bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

800 Würzburg – Gemünden – Aschaffenburg ·Main-Spessart-Bahn· Fotos

10 Bilder
Einen langen Leerzug, bestehend aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen, beförderte am 19. Juli 2014 die in TXLogistik-Diensten stehende SBB Cargo 421 377 von einem norddeutschen Seehafen zur Produktionsstätte bayerischer Automobile. Aufnehmen konnte ich den Zug in Karlstadt im Maintal, das einzige Auto auf der Bundesstrasse versteckte sich hinter einem Verkehrsschild.
Einen langen Leerzug, bestehend aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen, beförderte am 19. Juli 2014 die in TXLogistik-Diensten stehende SBB Cargo 421 377 von einem norddeutschen Seehafen zur Produktionsstätte bayerischer Automobile. Aufnehmen konnte ich den Zug in Karlstadt im Maintal, das einzige Auto auf der Bundesstrasse versteckte sich hinter einem Verkehrsschild.
Christoph Schneider

Die SBB Cargo 421 373 war am 18, Juli 2014 für den DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen eingeteilt. Hier passiert sie mit ihrem langen Autotransportzug die Stadt Gemünden am Main.
Die SBB Cargo 421 373 war am 18, Juli 2014 für den DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen eingeteilt. Hier passiert sie mit ihrem langen Autotransportzug die Stadt Gemünden am Main.
Christoph Schneider

Der DGS 75734 von Regensburg Ost nach Bremerhaven Nordhafen war am 03. Juli 2014 aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen gebildet. Ladegut waren BMWs der 1-er, 3-er, 4-er und Z4 Reihe, die im Werk Regensburg produziert wurden. Zuglok war die an TXLogistik vermietete SBB Cargo 421 391. Aufgenommen wurde der  Millionenzug  am Kilometer 28,2 zwischen Karlstadt und Gambach im Maintal.
Der DGS 75734 von Regensburg Ost nach Bremerhaven Nordhafen war am 03. Juli 2014 aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen gebildet. Ladegut waren BMWs der 1-er, 3-er, 4-er und Z4 Reihe, die im Werk Regensburg produziert wurden. Zuglok war die an TXLogistik vermietete SBB Cargo 421 391. Aufgenommen wurde der "Millionenzug" am Kilometer 28,2 zwischen Karlstadt und Gambach im Maintal.
Christoph Schneider

SBB/TXL 421 391 mit einem ARS-Altmann am 14.05.2015 bei Erlabrunn Richtung Gemünden
Auch schweizer Altbau ist im Maintal schon lang keine Seltenheit mehr. 
So fährt der DGS75748 nun schon seit langer Zeit ausschließlich mit 421'ern zwischen Dingolfing und Bremerhaven. 
So konnte auch die für TXL verkehrende 421 380 am 31.10.14 in Thüngersheim aufgenommen werden.
Auch schweizer Altbau ist im Maintal schon lang keine Seltenheit mehr. So fährt der DGS75748 nun schon seit langer Zeit ausschließlich mit 421'ern zwischen Dingolfing und Bremerhaven. So konnte auch die für TXL verkehrende 421 380 am 31.10.14 in Thüngersheim aufgenommen werden.
Seegurke

421 383-1 der SBB zieht am 28. Mai 2011 einen IGE Sonderzug nach Würzburg Hbf aus dem Schwarzkopftunnel bei Heigenbrücken heraus.
421 383-1 der SBB zieht am 28. Mai 2011 einen IGE Sonderzug nach Würzburg Hbf aus dem Schwarzkopftunnel bei Heigenbrücken heraus.
Frankenwaldbahner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.