bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wallis Fotos

9 Bilder
Die SBB Werbelok Re 460 041-7  SRK - CRS  erreicht mit einem IR nach Birg das herbstliche Susten, wo auch der Bahnhof Leuk liegt. 

26. Oktober 2015
Die SBB Werbelok Re 460 041-7 "SRK - CRS" erreicht mit einem IR nach Birg das herbstliche Susten, wo auch der Bahnhof Leuk liegt. 26. Oktober 2015
Stefan Wohlfahrt

Am 11.06.2021 ist SBB Re 460 018-5 unterwegs mit dem IR90 1830 von Brig nach Genève-Aéroport und konnte hier kurz vor Siders/Sierre bei knappem Licht aufgenommen werden.
Am 11.06.2021 ist SBB Re 460 018-5 unterwegs mit dem IR90 1830 von Brig nach Genève-Aéroport und konnte hier kurz vor Siders/Sierre bei knappem Licht aufgenommen werden.
Yannik Gartmann

Eine kurze Reise durch die Geschichte der Eisenbahn: Schon bald begann man in der Schweiz mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken. Als in Europa Anfangs der 1930er noch massenweise Dampflok baut wurden, entstand in der Schweiz die Ae 4/7, die es im Planbetrieb immerhin noch bis fast in Jahr 2000 schaffte. 
 
Im Bild zeigt sich die Ae 4/7 10997 mit einem (Extra)-Güterzug in Gampel-Steg kurz vor der Abfahrt in Richtung Brig. 

7. November 2013
Eine kurze Reise durch die Geschichte der Eisenbahn: Schon bald begann man in der Schweiz mit der Elektrifizierung der Bahnstrecken. Als in Europa Anfangs der 1930er noch massenweise Dampflok baut wurden, entstand in der Schweiz die Ae 4/7, die es im Planbetrieb immerhin noch bis fast in Jahr 2000 schaffte. Im Bild zeigt sich die Ae 4/7 10997 mit einem (Extra)-Güterzug in Gampel-Steg kurz vor der Abfahrt in Richtung Brig. 7. November 2013
Stefan Wohlfahrt

Sonne gibt es hier nur am frühen Nachmittag im Hochsommer, so jedenfalls beschreibt sinngemäss George Wagner im herrlichen  Bildband  Schweizer Bahnen  die Lichtsituation bei dieser Fotostelle. Solange wollte ich nicht warten und nutze das dazu bestens passende Wetter für ein Bild:  Vor der (Hintergrund)-Kulisse des Schlosses von St-Maurcie fährt die SBB Re 460 023-5 mit ihrem IR 1718 auf dem Weg von Brig nach Genève Aéroport durch diese enge Stelle im Grenzbereich der Kantone Wallis und Vaud. 

14. Mai 2020
Sonne gibt es hier nur am frühen Nachmittag im Hochsommer, so jedenfalls beschreibt sinngemäss George Wagner im herrlichen Bildband "Schweizer Bahnen" die Lichtsituation bei dieser Fotostelle. Solange wollte ich nicht warten und nutze das dazu bestens passende Wetter für ein Bild: Vor der (Hintergrund)-Kulisse des Schlosses von St-Maurcie fährt die SBB Re 460 023-5 mit ihrem IR 1718 auf dem Weg von Brig nach Genève Aéroport durch diese enge Stelle im Grenzbereich der Kantone Wallis und Vaud. 14. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein Walliser (RegionAlps) Domino auf der Fahrt nach Brig überquert bei Leuk die Rhône und erreicht unmittelbar danach den Bahnhof von Leuk.

26. Okt. 2015
Ein Walliser (RegionAlps) Domino auf der Fahrt nach Brig überquert bei Leuk die Rhône und erreicht unmittelbar danach den Bahnhof von Leuk. 26. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11249 in TEE Lackierung ist mit ihrem Schnellzug von Genève nach Brig unterwegs und konnte beim Halt in St-Maurice fotografiert werden. 

Analog Bild vom April 1993
Die SBB Re 4/4 II 11249 in TEE Lackierung ist mit ihrem Schnellzug von Genève nach Brig unterwegs und konnte beim Halt in St-Maurice fotografiert werden. Analog Bild vom April 1993
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Schneebedeckten Bergen und blühenden Aprikosenplantagen fährt die SBB Re 460 037-5 mit ihrem IR 1718 von Brig nach Genève Aéroport zwischen Saxon und Charrat-Fully durchs Wallis. 
4. April 2018
Zwischen Schneebedeckten Bergen und blühenden Aprikosenplantagen fährt die SBB Re 460 037-5 mit ihrem IR 1718 von Brig nach Genève Aéroport zwischen Saxon und Charrat-Fully durchs Wallis. 4. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Am Nachmittag und Abend des 10. Dezember 2017 fiel im Chablais so viel Schnee, dass eine Re 460 mit ihrem IR bei Bex in einer Schneeverwehung stecken blieb. Da es im 15 Kilometer weiter entfernten Blonay kaum Schnee hatte, wollte ich am folgenden Tage mir die Sache bzw. den Schnee im Tal unten mal anschauen und war dann doch überrascht, dass der Meter hohe Schnee durch den starken Föhn bereits grösstenteils weggeschmolzen war und ich bis St-Maurice fahren musste, um einen wagen Eindruck des hereingebrochenen Winters zu erhaschen.
Das Bild zeigt die SBB Re 4/4 11172 die mit einem IR (in geänderter Formation/Disopzug) von Lausanne kommend in St-Maurice eintrifft.
11. Dez. 2017
Am Nachmittag und Abend des 10. Dezember 2017 fiel im Chablais so viel Schnee, dass eine Re 460 mit ihrem IR bei Bex in einer Schneeverwehung stecken blieb. Da es im 15 Kilometer weiter entfernten Blonay kaum Schnee hatte, wollte ich am folgenden Tage mir die Sache bzw. den Schnee im Tal unten mal anschauen und war dann doch überrascht, dass der Meter hohe Schnee durch den starken Föhn bereits grösstenteils weggeschmolzen war und ich bis St-Maurice fahren musste, um einen wagen Eindruck des hereingebrochenen Winters zu erhaschen. Das Bild zeigt die SBB Re 4/4 11172 die mit einem IR (in geänderter Formation/Disopzug) von Lausanne kommend in St-Maurice eintrifft. 11. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der EC 35 geführt mit zwei RABe 503 (ETR 610) bei der Durchfahrt in Sierre im westlichen Bahnhofskopf. 
31. Juli 2017
Der EC 35 geführt mit zwei RABe 503 (ETR 610) bei der Durchfahrt in Sierre im westlichen Bahnhofskopf. 31. Juli 2017
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.