solothurn) den doppelspurigen Önzbergtunnel der NBS direkt nach der Mündung mit nur 2.5 Metern Höhenunterschied überquert. Die ABS wird heute fast ausschliesslich von ICN der Linie IC 5 Zürich - Genève Aéroport im Stundentakt befahren.<br>
Am 9. Februar 2019 hat RABDe 500 033  Gallus Jakob Baumgartner  die NBS gerade verlassen und fährt auf der ABS weiter Richtung Solothurn.
Bei Wanzwil zweigt die Ausbaustrecke nach Solothurn von der NBS Olten - Bern ab. Die eingleisige Strecke verläuft zu einem grossen Teil auf dem Trasse der 1992 stillgelegten Bahnstrecke Herzogenbuchsee - Solothurn. Die Einmündung in die NBS erfolgt kreuzungsfrei, wobei der Tunnel Wolfacher Süd der ABS (Richtungsgleis nach Solothurn) den doppelspurigen Önzbergtunnel der NBS direkt nach der Mündung mit nur 2.5 Metern Höhenunterschied überquert. Die ABS wird heute fast ausschliesslich von ICN der Linie IC 5 Zürich - Genève Aéroport im Stundentakt befahren.
Am 9. Februar 2019 hat RABDe 500 033 "Gallus Jakob Baumgartner" die NBS gerade verlassen und fährt auf der ABS weiter Richtung Solothurn.

Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.