bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

950 (München–) Rosenheim – Kufstein (–Innsbruck) ·Inntalbahn· Fotos

7 Bilder
Die Kühe ließen sich am 23. September 2022 nicht aus der Ruhe bringen, als die 1016.033 mit dem KLV-Zug DGS 42175 von Wuppertal nach Sommacampagna den kleinen Teich bei Kirnstein passierte. Diese Leistung fährt unter der Regie der ÖBB-Tochter Rail Cargo Carrier und ist stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition  Winner  beladen. Bei dem Berg im Hintergrund handelt es sich um das Kranzhorn. Über seinen Gipfel verläuft die deutsch-österreichische Staatsgrenze zwischen Bayern und Tirol.
Die Kühe ließen sich am 23. September 2022 nicht aus der Ruhe bringen, als die 1016.033 mit dem KLV-Zug DGS 42175 von Wuppertal nach Sommacampagna den kleinen Teich bei Kirnstein passierte. Diese Leistung fährt unter der Regie der ÖBB-Tochter Rail Cargo Carrier und ist stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition "Winner" beladen. Bei dem Berg im Hintergrund handelt es sich um das Kranzhorn. Über seinen Gipfel verläuft die deutsch-österreichische Staatsgrenze zwischen Bayern und Tirol.
Christoph Schneider

Einheitlich mit Aufliegern der Spedition Winner beladen ist der DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. in Italien. Über den gesammten Laufweg hinweg wird der KLV-Zug von RTC bzw. Lokomotion traktioniert. Am 13. Juni 2020 war die 193 774 für diesen Dienst eingeteilt. Im Wald zwischen Reischenhart und Brannenburg im Inntal konnte ich die Leistung fotografieren.
Einheitlich mit Aufliegern der Spedition Winner beladen ist der DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. in Italien. Über den gesammten Laufweg hinweg wird der KLV-Zug von RTC bzw. Lokomotion traktioniert. Am 13. Juni 2020 war die 193 774 für diesen Dienst eingeteilt. Im Wald zwischen Reischenhart und Brannenburg im Inntal konnte ich die Leistung fotografieren.
Christoph Schneider

Zwischen Grafing und Assling verläuft die KBS 950 durch ein Waldgebiet. Bei Lorenzberg wurde in jüngerer Vergangenheit kräftig ausgeholzt, daher ergeben sich neue Motivmöglichkeiten. Am 20. März 2020 konnte ich in der vorfrühlingshaften Landschaft die 189 912 mit dem DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. fotografieren. Dieser Zug ist einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition Winner beladen.
Zwischen Grafing und Assling verläuft die KBS 950 durch ein Waldgebiet. Bei Lorenzberg wurde in jüngerer Vergangenheit kräftig ausgeholzt, daher ergeben sich neue Motivmöglichkeiten. Am 20. März 2020 konnte ich in der vorfrühlingshaften Landschaft die 189 912 mit dem DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. fotografieren. Dieser Zug ist einheitlich mit Aufliegern und Wechselbrücken der Spedition Winner beladen.
Christoph Schneider

Der DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. - stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition Winner beladen - wird zwischen München Ost Rbf und Kufstein gerne mit etwas  Altwertigem  aus dem Bestand von Lokomotion bespannt. So auch am 26. September 2018, als die 139 177 für diesen Dienst eingeteilt war und mir mit besagtem Zug am Bü Vogl vor die Linse fuhr.
Der DGS 43139 von Wuppertal nach Verona Q.E. - stets einheitlich mit Aufliefern der Spedition Winner beladen - wird zwischen München Ost Rbf und Kufstein gerne mit etwas "Altwertigem" aus dem Bestand von Lokomotion bespannt. So auch am 26. September 2018, als die 139 177 für diesen Dienst eingeteilt war und mir mit besagtem Zug am Bü Vogl vor die Linse fuhr.
Christoph Schneider

Die letzten Meter auf deutschem Boden legt die Railpool 186 288 mit ihrem 43139 zurück. Der Laufweg des sogenannten Winner-Zuges ist von Wuppertal nach Verona Quadrante Europa. Die Lok hat bereits  abgebügelt , da sich am Grenzübergang eine Trennstelle befindet. Der Inn lag zur Mittagszeit des 12. März 2014 ungewöhnlich ruhig da und ermöglichte die Spiegelung von Zug, Grenzabfertigungs-Gebäuden und der Otto-Kapelle, die an König Otto den I, König von Griechenland erinnern soll.
Die letzten Meter auf deutschem Boden legt die Railpool 186 288 mit ihrem 43139 zurück. Der Laufweg des sogenannten Winner-Zuges ist von Wuppertal nach Verona Quadrante Europa. Die Lok hat bereits "abgebügelt", da sich am Grenzübergang eine Trennstelle befindet. Der Inn lag zur Mittagszeit des 12. März 2014 ungewöhnlich ruhig da und ermöglichte die Spiegelung von Zug, Grenzabfertigungs-Gebäuden und der Otto-Kapelle, die an König Otto den I, König von Griechenland erinnern soll.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.