bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN Fotos

9 Bilder
Nebel am Jurasüdfuss hat Tradition und oft flüchtet man in höhere, Nebel freie Gefilde, doch das trübe Wetter vermag zu meiner Überraschung die nietenverzierten Bahnsteigdachstützen im BLS MLB Bahnhof von Grenchen Nord erst richtig in Szene zu setzen. 

Auf Gleis 2 verlässt ein IC51 von Basel SBB nach Biel/Bienne den Bahnhof.

21. November 2021
Nebel am Jurasüdfuss hat Tradition und oft flüchtet man in höhere, Nebel freie Gefilde, doch das trübe Wetter vermag zu meiner Überraschung die nietenverzierten Bahnsteigdachstützen im BLS MLB Bahnhof von Grenchen Nord erst richtig in Szene zu setzen. Auf Gleis 2 verlässt ein IC51 von Basel SBB nach Biel/Bienne den Bahnhof. 21. November 2021
Stefan Wohlfahrt

SBB ICN RABDe 500 000 als IC51 Basel SBB - Biel am 29. März 2021 bei Moutier.
SBB ICN RABDe 500 000 als IC51 Basel SBB - Biel am 29. März 2021 bei Moutier.
Julian Ryf

SBB ICN RABDe 500 009  Friedrich Dürrenmatt  am 30. Mai 2020 als IC51 Biel - Basel zwischen Moutier und Roches BE. Der Zug durchfährt gerade die beiden Tunnel Moutier 2 und 3, letzterer mit 6.8 m Länge der kürzeste Tunnel auf dem Netz der SBB.
SBB ICN RABDe 500 009 "Friedrich Dürrenmatt" am 30. Mai 2020 als IC51 Biel - Basel zwischen Moutier und Roches BE. Der Zug durchfährt gerade die beiden Tunnel Moutier 2 und 3, letzterer mit 6.8 m Länge der kürzeste Tunnel auf dem Netz der SBB.
Julian Ryf

SBB ICN RABDe 500 009  Friedrich Dürrenmatt  am 30. Mai 2020 als IC51 Biel - Basel zwischen Moutier und Roches BE. Der Zug durchfährt gerade die beiden Tunnel Moutier 2 und 3, letzterer mit 6.8 m Länge der kürzeste Tunnel auf dem Netz der SBB.<br>
Olli hat bereits vor Jahren mal ein ähnliches Bild eingestellt und geschrieben, er müsse die Stelle mal mit dem Weitwinkel wieder besuchen. Ein Weitwinkel besitze ich zwar nicht, aber als vertikales Panorama funktioniert es auch ganz zufriedenstellend.
SBB ICN RABDe 500 009 "Friedrich Dürrenmatt" am 30. Mai 2020 als IC51 Biel - Basel zwischen Moutier und Roches BE. Der Zug durchfährt gerade die beiden Tunnel Moutier 2 und 3, letzterer mit 6.8 m Länge der kürzeste Tunnel auf dem Netz der SBB.
Olli hat bereits vor Jahren mal ein ähnliches Bild eingestellt und geschrieben, er müsse die Stelle mal mit dem Weitwinkel wieder besuchen. Ein Weitwinkel besitze ich zwar nicht, aber als vertikales Panorama funktioniert es auch ganz zufriedenstellend.

Julian Ryf

SBB ICN RABDe 500 003  Germaine de Staël  am 30. Mai 2020 als IC51 Biel - Basel zwischen Roches BE und Moutier. Der Zug durchfährt gerade die beiden Tunnel Moutier 3 und 2, ersterer mit 6.8 m Länge der kürzeste Tunnel auf dem Netz der SBB.
SBB ICN RABDe 500 003 "Germaine de Staël" am 30. Mai 2020 als IC51 Biel - Basel zwischen Roches BE und Moutier. Der Zug durchfährt gerade die beiden Tunnel Moutier 3 und 2, ersterer mit 6.8 m Länge der kürzeste Tunnel auf dem Netz der SBB.
Julian Ryf

In die Kurve gelegt -

Der ICN auf der Jurabahn nach der Durchfahrt des Angensteiner Tunnels auf der Fahrt nach Basel SBB.

07.03.2019 (M)
In die Kurve gelegt - Der ICN auf der Jurabahn nach der Durchfahrt des Angensteiner Tunnels auf der Fahrt nach Basel SBB. 07.03.2019 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN, Schweiz / Strecken / 230 (Biel–) Moutier – Delémont – Basel JS>SBB ·Jurabahn·, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Schweiz (ohne die Trams)

248 1200x796 Px, 16.03.2019

ICN-Nase zwischen den Tunneln Moutier III und IX. Beide Tunnel sind mit 6,6 m und 8 m durchaus rekordverdächtig kurz. Moutier III ist damit zumindest in der Schweiz Rekordhalter. Ebenso kurios ist der  Elefant  hinter dem Zug, der sich gegen die Felswand mit seinem Rüssel stemmt. Clus, April 2016.
ICN-Nase zwischen den Tunneln Moutier III und IX. Beide Tunnel sind mit 6,6 m und 8 m durchaus rekordverdächtig kurz. Moutier III ist damit zumindest in der Schweiz Rekordhalter. Ebenso kurios ist der "Elefant" hinter dem Zug, der sich gegen die Felswand mit seinem Rüssel stemmt. Clus, April 2016.
Olli

In der Clus. Ein ICN durchfährt die Clus kurz hinter Münster (Moutier). Die Zugspitze schaut durch den nur 6,6 m langen Tunnel Moutier III heraus. April 2016.
In der Clus. Ein ICN durchfährt die Clus kurz hinter Münster (Moutier). Die Zugspitze schaut durch den nur 6,6 m langen Tunnel Moutier III heraus. April 2016.
Olli





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.