bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Autotransportzüge Fotos

18 Bilder
Am Nachmittag des 09. März 2024 konnte ich die 187 183 von DB Cargo mit einem Neuwagentransport südwärtsfahrend bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren.
Am Nachmittag des 09. März 2024 konnte ich die 187 183 von DB Cargo mit einem Neuwagentransport südwärtsfahrend bei Fahlenbach in der Hallertau fotografieren.
Christoph Schneider

Aktuell für die HSL im Einsatz steht die 193 813 von Railpool. Aufgrund ihrer äußeren Gestaltung ist die Lok unter Eisenbahnfreunden sehr beliebt. Diese erinnert an das 25-jährige Jubiläum der Netzleitzentrale von DB Netze in Frankfurt am Main. Ich empfinde das Design als unharmonisch, aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge das Betrachters. Dennoch habe ich erfreut den Auslöser betätigt, als der blaue Vectron am Abend des 31. Mai 2023 mit einem Neuwagentransport bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland auf der Bildfläche erschien. Ladegut waren primär BMW X7 aus dem US-amerikanischen Werk in Spartanburg, die in Bremerhafen verladen wurden und nun zu ihren europäischen Käufern gelangten.
Aktuell für die HSL im Einsatz steht die 193 813 von Railpool. Aufgrund ihrer äußeren Gestaltung ist die Lok unter Eisenbahnfreunden sehr beliebt. Diese erinnert an das 25-jährige Jubiläum der Netzleitzentrale von DB Netze in Frankfurt am Main. Ich empfinde das Design als unharmonisch, aber Schönheit liegt bekanntlich im Auge das Betrachters. Dennoch habe ich erfreut den Auslöser betätigt, als der blaue Vectron am Abend des 31. Mai 2023 mit einem Neuwagentransport bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland auf der Bildfläche erschien. Ladegut waren primär BMW X7 aus dem US-amerikanischen Werk in Spartanburg, die in Bremerhafen verladen wurden und nun zu ihren europäischen Käufern gelangten.
Christoph Schneider

Leistungen der Rurtalbahn Cargo lassen sich im Münchner Raum eher selten beobachten. Am 11. Mai 2022 brachte die von ELL angemietete 193 229 einen Autotransportzug, beladen mit Produkten aus dem Hause Volkswagen, bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland südwärts. Es kann aber natürlich sein, dass der Vectron an ein anderes EVU verliehen war.
Leistungen der Rurtalbahn Cargo lassen sich im Münchner Raum eher selten beobachten. Am 11. Mai 2022 brachte die von ELL angemietete 193 229 einen Autotransportzug, beladen mit Produkten aus dem Hause Volkswagen, bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland südwärts. Es kann aber natürlich sein, dass der Vectron an ein anderes EVU verliehen war.
Christoph Schneider

Am 26. Juni 2020 brachte der Smartron 192 103 der EGP den DGS 68717 von Bremerhaven Kaiserhafen nach München Milbertshofen. Bei Fahlenbach in der Hallertau gelang die Aufnahme der  gelben Wand  bzw. des Autotoransportzuges bestehend aus Waggons der Gattung Hccrrs von ARS Altmann.
Am 26. Juni 2020 brachte der Smartron 192 103 der EGP den DGS 68717 von Bremerhaven Kaiserhafen nach München Milbertshofen. Bei Fahlenbach in der Hallertau gelang die Aufnahme der "gelben Wand" bzw. des Autotoransportzuges bestehend aus Waggons der Gattung Hccrrs von ARS Altmann.
Christoph Schneider

Bei Vierkirchen konnte ich am 24. Mai 2019 die auf die Initiativen der ÖBB in Sachen Klima- und Umweltschutz hinweisende 1016.020 mit dazu nicht ganz in Einklang zu bringendem Ladegut  fotografieren. Es handelte sich dabei um Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen, die von ihrem Herstellungsort in Norddeutschland nach München Milbertshofen gebracht wurden.
Bei Vierkirchen konnte ich am 24. Mai 2019 die auf die Initiativen der ÖBB in Sachen Klima- und Umweltschutz hinweisende 1016.020 mit dazu nicht ganz in Einklang zu bringendem Ladegut fotografieren. Es handelte sich dabei um Fahrzeuge aus dem Hause Volkswagen, die von ihrem Herstellungsort in Norddeutschland nach München Milbertshofen gebracht wurden.
Christoph Schneider

1144 274 mit einem leeren ARS Altmann Autotransportzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt, 18.03.2019
1144 274 mit einem leeren ARS Altmann Autotransportzug bei Fahlenbach Richtung Ingolstadt, 18.03.2019
Korbinian Eckert

Meine Lieblingsbaureihe hat sich in den letzten Jahren auf deutschen Schienen rar gemacht. Seit RCC diverse Leistungen im Neuwagen-Transport übernommen hat, sind nun jedoch einige ÖBB 1144 regelmäßig innerdeutsch unterwegs, hauptsächlich im hohen Norden. Es gibt aber auch einige Verkehre zwischen Ingolstadt und München Milbertshofen, bei denen 1144 im Wechsel mit Loks der Baureihen 2016 und 1016 zum Einsatz kommen. Am 19. April 2019 konnte ich die 1144.274 mit einem langen Autotransportzug beladen mit Audis bei Fahlenbach ablichten.
Meine Lieblingsbaureihe hat sich in den letzten Jahren auf deutschen Schienen rar gemacht. Seit RCC diverse Leistungen im Neuwagen-Transport übernommen hat, sind nun jedoch einige ÖBB 1144 regelmäßig innerdeutsch unterwegs, hauptsächlich im hohen Norden. Es gibt aber auch einige Verkehre zwischen Ingolstadt und München Milbertshofen, bei denen 1144 im Wechsel mit Loks der Baureihen 2016 und 1016 zum Einsatz kommen. Am 19. April 2019 konnte ich die 1144.274 mit einem langen Autotransportzug beladen mit Audis bei Fahlenbach ablichten.
Christoph Schneider

Auf dieses Foto hatte ich schon länger spekuliert. Meine Lieblingsbaureihe hatte sich in den letzten Jahren auf deutschen Schienen rar gemacht. Seit RCC diverse Leistungen im Neuwagen-Transport übernommen hat, sind einige ÖBB 1144 regelmäßig innerdeutsch unterwegs, hauptsächlich im hohen Norden. Es gibt aber auch einige Verkehre zwischen Ingolstadt und München Milbertshofen, bei denen 1144 im Wechsel mit Loks der Baureihen 2016 und 1016 zum Einsatz kommen. Am 30. Juni 2018 konnte ich die 1144.264 mit einem langen Autotransportzug beladen mit Audis bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland ablichten.
Auf dieses Foto hatte ich schon länger spekuliert. Meine Lieblingsbaureihe hatte sich in den letzten Jahren auf deutschen Schienen rar gemacht. Seit RCC diverse Leistungen im Neuwagen-Transport übernommen hat, sind einige ÖBB 1144 regelmäßig innerdeutsch unterwegs, hauptsächlich im hohen Norden. Es gibt aber auch einige Verkehre zwischen Ingolstadt und München Milbertshofen, bei denen 1144 im Wechsel mit Loks der Baureihen 2016 und 1016 zum Einsatz kommen. Am 30. Juni 2018 konnte ich die 1144.264 mit einem langen Autotransportzug beladen mit Audis bei Vierkirchen im Dachauer Hinterland ablichten.
Christoph Schneider

Schon lange wünschte ich mir ein passables Bild des DGS 69381 von Bremen Rbf. nach München Milbertshofen, wird dieser Neuwagentransport doch gelegentlich von Loks des schwedischen Unternehmens Hectorrail traktioniert. Leider ist es oft nicht vorhersagbar, ob der Zug ab Treuchtlingen den Weg über Augsburg oder Ingolstadt nimmt. Auch erreicht die Leistung ihr Ziel oft nicht mehr bei Tageslicht. Am 11. Mai 2018 hat es zumindest kompromissbehaftet halbwegs geklappt: 242.504 kam mit einer Ladung brandneuer VW Golf und Tiguan wenige Augenblicke, bevor die Fotostelle im Schatten lag, in der Nähe von Vierkirchen an mir vorbeigefahren.
Schon lange wünschte ich mir ein passables Bild des DGS 69381 von Bremen Rbf. nach München Milbertshofen, wird dieser Neuwagentransport doch gelegentlich von Loks des schwedischen Unternehmens Hectorrail traktioniert. Leider ist es oft nicht vorhersagbar, ob der Zug ab Treuchtlingen den Weg über Augsburg oder Ingolstadt nimmt. Auch erreicht die Leistung ihr Ziel oft nicht mehr bei Tageslicht. Am 11. Mai 2018 hat es zumindest kompromissbehaftet halbwegs geklappt: 242.504 kam mit einer Ladung brandneuer VW Golf und Tiguan wenige Augenblicke, bevor die Fotostelle im Schatten lag, in der Nähe von Vierkirchen an mir vorbeigefahren.
Christoph Schneider

Unermüdlich zwischen den Nordseehäfen und München Milbertshofen im Einsatz ist aktuell die für PCT fahrende X4 E - 856 von MRCE. Mit einer langen Schlange von geschlossenen ARS Altmann Autotransportwagen passierte der Vectron am 06. Januar 2017 die Fotostelle bei Fahlenbach. In verschneiter Landschaft kann man auch für eine schwarze Lok mal den Auslöser betätigen...
Unermüdlich zwischen den Nordseehäfen und München Milbertshofen im Einsatz ist aktuell die für PCT fahrende X4 E - 856 von MRCE. Mit einer langen Schlange von geschlossenen ARS Altmann Autotransportwagen passierte der Vectron am 06. Januar 2017 die Fotostelle bei Fahlenbach. In verschneiter Landschaft kann man auch für eine schwarze Lok mal den Auslöser betätigen...
Christoph Schneider

Am 31. Oktober 2016 konnte der EGP Vectron 193 848 erneut vor seiner Stammleistung, dem DGS 52636 von Bremerhaven Kaiserhafen nach München Milbertshofen, beobachtet werden. Bei Fahlenbach hat er den Großteil seines Fahrtweges bereits absolviert.
Am 31. Oktober 2016 konnte der EGP Vectron 193 848 erneut vor seiner Stammleistung, dem DGS 52636 von Bremerhaven Kaiserhafen nach München Milbertshofen, beobachtet werden. Bei Fahlenbach hat er den Großteil seines Fahrtweges bereits absolviert.
Christoph Schneider

Überraschenderweise verkehrte am 06. Mai 2016 der Autoteilezug von Ingolstadt nach Györ auf der KBS 900. Grund dafür war eine Sperrung der Donautalbahn. Bei Fahlenbach inmitten blühender Rapsfelder gelang diese Aufnahme des Zuges, der an diesem Tag von einem Tauurs-Tandem, bestehend aus 1116.026 und 108, geführt wurde.
Überraschenderweise verkehrte am 06. Mai 2016 der Autoteilezug von Ingolstadt nach Györ auf der KBS 900. Grund dafür war eine Sperrung der Donautalbahn. Bei Fahlenbach inmitten blühender Rapsfelder gelang diese Aufnahme des Zuges, der an diesem Tag von einem Tauurs-Tandem, bestehend aus 1116.026 und 108, geführt wurde.
Christoph Schneider

Am 26. Februar 2016 konnte der EGP Vectron 193 848 vor seiner Stammleistung, dem DGS 52591 von Bremerhaven Kaiserhafen nach München Milbertshofen, beobachtet werden. Bei Fahlenbach hat er den Großteil seines Fahrtweges bereits absolviert.
Am 26. Februar 2016 konnte der EGP Vectron 193 848 vor seiner Stammleistung, dem DGS 52591 von Bremerhaven Kaiserhafen nach München Milbertshofen, beobachtet werden. Bei Fahlenbach hat er den Großteil seines Fahrtweges bereits absolviert.
Christoph Schneider

Die lange Gerade bei Fahlenbach bietet sich für Aufnahmen von Güterzügen wie den DGS 95323 von Bremen nach München Milbertshofen geradezu an. Am 22. Februar 2016 war die für die EGP fahrende 151 033 für die Fahrt durch Deutschland eingeteilt, Ladegut waren Neuwagen aus dem Hause Volkswagen. Der aus offenen Autotransportwagen bestehende Zug war schon lange bevor er die Fotostelle passierte zu hören.
Die lange Gerade bei Fahlenbach bietet sich für Aufnahmen von Güterzügen wie den DGS 95323 von Bremen nach München Milbertshofen geradezu an. Am 22. Februar 2016 war die für die EGP fahrende 151 033 für die Fahrt durch Deutschland eingeteilt, Ladegut waren Neuwagen aus dem Hause Volkswagen. Der aus offenen Autotransportwagen bestehende Zug war schon lange bevor er die Fotostelle passierte zu hören.
Christoph Schneider

Unermüdlich zwischen den Nordseehäfen und München Milbertshofen im Einsatz ist aktuell die für PCT fahrende X4 E - 858 von MRCE. Mit einer langen Schlange von geschlossenen ARS Altmann Autotransportwagen passierte der Vectron am Morgen des 24. März 2015 die Fotostelle bei Vierkirchen.
Unermüdlich zwischen den Nordseehäfen und München Milbertshofen im Einsatz ist aktuell die für PCT fahrende X4 E - 858 von MRCE. Mit einer langen Schlange von geschlossenen ARS Altmann Autotransportwagen passierte der Vectron am Morgen des 24. März 2015 die Fotostelle bei Vierkirchen.
Christoph Schneider

Moderne Zeiten im Güterverkehr - bei Fahlenbach an der KBS 900 konnte am 18. März 2015 die für PCT im Einsatz stehende X4 E - 858 mit neuen ARS Autotransportwagen fotografiert werden.
Moderne Zeiten im Güterverkehr - bei Fahlenbach an der KBS 900 konnte am 18. März 2015 die für PCT im Einsatz stehende X4 E - 858 mit neuen ARS Autotransportwagen fotografiert werden.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.