bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Nürnberg Fotos

14 Bilder
historische Aufnahme von dem 610.002, fotografiert am 18.02.2011 im Bahnhof Nürnberg
historische Aufnahme von dem 610.002, fotografiert am 18.02.2011 im Bahnhof Nürnberg
Rainer Haufe

15.05.2007, im Nürnberger Hauptbahnhof stehen Tw 610 007 und ein weiterer 610er als Nahverkehrszug nach Hersbruck zur Ausfahrt bereit. Die insgesamt 20 von MAN und Fiat gebauten, am 23. Mai 1992 in Dienst gestellten Triebwagen der BR 610 fanden ihren Einsatz auf den kurvenreichen Strecken in Franken und der Oberpfalz. Die dank Neigetechnik um 31 Minuten kürzeren Fahrzeiten zwischen Bayreuth und Nürnberg waren beachtlich. Ende 2011 berichtete dann die örtliche Presse stolz über eine Aufarbeitung der in die Jahre gekommenen Fahrzeuge: „… das verkehrsrote Äußere ist auf Hochglanz gebracht, im Inneren riecht es nach frischer Farbe…“  14 Tage und 30 000 Euro kostete der Spaß pro Zug. Die Aktion wurde nach dem 14. Zug abgebrochen. Am 15. Dezember 2013 las man in der gleichen Zeitung die Überschrift „Adè Pendolino“. Die Tw der Baureihe 612 übernahmen nach 21 Jahren und rund 5 Mio gefahrenen km schrittweise alle Leistungen. In einem in Versform verfassten Reisebericht hatte ich das flotte Fahren mit  ...per Neitec längs der Pegnitz klotzen...  formuliert. Der zu meiner persönlichen Befindlichkeit passende Reim ergab sich in der nächsten Zeile von selbst. Aber das gehört wirklich nicht auf eine seriöse Website.
15.05.2007, im Nürnberger Hauptbahnhof stehen Tw 610 007 und ein weiterer 610er als Nahverkehrszug nach Hersbruck zur Ausfahrt bereit. Die insgesamt 20 von MAN und Fiat gebauten, am 23. Mai 1992 in Dienst gestellten Triebwagen der BR 610 fanden ihren Einsatz auf den kurvenreichen Strecken in Franken und der Oberpfalz. Die dank Neigetechnik um 31 Minuten kürzeren Fahrzeiten zwischen Bayreuth und Nürnberg waren beachtlich. Ende 2011 berichtete dann die örtliche Presse stolz über eine Aufarbeitung der in die Jahre gekommenen Fahrzeuge: „… das verkehrsrote Äußere ist auf Hochglanz gebracht, im Inneren riecht es nach frischer Farbe…“ 14 Tage und 30 000 Euro kostete der Spaß pro Zug. Die Aktion wurde nach dem 14. Zug abgebrochen. Am 15. Dezember 2013 las man in der gleichen Zeitung die Überschrift „Adè Pendolino“. Die Tw der Baureihe 612 übernahmen nach 21 Jahren und rund 5 Mio gefahrenen km schrittweise alle Leistungen. In einem in Versform verfassten Reisebericht hatte ich das flotte Fahren mit "...per Neitec längs der Pegnitz klotzen..." formuliert. Der zu meiner persönlichen Befindlichkeit passende Reim ergab sich in der nächsten Zeile von selbst. Aber das gehört wirklich nicht auf eine seriöse Website.
Jürgen Krause

610 010 am 12.08.12 beim Halt im Hbf Nürnberg
610 010 am 12.08.12 beim Halt im Hbf Nürnberg
Mark Handy

Am 5.3.13 stand der 610 002 zusammen mit zwei weiteren Triebwagen im Nürnberger Hauptbahnhof. Dieser Wagen scheint vor kurzem erst eine Waschanlage besucht zu haben, denn die anderen Triebwagen waren im Vergleich zum 610 002 mit einer dicken Schmutz und Dreckschicht überzogen.
Am 5.3.13 stand der 610 002 zusammen mit zwei weiteren Triebwagen im Nürnberger Hauptbahnhof. Dieser Wagen scheint vor kurzem erst eine Waschanlage besucht zu haben, denn die anderen Triebwagen waren im Vergleich zum 610 002 mit einer dicken Schmutz und Dreckschicht überzogen.
Seegurke

610 509 steht am 22. Juli 2012 als RE nach Schwandorf im Nürnberger Hbf.
610 008 und ein weiterer 610er stehen am 21.Januar 2012 bei starkem Schneefall im Nürnberger Hbf.
610 008 und ein weiterer 610er stehen am 21.Januar 2012 bei starkem Schneefall im Nürnberger Hbf.
Mirko W.

Hier 610 003-6 als RE4245 von Nürnberg Hbf. nach Regensburg Hbf., dieser Triebzug stand am 28.11.2010 in Nürnberg Hbf.
Hier 610 003-6 als RE4245 von Nürnberg Hbf. nach Regensburg Hbf., dieser Triebzug stand am 28.11.2010 in Nürnberg Hbf.
Alexander

Hier links 610 003-6 als RE4245 von Nürnberg Hbf. nach Regensburg Hbf. und rechts 111 163-2 mit RE19905 von Stuttgart Hbf. nach Nürnberg Hbf., diese beiden Züge standen am 28.11.2010 in Nürnberg Hbf.
Hier links 610 003-6 als RE4245 von Nürnberg Hbf. nach Regensburg Hbf. und rechts 111 163-2 mit RE19905 von Stuttgart Hbf. nach Nürnberg Hbf., diese beiden Züge standen am 28.11.2010 in Nürnberg Hbf.
Alexander

Hier 610 503-5 als RE4245 von Nürnberg Hbf. nach Regensburg Hbf., dieser Triebzug stand am 28.11.2010 in Nürnberg Hbf.
Hier 610 503-5 als RE4245 von Nürnberg Hbf. nach Regensburg Hbf., dieser Triebzug stand am 28.11.2010 in Nürnberg Hbf.
Alexander

Die Br.610 010-1 im Bahnhof Nürnberg. Links die Br.101 136-0  Klaus-Trischa-Preis  nach Karlsruhe Hbf. Alles aufgenommen im Bahnhof Nürnberg am 2.Juni.07
Die Br.610 010-1 im Bahnhof Nürnberg. Links die Br.101 136-0 "Klaus-Trischa-Preis" nach Karlsruhe Hbf. Alles aufgenommen im Bahnhof Nürnberg am 2.Juni.07
Martin Respondek





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.