bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stuttgart Hbf Fotos

8 Bilder
Im Gleisvorfeld des Nordkopfes - 

... des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Hier geht der Blick in die andere Richtung in den Tunnel nach Feuerbach. Die beiden Gleise vereinigen sich und rechts in Bildmitte ist zudem das Gleis in Fahrtrichtung Bad Cannstatt zu sehen. Weiter hinten teilt sich der Tunnel in zwei Einzelröhren nach Feuerbach bzw. Bad Cannstatt. Die Tunnels sollen auch von Straßenfahrzeugen (z. B. Feuerwehr) befahren werden können. Dazu werden die Bereiche zwischen den Schienen noch flächig abgedeckt. Der Fotostandpunkt befindet sich auf der Rettungszufahrt die über einen eigenen Tunnel senkrecht auf den Gleisbereich zuführt.

10.04.2023 (M)
Im Gleisvorfeld des Nordkopfes - ... des zukünftigen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Hier geht der Blick in die andere Richtung in den Tunnel nach Feuerbach. Die beiden Gleise vereinigen sich und rechts in Bildmitte ist zudem das Gleis in Fahrtrichtung Bad Cannstatt zu sehen. Weiter hinten teilt sich der Tunnel in zwei Einzelröhren nach Feuerbach bzw. Bad Cannstatt. Die Tunnels sollen auch von Straßenfahrzeugen (z. B. Feuerwehr) befahren werden können. Dazu werden die Bereiche zwischen den Schienen noch flächig abgedeckt. Der Fotostandpunkt befindet sich auf der Rettungszufahrt die über einen eigenen Tunnel senkrecht auf den Gleisbereich zuführt. 10.04.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Gleisvorfeld des Nordkopfes - 

... des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. An den Tagen der Offenen Baustelle konnte man über die zukünftige Rettungszufahrt Nord auch in den Tunnelbereich des nördlichen Vorfeldes mit Blickrichtung Bahnsteighalle die hier noch im Tageslicht liegt, da sie noch nicht vollständig abgedeckt ist. Die Gleise in den Tunnel Bad Cannstatt und Feuerbach sind schon verlegt. Die beiden Gleise führen in den Tunnel Feuerbach. Links der Abzweig geht in den Tunnel Bad Cannstatt. Der Abzweig rechts führt zu den Gegengleisen.

10.04.2023 (M)
Im Gleisvorfeld des Nordkopfes - ... des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. An den Tagen der Offenen Baustelle konnte man über die zukünftige Rettungszufahrt Nord auch in den Tunnelbereich des nördlichen Vorfeldes mit Blickrichtung Bahnsteighalle die hier noch im Tageslicht liegt, da sie noch nicht vollständig abgedeckt ist. Die Gleise in den Tunnel Bad Cannstatt und Feuerbach sind schon verlegt. Die beiden Gleise führen in den Tunnel Feuerbach. Links der Abzweig geht in den Tunnel Bad Cannstatt. Der Abzweig rechts führt zu den Gegengleisen. 10.04.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Unten in der neuen Bahnhofshalle - 

... in Stuttgart. Die Gleise 4 und 5 des Stuttgarter Hauptbahnhofes führen direkt in den Fildertunnel, die nach 9,5 km in der Nähe des Stuttgarter Flughafens wieder ans Tageslicht kommen. Aber auch die unterirdischen Röhren in Richtung Neckartal können über eine Gleisverbindung erreicht werden.


Tage der offenen Baustelle, 10.04.2023 (M)
Unten in der neuen Bahnhofshalle - ... in Stuttgart. Die Gleise 4 und 5 des Stuttgarter Hauptbahnhofes führen direkt in den Fildertunnel, die nach 9,5 km in der Nähe des Stuttgarter Flughafens wieder ans Tageslicht kommen. Aber auch die unterirdischen Röhren in Richtung Neckartal können über eine Gleisverbindung erreicht werden. Tage der offenen Baustelle, 10.04.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am Südkopf des Stuttgarter Hauptbahnhofes -

... in Zukunft die Gleise aus dem Neckartal und von der Autobahn A8 auf den Fildern aus dem Berg kommen und an den unterirdischen Hauptbahnhof von Stuttgart anschließen. Die Gleisebene des Vorfeldes liegt unterhalb der unten sichtbaren Betondecke. Die beiden hier sich auf je drei Gleise aufweitenden Tunnelröhren werden tief unter den Gebäuden aufgefahren werden. Ab der Bohrpfahlwand im Hintergrund fehlen noch ca. 400 Meter Tunnel. Dahinter sind die Tunnels bis zum Neckar und und die ganze Stadtauswärts-Röhre des Filertunnels schon aufgefahren bzw. gebohrt. Über den zukünftigen Rettungszufahrtstunnel wurden die Tunnelstrecken auch von dieser Seite her aufgefahren. 

02.10.2018 (M)
Am Südkopf des Stuttgarter Hauptbahnhofes - ... in Zukunft die Gleise aus dem Neckartal und von der Autobahn A8 auf den Fildern aus dem Berg kommen und an den unterirdischen Hauptbahnhof von Stuttgart anschließen. Die Gleisebene des Vorfeldes liegt unterhalb der unten sichtbaren Betondecke. Die beiden hier sich auf je drei Gleise aufweitenden Tunnelröhren werden tief unter den Gebäuden aufgefahren werden. Ab der Bohrpfahlwand im Hintergrund fehlen noch ca. 400 Meter Tunnel. Dahinter sind die Tunnels bis zum Neckar und und die ganze Stadtauswärts-Röhre des Filertunnels schon aufgefahren bzw. gebohrt. Über den zukünftigen Rettungszufahrtstunnel wurden die Tunnelstrecken auch von dieser Seite her aufgefahren. 02.10.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Tunnel -

Blick durch den mit Planen zugehängten Tunnelausgang am Nordkopf des neuen Stuttgart Hauptbahnhofes. In diesem Bereich werden noch drei Gleise liegen, die dann hier auf zwei Gleise zusammengeführt werden. Auf diesen Gleisen werden in Zukunft die Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt verkehren. Daneben liegt ein ebenso großes Tunnelbauwerk für die Gegenrichtung.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Im Tunnel - Blick durch den mit Planen zugehängten Tunnelausgang am Nordkopf des neuen Stuttgart Hauptbahnhofes. In diesem Bereich werden noch drei Gleise liegen, die dann hier auf zwei Gleise zusammengeführt werden. Auf diesen Gleisen werden in Zukunft die Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt verkehren. Daneben liegt ein ebenso großes Tunnelbauwerk für die Gegenrichtung. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Großer Querschnitt -

Im Übergang vom dreigleisigen zum zweigleisigen Tunnel sind die beiden Röhren mit einem sehr großen Ausbruch-Querschnitt erstellt worden. Im Hintergrund der Schalenwagen, mit dem die Innenschale hergestellt wird. Blick in Fahrtrichtung der hier später verkehrenden Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Großer Querschnitt - Im Übergang vom dreigleisigen zum zweigleisigen Tunnel sind die beiden Röhren mit einem sehr großen Ausbruch-Querschnitt erstellt worden. Im Hintergrund der Schalenwagen, mit dem die Innenschale hergestellt wird. Blick in Fahrtrichtung der hier später verkehrenden Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Innenschale -

... ist hier schon fertig, weiter hinten der Schalenwagen. Tunnel am Nordkopf des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Die Innenschale - ... ist hier schon fertig, weiter hinten der Schalenwagen. Tunnel am Nordkopf des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tief unter dem Kriegsberg -

teilt sich der Tunnel in die Röhren nach Feuerbach (links) und Bad Cannstatt (rechts). Ein Großteil dieser Tunnelröhren ist schon aufgefahren. Die rechte Röhre ist schon durchgehend bis unter den Rosensteinpark vorhanden. Im Gegensatz zum Fildertunnel, der gebohrt wird, werden diese Tunnels in Spritzbetonbauweise aufgefahren.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Tief unter dem Kriegsberg - teilt sich der Tunnel in die Röhren nach Feuerbach (links) und Bad Cannstatt (rechts). Ein Großteil dieser Tunnelröhren ist schon aufgefahren. Die rechte Röhre ist schon durchgehend bis unter den Rosensteinpark vorhanden. Im Gegensatz zum Fildertunnel, der gebohrt wird, werden diese Tunnels in Spritzbetonbauweise aufgefahren. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.