bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 228 Baureihe 228 · DR 118 DR V 180 Fotos

15 Bilder
Neben den ehemaligen Regierungswagen steht in Gadebusch auch die passende Zuglok.Noch ist die Lok nicht in den DR Farben lackiert das aber auch noch kommen soll.Aufnahme vom 22.Oktober 2018.
Neben den ehemaligen Regierungswagen steht in Gadebusch auch die passende Zuglok.Noch ist die Lok nicht in den DR Farben lackiert das aber auch noch kommen soll.Aufnahme vom 22.Oktober 2018.
Mirko Schmidt

Seit Ende 2007 ist der Südhafen an das Netz der Stralsunder Hafenbahn angebunden. Umgeschlagen wird hier hauptsächlich Schüttgut, aber auch Schrott und Holz.

Locon 301 war am frühen morgen des 11.07.2011 mit einem Gipszug aus Peitz/Ost in Stralsund angekommen. Am Nachmittag ist der komplette Zug entladen und der 1. Zugteil steht bereits wieder im Rügendammbahnhof.

Mit dem 2. Zugteil am Haken macht sich die 301 nun auf den Weg, um mittels einer aufwendigen Rangierfahrt über das Gelände der Volkswerft und die Hafenbahn den Zug im Rügendammbahnhof zu komplettieren.
Seit Ende 2007 ist der Südhafen an das Netz der Stralsunder Hafenbahn angebunden. Umgeschlagen wird hier hauptsächlich Schüttgut, aber auch Schrott und Holz. Locon 301 war am frühen morgen des 11.07.2011 mit einem Gipszug aus Peitz/Ost in Stralsund angekommen. Am Nachmittag ist der komplette Zug entladen und der 1. Zugteil steht bereits wieder im Rügendammbahnhof. Mit dem 2. Zugteil am Haken macht sich die 301 nun auf den Weg, um mittels einer aufwendigen Rangierfahrt über das Gelände der Volkswerft und die Hafenbahn den Zug im Rügendammbahnhof zu komplettieren.
Jens-Peter Schlör

LOCON 301 (228 656-5) mit einem sehr langen Bauzug in Braunschweig. Als Wagenloks hinter der 228er waren die LOCON 215, LOCON 218 und die LOCON 210. 27.09.2011
LOCON 301 (228 656-5) mit einem sehr langen Bauzug in Braunschweig. Als Wagenloks hinter der 228er waren die LOCON 215, LOCON 218 und die LOCON 210. 27.09.2011
Stephan Kemnitz

Nachdem LOCON 301 den 2. Teil eines Leerzuges vom Südhafen zurück auf die Hafenbahn gedrückt hat, ist sie am 12.07.2011 nun dabei, die Wagen hinauf zum Rügendammbahnhof zu ziehen. Hier wird der Zug zusammengestellt und für seine Fahrt nach Peitz-Ost vorbereitet. Eine Szene, die sich mehrfach in der Woche mit Zügen von DB Schenker, DP, Ekotrans und LOCON beobachten lässt. Allerdings stellt hier der Einsatz einer V180 schon eine echte Seltenheit dar, zumal zum gleichen Zeitpunkt mit DP 25 sogar noch eine weitere Lok dieser Baureihe im Stralsunder Nordhafen weilte.
Nachdem LOCON 301 den 2. Teil eines Leerzuges vom Südhafen zurück auf die Hafenbahn gedrückt hat, ist sie am 12.07.2011 nun dabei, die Wagen hinauf zum Rügendammbahnhof zu ziehen. Hier wird der Zug zusammengestellt und für seine Fahrt nach Peitz-Ost vorbereitet. Eine Szene, die sich mehrfach in der Woche mit Zügen von DB Schenker, DP, Ekotrans und LOCON beobachten lässt. Allerdings stellt hier der Einsatz einer V180 schon eine echte Seltenheit dar, zumal zum gleichen Zeitpunkt mit DP 25 sogar noch eine weitere Lok dieser Baureihe im Stralsunder Nordhafen weilte.
Jens-Peter Schlör

LOCON 301 (228 656-5) ex DR 118 256-7 mit Flachwagen in Baruth(Mark). 06.07.2011
LOCON 301 (228 656-5) ex DR 118 256-7 mit Flachwagen in Baruth(Mark). 06.07.2011
Stephan Kemnitz

LOCON 301 steht am 03.04.2010 vor dem Lokschuppen in Pinnow (Uckermark)
LOCON 301 steht am 03.04.2010 vor dem Lokschuppen in Pinnow (Uckermark)
Maik Gentzmer

Die Locon 301 mit frischer HU rangiert mit einem Bauzug in Düsseldorf HBF am 21.11.2009
Die Locon 301 mit frischer HU rangiert mit einem Bauzug in Düsseldorf HBF am 21.11.2009
Eric Otten

LOCON 301 ist am 29.09.2009 mit einem EDK im Schlepp in Richtung Rostock unterwegs, hier zwischen Hbf Stralsund und Hp Grünhufe.
LOCON 301 ist am 29.09.2009 mit einem EDK im Schlepp in Richtung Rostock unterwegs, hier zwischen Hbf Stralsund und Hp Grünhufe.
Jens-Peter Schlör

LOCON301(92 80 1228 656-5 D-LOCON) war am 04.10.2009 anlässlich des Schwellentausches zwischen Muldenstein und Burgkemnitz in Bitterfeld zu Gast. Sie bekam erst vor kurzem eine Hauptuntersuchung.
LOCON301(92 80 1228 656-5 D-LOCON) war am 04.10.2009 anlässlich des Schwellentausches zwischen Muldenstein und Burgkemnitz in Bitterfeld zu Gast. Sie bekam erst vor kurzem eine Hauptuntersuchung.
Kevin B.

Lokportrait von Locon 301 (Ex 228 656). Aufgenommen an der KBS 651 am 10.03.09 .
Lokportrait von Locon 301 (Ex 228 656). Aufgenommen an der KBS 651 am 10.03.09 .
Helmut Dimitroff

Ein besonderes Locon-Pärchen wartete in der Güterzugausweiche kurz nach dem Bahnhof Darmstadt-Kranichstein Richtung Aschaffenburg. Locon 216 (ex 203 142-5) als Vorspann für Locon 301 (ex 228 656). (10.03.09)
Ein besonderes Locon-Pärchen wartete in der Güterzugausweiche kurz nach dem Bahnhof Darmstadt-Kranichstein Richtung Aschaffenburg. Locon 216 (ex 203 142-5) als Vorspann für Locon 301 (ex 228 656). (10.03.09)
Helmut Dimitroff





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.