bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

555 Gera – Triptis – Weida – Saalfeld Fotos

315 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die EB am Bahnhof in Weida, mit dem VT 316. Hier wird der Zug geteilt, Einteil fährt weiter nach Hof und der 2 teil fährt weiter nach Saalfeld. Das Bild ist am 09.03.2025 entstanden.
Die EB am Bahnhof in Weida, mit dem VT 316. Hier wird der Zug geteilt, Einteil fährt weiter nach Hof und der 2 teil fährt weiter nach Saalfeld. Das Bild ist am 09.03.2025 entstanden.
Andreas Schreiber

Blick über den Bahnhof in Triptis. Einst verfügte der Bahnhof über ausgedehnte Gleisanlagen, einem BW sowie 5 Bahnsteiggleisen an 3 Bahnsteigen. Heute ist nur noch der Bahnsteig ehemals Gleis 4 und 5 heute Gleis 1 und 2 in Betrieb welcher sogar vor kurzem sogar erneuert wurde. Der Hausbahnsteig Gleis 1 sowie der erste Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 sind stillgelegt. Während Gleis 3 gekappt und stillgelegt wurde sind Gleis 1 und 2 zur Thüringer Oberlandbahn noch angebunden jedoch aber ohne Verkehr. Der Verkehr nach Unterlemnitz wurde am 24. Mai 1998 eingestellt.

Triptis 31.07.2023
Blick über den Bahnhof in Triptis. Einst verfügte der Bahnhof über ausgedehnte Gleisanlagen, einem BW sowie 5 Bahnsteiggleisen an 3 Bahnsteigen. Heute ist nur noch der Bahnsteig ehemals Gleis 4 und 5 heute Gleis 1 und 2 in Betrieb welcher sogar vor kurzem sogar erneuert wurde. Der Hausbahnsteig Gleis 1 sowie der erste Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 sind stillgelegt. Während Gleis 3 gekappt und stillgelegt wurde sind Gleis 1 und 2 zur Thüringer Oberlandbahn noch angebunden jedoch aber ohne Verkehr. Der Verkehr nach Unterlemnitz wurde am 24. Mai 1998 eingestellt. Triptis 31.07.2023
Dennis Fiedler

650 320 fährt als RE12 nach Leizpzig als dreifach Traktion in Triptis ein.

Triptis 31.07.2023
650 320 fährt als RE12 nach Leizpzig als dreifach Traktion in Triptis ein. Triptis 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick über den Hausbahsteig und den Mittelbahnsteig in Niederpöllnitz. Neben dem üblichen Wetterschutz gibts pro Bahnsteig noch eine Sitzbank mit 3 Sitzplätzen unter freiem Himme sowie eine überdachte Unterführung.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick über den Hausbahsteig und den Mittelbahnsteig in Niederpöllnitz. Neben dem üblichen Wetterschutz gibts pro Bahnsteig noch eine Sitzbank mit 3 Sitzplätzen unter freiem Himme sowie eine überdachte Unterführung. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den großen Bahnübergang Bahnhofstraße/Am Bahnhof in Niederpöllnitz. Aufgrund der Gleis und Straßen Gegebenheiten werden hier gleich 4 Zuwege mit Schranken gesichert.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick auf den großen Bahnübergang Bahnhofstraße/Am Bahnhof in Niederpöllnitz. Aufgrund der Gleis und Straßen Gegebenheiten werden hier gleich 4 Zuwege mit Schranken gesichert. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den großen Bahnübergang Bahnhofstraße/Am Bahnhof in Niederpöllnitz. Aufgrund der Gleis und Straßen Gegebenheiten werden hier gleich 4 Zuwege mit Schranken gesichert.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick auf den großen Bahnübergang Bahnhofstraße/Am Bahnhof in Niederpöllnitz. Aufgrund der Gleis und Straßen Gegebenheiten werden hier gleich 4 Zuwege mit Schranken gesichert. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

650 305 fährt mit zwei weiteren 650ern als dreifach Traktion als RE12 nach Saalfeld in Niederpöllnitz aus.

Niederpöllnitz 31.07.2023
650 305 fährt mit zwei weiteren 650ern als dreifach Traktion als RE12 nach Saalfeld in Niederpöllnitz aus. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das 1975 in Betrieb genommene Stellwerk B2 in Niederpöllnitz. DAs Stellwerk ist mit dem Bauarten Mechanisch mit Wechselstromblock für Weichen und Streckenblock sowie GS II DR für die Signale ausgestattet. Es steuert den Bahnhofskopf nach Triptis.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick auf das 1975 in Betrieb genommene Stellwerk B2 in Niederpöllnitz. DAs Stellwerk ist mit dem Bauarten Mechanisch mit Wechselstromblock für Weichen und Streckenblock sowie GS II DR für die Signale ausgestattet. Es steuert den Bahnhofskopf nach Triptis. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Nicht gerade einladend wirkt die Unterführung in Niederpöllnitz. An etlichen Stellen dringt Wasser in die Unterführung ein.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Nicht gerade einladend wirkt die Unterführung in Niederpöllnitz. An etlichen Stellen dringt Wasser in die Unterführung ein. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf den Treppenabgang vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick auf den Treppenabgang vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick auf das verkaufte Empfangsgebäude Niederpöllnitz welches zum Aufnahmezeitpunkt saniert wurde.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick auf das verkaufte Empfangsgebäude Niederpöllnitz welches zum Aufnahmezeitpunkt saniert wurde. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4 auf die Ausfahrsignale in Richtung Triptis. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut. 

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4 auf die Ausfahrsignale in Richtung Triptis. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick vom Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 auf die Gleise 3 und 4. Gleis 3 ist schon länger gesperrt und diente einst für die Personenzüge aus Münchenbernsdorf. Der Personenverkehr nach Münchenbernsdorf wurde 1967 eingestellt. Nach der Einstellung des Personenverkehrs wurde die Strecke nur noch für das Wifo Tanklager betrieben. In den 1970er Jahren wurde bei Großebersdorf ein weiteres Tanklager gebaut. Seit 1993 wird nur noch das Tanklager Großebersdorf bedient und die Strecke ist ab dem Tanklager bis Münchenbernsdorf abgebaut. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

Blick über den Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz. Weitesgehend ist der Bahnsteig mit Rasen bedeckt.

Niederpöllnitz 31.07.2023
Blick über den Mittelbahnsteig Gleis 2 und 3 in Niederpöllnitz. Weitesgehend ist der Bahnsteig mit Rasen bedeckt. Niederpöllnitz 31.07.2023
Dennis Fiedler

VT 315 der Erfurter Bahn erreicht am 06.04.2024 den Bahnhof Niederpöllnitz, der sich mit Grasbahnsteigen und Pilzleuchten noch sehr ursprünglich präsentiert.
VT 315 der Erfurter Bahn erreicht am 06.04.2024 den Bahnhof Niederpöllnitz, der sich mit Grasbahnsteigen und Pilzleuchten noch sehr ursprünglich präsentiert.
Christopher Pätz

Auf dem Weg zurück nach Saalfeld passiert 03 2155-4 am 06.04.2024 das Stellwerk B2 des Bahnhofs Niederpöllnitz.
Auf dem Weg zurück nach Saalfeld passiert 03 2155-4 am 06.04.2024 das Stellwerk B2 des Bahnhofs Niederpöllnitz.
Christopher Pätz

VT 302 der Erfurter Bahn rollt am 06.04.2024 durch den Bahnhof Niederpöllnitz und passiert das dortige Stellwerk B2. Der Bahnübergang wird noch mit der WSSB-Bauform eVS 63 gesichert, erste Vorbereitungen für den anstehenden Ersatz der Technik sind aber bereits erkennbar.
VT 302 der Erfurter Bahn rollt am 06.04.2024 durch den Bahnhof Niederpöllnitz und passiert das dortige Stellwerk B2. Der Bahnübergang wird noch mit der WSSB-Bauform eVS 63 gesichert, erste Vorbereitungen für den anstehenden Ersatz der Technik sind aber bereits erkennbar.
Christopher Pätz

Auf der Fahrt nach Gera fährt 03 2155-4 am 06.04.2024 in Pößneck oberer Bahnhof ein. Links ist das mechanische Stellwerk Pw zu sehen, aus dem seit 1915 die Bedienung der Signale und Weichen erfolgt. Die Brachfläche vor dem Stellwerk macht deutlich, dass hier einmal wesentlich mehr Gleise lagen.
Auf der Fahrt nach Gera fährt 03 2155-4 am 06.04.2024 in Pößneck oberer Bahnhof ein. Links ist das mechanische Stellwerk Pw zu sehen, aus dem seit 1915 die Bedienung der Signale und Weichen erfolgt. Die Brachfläche vor dem Stellwerk macht deutlich, dass hier einmal wesentlich mehr Gleise lagen.
Christopher Pätz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.