bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

24 Bilder
PRESS mit ihren zwei Ferleltaxen  172 141-4  (NVR:  95 80 0772 141-7 D-PRESS) +  172 140-6  (NVR:  95 80 0772 140-9 D-PRESS ) am Haken von   202 885-0   wahrscheinlich Richtung Putbus auf Rügen am 23.05.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
PRESS mit ihren zwei Ferleltaxen "172 141-4" (NVR: "95 80 0772 141-7 D-PRESS) + "172 140-6" (NVR: "95 80 0772 140-9 D-PRESS") am Haken von "202 885-0" wahrscheinlich Richtung Putbus auf Rügen am 23.05.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Eine Ferkeltaxi und weitere Historische Fahrzeuge kamen am Wochenende zwischen Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole als sogenannter ZUGBRINGER der RÜBB zum Einsatz, hier ist der Triebwagen auf dem Bahnübergang in Pastitz mit dem mittlerweile windschiefen Wartehäuschen des ehm. Haltepunktes zu sehen. - 21.07.2022
Eine Ferkeltaxi und weitere Historische Fahrzeuge kamen am Wochenende zwischen Bergen auf Rügen und Lauterbach Mole als sogenannter ZUGBRINGER der RÜBB zum Einsatz, hier ist der Triebwagen auf dem Bahnübergang in Pastitz mit dem mittlerweile windschiefen Wartehäuschen des ehm. Haltepunktes zu sehen. - 21.07.2022
Gerd Wiese

Vom 29.07. - 01.08.2021 veranstaltete die Pressnitztalbahn (PRESS) historischen Nahverkehr auf Rügen. An den vier Tagen fuhren auf der RB26 Bergen auf Rügen - Lauterbach Mole von früh bis abends anstatt des sonst dort verkehrenden Regioshuttle Loks und Waggons aus Reichsbahnzeiten sowie die bekannten Dieseltriebwagen namens  Ferkeltaxi . Auf dem Dreischienengleis zwischen Putbus und Lauterbach Mole wechselten sich die Normal- und Schmalspurfahrzeuge im ein- bis zweistündigen Takt ab.
Das „Ferkeltaxi“ 772 140 wartete mit 772 141 in Lauterbach Mole auf die Rückfahrt nach Bergen. Die Aufnahme entstand außerhalb des Gefahrenbereichs am Gleisende durch den Prellbock gesichert. Aufnahme vom 31.07.2021.
Vom 29.07. - 01.08.2021 veranstaltete die Pressnitztalbahn (PRESS) historischen Nahverkehr auf Rügen. An den vier Tagen fuhren auf der RB26 Bergen auf Rügen - Lauterbach Mole von früh bis abends anstatt des sonst dort verkehrenden Regioshuttle Loks und Waggons aus Reichsbahnzeiten sowie die bekannten Dieseltriebwagen namens "Ferkeltaxi". Auf dem Dreischienengleis zwischen Putbus und Lauterbach Mole wechselten sich die Normal- und Schmalspurfahrzeuge im ein- bis zweistündigen Takt ab. Das „Ferkeltaxi“ 772 140 wartete mit 772 141 in Lauterbach Mole auf die Rückfahrt nach Bergen. Die Aufnahme entstand außerhalb des Gefahrenbereichs am Gleisende durch den Prellbock gesichert. Aufnahme vom 31.07.2021.
Matthias Kümmel

Press VT 772 140 zwischen Überladerampe und Dieseltankstelle in Putbus mit der Zugzielanzeige nach Züssow. - 12.08.2020 - Vom höhengleichen Reisendenübergang aufgenommen.
Press VT 772 140 zwischen Überladerampe und Dieseltankstelle in Putbus mit der Zugzielanzeige nach Züssow. - 12.08.2020 - Vom höhengleichen Reisendenübergang aufgenommen.
Gerd Wiese





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.