bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 143 Baureihe 143 · DR 243 Private Fotos

19 Bilder
An 01.08.2021 fand beim Thüringer Eisenbahnverein in Weimar ein Treffen zahlreicher 143er statt. Am Lokschuppen standen 243 117 vom TEV, 143 124 und 143 vom Fahrzeugwerk Karsdorf, 143 326 und 012 von DB Gebrauchtzug sowie 243 822 vom Fahrzeugwerk Karsdorf sowie ein ASF.
An 01.08.2021 fand beim Thüringer Eisenbahnverein in Weimar ein Treffen zahlreicher 143er statt. Am Lokschuppen standen 243 117 vom TEV, 143 124 und 143 vom Fahrzeugwerk Karsdorf, 143 326 und 012 von DB Gebrauchtzug sowie 243 822 vom Fahrzeugwerk Karsdorf sowie ein ASF.
Michael Brunsch

Entgegen den letzten Sonnenstrahlen des 07.08.2022, verließ DeltaRail mit der 243 931 und einem Kesselzug den Bahnhof von Stendell gen Frankfurt Oderbrücke.
Entgegen den letzten Sonnenstrahlen des 07.08.2022, verließ DeltaRail mit der 243 931 und einem Kesselzug den Bahnhof von Stendell gen Frankfurt Oderbrücke.
Cordel Schwella

DeltaRail 243 931 (143 931) mit einem leeren Kesselzug von Frankfurt Oderbrücke kommend, einfahrend in den Bahnhof von Stendell am 07.08.2022 aufgenommen.
DeltaRail 243 931 (143 931) mit einem leeren Kesselzug von Frankfurt Oderbrücke kommend, einfahrend in den Bahnhof von Stendell am 07.08.2022 aufgenommen.
Cordel Schwella

Am 01.02.2021 zogen MEG 156 003 und 143 851 einen langen Schrottzug mit 21 143eern und 3 112ern im schlepp und MEG 203 152 kalt am Zugschluß nach Opladen-Mitte durch Düsseldorf-Rath.
Am 01.02.2021 zogen MEG 156 003 und 143 851 einen langen Schrottzug mit 21 143eern und 3 112ern im schlepp und MEG 203 152 kalt am Zugschluß nach Opladen-Mitte durch Düsseldorf-Rath.
Benedict Klunte

243 650 gebaut im volkseigenen Betrieb Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf bei der täglichen Planerfüllung. Am 14.4.20 beförderte sie ihren Zug von Hamburg-Billwerder nach Duisburg-Ruhrort Hafen
243 650 gebaut im volkseigenen Betrieb Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans Beimler“ Hennigsdorf bei der täglichen Planerfüllung. Am 14.4.20 beförderte sie ihren Zug von Hamburg-Billwerder nach Duisburg-Ruhrort Hafen
Jens Hubers

Eine unbekannte 143 befährt den Saaleviadukt in Hof Unterkotzau mit dem damaligen Dosto-RE3. Die beiden 4Beiner interessierte das nicht . Foto vom 07.06.2016.
Eine unbekannte 143 befährt den Saaleviadukt in Hof Unterkotzau mit dem damaligen Dosto-RE3. Die beiden 4Beiner interessierte das nicht . Foto vom 07.06.2016.
Ober franke

Lange auf diesen Moment haben Dennis Fiedler und ich gewartet und dann kam sie entlich kurz vorm Regen, die wunderbare 243 650-9 mit einem Kesselwagenzug am Haken.
Sonntag den 3.10.2017
Lange auf diesen Moment haben Dennis Fiedler und ich gewartet und dann kam sie entlich kurz vorm Regen, die wunderbare 243 650-9 mit einem Kesselwagenzug am Haken. Sonntag den 3.10.2017
Andreas Strobel

An diesem Sonntag Mittag überraschte mich die DeltaRail 243 559 mit ihrem Containerzug auf der Durchfahrt von Ahlten.
An diesem Sonntag Mittag überraschte mich die DeltaRail 243 559 mit ihrem Containerzug auf der Durchfahrt von Ahlten.
Jan Lemke

Die MEG 601 fuhr am 13.10.2012 mit einem leeren Autozug von Emden gen Süden, hier in Leer.
Die MEG 601 fuhr am 13.10.2012 mit einem leeren Autozug von Emden gen Süden, hier in Leer.
Michael Beer

143 571-8 und Schwestermaschine fuhren am 30.04.2012 mit einem Kesselwagenzug durch den Osnabrücker Hbf.
143 571-8 und Schwestermaschine fuhren am 30.04.2012 mit einem Kesselwagenzug durch den Osnabrücker Hbf.
Michael Beer

Nach den Regenschauern öffnete sich nochmal der Himmel und ließ 143 186-5 der RBH mit einer DB 143 in den letzten Strahlen der Abendsonne leuchten. Aufgenommen am 05.09.2009 in Eisenach.
Nach den Regenschauern öffnete sich nochmal der Himmel und ließ 143 186-5 der RBH mit einer DB 143 in den letzten Strahlen der Abendsonne leuchten. Aufgenommen am 05.09.2009 in Eisenach.
Jens Baumhauer

143 186-5 fast genau ein Jahr später am 20.05.09 an selber Stelle , nur die 2.Lok ist diesmal 143 874-6 und in schon in blau / silberner RBH Lackierung
143 186-5 fast genau ein Jahr später am 20.05.09 an selber Stelle , nur die 2.Lok ist diesmal 143 874-6 und in schon in blau / silberner RBH Lackierung
Günter Marx





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.