bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

13 Bilder
DR E 44 044 vom DB Instandhaltungswerk Dessau (Baujahr 1936, Siemens-Schuckert-Werke GmbH + Krauss-Maffei AG) vor Sonderzug nach Bitterfeld, KBS 250 Dessau - Leipzig, fotografiert am Bahnsteig 3 im Hbf. Dessau am 30.08.2014
DR E 44 044 vom DB Instandhaltungswerk Dessau (Baujahr 1936, Siemens-Schuckert-Werke GmbH + Krauss-Maffei AG) vor Sonderzug nach Bitterfeld, KBS 250 Dessau - Leipzig, fotografiert am Bahnsteig 3 im Hbf. Dessau am 30.08.2014
Frank Grohe

Zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Strecke Reichenbach - Hof gab es am 05.12.2013 wieder eine  Werkstattfahrt  mit historischen Elektrolokomotiven. Da E77 10 noch in Meiningen weilte, kam die Dessauer E44 044 und 243 005-6 aus Halle zum Einsatz. Ab Gutenfürst gab es dann eine(mehr oder minder gelungene) Parallelfahrt über die Grenze (die sächsisch/bayrische).
Zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Strecke Reichenbach - Hof gab es am 05.12.2013 wieder eine "Werkstattfahrt" mit historischen Elektrolokomotiven. Da E77 10 noch in Meiningen weilte, kam die Dessauer E44 044 und 243 005-6 aus Halle zum Einsatz. Ab Gutenfürst gab es dann eine(mehr oder minder gelungene) Parallelfahrt über die Grenze (die sächsisch/bayrische).
René Richter

Zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Strecke Reichenbach - Hof gab es am 05.12.2013 wieder eine  Werkstattfahrt  mit historischen Elektrolokomotiven. Da E77 10 noch in Meiningen weilte, kam die Dessauer E44 044 und 243 005-6 aus Halle zum Einsatz. Ab Gutenfürst gab es dann eine(mehr oder minder gelungene)Parallelfahrt über die Grenze(die sächsisch/bayrische). Links im Bild ist noch ein Kontrollturm übriggeblieben...
Zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Strecke Reichenbach - Hof gab es am 05.12.2013 wieder eine "Werkstattfahrt" mit historischen Elektrolokomotiven. Da E77 10 noch in Meiningen weilte, kam die Dessauer E44 044 und 243 005-6 aus Halle zum Einsatz. Ab Gutenfürst gab es dann eine(mehr oder minder gelungene)Parallelfahrt über die Grenze(die sächsisch/bayrische). Links im Bild ist noch ein Kontrollturm übriggeblieben...
René Richter

E 44 044 ist am 25. Juni 2011 mit dem Piko Express (Sonneberg - Leipzig) auf der Frankenwaldbahn im Kronacher Stadtgebiet unterwegs.
E 44 044 ist am 25. Juni 2011 mit dem Piko Express (Sonneberg - Leipzig) auf der Frankenwaldbahn im Kronacher Stadtgebiet unterwegs.
Frankenwaldbahner

Nachdem es am Morgen des 25.06.2011 im Hbf.Halle/Saale zu einem Zusammentreffen mit E18 047 gekommen war, ist E44 044 (hier mit EDV-Beschilderung) mit dem Leipziger Museumszug auf dem Weg zu PIKO nach Sonneberg. Hier wird gerade südlich von Halle die Saale überquert.
Nachdem es am Morgen des 25.06.2011 im Hbf.Halle/Saale zu einem Zusammentreffen mit E18 047 gekommen war, ist E44 044 (hier mit EDV-Beschilderung) mit dem Leipziger Museumszug auf dem Weg zu PIKO nach Sonneberg. Hier wird gerade südlich von Halle die Saale überquert.
René Richter

Mit EDV-Schildern bestückt, durchfährt 244 044-4 am 4.09.2010 den Bahnhof Neudietendorf. Am Haken hat sie den Leipziger Museumszug mit Fahrtziel Meiningen.
Mit EDV-Schildern bestückt, durchfährt 244 044-4 am 4.09.2010 den Bahnhof Neudietendorf. Am Haken hat sie den Leipziger Museumszug mit Fahrtziel Meiningen.
René Richter

DR 244 044-4 (DB-Museum 144 044-5 D-DB) mit dem DPE 36545 von Leipzig-Plagwitz nach Meiningen, in Erfurt-Bischleben; 04.09.2010
DR 244 044-4 (DB-Museum 144 044-5 D-DB) mit dem DPE 36545 von Leipzig-Plagwitz nach Meiningen, in Erfurt-Bischleben; 04.09.2010
Frank Thomas

E44 044 bespannte(außerplanmäßig)den Sonderzug des Eisenbahnmuseums Leipzig am 24.07.2010 in den Spreewald. Hier durchfährt der Zug am Morgen Schkeuditz.
E44 044 bespannte(außerplanmäßig)den Sonderzug des Eisenbahnmuseums Leipzig am 24.07.2010 in den Spreewald. Hier durchfährt der Zug am Morgen Schkeuditz.
René Richter

Auch im Jahr 2009 war beim Piko Tag der offenen Tür (TOFT) wieder mal viel los. Es standen reichlich viele Sonderzüge im Bahnhof Sonneberg. Rechts ein Sonderzug mit einer BR 139 der Lokomotion, links einer mit einer E 44. Am Bildrand erkennt man einen Doppelstockzug nach Nürnberg. Dieser befährt aber die Strecke im normalen Linienbetrieb.
Auch im Jahr 2009 war beim Piko Tag der offenen Tür (TOFT) wieder mal viel los. Es standen reichlich viele Sonderzüge im Bahnhof Sonneberg. Rechts ein Sonderzug mit einer BR 139 der Lokomotion, links einer mit einer E 44. Am Bildrand erkennt man einen Doppelstockzug nach Nürnberg. Dieser befährt aber die Strecke im normalen Linienbetrieb.
Dominik Bugschat

E44 044 durchfährt mit dem Sonderzug  PIKO-Express  des Eisenbahnmuseums Leipzig am Morgen des 20.06.2009 die Signalgruppe in Leipzig-Leutzsch.
E44 044 durchfährt mit dem Sonderzug "PIKO-Express" des Eisenbahnmuseums Leipzig am Morgen des 20.06.2009 die Signalgruppe in Leipzig-Leutzsch.
René Richter

Weihnachtsmarkt Sonderzug mit E 44 044 steht im HBF Leipzig 12/2008
Weihnachtsmarkt Sonderzug mit E 44 044 steht im HBF Leipzig 12/2008
Dieter Berger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.