bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Dienst- und Rangierloks Fotos

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Dem De 2/2 ist sein Alter kaum anzusehen. Der seit der Eröffnung 1909 auf der Berninabahn beheimatete Gepäcktriebwagen steht auch heute noch im Einsatz. Meistens ist er wie auf diesem Bild vom 9. Juli 2014 in Poschiavo anzutreffen, wo er die Ge 2/2  Asnin  beim Rangierdienst unterstützt. An seinem ursprünglichen Aussehen hat sich trotz mehrerer Umbauten nicht viel verändert. Der unscheinbare Triebwagen ist eines meiner Lieblingsfahrzeuge bei der RhB, leider wird er beim nächsten grösseren Defekt aber wohl verschrottet werden.
Dem De 2/2 ist sein Alter kaum anzusehen. Der seit der Eröffnung 1909 auf der Berninabahn beheimatete Gepäcktriebwagen steht auch heute noch im Einsatz. Meistens ist er wie auf diesem Bild vom 9. Juli 2014 in Poschiavo anzutreffen, wo er die Ge 2/2 "Asnin" beim Rangierdienst unterstützt. An seinem ursprünglichen Aussehen hat sich trotz mehrerer Umbauten nicht viel verändert. Der unscheinbare Triebwagen ist eines meiner Lieblingsfahrzeuge bei der RhB, leider wird er beim nächsten grösseren Defekt aber wohl verschrottet werden.
Julian Ryf

Der Berninaexpress 954 mit ABe 4/4 III 52  Brusio  und 51  Poschiavo  macht sich soeben auf den Weg Richtung Bernina. (21.02.2014)
Der Berninaexpress 954 mit ABe 4/4 III 52 "Brusio" und 51 "Poschiavo" macht sich soeben auf den Weg Richtung Bernina. (21.02.2014)
Herbert Graf

Vom Kirchhügel in Mastrils bietet sich dieser Blick auf das RhB Lokdepot in Landquart. Zu sehen sind unter anderem zwei Be 4/4 Triebwagen und ein Tm 2/2. (25.10.2013)
Vom Kirchhügel in Mastrils bietet sich dieser Blick auf das RhB Lokdepot in Landquart. Zu sehen sind unter anderem zwei Be 4/4 Triebwagen und ein Tm 2/2. (25.10.2013)
Herbert Graf

Fahrzeugparade in Poschiavo. Xe 4/4 9922, Ge 2/2 161 und De 2/2 151. (15.04.2013)
Ersatz S1 mit ABe 512 und Steuerwagen nach Rhäzüns, Te 2/2 88, Ge 4/4 II 617  Ilanz  am RE1233 nach Scuol und RE1033 nach Davos Platz mit einem Allegra in Landquart. (16.08.2012)
Ersatz S1 mit ABe 512 und Steuerwagen nach Rhäzüns, Te 2/2 88, Ge 4/4 II 617 "Ilanz" am RE1233 nach Scuol und RE1033 nach Davos Platz mit einem Allegra in Landquart. (16.08.2012)
Herbert Graf

Landquart von links nach rechts: S1 1522 mit Be 4/4 516 nach Rhäzüns, Tm 2/2, Ge 4/4 II 633  Zuoz  mit RE1257 nach Scuol/Tarasp und Ge 4/4 II 611  Landquart  mit RE1057 nach Davos Platz. (08.08.2012)
Landquart von links nach rechts: S1 1522 mit Be 4/4 516 nach Rhäzüns, Tm 2/2, Ge 4/4 II 633 "Zuoz" mit RE1257 nach Scuol/Tarasp und Ge 4/4 II 611 "Landquart" mit RE1057 nach Davos Platz. (08.08.2012)
Herbert Graf

Ge 3/3 214 und Be 4/4 515 und dazwischen die Schneeräumer am Bahnhof Chur. (11.12.2010)
Ge 3/3 214 und Be 4/4 515 und dazwischen die Schneeräumer am Bahnhof Chur. (11.12.2010)
Herbert Graf

R1636 mit den ABe 4/4 II 44 und 49 steht abfahrbereit in Poschiavo und wird bald die 70 Promille Rampe zum Berninapass hochfahren. De 2/2 151 und ABe 8/12 3501 stehen auf Abruf bereit. (08.05.2010)
R1636 mit den ABe 4/4 II 44 und 49 steht abfahrbereit in Poschiavo und wird bald die 70 Promille Rampe zum Berninapass hochfahren. De 2/2 151 und ABe 8/12 3501 stehen auf Abruf bereit. (08.05.2010)
Herbert Graf

Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m.
Aufnahme: 12.01.2010 um 11.20Uhr Noch scheint die Sonne von einem blauen Himmel.
Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m. Aufnahme: 12.01.2010 um 11.20Uhr Noch scheint die Sonne von einem blauen Himmel.
Herbert Graf

Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m.
Aufnahme: 12.01.2010 um 11.48Uhr Der Nebel kriecht vom Puschlav herauf.
Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m. Aufnahme: 12.01.2010 um 11.48Uhr Der Nebel kriecht vom Puschlav herauf.
Herbert Graf

Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m.
Aufnahme: 12.01.2010 um 12.02Uhr Langsam aber stetig überholt uns die Nebelsuppe.
Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m. Aufnahme: 12.01.2010 um 12.02Uhr Langsam aber stetig überholt uns die Nebelsuppe.
Herbert Graf

Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m.
Aufnahme: 12.01.2010 um 12.04Uhr.  Die Sonne ist weg und es wird einige Grade kälter. 50 Minuten hat es gedauert von blauem zu grauem Himmel.
Wetterumschwung am Berninapass. Xe 4/4 9922 in Ospizio Bernina 2253m. Aufnahme: 12.01.2010 um 12.04Uhr. Die Sonne ist weg und es wird einige Grade kälter. 50 Minuten hat es gedauert von blauem zu grauem Himmel.
Herbert Graf

Auch alle Technik ist meist machtlos gegen die Naturgewalten, am Schluss bleibt immer der Mensch, das zuverlässigste Glied in der Kette und da darf man auch mal Pause machen. Ospizio Bernina 2253m. (12.01.2010)
Auch alle Technik ist meist machtlos gegen die Naturgewalten, am Schluss bleibt immer der Mensch, das zuverlässigste Glied in der Kette und da darf man auch mal Pause machen. Ospizio Bernina 2253m. (12.01.2010)
Herbert Graf

Vor der mächtigen Pyramide des Piz Albris 3165m erscheint der Xe 9922 ganz klein. Gemächlich zuckelt er dem Lago Bianco entlang Richtung Ospizio Bernina 2253m. www.mybernina.ch  (12.01.2010)
Vor der mächtigen Pyramide des Piz Albris 3165m erscheint der Xe 9922 ganz klein. Gemächlich zuckelt er dem Lago Bianco entlang Richtung Ospizio Bernina 2253m. www.mybernina.ch (12.01.2010)
Herbert Graf

Entlang des zugefrorenen Lago Biancos nähert sich der Xe 9922 der Station Ospizio Bernina 2253m. Am nächsten Wochenende 16./17.01.2010 beginnen die Festivitäten zum 100 jährigen Jubiläum der Berninalinie.
Infos unter: www.mybernina.ch (12.01.2010)
Entlang des zugefrorenen Lago Biancos nähert sich der Xe 9922 der Station Ospizio Bernina 2253m. Am nächsten Wochenende 16./17.01.2010 beginnen die Festivitäten zum 100 jährigen Jubiläum der Berninalinie. Infos unter: www.mybernina.ch (12.01.2010)
Herbert Graf

Vorsicht Zugseinfahrt, bei diesem Wetter kein Problem. Xe 9922 erreicht Ospizio Bernina 2253m. www.mybernina.ch (12.01.2010)
Vorsicht Zugseinfahrt, bei diesem Wetter kein Problem. Xe 9922 erreicht Ospizio Bernina 2253m. www.mybernina.ch (12.01.2010)
Herbert Graf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.