bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 1116 ·ES 64 U2· Taurus Fotos

208 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Der 25. Februar 2024 war im Voralpengebiet ein klarer, aber schneeloser Wintertag, der schon den Vorfrühling erahnen ließ. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich den DGS 49841 von München Milbertshofen zum Brenner fotografieren. Die Ladung fabrikneuer Volkswagen für den italienischen Markt wurde vom ÖBB Taurus 1116.270 befördert.
Der 25. Februar 2024 war im Voralpengebiet ein klarer, aber schneeloser Wintertag, der schon den Vorfrühling erahnen ließ. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich den DGS 49841 von München Milbertshofen zum Brenner fotografieren. Die Ladung fabrikneuer Volkswagen für den italienischen Markt wurde vom ÖBB Taurus 1116.270 befördert.
Christoph Schneider

Mit dem leeren Düngemittelzug von Lugo nach Gerstungen konnte am 18. Juni 2022 die 1116.267 beobachtet werden. Den fotogenen Ganzzug, bestehend aus den noch relativ neuen Wagons der Gattung Tanpps, nahm ich bei Flintsbach mit Blick auf die Wasserwand und den Heuberg auf.
Mit dem leeren Düngemittelzug von Lugo nach Gerstungen konnte am 18. Juni 2022 die 1116.267 beobachtet werden. Den fotogenen Ganzzug, bestehend aus den noch relativ neuen Wagons der Gattung Tanpps, nahm ich bei Flintsbach mit Blick auf die Wasserwand und den Heuberg auf.
Christoph Schneider

Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich am 12. Februar 2021 den DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. fotografieren. Dieser Zug ist einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition Winner beladen. Etliche Jahre oblag die Beförderung dieser Leistung dem EVU Lokomotion. Im Herbst 2020 gewannen jedoch die ÖBB den Auftrag und übernahmen die Verbindung. Eingesetzt werden von und bis zum Brenner zumeist Tauri, wie hier die 1116.067.
Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich am 12. Februar 2021 den DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. fotografieren. Dieser Zug ist einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition Winner beladen. Etliche Jahre oblag die Beförderung dieser Leistung dem EVU Lokomotion. Im Herbst 2020 gewannen jedoch die ÖBB den Auftrag und übernahmen die Verbindung. Eingesetzt werden von und bis zum Brenner zumeist Tauri, wie hier die 1116.067.
Christoph Schneider

Am 6. Februar 2021 machte ich einen kleinen Ausflug in die Berge, um den ersten warmen Tag in diesem Jahr auszunutzen. In Niederaudorf konnte ich gegen Nachmittag den OFB Werberailjet aufnehmen.
Am 6. Februar 2021 machte ich einen kleinen Ausflug in die Berge, um den ersten warmen Tag in diesem Jahr auszunutzen. In Niederaudorf konnte ich gegen Nachmittag den OFB Werberailjet aufnehmen.
Nico Steinbrecher

Auch dieser inneröstereichische Güterzug nahm am 18. Mai 2020 den Weg über den Korridor. 1116.080 brachte eine Ladung Sand von Ostösterreich nach Tirol und konnte hier vor dem 1.338 Meter hohen Heuberg im bayerischen Inntal fotografiert werden.
Auch dieser inneröstereichische Güterzug nahm am 18. Mai 2020 den Weg über den Korridor. 1116.080 brachte eine Ladung Sand von Ostösterreich nach Tirol und konnte hier vor dem 1.338 Meter hohen Heuberg im bayerischen Inntal fotografiert werden.
Christoph Schneider

Mit dem Leerzug vom Zementwerk Rohrdorf nach Kirchbichl in Tirol waren am 18. Mai 2020 die 1116.114 und ein weiterer Taurus am Zugschluss unterwegs. Bei Kirnstein konnte ich den Ganzzug bestehend aus Waggons der Gattung Falns aufnehmen.
Mit dem Leerzug vom Zementwerk Rohrdorf nach Kirchbichl in Tirol waren am 18. Mai 2020 die 1116.114 und ein weiterer Taurus am Zugschluss unterwegs. Bei Kirnstein konnte ich den Ganzzug bestehend aus Waggons der Gattung Falns aufnehmen.
Christoph Schneider

Der KTE 50207 von Köln Eifeltor nach Verona Q. E. wurde am 07. Mai 2020 zwischen München Ost Rbf und Brenner von der ÖBB 1116.101 bespannt. Bei Kirnstein im Inntal konnte ich den komplett beladenen KLV-Zug aufnehmen.
Der KTE 50207 von Köln Eifeltor nach Verona Q. E. wurde am 07. Mai 2020 zwischen München Ost Rbf und Brenner von der ÖBB 1116.101 bespannt. Bei Kirnstein im Inntal konnte ich den komplett beladenen KLV-Zug aufnehmen.
Christoph Schneider

Auch wenn RCC viele Leistungen im Neuwagentransport an die Konkurrenz abgeben musste, die nachmittägliche Leistung von München-Milbertshofen zum Brenner und weiter nach Italien scheint es weiterhin zu geben. Allerdings wechselte die Traktion vom Vectron zum Taurus. Am 20. März 2020 - dem letzten Tag vor der Ausgangssperre - konnte ich die 1116.186 vor geschlossenen Wagen der Gattung Hccrrs bei Vogl in Oberbayern fotografieren.
Auch wenn RCC viele Leistungen im Neuwagentransport an die Konkurrenz abgeben musste, die nachmittägliche Leistung von München-Milbertshofen zum Brenner und weiter nach Italien scheint es weiterhin zu geben. Allerdings wechselte die Traktion vom Vectron zum Taurus. Am 20. März 2020 - dem letzten Tag vor der Ausgangssperre - konnte ich die 1116.186 vor geschlossenen Wagen der Gattung Hccrrs bei Vogl in Oberbayern fotografieren.
Christoph Schneider

Aufeinandertreffen zweier roter Stiere bei Vogl. Der Jungbulle auf der Weide unterbrach sein Abendmahl kurz, um seinen Artgenossen aus Stahl und Plastik mißtrauisch zu beäugen. Dieser - mit der schnöden Bezeichnung 1116.192 - zog stoisch seinen gemischten Güterzug in Richtung Österreich. Mit dieser Aufnahme endete ein äußerst abwechslungsreicher Tag an der KBS 950 zwischen München und Rosenheim (08. September 2017).
Aufeinandertreffen zweier roter Stiere bei Vogl. Der Jungbulle auf der Weide unterbrach sein Abendmahl kurz, um seinen Artgenossen aus Stahl und Plastik mißtrauisch zu beäugen. Dieser - mit der schnöden Bezeichnung 1116.192 - zog stoisch seinen gemischten Güterzug in Richtung Österreich. Mit dieser Aufnahme endete ein äußerst abwechslungsreicher Tag an der KBS 950 zwischen München und Rosenheim (08. September 2017).
Christoph Schneider

Den KT 62819 von Bremen Grolland nach Verona Q. E. konnte ich am 30. August 2017 bei Gutmart aufnehmen. Es führte 1116.105, die den Zug in München Nord übernommen hatte. Auch an dieser Stelle werden die alten Masten aus der Reichsbahn-Zeit bald weichen.
Den KT 62819 von Bremen Grolland nach Verona Q. E. konnte ich am 30. August 2017 bei Gutmart aufnehmen. Es führte 1116.105, die den Zug in München Nord übernommen hatte. Auch an dieser Stelle werden die alten Masten aus der Reichsbahn-Zeit bald weichen.
Christoph Schneider

Am Morgen des 08 Juni 2017 konnte ich bei Haus noch diesen KLV-Zug, einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen und gezogen von 1116.120, aufnehmen. An diesem Tag war die Fernsicht aufgrund der klaren Luft ungetrübt und ermöglichte einen schönen Blick auf den Wendelstein.
Am Morgen des 08 Juni 2017 konnte ich bei Haus noch diesen KLV-Zug, einheitlich mit Aufliegern der Spedition LKW Walter beladen und gezogen von 1116.120, aufnehmen. An diesem Tag war die Fernsicht aufgrund der klaren Luft ungetrübt und ermöglichte einen schönen Blick auf den Wendelstein.
Christoph Schneider

Am 25. Februar 2017 konnte ich die 1116.090 mit einem KLV-Zug zum Brenner bei Vogl aufnehmen. Unspektakuläre Alltagskost - der komplett und bunt beladene Zug war mir dennoch eine Aufnähme wert.
Am 25. Februar 2017 konnte ich die 1116.090 mit einem KLV-Zug zum Brenner bei Vogl aufnehmen. Unspektakuläre Alltagskost - der komplett und bunt beladene Zug war mir dennoch eine Aufnähme wert.
Christoph Schneider

Am 25. Februar 2017 konnte ich die ÖBB 1116.186 mit einem KLV-Zug ostwärtsfahrend bei der Bahnhofsausfahrt Ostermünchen aufnehmen. Mit dem Insassen des Baufahrzeugs hatte ich im Anschluss eine unschöne Begegnung - dieser zeigte sich erbost über die Anwesenheit von Fotografen auf seinem (vermeintlichen) Grund und Boden. Anscheinend wurde mal wieder von  Hobby-Kollegen  rücksichtslos Müll hinterlassen, da ist die Verärgerung zwar nachvollziehbar - allerdings handelt es sich hier nicht erkennbar um einen Privatweg und in eine Kollektiv-Haftung lasse ich mich ungern nehmen...
Am 25. Februar 2017 konnte ich die ÖBB 1116.186 mit einem KLV-Zug ostwärtsfahrend bei der Bahnhofsausfahrt Ostermünchen aufnehmen. Mit dem Insassen des Baufahrzeugs hatte ich im Anschluss eine unschöne Begegnung - dieser zeigte sich erbost über die Anwesenheit von Fotografen auf seinem (vermeintlichen) Grund und Boden. Anscheinend wurde mal wieder von "Hobby-Kollegen" rücksichtslos Müll hinterlassen, da ist die Verärgerung zwar nachvollziehbar - allerdings handelt es sich hier nicht erkennbar um einen Privatweg und in eine Kollektiv-Haftung lasse ich mich ungern nehmen...
Christoph Schneider

Anfang Januar ist der Winter in Oberbayern eingekehrt. Am ehemaligen Block Hilperting konnte ich ein Taurus-Tandem, bestehend aus 1116.185 und 266, mit dem EZ 45817 von München Nord Rbf nach Villach in leicht verschneiter Landschaft einfangen (03. Januar 2017).
Anfang Januar ist der Winter in Oberbayern eingekehrt. Am ehemaligen Block Hilperting konnte ich ein Taurus-Tandem, bestehend aus 1116.185 und 266, mit dem EZ 45817 von München Nord Rbf nach Villach in leicht verschneiter Landschaft einfangen (03. Januar 2017).
Christoph Schneider

Wenn das Kloster Reisach gut im Licht liegt, ist der Bahnverkehr in Richtung Rosenheim leider recht dünn. So war ich am 24. Juni 2016 schon zufrieden, als die 1116.103 mit einem gemischten Güterzug die bekannte Fotostelle passierte.
Wenn das Kloster Reisach gut im Licht liegt, ist der Bahnverkehr in Richtung Rosenheim leider recht dünn. So war ich am 24. Juni 2016 schon zufrieden, als die 1116.103 mit einem gemischten Güterzug die bekannte Fotostelle passierte.
Christoph Schneider

Zumindest ein bisschen goldenen Oktober konnte man am 24. Oktober 2015 genießen. So wurde der Nachmittag an der Strecke nach Rosenheim verbracht. Bei Gutmart konnte die ÖBB 1116.119 mit dem LKW-Walter Ganzzug KT 42177 von Hamburg Billwerder nach Verona Q.E. abgelichtet werden.
Zumindest ein bisschen goldenen Oktober konnte man am 24. Oktober 2015 genießen. So wurde der Nachmittag an der Strecke nach Rosenheim verbracht. Bei Gutmart konnte die ÖBB 1116.119 mit dem LKW-Walter Ganzzug KT 42177 von Hamburg Billwerder nach Verona Q.E. abgelichtet werden.
Christoph Schneider

Nachdem inzwischen die Entkebung von Wagen und Lok stattgefunden hat, ein Erinnerungsbild an die 1116.248 mit Red Bulletin Werbung und der RailJet Garnitur 48 in der Ausführung als  The Red Bulletin Fashion Train . Am 12. September 2015 passiert der farbenfrohe Zug gerade als RJ 563 zum Flughafen Wien Bahnhof die Staatsgrenze bei Kiefersfelden. Der als doppelte RailJet Garnitur geführte Zug wurde im ersten Zugteil passenderweise von 1116.222 traktioniert, die ebenfalls für den Energie Drink Hersteller aus Fuschl am See wirbt.
Nachdem inzwischen die Entkebung von Wagen und Lok stattgefunden hat, ein Erinnerungsbild an die 1116.248 mit Red Bulletin Werbung und der RailJet Garnitur 48 in der Ausführung als "The Red Bulletin Fashion Train". Am 12. September 2015 passiert der farbenfrohe Zug gerade als RJ 563 zum Flughafen Wien Bahnhof die Staatsgrenze bei Kiefersfelden. Der als doppelte RailJet Garnitur geführte Zug wurde im ersten Zugteil passenderweise von 1116.222 traktioniert, die ebenfalls für den Energie Drink Hersteller aus Fuschl am See wirbt.
Christoph Schneider

Bei Einöden konnte am 23. September 2014 der IC 864 von Wien Westbahnhof nach Bregenz aufgenommen werden, es führte 1116.092. Im Wagenpark finden sich zwei Besonderheiten: Einmal der mit Ganzwerbung für den Skizirkus Saalbach versehene Modularwagen, sowie an dritter Stelle der Kinderkino Wagen.
Bei Einöden konnte am 23. September 2014 der IC 864 von Wien Westbahnhof nach Bregenz aufgenommen werden, es führte 1116.092. Im Wagenpark finden sich zwei Besonderheiten: Einmal der mit Ganzwerbung für den Skizirkus Saalbach versehene Modularwagen, sowie an dritter Stelle der Kinderkino Wagen.
Christoph Schneider

Noch ein gepflegter Stier an der bekannten Stelle bei Wernhardsberg: ÖBB 1116.121 hat den LKW-Walter Ganzzug KT 42177 von Hamburg Billwerder nach Verona Q.E. am Haken (20. März 2014).
Noch ein gepflegter Stier an der bekannten Stelle bei Wernhardsberg: ÖBB 1116.121 hat den LKW-Walter Ganzzug KT 42177 von Hamburg Billwerder nach Verona Q.E. am Haken (20. März 2014).
Christoph Schneider

Am Kloster Reisach sollten auch noch ein paar Aufnahmen gemacht werden - es kamen sogar einige Güterzüge vorbei. Allerdings musste ich feststellen, dass sich eine gelb-silberne ES64 F4, eine silberne 186 oder gelbe DHL-Auflieger nicht besonders gut vom Bildhintergrund abheben. Anders jedoch ein roter ÖBB Taurus, deswegen zeige ich hier 1116.038 mit IC 864 nach Bregenz (Oberaudorf, 09. März 2014).
Am Kloster Reisach sollten auch noch ein paar Aufnahmen gemacht werden - es kamen sogar einige Güterzüge vorbei. Allerdings musste ich feststellen, dass sich eine gelb-silberne ES64 F4, eine silberne 186 oder gelbe DHL-Auflieger nicht besonders gut vom Bildhintergrund abheben. Anders jedoch ein roter ÖBB Taurus, deswegen zeige ich hier 1116.038 mit IC 864 nach Bregenz (Oberaudorf, 09. März 2014).
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.