bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 50 · DB 050-053 · DR 50.1-31 Fotos

31 Bilder
1 2 volgende pagina  >>
50 3648-8 als Vorspannlok und 52 8131-6 als Zuglok mit dem Sonderzug kurz vor Altenberg (Erzg.) am 09.04.2017
50 3648-8 als Vorspannlok und 52 8131-6 als Zuglok mit dem Sonderzug kurz vor Altenberg (Erzg.) am 09.04.2017
Floreg L.

Doppelbespannung; 52 8131-6 und 50 3648-8 (Vorspann) bringen den Sonderzug anlässlich des diejährigen Dampfloktreffens am 09.04.17 nach Altenberg (Erzg.)
Doppelbespannung; 52 8131-6 und 50 3648-8 (Vorspann) bringen den Sonderzug anlässlich des diejährigen Dampfloktreffens am 09.04.17 nach Altenberg (Erzg.)
Floreg L.

Zum 24. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf am 29.08.15 ergab sich dieser schöne Blick. Mit 52 8149-8, 52 8068-0, 52 4924-8, 50 3628-0, 50 3616-5 und 50 3648-8.
Zum 24. Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf am 29.08.15 ergab sich dieser schöne Blick. Mit 52 8149-8, 52 8068-0, 52 4924-8, 50 3628-0, 50 3616-5 und 50 3648-8.
Alexander Hertel

TEV 52 8109-2 und 50 3626-4 am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto  DR E-Loktreffen  des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
TEV 52 8109-2 und 50 3626-4 am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto "DR E-Loktreffen" des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

106 078-9, 50 3517-5, 52 8170-4, 52 8058-1 und 52 8117-5 vor dem großen Rundschuppen am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
106 078-9, 50 3517-5, 52 8170-4, 52 8058-1 und 52 8117-5 vor dem großen Rundschuppen am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Daniel T.

50 3517-5, 52 8170-4, 52 8058-1 und 52 8117-5 vor dem großen Rundschuppen am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
50 3517-5, 52 8170-4, 52 8058-1 und 52 8117-5 vor dem großen Rundschuppen am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Daniel T.

50 3517-5, 52 8170-4, 52 8058-1 und 52 8117-5 vor dem großen Rundschuppen am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
50 3517-5, 52 8170-4, 52 8058-1 und 52 8117-5 vor dem großen Rundschuppen am 16.09.2012 im Bw Falkenberg Oberer Bahnhof. Das Gelände dient nur zur Aufbewahrung von Fahrzeugen und ist nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich.
Daniel T.

14.05.2011, von links 52 8047-4, 50 3610-8, 52 8131-6, Bhf. Nossen - hier ragen die Lichtmasten wie sonst wohl nirgendwo schief in den Himmel
14.05.2011, von links 52 8047-4, 50 3610-8, 52 8131-6, Bhf. Nossen - hier ragen die Lichtmasten wie sonst wohl nirgendwo schief in den Himmel
Floreg L.

Als 52 8047 von ihrer Sonderfahrt zurückkehrt, beginnt die Scheinanfahrt. Außerdem fuhren noch 50 3610 und Lok 20 der WFL mit. Fotografiert am 15.05.11 in Nossen.
Als 52 8047 von ihrer Sonderfahrt zurückkehrt, beginnt die Scheinanfahrt. Außerdem fuhren noch 50 3610 und Lok 20 der WFL mit. Fotografiert am 15.05.11 in Nossen.
Martin Schneider

Ausbildungsfahrt mit Zementzug am 02.04.2011 zwischen Nossen - Dresden - Freiberg - Nossen, hier auf der Tharandter Rampe bei der Station Edle Krone, vom Bahnsteigende fotografiert. Zuglok ist 50 3610, Nachschub leistet 52 8131.
Ausbildungsfahrt mit Zementzug am 02.04.2011 zwischen Nossen - Dresden - Freiberg - Nossen, hier auf der Tharandter Rampe bei der Station Edle Krone, vom Bahnsteigende fotografiert. Zuglok ist 50 3610, Nachschub leistet 52 8131.
Heinz-Ulrich Löwe

Lang gewartet und irgendwann geschafft...Freier Blick auf die 50er Nunja nicht ganz, aber die eine Person durfte ruhig mal mit auf das Bild ;) 50er Versammlung (52 8134,50 2740 und 52 6106) im Lokschuppen von Gerolstein am 04.04.10 während der Plandampfveranstaltung.
Lang gewartet und irgendwann geschafft...Freier Blick auf die 50er Nunja nicht ganz, aber die eine Person durfte ruhig mal mit auf das Bild ;) 50er Versammlung (52 8134,50 2740 und 52 6106) im Lokschuppen von Gerolstein am 04.04.10 während der Plandampfveranstaltung.
Matthias Schneider

52 8109-2 und 50 3626-4 des TEV Weimar stehen auf dem Gelände des Bw Weimar. Anlass der Veranstaltung war der 356. Zwiebelmarkt. Weimar, 2009-10-10.
52 8109-2 und 50 3626-4 des TEV Weimar stehen auf dem Gelände des Bw Weimar. Anlass der Veranstaltung war der 356. Zwiebelmarkt. Weimar, 2009-10-10.
Michael Konarski

Blick auf dem Schuppen des ehemaligen BW Falkenberg. Davor haben sich 50 3517-5, 52 8170-0 52 8058-1 und 51 8117-5 versammelt. Zur Zeit ist die Anlage nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich, hier soll aber in Zukunft ein Eisenbahnmuseum entstehen.
Blick auf dem Schuppen des ehemaligen BW Falkenberg. Davor haben sich 50 3517-5, 52 8170-0 52 8058-1 und 51 8117-5 versammelt. Zur Zeit ist die Anlage nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich, hier soll aber in Zukunft ein Eisenbahnmuseum entstehen.
Daniel T.

Blick auf dem Schuppen des ehemaligen BW Falkenberg. Davor haben sich 50 3517-5, 52 8170-0 52 8058-1 und 51 8117-5 versammelt. Zur Zeit ist die Anlage nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich, hier soll aber in Zukunft ein Eisenbahnmuseum entstehen.
Blick auf dem Schuppen des ehemaligen BW Falkenberg. Davor haben sich 50 3517-5, 52 8170-0 52 8058-1 und 51 8117-5 versammelt. Zur Zeit ist die Anlage nur an wenigen Tagen im Jahr zugänglich, hier soll aber in Zukunft ein Eisenbahnmuseum entstehen.
Daniel T.

 Scheinanfahrt  durch 50 0072-4 (Anfang 1991 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum erworben, seit zwei Jahren im Stützpunkt München-Laim stationiert) und 52 8168-8 (seit 1992 im Bestand des BEM) mit einem Sonderzug in Göppingen Bhf anläßlich der  Märklin -Tage 2009. (19. Sept. 2009).
"Scheinanfahrt" durch 50 0072-4 (Anfang 1991 vom Bayerischen Eisenbahnmuseum erworben, seit zwei Jahren im Stützpunkt München-Laim stationiert) und 52 8168-8 (seit 1992 im Bestand des BEM) mit einem Sonderzug in Göppingen Bhf anläßlich der "Märklin"-Tage 2009. (19. Sept. 2009).
Helmut Dimitroff

50 3648 und 52 8154 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg am 13.12.08.
50 3648 und 52 8154 im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg am 13.12.08.
Maik Köhler

Lokschuppen Staßfurt 2005, vertreten  sind die BR 44, 50 und 52 


http://www.bahnbilder.de/bilder/thumbs/tn_240790.jpg sind die Br
Lokschuppen Staßfurt 2005, vertreten sind die BR 44, 50 und 52 http://www.bahnbilder.de/bilder/thumbs/tn_240790.jpg sind die Br
ERHARD BEYER

1 2 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.