bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kessel- und Silozüge Fotos

19 Bilder
Kesselwagenzüge sind nicht nur in privater Hand. Auch DB Cargo mischt in diesem Geschäft noch mit. Am 10. August 2023 konnte ich 185 317 mit einer Ladung Mineralöl südwärts fahrend bei Vierkirchen dokumentieren.
Kesselwagenzüge sind nicht nur in privater Hand. Auch DB Cargo mischt in diesem Geschäft noch mit. Am 10. August 2023 konnte ich 185 317 mit einer Ladung Mineralöl südwärts fahrend bei Vierkirchen dokumentieren.
Christoph Schneider

Am 01. Juni 2023 konnte ich die für die österreichische Brauerei Gösser werbende 1016.021 mit einem Kesselwagenzug bei Hebertshausen aufnehmen.
Am 01. Juni 2023 konnte ich die für die österreichische Brauerei Gösser werbende 1016.021 mit einem Kesselwagenzug bei Hebertshausen aufnehmen.
Christoph Schneider

Zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate alt war der Smartron 192 057 von RheinCargo. Am Abend des 28. Mai 2023 brachte die in capriblau gehaltene Lok einen Kesselwagenzug von den Raffinerien im Raum Ingolstadt zum Münchner Flughafen und konnte von mir bei Vierkirchen fotografiert werden.
Zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate alt war der Smartron 192 057 von RheinCargo. Am Abend des 28. Mai 2023 brachte die in capriblau gehaltene Lok einen Kesselwagenzug von den Raffinerien im Raum Ingolstadt zum Münchner Flughafen und konnte von mir bei Vierkirchen fotografiert werden.
Christoph Schneider

Mit einem Ganzzug, bestehend aus Kesselwagen des slowakischen Logistikunternehmens RTI, war am 11. Mai 2022 die 152 071 von DB Cargo in Richtung München unterwegs. Mutmaßliches Ziel dieser Leistung war das Chemiedreieck rund um Burghausen.
Mit einem Ganzzug, bestehend aus Kesselwagen des slowakischen Logistikunternehmens RTI, war am 11. Mai 2022 die 152 071 von DB Cargo in Richtung München unterwegs. Mutmaßliches Ziel dieser Leistung war das Chemiedreieck rund um Burghausen.
Christoph Schneider

185 347 und 185 219 mit einem Kesselwagenzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt, 18.03.2019
Und weil sie so gelungen ist, gleich noch ein Bild der Luther-Lok an der kürzlich bereits umgesetzten Stelle: Am 07. August 2017 überraschte mich die 185 589 von RheinCargo erneut, als sie mit einem leeren Kesselwagenzug die Fotostelle bei Fahlenbach passierte. Allerdings musste ich diesmal etwas früher auslösen, da es sonst zu einem  Gegenzug-Schaden  gekommen wäre. Diese Lok ist in meinen Augen einer der am besten gelungensten Werbeloks, die aktuell auf deutschen Schienen verkehrt. Sie erinnert an 500 Jahre Reformation. Selbige wird auf 1517 datiert, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Auch im katholischen Oberbayern ist die Lok ein  Hingucker .
Und weil sie so gelungen ist, gleich noch ein Bild der Luther-Lok an der kürzlich bereits umgesetzten Stelle: Am 07. August 2017 überraschte mich die 185 589 von RheinCargo erneut, als sie mit einem leeren Kesselwagenzug die Fotostelle bei Fahlenbach passierte. Allerdings musste ich diesmal etwas früher auslösen, da es sonst zu einem "Gegenzug-Schaden" gekommen wäre. Diese Lok ist in meinen Augen einer der am besten gelungensten Werbeloks, die aktuell auf deutschen Schienen verkehrt. Sie erinnert an 500 Jahre Reformation. Selbige wird auf 1517 datiert, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben soll. Auch im katholischen Oberbayern ist die Lok ein "Hingucker".
Christoph Schneider

Auch DB Cargo mischt beim Mineralöl-Verkehr rund um Ingolstadt noch kräftig mit. Am 06. Januar 2017 brachte 185 303 einen Kesselwagenzug in Richtung München und konnte bei Fahlenbach in der Hallertau dokumentiert werden.
Auch DB Cargo mischt beim Mineralöl-Verkehr rund um Ingolstadt noch kräftig mit. Am 06. Januar 2017 brachte 185 303 einen Kesselwagenzug in Richtung München und konnte bei Fahlenbach in der Hallertau dokumentiert werden.
Christoph Schneider

Am 06. Januar 2017 nutzte ich die Gelegenheit, ein paar Winterbilder an der KBS 900 zwischen München und Ingolstadt anzufertigen. Die noch in HGK-Farbgebung befindliche RheinCargo 185 605 passierte mit ihrem DGS 95102 meinen Standort bei Fahlenbach. Ladegut des Zuges war Kerosin, der Laufweg verlief von Vohburg zum Treibstoffdepot am Münchner Flughafen.
Am 06. Januar 2017 nutzte ich die Gelegenheit, ein paar Winterbilder an der KBS 900 zwischen München und Ingolstadt anzufertigen. Die noch in HGK-Farbgebung befindliche RheinCargo 185 605 passierte mit ihrem DGS 95102 meinen Standort bei Fahlenbach. Ladegut des Zuges war Kerosin, der Laufweg verlief von Vohburg zum Treibstoffdepot am Münchner Flughafen.
Christoph Schneider

Wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang passierte noch die RheinCargo 119 004 mit einem Kesselwagenzug das Sonnenblumenfeld bei Fahlenbach (31. Oktober 2016).
Wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang passierte noch die RheinCargo 119 004 mit einem Kesselwagenzug das Sonnenblumenfeld bei Fahlenbach (31. Oktober 2016).
Christoph Schneider

Etwas später passierte die noch in HGK-Farbgebung befindliche RheinCargo 185 603 mit ihrem DGS 95102 meinen Standort bei Fahlenbach. Ladegut des Zuges war Kerosin, der Laufweg verlief von Vohburg zum Treibstoffdepot am Münchner Flughafen (22. September 2016).
Etwas später passierte die noch in HGK-Farbgebung befindliche RheinCargo 185 603 mit ihrem DGS 95102 meinen Standort bei Fahlenbach. Ladegut des Zuges war Kerosin, der Laufweg verlief von Vohburg zum Treibstoffdepot am Münchner Flughafen (22. September 2016).
Christoph Schneider

Mit Kerosin zum Münchner Flughafen war am 06. Mai 2016 die 266 004 von Ascendos Rail Leasing unterwegs, als sie den Fotostandpunkt bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland passierte. Der DGS 69535 ist eine Leistung von RheinCargo und beginnt seine Fahrt in der Esso-Rafinerie bei Ingolstadt. Die Lackierung der auch als DE676 bezeichneten Lok passt perfekt zur frühlingshaften Landschaft.
Mit Kerosin zum Münchner Flughafen war am 06. Mai 2016 die 266 004 von Ascendos Rail Leasing unterwegs, als sie den Fotostandpunkt bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland passierte. Der DGS 69535 ist eine Leistung von RheinCargo und beginnt seine Fahrt in der Esso-Rafinerie bei Ingolstadt. Die Lackierung der auch als DE676 bezeichneten Lok passt perfekt zur frühlingshaften Landschaft.
Christoph Schneider

Mit Kerosin zum Münchner Flughafen war am 22. Februar 2016 der EGP Vectron 193 848 unterwegs, als er die Fotostandpunkt bei Fahlenbach passierte. Den DGS 69535 bespannte sie ab Ingolstadt HBF, vorher wurde der Zug aus der Esso-Rafinerie bei Ingolstadt per Diesellok gebracht.
Mit Kerosin zum Münchner Flughafen war am 22. Februar 2016 der EGP Vectron 193 848 unterwegs, als er die Fotostandpunkt bei Fahlenbach passierte. Den DGS 69535 bespannte sie ab Ingolstadt HBF, vorher wurde der Zug aus der Esso-Rafinerie bei Ingolstadt per Diesellok gebracht.
Christoph Schneider

Am schon recht frühlingshaften 22. Februar 2016 konnte der GC 62548 von Vohburg nach Burghausen Wackerwerk bei Paindorf abgelichtet werden. Zuglok war 152 124, sie brachte den Kesselwagenzug bis München Nord.
Am schon recht frühlingshaften 22. Februar 2016 konnte der GC 62548 von Vohburg nach Burghausen Wackerwerk bei Paindorf abgelichtet werden. Zuglok war 152 124, sie brachte den Kesselwagenzug bis München Nord.
Christoph Schneider

Am 24. März 2015 konnte ich diese unerkannt gebliebene 151 mit einem Kesselzug in Richtung Ingolstadt bei Fahnenbach in der Hallertau fotografieren.
Am 24. März 2015 konnte ich diese unerkannt gebliebene 151 mit einem Kesselzug in Richtung Ingolstadt bei Fahnenbach in der Hallertau fotografieren.
Christoph Schneider

Bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland konnte am 19. März 2015 die bestens gepflegte 151 062 mit einem Kesselwagen-Ganzzug in Richtung München fotografiert werden. Im linken Bildhintergrund erkennt man die Ortschaft Asbach.
Bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland konnte am 19. März 2015 die bestens gepflegte 151 062 mit einem Kesselwagen-Ganzzug in Richtung München fotografiert werden. Im linken Bildhintergrund erkennt man die Ortschaft Asbach.
Christoph Schneider

Auch eine 151 von DB Schenker ließ sich am Nachmittag des 18. März 2015 auf der KBS 900 blicken: Bei Fahlenbach konnte 151 073 mit einem schweren Kesselwagenzug in Richtung München fotografiert werden. Der Mineralölverkehr zwischen Ingolstadt und der bayerischen Metropole ist aktuell ein festes Einsatzgebiet für die kraftvollen Sechsachser.
Auch eine 151 von DB Schenker ließ sich am Nachmittag des 18. März 2015 auf der KBS 900 blicken: Bei Fahlenbach konnte 151 073 mit einem schweren Kesselwagenzug in Richtung München fotografiert werden. Der Mineralölverkehr zwischen Ingolstadt und der bayerischen Metropole ist aktuell ein festes Einsatzgebiet für die kraftvollen Sechsachser.
Christoph Schneider

Loks der Baureihe 151 werden gerne im Mineralöl-Pendelverkehr zwischen den Raffinerien bei Ingolstadt und den Tanklagern in München eingesetzt. Am 18. März 2015 konnte 151 166 bei Unterweilbach mit einem langen Kesselwagenzug fotografiert werden.
Loks der Baureihe 151 werden gerne im Mineralöl-Pendelverkehr zwischen den Raffinerien bei Ingolstadt und den Tanklagern in München eingesetzt. Am 18. März 2015 konnte 151 166 bei Unterweilbach mit einem langen Kesselwagenzug fotografiert werden.
Christoph Schneider

Auch DB Schenker ist nach wie vor im Mineralöl-Transport zwischen Ingolstadt und München tätig, so z.B. am 10. März 2015 die 185 284, die am Vormittag mit einem langen Ganzzug, bestehend aus Kesselwagen, bei Unterweilbach fotografiert werden konnte.
Auch DB Schenker ist nach wie vor im Mineralöl-Transport zwischen Ingolstadt und München tätig, so z.B. am 10. März 2015 die 185 284, die am Vormittag mit einem langen Ganzzug, bestehend aus Kesselwagen, bei Unterweilbach fotografiert werden konnte.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.