bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

0 648 Baureihe 648 ·Coradia Lint 41· Private Fotos

178 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
HLB 648 160, eingeklemmt zwischen 640 108 und einem weiteren 648 als Dreifachtraktion auf der RB90 von Siegen in Richtung Au(Sieg) an, überquert hier bei Etzbach die Sieg. (02.07.2023)
HLB 648 160, eingeklemmt zwischen 640 108 und einem weiteren 648 als Dreifachtraktion auf der RB90 von Siegen in Richtung Au(Sieg) an, überquert hier bei Etzbach die Sieg. (02.07.2023)
OMSIJakob LP

Verschneit zeigt sich die Landschaft um die Biggetalsperre am Nachmittag des 20.01.2024, als der VT 505 der Hessischen Landesbahn aus dem Haltepunkt Sondern nach Finnentrop ausfährt
Verschneit zeigt sich die Landschaft um die Biggetalsperre am Nachmittag des 20.01.2024, als der VT 505 der Hessischen Landesbahn aus dem Haltepunkt Sondern nach Finnentrop ausfährt
Horst Lüdicke

Am 20.01.2024 verlässt der VT 507 der Hessischen Landesbahn den in einen Einschnitt gelegenen Haltepunkt Listerscheid in Richtung Finnentrop
Auf der Fahrt von Olpe nach Finnentrop hat der VT 507 der Hessischen Landesbahn am 20.01.2024 den Listerscheider Tunnel verlassen und wird gleich im Haltepunkt Listerscheid eintreffen
Auf der Fahrt von Olpe nach Finnentrop hat der VT 507 der Hessischen Landesbahn am 20.01.2024 den Listerscheider Tunnel verlassen und wird gleich im Haltepunkt Listerscheid eintreffen
Horst Lüdicke

Etwas verloren wirken der VT 203 und ein weiterer VT der Hessischen Landesbahn in der zu diesem Zeitpunkt am 27.06.2023 sonst ziemlich leeren Halle des Wiesbadener Hauptbahnhofes
Etwas verloren wirken der VT 203 und ein weiterer VT der Hessischen Landesbahn in der zu diesem Zeitpunkt am 27.06.2023 sonst ziemlich leeren Halle des Wiesbadener Hauptbahnhofes
Horst Lüdicke

HLB Alstom Lint 41 VT626 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
HLB Alstom Lint 41 VT626 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

HLB Alstom Lint 41 VT612 trifft am 28.05.23 auf Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
HLB Alstom Lint 41 VT612 trifft am 28.05.23 auf Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

HLB Alstom Lint 41 VT625 am 28.05.23 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
HLB Alstom Lint 41 VT625 am 28.05.23 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

HLB Alstom Lint 41 VT622 am 28.05.23 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
HLB Alstom Lint 41 VT622 am 28.05.23 beim Bahnhofsfest in Königstein von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Oben verlässt ein DB-640 den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg, darunter fährt der HLB-VT 507 in dieselbe Richtung. Als Fotomotiv sind die Formsignale nicht nur wegen der dramtischen Beleuchtung auf der oberen Aufnahme ansprechender als die nüchternen Lichtsignale.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Oben verlässt ein DB-640 den Bahnhof in Richtung Bad Berleburg, darunter fährt der HLB-VT 507 in dieselbe Richtung. Als Fotomotiv sind die Formsignale nicht nur wegen der dramtischen Beleuchtung auf der oberen Aufnahme ansprechender als die nüchternen Lichtsignale.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Damals wie heute kreuzen auf den Gleisen 3 und 4 die Züge nach Siegen und Bad Berleburg, der Betreiber hat jedoch gewechselt. Statt der Coradia Lint 27 der DB befördern jetzt Coradia Lint 41 der HLB die Reisenden auf der Rothaarbahn.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Damals wie heute kreuzen auf den Gleisen 3 und 4 die Züge nach Siegen und Bad Berleburg, der Betreiber hat jedoch gewechselt. Statt der Coradia Lint 27 der DB befördern jetzt Coradia Lint 41 der HLB die Reisenden auf der Rothaarbahn.
Horst Lüdicke

Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Auf dem oberen Bild präsentiert sich der Bahnhof noch mit Formsignalen und zwei 640 der DB, darunter der heutige Zustand. Nach der Modernisierung sind die Bahnsteige barrierefrei erreichbar und auch ein Park-and-Ride-Platz wurde angelegt. Als Eisenbahnfreund mag man die eine oder andere Änderung bedauern, die Reisenden profitieren aber zweifellos vom Umbau, und um die geht ja letztendlich.
Der Bahnhof Erndtebrück im Herbst 2004 und am 11.10.2022: Auf dem oberen Bild präsentiert sich der Bahnhof noch mit Formsignalen und zwei 640 der DB, darunter der heutige Zustand. Nach der Modernisierung sind die Bahnsteige barrierefrei erreichbar und auch ein Park-and-Ride-Platz wurde angelegt. Als Eisenbahnfreund mag man die eine oder andere Änderung bedauern, die Reisenden profitieren aber zweifellos vom Umbau, und um die geht ja letztendlich.
Horst Lüdicke

Am 11.10.2022 treffen sich der DB-642 187 (Erndtebrück - Marburg) und der HLB-VT 507 (Siegen - Bad Berleburg) im Bahnhof Erndtebrück
Am 11.10.2022 treffen sich der DB-642 187 (Erndtebrück - Marburg) und der HLB-VT 507 (Siegen - Bad Berleburg) im Bahnhof Erndtebrück
Horst Lüdicke

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.