bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Strecke 6656 Schönberg (Vogtl) ⨯ Schleiz ex KBS 543 ·Wisentatalbahn· Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
 Ferkeltaxe  DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert auf der letzten Fahrt des Tages bei Durchfahrt Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
"Ferkeltaxe" DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert auf der letzten Fahrt des Tages bei Durchfahrt Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
Frank Grohe

 Ferkeltaxe  DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert kurz vor dem Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
"Ferkeltaxe" DR 171 056-5 Förderverein Wisentatalbahn e. V. auf der Fahrt von Schönberg nach Schleiz West, ex KBS 543 Wisentatalbahn Schönberg - Schleiz - Saalburg, fotografiert kurz vor dem Hp. Wüstendittersdorf am 26.10.2013
Frank Grohe

Voll im Gegenlicht kam 171 056-5 auf der letzten Fahrt des Tages am 10.08.2013 kurz vor 18.00 Uhr aus Richtung Schleiz daher.
Die Wisentatalbahn verläuft durch viele Wiesen und Wälder und die Strecke und die Natur haben sich an manchen Stellen schon angepasst.
Die Ferkeltaxe befindet sich hier zwischen Schleiz und Wüstendittersdorf an der Holzmühle.
Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz
Voll im Gegenlicht kam 171 056-5 auf der letzten Fahrt des Tages am 10.08.2013 kurz vor 18.00 Uhr aus Richtung Schleiz daher. Die Wisentatalbahn verläuft durch viele Wiesen und Wälder und die Strecke und die Natur haben sich an manchen Stellen schon angepasst. Die Ferkeltaxe befindet sich hier zwischen Schleiz und Wüstendittersdorf an der Holzmühle. Bahnstrecke 6656 Schönberg - Schleiz
Erhard Pitzius

Am 11 August 2012 waren wir mit der Ferkeltaxe (772 155-8) auf der Wisentatalbahn - Schönberg/Vogtland - Schleiz/West unterwegs.

Mit Tempo 20 ging es durch das Tal der Wisenta von Schönberg/Vogtl. (Sachsen) nach Schleiz-West (Thüringen)

Für die runden 16 Kilometer brauchte unsere Ferkeltaxe gute 45 Minuten.

2006 wurde der Personenverkehr und 2008 der Gesamtverkehr still gelegt. Seit Dezember 2011 ist die volle Streckenlänge wieder befahrbar.

Vielen Dank an das Personal und den TF (der auch Besitzer dieses Schmuckstückes ist) für die ausgiebigen Gespräche.
Am 11 August 2012 waren wir mit der Ferkeltaxe (772 155-8) auf der Wisentatalbahn - Schönberg/Vogtland - Schleiz/West unterwegs. Mit Tempo 20 ging es durch das Tal der Wisenta von Schönberg/Vogtl. (Sachsen) nach Schleiz-West (Thüringen) Für die runden 16 Kilometer brauchte unsere Ferkeltaxe gute 45 Minuten. 2006 wurde der Personenverkehr und 2008 der Gesamtverkehr still gelegt. Seit Dezember 2011 ist die volle Streckenlänge wieder befahrbar. Vielen Dank an das Personal und den TF (der auch Besitzer dieses Schmuckstückes ist) für die ausgiebigen Gespräche.
Erhard Pitzius

972 771+772 155 als DPE24584 in Schleiz am 03.12.2011. Hinter dem BÜ die Weiche 1 des eh, Bf Schleiz (heute nur noch Awanst), sie war auch früher schon der Verknüpfungspunkt zw. Schleizer Kleinbahn und Reichsbahn.
972 771+772 155 als DPE24584 in Schleiz am 03.12.2011. Hinter dem BÜ die Weiche 1 des eh, Bf Schleiz (heute nur noch Awanst), sie war auch früher schon der Verknüpfungspunkt zw. Schleizer Kleinbahn und Reichsbahn.
Rüdiger Ulrich

772 155+972 771 haben als DPE24583 vor Langenbuch Thüringen erreicht, die Landesgrenze zu Sachsen verläuft unmittelbar vor dem Wald im Hintergrund. (03.12.2011)
772 155+972 771 haben als DPE24583 vor Langenbuch Thüringen erreicht, die Landesgrenze zu Sachsen verläuft unmittelbar vor dem Wald im Hintergrund. (03.12.2011)
Rüdiger Ulrich

Die 2. Adventsfahrt des Vereins Wisentatalbahn e.V. diente der Wiedereöffnung der Strecke bis Schleiz West, hier ist 772 155 + 972 771 als DPE24583 unterwegs zw. Schönberg und Mühltroff. (03.12.2011)
Die 2. Adventsfahrt des Vereins Wisentatalbahn e.V. diente der Wiedereöffnung der Strecke bis Schleiz West, hier ist 772 155 + 972 771 als DPE24583 unterwegs zw. Schönberg und Mühltroff. (03.12.2011)
Rüdiger Ulrich

Anschluß an die Zug nach Hof im Bf Schönberg, 972 771+772 155 war als DPE24581 von Schleiz West gekommen und am Nachbarbahnsteig hat soeben VT37 als 81064 den Bf erreicht. (03.12.2011)
Anschluß an die Zug nach Hof im Bf Schönberg, 972 771+772 155 war als DPE24581 von Schleiz West gekommen und am Nachbarbahnsteig hat soeben VT37 als 81064 den Bf erreicht. (03.12.2011)
Rüdiger Ulrich

Halt in Langenbuch für 972 771+772 155 als DPE24582 am 03.12.2011, hier verleißen die geladenen Gäste den Zug um im Waldhaus das Ereignis entsprechend zu würdigen.
Halt in Langenbuch für 972 771+772 155 als DPE24582 am 03.12.2011, hier verleißen die geladenen Gäste den Zug um im Waldhaus das Ereignis entsprechend zu würdigen.
Rüdiger Ulrich

Am 27.11.2011 bestand während der Aufenthalte der Adventsfahrten des Vereins Wisentatalbahn e.V.in Schönberg/Vogtl. Anschluß an die Züge der VB5 der Vogtlandbahn. Hier wartet 772 155 als DPE91072 während VT43 der VBG, als 81068 nach Hof, Schönberg erreicht.
Am 27.11.2011 bestand während der Aufenthalte der Adventsfahrten des Vereins Wisentatalbahn e.V.in Schönberg/Vogtl. Anschluß an die Züge der VB5 der Vogtlandbahn. Hier wartet 772 155 als DPE91072 während VT43 der VBG, als 81068 nach Hof, Schönberg erreicht.
Rüdiger Ulrich

Sonderfahrt des Vereins Wisentatalbahn e.V. am 27.11.2011 auf der eh. KBS543, 772 155 hat als DPE91072 Langenbuch erreicht und wartet jetzt auf die Zeit für die Rückfahrt als DPE83083 nach Schönberg.  Noch  steht die Sh2-Scheibe im Gleis, die eine Weiterfahrt Richtung Schleiz verhindert, dadurch haben die Fahrgäste hier ca. 1 Stunde Zeit, im hinter den Bäumen erkennbaren Gasthaus Waldhaus, einen Kaffe zu trinken.
Sonderfahrt des Vereins Wisentatalbahn e.V. am 27.11.2011 auf der eh. KBS543, 772 155 hat als DPE91072 Langenbuch erreicht und wartet jetzt auf die Zeit für die Rückfahrt als DPE83083 nach Schönberg. "Noch" steht die Sh2-Scheibe im Gleis, die eine Weiterfahrt Richtung Schleiz verhindert, dadurch haben die Fahrgäste hier ca. 1 Stunde Zeit, im hinter den Bäumen erkennbaren Gasthaus Waldhaus, einen Kaffe zu trinken.
Rüdiger Ulrich

Eine Sonderfahrt bestehend aus 772 312+772 367+VS 2.08.260+171 056 in Langenbuch am 20.05.2007. Der Nummernsalat entsteht, da Fahrzeuge mit den Anschriften aus 3 Epochen vertreten waren. (KB-Dia)
Eine Sonderfahrt bestehend aus 772 312+772 367+VS 2.08.260+171 056 in Langenbuch am 20.05.2007. Der Nummernsalat entsteht, da Fahrzeuge mit den Anschriften aus 3 Epochen vertreten waren. (KB-Dia)
Rüdiger Ulrich

Da die Strecke z.Z. nur mit 20 km/h befahren werden darf, war dieser Nachschuß von einem BÜ, auf 772 367 als 86063, zwischen Schönberg und Mühltroff möglich.
Da die Strecke z.Z. nur mit 20 km/h befahren werden darf, war dieser Nachschuß von einem BÜ, auf 772 367 als 86063, zwischen Schönberg und Mühltroff möglich.
Rüdiger Ulrich

Der eh. Bf Mühltroff erlebt heute nur noch Zugverkehr an den über den Förderverein Wisentatalbahn e.V. organisierten Fahrtagen. Am 17.07.2010 verkehrte 772 367 aber leider nur zwischen Schönberg und Mühltroff. Der Rest dieser an die DRE verpachteten Strecke ist z.Z. noch gesperrt.
Der eh. Bf Mühltroff erlebt heute nur noch Zugverkehr an den über den Förderverein Wisentatalbahn e.V. organisierten Fahrtagen. Am 17.07.2010 verkehrte 772 367 aber leider nur zwischen Schönberg und Mühltroff. Der Rest dieser an die DRE verpachteten Strecke ist z.Z. noch gesperrt.
Rüdiger Ulrich

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.