bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stellwerke Fotos

4 Bilder
Das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs Halle-Trotha, das meines Wissens nach nun privat genutzt wird. In dem Eckvorbau (an der Bahnhofsuhr) befand sich bis Januar 2000 das elektromechanische Fahrdienstleiter-Stellwerk  B1  der Bauform E 12/78.
Aufgenommen von einem öffentlich erreichbaren Schotterweg gegenüber der Bahnsteigseite.

🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330)
🕓 26.6.2021 | 12:01 Uhr
Das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs Halle-Trotha, das meines Wissens nach nun privat genutzt wird. In dem Eckvorbau (an der Bahnhofsuhr) befand sich bis Januar 2000 das elektromechanische Fahrdienstleiter-Stellwerk "B1" der Bauform E 12/78. Aufgenommen von einem öffentlich erreichbaren Schotterweg gegenüber der Bahnsteigseite. 🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) 🕓 26.6.2021 | 12:01 Uhr
Clemens Kral

Blick auf das Empfangsgebäude des Hp Peißen am WSSB-Bahnübergang (Bü) Lindenring. Einst ein Bahnhof, fungiert die Betriebsstelle heute als Abzweig.
Im rechten Gebäudeteil befindet sich noch ein elektromechanisches Fahrdienstleiter-Stellwerk der Bauform E 12/78 mit dem Namen  Abzw Pn , das die hier abzweigenden Gleise (Güter- und Personengleis Richtung Halle (Saale)) steuert.

🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219)
🕓 6.3.2021 | 14:58 Uhr
Blick auf das Empfangsgebäude des Hp Peißen am WSSB-Bahnübergang (Bü) Lindenring. Einst ein Bahnhof, fungiert die Betriebsstelle heute als Abzweig. Im rechten Gebäudeteil befindet sich noch ein elektromechanisches Fahrdienstleiter-Stellwerk der Bauform E 12/78 mit dem Namen "Abzw Pn", das die hier abzweigenden Gleise (Güter- und Personengleis Richtung Halle (Saale)) steuert. 🚩 Bahnstrecke Halle–Cottbus (KBS 219) 🕓 6.3.2021 | 14:58 Uhr
Clemens Kral

Blick auf die Anlagen des Bahnhofs Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) mit Empfangsgebäude - inzwischen in Privatbesitz - Lastenaufzug und im Hintergrund B1, einem Gleisbildstellwerk von WSSB mit Spurplan.
Bis 2004 war der ehemalige Tumbahnhof noch an die Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (6118) angeschlossen.
Aufgenommen von der provisorischen Fußgängerbrücke.
[10.8.2019 | 12:00 Uhr]
Blick auf die Anlagen des Bahnhofs Güterglück auf der Bahnstrecke Biederitz–Trebnitz (KBS 254) mit Empfangsgebäude - inzwischen in Privatbesitz - Lastenaufzug und im Hintergrund B1, einem Gleisbildstellwerk von WSSB mit Spurplan. Bis 2004 war der ehemalige Tumbahnhof noch an die Bahnstrecke Berlin–Blankenheim (6118) angeschlossen. Aufgenommen von der provisorischen Fußgängerbrücke. [10.8.2019 | 12:00 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf Gleis 2 und den Hausbahnsteig (Gleis 1) des Bahnhofs Schlüchtern mit Bahnhofsgebäude und Relaisstellwerk Sf. [22.10.2017 | 12:39 Uhr]
Blick auf Gleis 2 und den Hausbahnsteig (Gleis 1) des Bahnhofs Schlüchtern mit Bahnhofsgebäude und Relaisstellwerk Sf. [22.10.2017 | 12:39 Uhr]
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.