bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

121 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Die Neue Betriebswerkstatt in Putbus gesehen von der Aussichtsplattform des neu errichteten Wasserturms. Der ausfahrende Sonderzug mit der Dampflok 01 0509  in Richtung Bergen kündigt das nahe Ende des ersten Festtages an. - 25.05.2024 - Zum Bahnhofsfest in Putbus öffentlich zugänglich.
Die Neue Betriebswerkstatt in Putbus gesehen von der Aussichtsplattform des neu errichteten Wasserturms. Der ausfahrende Sonderzug mit der Dampflok 01 0509 in Richtung Bergen kündigt das nahe Ende des ersten Festtages an. - 25.05.2024 - Zum Bahnhofsfest in Putbus öffentlich zugänglich.
Gerd Wiese

Genau passend zum Wetter begab sich ein Sonderzug von Plauen auf die Reise nach Wernigerode. Dort konnten die Fahrgäste auf den Weihnachtsmarkt gehen. Bereits zur Mittagszeit passiert die ziehende 01 0509-8 (01 509 | 01 143), mit acht Personenwagen und der Schubkraft von 218 412-5 (218 058-9), die Oststraße am Bahnhof Aschersleben.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 3.12.2022 | 12:58 Uhr
Genau passend zum Wetter begab sich ein Sonderzug von Plauen auf die Reise nach Wernigerode. Dort konnten die Fahrgäste auf den Weihnachtsmarkt gehen. Bereits zur Mittagszeit passiert die ziehende 01 0509-8 (01 509 | 01 143), mit acht Personenwagen und der Schubkraft von 218 412-5 (218 058-9), die Oststraße am Bahnhof Aschersleben. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 3.12.2022 | 12:58 Uhr
Clemens Kral

Press-01 0509 und EFZ-01 0519 am 9.9.2022 mit ihrem Dampfsonderzug von Leipzig nach Hochstadt-Marktzeuln anlässlich  40 Jahre IGE  bei der Durchfahrt durch Pößneck
Press-01 0509 und EFZ-01 0519 am 9.9.2022 mit ihrem Dampfsonderzug von Leipzig nach Hochstadt-Marktzeuln anlässlich "40 Jahre IGE" bei der Durchfahrt durch Pößneck
Markus Klausnitzer

01 519 mit Sonderzug in Nördlingen, Mai 2022.
01 519 mit Sonderzug in Nördlingen, Mai 2022.
Daniel H.

PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 1870  Marienberger Käferzug  von Marienberg nach Naumburg (S) Hbf, am 31.08.2019 bei Schulpforte.
PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 1870 "Marienberger Käferzug" von Marienberg nach Naumburg (S) Hbf, am 31.08.2019 bei Schulpforte.
Frank Thomas

01 519 mit Sonderzug in Ennepetal, am 15.06.2019.
01 519 mit Sonderzug in Ennepetal, am 15.06.2019.
Daniel H.

Eisenbahnfreunde Zollernbahn 01 519 mit Sonderzug der AG Westfalenbahn/Eisenbahnfreunde OnWheels Recklinghausen - Hamburg (Marl, NI, 08.06.19).
Eisenbahnfreunde Zollernbahn 01 519 mit Sonderzug der AG Westfalenbahn/Eisenbahnfreunde OnWheels Recklinghausen - Hamburg (Marl, NI, 08.06.19).
Reinhard Kühn

PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 1870  Messestadtexpress II - Unstrut-Elstertal  von Sonneberg (Thür) Hbf nach Leipzig Hbf, am 18.05.2019 bei Stadtilm. Der Zug verkehrte auf der Rückfahrt in Erinnerung an den legendären Eilzug „E 805“ (Leipzig Hbf - Saalfeld (Saale).
PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 1870 "Messestadtexpress II - Unstrut-Elstertal" von Sonneberg (Thür) Hbf nach Leipzig Hbf, am 18.05.2019 bei Stadtilm. Der Zug verkehrte auf der Rückfahrt in Erinnerung an den legendären Eilzug „E 805“ (Leipzig Hbf - Saalfeld (Saale).
Frank Thomas

Am 23.5.1999 hatte die Neue Osnabrücker Zeitung einen Sonderzug in Form des Orient Express bestellt. Der Zug war mit 01519 unterwegs, als er hier in Osnabrück Atter nach Rheine unterwegs war.
Am 23.5.1999 hatte die Neue Osnabrücker Zeitung einen Sonderzug in Form des Orient Express bestellt. Der Zug war mit 01519 unterwegs, als er hier in Osnabrück Atter nach Rheine unterwegs war.
Gerd Hahn

Da die Rügenbrücke gesperrt ist, kann der Sonderzug  mit der Lok 01 0509 zum Göhrener Bahnhofsfest nicht bis Putbus fahren. Daher geht die Fahrt bloß bis Stralsund. Dort wird zum Wasser nehmen der Lok am Bahnsteig der Hydrantenschlüssel und der Wasserschlauch übergeben. 13.10.2018
Da die Rügenbrücke gesperrt ist, kann der Sonderzug mit der Lok 01 0509 zum Göhrener Bahnhofsfest nicht bis Putbus fahren. Daher geht die Fahrt bloß bis Stralsund. Dort wird zum Wasser nehmen der Lok am Bahnsteig der Hydrantenschlüssel und der Wasserschlauch übergeben. 13.10.2018
Gerd Wiese

PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 20050 von Naumburg (S) Hbf über Erfurt, Arnstadt, Meiningen und Eisnach nach Erfurt Pbf, am 09.07.2018 in Neudietendorf. Der Sonderzug verkehrte zum Geburtstag des Geschäftführers der Erfurter Bahnservice GmbH.
PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 20050 von Naumburg (S) Hbf über Erfurt, Arnstadt, Meiningen und Eisnach nach Erfurt Pbf, am 09.07.2018 in Neudietendorf. Der Sonderzug verkehrte zum Geburtstag des Geschäftführers der Erfurter Bahnservice GmbH.
Frank Thomas

Lok 01 0509 als Vorspann mit einem Sonderzug zwischen Ferdinandshof und Borkenfriede vor BÜ in km 156,0 auf dem Weg zum Bahnhofsfest in Putbus. - 26.05.2018
Lok 01 0509 als Vorspann mit einem Sonderzug zwischen Ferdinandshof und Borkenfriede vor BÜ in km 156,0 auf dem Weg zum Bahnhofsfest in Putbus. - 26.05.2018
Gerd Wiese

PRESS 01 0509-8 + EBS 232 334-4 mit dem DPE 20061 von Falkenstein (V) nach Erfurt Pbf, am 28.04.2018 in Erfurt-Vieselbach.
PRESS 01 0509-8 + EBS 232 334-4 mit dem DPE 20061 von Falkenstein (V) nach Erfurt Pbf, am 28.04.2018 in Erfurt-Vieselbach.
Frank Thomas

Die Dampflokomotive 01 519 fährt mit dem Adventszug nach Konstanz bei feinem Schneetreiben in Talhausen vorbei.Bild 16.12.2017
Die Dampflokomotive 01 519 fährt mit dem Adventszug nach Konstanz bei feinem Schneetreiben in Talhausen vorbei.Bild 16.12.2017
Matti Morelli

PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 20862 von Erfurt Hbf nach Sonneberg (Thür) Hbf, am 07.10.2017 bei Erfurt-Vieselbach.
PRESS 01 0509-8 mit dem DPE 20862 von Erfurt Hbf nach Sonneberg (Thür) Hbf, am 07.10.2017 bei Erfurt-Vieselbach.
Frank Thomas

Dampfsonderzug von Marienberg nach Kulmbach 26.08.17 als DPE 20989 mit 118770 und 01 0509 bei Liebau/Pöhl
Dampfsonderzug von Marienberg nach Kulmbach 26.08.17 als DPE 20989 mit 118770 und 01 0509 bei Liebau/Pöhl
Andreas Schreiber

Dresden Hbf am Abend des 02.04.2016. Gerade sind die Schnellzugdampfloks 01 0509 der PRESS und 01 1519 der EFZ mit einem langen Sonderzug, welcher von den Eisenbahnfreunden Glauchau und der PRESS organisiert wurde und rund um`s Erzgebirge führte, wieder auf Gleis 17 eingefahren, von wo aus sie am frühen Morgen auch gestartet waren. Die Fahrt ging durch das Vogtland, Böhmen und das Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und führte über die Städte Glauchau, Chemnitz, Plauen, Cheb (Eger), Karlovy Vary (Karlsbad), Usti nad Labem (Aussig), Decin (Tetschen) und Bad Schandau. Auch das berühmte Göltzschtalviadukt wurde überquert. Eine rundum gelungene Fahrt, für die ich mich bei den Veranstaltern (und auch bei Wettergott Petrus!) ganz herzlich bedanken möchte!
Dresden Hbf am Abend des 02.04.2016. Gerade sind die Schnellzugdampfloks 01 0509 der PRESS und 01 1519 der EFZ mit einem langen Sonderzug, welcher von den Eisenbahnfreunden Glauchau und der PRESS organisiert wurde und rund um`s Erzgebirge führte, wieder auf Gleis 17 eingefahren, von wo aus sie am frühen Morgen auch gestartet waren. Die Fahrt ging durch das Vogtland, Böhmen und das Elbsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und führte über die Städte Glauchau, Chemnitz, Plauen, Cheb (Eger), Karlovy Vary (Karlsbad), Usti nad Labem (Aussig), Decin (Tetschen) und Bad Schandau. Auch das berühmte Göltzschtalviadukt wurde überquert. Eine rundum gelungene Fahrt, für die ich mich bei den Veranstaltern (und auch bei Wettergott Petrus!) ganz herzlich bedanken möchte!
Michael Edelmann

Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 2) Das Bild zeigt die Maschinen unmittelbar vor der Abfahrt.
Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 2) Das Bild zeigt die Maschinen unmittelbar vor der Abfahrt.
Michael Edelmann

Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 1)
Gerade haben am Nachmittag des 02.04.2016 01 0509 und 01 1519 im Bahnhof Cheb (Eger) wieder an ihren Sonderzug der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS angekuppelt. Kurz zuvor sind sie im hiesigen Bw gedreht und mit Wasser versorgt worden. Nun steht die Rückfahrt zum Ausgangsbahnhof Dresden an, welche über Karlovy Vary, Decin und Bad Schandau führt. (Bild 1)
Michael Edelmann

01 1519 und 01 0509 am 02.04.2016, kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS zur Rückfahrt nach Dresden, im Bahnhof Cheb (Eger).
01 1519 und 01 0509 am 02.04.2016, kurz vor Übernahme ihres Sonderzuges der Eisenbahnfreunde Glauchau und der PRESS zur Rückfahrt nach Dresden, im Bahnhof Cheb (Eger).
Michael Edelmann

01 1519 der EFZ (Eisenbahnfreunde Zollernbahn), am 02.04.2016 im Sonderzugeinsatz für die Eisenbahnfreunde Glauchau und die PRESS, im Bahnhof Cheb (Eger) unterwegs ins Bw. Hier wird die Maschine gedreht und mit Wasser versorgt, bevor sie dann, gemeinsam mit 01 0509, die Rückfahrt nach Dresden antritt. (Bild 2)
01 1519 der EFZ (Eisenbahnfreunde Zollernbahn), am 02.04.2016 im Sonderzugeinsatz für die Eisenbahnfreunde Glauchau und die PRESS, im Bahnhof Cheb (Eger) unterwegs ins Bw. Hier wird die Maschine gedreht und mit Wasser versorgt, bevor sie dann, gemeinsam mit 01 0509, die Rückfahrt nach Dresden antritt. (Bild 2)
Michael Edelmann

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.