bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

BC Blonay – Chamby Fotos

17 Bilder
La DER de la Saison! Und da wird auch dieses Jahr wieder kräftig gedampft; neben der bereits erwähnten Xrotd die stationär in Chaulin dampfen wird, verkehren die LEB G 3/3 5, die BFD HG 3/4 N° 3 und die G 2x 2/2 105 zwischen Vevey/Blonay und Chamby. Nur die hier zu sehende G 2/2 4  Rimini  hat schon ihre Winterpause begonnen und erwartet ihre Besucher im Museum.

Die G 2/2 N° 4  Rimini  erreicht mit einem NStCM B4 Chamby. 

19. Mai 2018
La DER de la Saison! Und da wird auch dieses Jahr wieder kräftig gedampft; neben der bereits erwähnten Xrotd die stationär in Chaulin dampfen wird, verkehren die LEB G 3/3 5, die BFD HG 3/4 N° 3 und die G 2x 2/2 105 zwischen Vevey/Blonay und Chamby. Nur die hier zu sehende G 2/2 4 "Rimini" hat schon ihre Winterpause begonnen und erwartet ihre Besucher im Museum. Die G 2/2 N° 4 "Rimini" erreicht mit einem NStCM B4 Chamby. 19. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

 La DER 2021 du Blonay-Chamby  - Interessanterweise wurde am letzten Wochenende der Saison der Fahrplan so gestaltet, dass die (meisten) Züge von Chaulin nach Blonay auch via Chamby fuhren, was in Chamby zu zahlreichen Kreuzungen führte. So wartet hier die links angeschnitten zu sehende G 2x 2/2 105 auf die Abfahrt nach Blonay, während die G 2/2 N° 4  Rimini  von Blonay kommend Chamby erreicht.

30. Oktober 2021
"La DER 2021 du Blonay-Chamby" - Interessanterweise wurde am letzten Wochenende der Saison der Fahrplan so gestaltet, dass die (meisten) Züge von Chaulin nach Blonay auch via Chamby fuhren, was in Chamby zu zahlreichen Kreuzungen führte. So wartet hier die links angeschnitten zu sehende G 2x 2/2 105 auf die Abfahrt nach Blonay, während die G 2/2 N° 4 "Rimini" von Blonay kommend Chamby erreicht. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

 Rimini  nennt man bei der Blonay-Chamby Bahn die 1900 von Krauss unter der Fabriknummer 4278 gebaute Kasten-Dampflok G 2/2 N° 4 die bei der Ferrovie Padane im Einsatz stand. Die hübsche  G 2/2 N° 4 zeigt sich zwar  kalt   aber zumindest als interessantes Fotosujet in Chaulin mit den beiden Güterwagen (TL 50 und CEV Gk 37), wobei ich letzteren noch im Bahnhof von Blonay anno dazumal zu manöverieren hatte. 

25. Juli 2020
"Rimini" nennt man bei der Blonay-Chamby Bahn die 1900 von Krauss unter der Fabriknummer 4278 gebaute Kasten-Dampflok G 2/2 N° 4 die bei der Ferrovie Padane im Einsatz stand. Die hübsche G 2/2 N° 4 zeigt sich zwar "kalt" aber zumindest als interessantes Fotosujet in Chaulin mit den beiden Güterwagen (TL 50 und CEV Gk 37), wobei ich letzteren noch im Bahnhof von Blonay anno dazumal zu manöverieren hatte. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

 Schweizer Dampf Festival 2019  der Blonay Chamby Bahn 2019: Die kleine FP G 2/2 N° 4 ist mit ihrem NStCM Personenzugwagen vor der Kulisse der Savoyer Alpen bei Chaulin auf dem Weg nach Blonay.

8. Juni 2019
"Schweizer Dampf Festival 2019" der Blonay Chamby Bahn 2019: Die kleine FP G 2/2 N° 4 ist mit ihrem NStCM Personenzugwagen vor der Kulisse der Savoyer Alpen bei Chaulin auf dem Weg nach Blonay. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

Sieben auf einen Streich: Während die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 für die Fahrt nach Vevey vorbereitet wird, fährt die kleine G 2/2 FD mit einem NStCM Personenwagen vorbei. 

8. Juni 2019
Sieben auf einen Streich: Während die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 N° 3 für die Fahrt nach Vevey vorbereitet wird, fährt die kleine G 2/2 FD mit einem NStCM Personenwagen vorbei. 8. Juni 2019
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die beiden ungleichen Gastloks  G 2/2 Bn2t von Arnold Jung unter der Fabriknummer 59 im Jahre 1989 gebaut und die SBB G 3/4 208 von 1913, heute im Besitz der Dampfbahn Ballenberg, dampfen in Chaulin mehr oder weniger strak vor sich hin.
19. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die beiden ungleichen Gastloks G 2/2 Bn2t von Arnold Jung unter der Fabriknummer 59 im Jahre 1989 gebaut und die SBB G 3/4 208 von 1913, heute im Besitz der Dampfbahn Ballenberg, dampfen in Chaulin mehr oder weniger strak vor sich hin. 19. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die G 2/2 Bn2t, 1889 gebaut von Arnold Jung in Jungenthal bei Kirchen für das Consorzio Correzione del Fiume Ticino. 
1941 wurde die Lok abgestellt und am 20. Mai 2016 als Leihgabe der Familie Travani an Martin Horath abgegeben. Seit dem 3. Sept. 2016 fährt die Lok wieder. Das Bild zeigt die kleine G 2/2  Ticino  als Gastlok bei einer Pause bei der Blonay-Chamby Bahn. Die G 2/2 Ticino übernahm während des MSF das eine Teil des Manövers in Chaulin.
19. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Die G 2/2 Bn2t, 1889 gebaut von Arnold Jung in Jungenthal bei Kirchen für das Consorzio Correzione del Fiume Ticino. 1941 wurde die Lok abgestellt und am 20. Mai 2016 als Leihgabe der Familie Travani an Martin Horath abgegeben. Seit dem 3. Sept. 2016 fährt die Lok wieder. Das Bild zeigt die kleine G 2/2 "Ticino" als Gastlok bei einer Pause bei der Blonay-Chamby Bahn. Die G 2/2 Ticino übernahm während des MSF das eine Teil des Manövers in Chaulin. 19. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby: FESTIVAL OFF
Die G 2/2 Nr. 2  Ticino  ex. Monte Generoso Bahn, beim Haltepunkt Cornaux. 

Freitag, 11. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby: FESTIVAL OFF Die G 2/2 Nr. 2 "Ticino" ex. Monte Generoso Bahn, beim Haltepunkt Cornaux. Freitag, 11. Mai 2018
Nicolas K.

50 Jahre Blonay - Chamby: FESTIVAL OFF
Die G 2/2 Nr. 2  Ticino  ex. Monte Generoso Bahn, die LEB G 3/3 Nr. 5, die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 Nr. 3 und die FO HG 3/4 Nr. 4 bei Cornaux. 

Freitag, 11. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby: FESTIVAL OFF Die G 2/2 Nr. 2 "Ticino" ex. Monte Generoso Bahn, die LEB G 3/3 Nr. 5, die Blonay-Chamby BFD HG 3/4 Nr. 3 und die FO HG 3/4 Nr. 4 bei Cornaux. Freitag, 11. Mai 2018
Nicolas K.

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: der kleinste  Gast : die G 2/2  Ticino  aus der Sammlung von Martin Horath.
Chaulin, den 10. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: der kleinste "Gast": die G 2/2 "Ticino" aus der Sammlung von Martin Horath. Chaulin, den 10. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Wer  Schmalspur  mit  klein  gleichsetzt, für den geht die Rechnung mir der schnuggeligen G 2/2  Ticino  (1889)auf. 
Chaulin, den 10. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Wer "Schmalspur" mit "klein" gleichsetzt, für den geht die Rechnung mir der schnuggeligen G 2/2 "Ticino" (1889)auf. Chaulin, den 10. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Doch auch die kleine G 2/2  Ticinio  ist nicht zum Vergnügen an die Riviera gereist, sondern zum Arbeiten: die kleine (Gast)-Lok besorgt in Chaulin das Manöver.
10. Mai 2018
50 Jahre Blonay - Chamby; Mega Steam Festival: Doch auch die kleine G 2/2 "Ticinio" ist nicht zum Vergnügen an die Riviera gereist, sondern zum Arbeiten: die kleine (Gast)-Lok besorgt in Chaulin das Manöver. 10. Mai 2018
Stefan Wohlfahrt

Die kleine, 1900 gebaute und bei der Ferrovie Padane eingesetzte Lok G 2/2 N° 4 bei der B-C in Blonay.
9. Juni 2017
Die kleine, 1900 gebaute und bei der Ferrovie Padane eingesetzte Lok G 2/2 N° 4 bei der B-C in Blonay. 9. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt


Da hat wohl jemand zu viel Dampf und muss ihn anlassen - Die G 2/2 Krauss-Kastendampflok (Tramlok) Nr. 4 der Museumsbahn Blonay–Chamby steht am 27.05.2012 beim Wasserhahn bzw. bei der Bekohlung in Chaulin. 

Die Lok wurde 1900 bei Krauss, München unter der Fabriknummer 4278 für die Ferrara Codigoro (FER), Italien, gebaut.
Da hat wohl jemand zu viel Dampf und muss ihn anlassen - Die G 2/2 Krauss-Kastendampflok (Tramlok) Nr. 4 der Museumsbahn Blonay–Chamby steht am 27.05.2012 beim Wasserhahn bzw. bei der Bekohlung in Chaulin. Die Lok wurde 1900 bei Krauss, München unter der Fabriknummer 4278 für die Ferrara Codigoro (FER), Italien, gebaut.
Armin Schwarz

Schweiz / Museumsbahnen und Vereine / BC Blonay – Chamby, Schweiz / Dampfloks | Schmalspur / G 2/2, Dampfrößer meine Lieblinge

659  9 1200x800 Px, 29.11.2015

BC - Dampflok Nr.4 im Depot/Bahnhofsareal in Chaulin am 16.05.2015
BC - Dampflok Nr.4 im Depot/Bahnhofsareal in Chaulin am 16.05.2015
Hp. Teutschmann

G 2/2 Krauss-Kastendampflok (Tramlok) Nr. 4 der Museumsbahn Blonay–Chamby fährt am 27.05.2012 vom Museum Chaulin nach Chamby. Die Lok wurde 1900 bei Krauss, München unter der Fabriknummer 4278 für die Ferrara Codigoro (FER), Italien, gebaut.
G 2/2 Krauss-Kastendampflok (Tramlok) Nr. 4 der Museumsbahn Blonay–Chamby fährt am 27.05.2012 vom Museum Chaulin nach Chamby. Die Lok wurde 1900 bei Krauss, München unter der Fabriknummer 4278 für die Ferrara Codigoro (FER), Italien, gebaut.
Armin Schwarz

BC - Kastendampflok Nr.4 unterwegs im Depotareal von Chaulin mit dem Personenwagen der AL C 21 am 30.05.2009
BC - Kastendampflok Nr.4 unterwegs im Depotareal von Chaulin mit dem Personenwagen der AL C 21 am 30.05.2009
Hp. Teutschmann





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.