bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

15 Bilder
E 7710 hat in Bad Schandau umgesetzt am Sonderzug Lipsia Erlebnisreisen und wartet auf die Rückfahrt nach Dresden; 11.12.2022
E 7710 hat in Bad Schandau umgesetzt am Sonderzug Lipsia Erlebnisreisen und wartet auf die Rückfahrt nach Dresden; 11.12.2022
Volkmar Döring

Anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) wird am Samstag und am Sonntag je eine Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) durchgeführt.
Nachdem beide Parallelzüge in ihrem Endbahnhof Freiberg(Sachs) angekommen sind, fahren sie von Gleis 4 als ein Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM.
Vorspann leistet E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V., am Zugende befinden sich die beiden Dampfloks, bestehend aus 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. und 50 3648-8 des SEM.
Aufgenommen im Gegenlicht.
[25.8.2019 | 10:47 Uhr]
Anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) wird am Samstag und am Sonntag je eine Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) durchgeführt. Nachdem beide Parallelzüge in ihrem Endbahnhof Freiberg(Sachs) angekommen sind, fahren sie von Gleis 4 als ein Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM. Vorspann leistet E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V., am Zugende befinden sich die beiden Dampfloks, bestehend aus 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. und 50 3648-8 des SEM. Aufgenommen im Gegenlicht. [25.8.2019 | 10:47 Uhr]
Clemens Kral

Anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht einer der beiden Parallelzüge nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. in seinem Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14.
[25.8.2019 | 8:48 Uhr]
Anlässlich der zweiten Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) im Rahmen des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht einer der beiden Parallelzüge nach Freiberg(Sachs) mit 50 3648-8 des SEM und E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. in seinem Startbahnhof Chemnitz Hbf auf Gleis 14. [25.8.2019 | 8:48 Uhr]
Clemens Kral

DPE 79642 als Sonderzug von Dresden nach Chemnitz mit der E 77 10 und der 143 001 als Schubleistung. Aufgenommen in Niederwiesa am 20.12.2015
DPE 79642 als Sonderzug von Dresden nach Chemnitz mit der E 77 10 und der 143 001 als Schubleistung. Aufgenommen in Niederwiesa am 20.12.2015
Andreas Schreiber

Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Nachschuß auf die E 7710 mit ihrem Sonderzug der von Riesa nach Riesa, durch Glauchau-Schönbörnchen, fährt. 18.06.2014
Ein schöner Rücken kann auch entzücken. Nachschuß auf die E 7710 mit ihrem Sonderzug der von Riesa nach Riesa, durch Glauchau-Schönbörnchen, fährt. 18.06.2014
Matthias Hartmann

Am 18.06.2014 kam die E 7710 mit einem Sonderzug durch Glauchau-Schönbörnchen in Richtung Glauchau gefahren. Seine Reise ging von Riesa über Leipzig, Altenburg, Chemnitz und Döbeln zurück nach Riesa. Ein großes Dankeschön geht an das Lokpersonal für die Akustische Ankündigung.
Am 18.06.2014 kam die E 7710 mit einem Sonderzug durch Glauchau-Schönbörnchen in Richtung Glauchau gefahren. Seine Reise ging von Riesa über Leipzig, Altenburg, Chemnitz und Döbeln zurück nach Riesa. Ein großes Dankeschön geht an das Lokpersonal für die Akustische Ankündigung.
Matthias Hartmann

Im Rahmenprogramm zum 6. Dresdner Dampflokfest fährt E 7710 einen Sonderzug nach Decin, am Zugende läuft 23 1097, hier bei Durchfahrt durch Heidenau, 12.04.2014
Im Rahmenprogramm zum 6. Dresdner Dampflokfest fährt E 7710 einen Sonderzug nach Decin, am Zugende läuft 23 1097, hier bei Durchfahrt durch Heidenau, 12.04.2014
Volkmar Döring

6.Dresdner Dampfloktreffen und Jubiläum 175 Jahre erste Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden, hier der mit E77 10 bespannte Sonderzug am 11.04.2014 von Dresden Hbf. nach Riesa bei der Einfahrt in den Zielbahnhof.
6.Dresdner Dampfloktreffen und Jubiläum 175 Jahre erste Deutsche Ferneisenbahn Leipzig-Dresden, hier der mit E77 10 bespannte Sonderzug am 11.04.2014 von Dresden Hbf. nach Riesa bei der Einfahrt in den Zielbahnhof.
René Richter

Die in Dresden beheimatete E77 10 erhält in den nächsten Wochen im Dampflokwerk Meiningen eine Fahrwerksuntersuchung um anschließend wieder für Sonderfahrten zur Verfügung zu stehen. Die Fahrt dorthin wurde nochmals als Werkstattfahrt mit einem Sonderzug genutzt, der bis zum Übergabebahnhof Eisenach die Lok begleitete. Hier ist er am Morgen des 04.10.2012 auf dem Viadukt in Leipzig Wahren zu sehen.
Die in Dresden beheimatete E77 10 erhält in den nächsten Wochen im Dampflokwerk Meiningen eine Fahrwerksuntersuchung um anschließend wieder für Sonderfahrten zur Verfügung zu stehen. Die Fahrt dorthin wurde nochmals als Werkstattfahrt mit einem Sonderzug genutzt, der bis zum Übergabebahnhof Eisenach die Lok begleitete. Hier ist er am Morgen des 04.10.2012 auf dem Viadukt in Leipzig Wahren zu sehen.
René Richter

DR 7710 mit Fotogüterzug Großkorbetha - Angersdorf, KBS 590 Halle - Nordhausen, fotografiert auf der Saalebrücke bei Angersdorf am 09.07.2011
DR 7710 mit Fotogüterzug Großkorbetha - Angersdorf, KBS 590 Halle - Nordhausen, fotografiert auf der Saalebrücke bei Angersdorf am 09.07.2011
Frank Grohe

DR 7710 vor Sonderzug / Fotogüterzug Köthen - Großkorbetha, fotografiert in Halle Saale am 09.07.2011 --> Diese E 77 wurde 1925 von Krauss / BMS für die DR gebaut und gehört seit 1971 als Museumslok zum DB Museum Nürnberg.
DR 7710 vor Sonderzug / Fotogüterzug Köthen - Großkorbetha, fotografiert in Halle Saale am 09.07.2011 --> Diese E 77 wurde 1925 von Krauss / BMS für die DR gebaut und gehört seit 1971 als Museumslok zum DB Museum Nürnberg.
Frank Grohe

Anläßlich einer Sonderfahrt kam die Dresdner Museumslokomotive E77 10 am 12.05.2011 auch wieder mal nach Sachsen-Anhalt, hier am Bahnübergang Elisabethstraße in Dessau.
Anläßlich einer Sonderfahrt kam die Dresdner Museumslokomotive E77 10 am 12.05.2011 auch wieder mal nach Sachsen-Anhalt, hier am Bahnübergang Elisabethstraße in Dessau.
René Richter

Anläßlich einer Sonderfahrt kam die Dresdner Museumslokomotive E77 10 am 12.05.2011 auch wieder mal nach Sachsen-Anhalt, hier erreicht der Zug den Bahnhof Roßlau/Elbe.
Anläßlich einer Sonderfahrt kam die Dresdner Museumslokomotive E77 10 am 12.05.2011 auch wieder mal nach Sachsen-Anhalt, hier erreicht der Zug den Bahnhof Roßlau/Elbe.
René Richter

Nicht nur im Hintergrund des Bildes auch im Hintergrund des Interesses steht die 143; der Star am Morgen des 9.Dezember 2006 in Dresden-Hbf ist die alte Stangen-E-Lok E 7710 mit dem aus CD-Wagen bestehenden Sonderzug zum Weihnachtsmarkt nach Praha (Prag)
Nicht nur im Hintergrund des Bildes auch im Hintergrund des Interesses steht die 143; der Star am Morgen des 9.Dezember 2006 in Dresden-Hbf ist die alte Stangen-E-Lok E 7710 mit dem aus CD-Wagen bestehenden Sonderzug zum Weihnachtsmarkt nach Praha (Prag)
Volkmar Döring





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.