bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB-Museum Koblenz Fotos

17 Bilder
Die Diesellokomotive 323 852-4 stand Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Die Diesellokomotive 323 852-4 stand Anfang September 2021 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Christian Bremer

Blick auf 323 852-4, 280 005-0, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 von der AIX 211 345-4 über die Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel geschoben wurden.
Blick auf 323 852-4, 280 005-0, als diese am Nachmittag des 22.06.2019 von der AIX 211 345-4 über die Fahrzeugparade des Sommerfestes vom DB Museum in Koblenz Lützel geschoben wurden.
Tobias Schmidt

DB Museum 323 852-4, V80 005-0 und Aixrail 211 345-4 beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
DB Museum 323 852-4, V80 005-0 und Aixrail 211 345-4 beim Sommerfest im DB Museum Koblenz Lützel am 22.06.19. Von einen Gehweg aus fotografiert. Die Bundespolizei hat die Fotografen überwacht damit nichts passiert
Daniel Oster

Die Diesellokomotive 323 852-4 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Die Diesellokomotive 323 852-4 im August 2018 im Eisenbahnmuseum Koblenz.
Christian Bremer

323 852-4 DB und Ka 4862 wurden im DB Museum Koblenz Lützel präsentiert.
323 852-4 DB und Ka 4862 wurden im DB Museum Koblenz Lützel präsentiert.
Daniel H.

Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. 323 852-4.  Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe 2, wie die Köf II, wurden schon in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts als Kleinlokomotiven mit geringer Masse und geringer Antriebsleistung für leichte Rangieraufgaben entwickelt. Die Fahrzeuge sollten die Abwicklung des Güterverkehrs wirtschaftlicher gestalten. Nach dem 2. Weltkrieg bestand immer noch großer Bedarf an Fahrzeugen dieses Typs. Es wurden daher ab 1948 weitere 736 Loks bestellt und bis 1965 ausgeliefert. Die heutige 323 852 wurde als Köf 6782 am 05.08.1960 in Dienst gestellt und am 01.11.1998 ausgemustert. Sie hat 150 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.  Sie bildete am 21.05.2011 das Ende der Lokparade und somit auch meiner Bilderreihe zu dem Thema.
Lokparade im DB Museum Koblenz-Lützel am 21.05.2011 zu dessen 10 jährigen Bestehen. 323 852-4. "Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe 2, wie die Köf II, wurden schon in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts als Kleinlokomotiven mit geringer Masse und geringer Antriebsleistung für leichte Rangieraufgaben entwickelt. Die Fahrzeuge sollten die Abwicklung des Güterverkehrs wirtschaftlicher gestalten. Nach dem 2. Weltkrieg bestand immer noch großer Bedarf an Fahrzeugen dieses Typs. Es wurden daher ab 1948 weitere 736 Loks bestellt und bis 1965 ausgeliefert. Die heutige 323 852 wurde als Köf 6782 am 05.08.1960 in Dienst gestellt und am 01.11.1998 ausgemustert. Sie hat 150 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h." Sie bildete am 21.05.2011 das Ende der Lokparade und somit auch meiner Bilderreihe zu dem Thema.
Jens Baumhauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.