bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

23 Bilder
Etwas nostalgisch am modernisierten Bahnhof Deutschlandsberg war es am 5.9.2023 als der VT10.02 der Graz-Köflacherbahn als LP8547 von Graz-Köflacherbahnhof nach Deutschlandsberg fuhr um als private Sonderfahrt nach Wies-Eibiswald und zurück zu fahren.
Der Steyr 86e könnte fast frisch vom Steyr Werk auf dem Kbs angeliefert worden sein.
Etwas nostalgisch am modernisierten Bahnhof Deutschlandsberg war es am 5.9.2023 als der VT10.02 der Graz-Köflacherbahn als LP8547 von Graz-Köflacherbahnhof nach Deutschlandsberg fuhr um als private Sonderfahrt nach Wies-Eibiswald und zurück zu fahren. Der Steyr 86e könnte fast frisch vom Steyr Werk auf dem Kbs angeliefert worden sein.
Max Kiegerl

Ein Candle-Light Dinner für den Roten Blitz ??? 

Drei  Königskerzen  erblühen im Bahnhof St Martin im Sulmtal Bergla. 

Verbascum olympicum (Scrophulariaceae) schimpft sich die bis zu 2 Meter Hohe Pflanze die mit Ihren ca 40 cm langen Blättern doch ganz Impossant hervorragt.

VT10.02 am 16.Juni 2017
Ein Candle-Light Dinner für den Roten Blitz ??? Drei "Königskerzen" erblühen im Bahnhof St Martin im Sulmtal Bergla. Verbascum olympicum (Scrophulariaceae) schimpft sich die bis zu 2 Meter Hohe Pflanze die mit Ihren ca 40 cm langen Blättern doch ganz Impossant hervorragt. VT10.02 am 16.Juni 2017
Karl Heinz Ferk

Für eine Private Reisegruppe knatterte VT10.02 am 3.12.2016 durch die Weststeiermark.
Wenn man auf Ihn wartet kann man das knattern und quietschen schon von weitem vernehmen. Der Ürdinger-Schienenbus VT 10.02 mit einer Sonderfahrt bei Deutschlandsberg am 23.10.2016
Wenn man auf Ihn wartet kann man das knattern und quietschen schon von weitem vernehmen. Der Ürdinger-Schienenbus VT 10.02 mit einer Sonderfahrt bei Deutschlandsberg am 23.10.2016
Karl Heinz Ferk

Am Nachmittag ging es für den roten Blitz durch die Wahrlich Schöne Weststeiermark. Hier bei den Kreis Teichen. 19.03.2016
Am Nachmittag ging es für den roten Blitz durch die Wahrlich Schöne Weststeiermark. Hier bei den Kreis Teichen. 19.03.2016
Karl Heinz Ferk

Buxbaum und Palmkätzchen gehören zum Palmsonntag wie der  Rote Blitz  zur Graz Köflacher Eisenbahn. Am gestrigen 19.März dem  Josefitag  flitz der Ürdinger mit seinem unverkennbarem knattern gen Oisnitz Sankt Josef.
Buxbaum und Palmkätzchen gehören zum Palmsonntag wie der "Rote Blitz" zur Graz Köflacher Eisenbahn. Am gestrigen 19.März dem "Josefitag" flitz der Ürdinger mit seinem unverkennbarem knattern gen Oisnitz Sankt Josef.
Karl Heinz Ferk

Auch ein Unikat aus alte Zeiten . Eine Telefonzelle an der Halte und Ladestelle Schwanberg. 13.09.2014
Auch ein Unikat aus alte Zeiten . Eine Telefonzelle an der Halte und Ladestelle Schwanberg. 13.09.2014
Karl Heinz Ferk

Seit dem Rückbau des Bahnhofes Schwanberg in eine Halte und Ladestelle war wohl kein Ürdinger mehr hier abgestellt. VB 10.02 und VB10.12 am 13.09.2014
Seit dem Rückbau des Bahnhofes Schwanberg in eine Halte und Ladestelle war wohl kein Ürdinger mehr hier abgestellt. VB 10.02 und VB10.12 am 13.09.2014
Karl Heinz Ferk

Unter dem Schloss Burgstall wartet ein Zug aus Ürdinger Schienenbussen auf seine nächsten Einsätze. Wies Eibiswald am 13.September 2014
Unter dem Schloss Burgstall wartet ein Zug aus Ürdinger Schienenbussen auf seine nächsten Einsätze. Wies Eibiswald am 13.September 2014
Karl Heinz Ferk

Treffen der Generationen in Schwanberg am vergangenen Samstag. VT10.02 wartet mit seinen beiden Beiwagen auf die weiterreise. 13.09.2014
Treffen der Generationen in Schwanberg am vergangenen Samstag. VT10.02 wartet mit seinen beiden Beiwagen auf die weiterreise. 13.09.2014
Karl Heinz Ferk

Halte und Ladestelle Schwanberg am 13.September 2014. Strömender Regen begleitet den einfahrenden VT10.02 der seine Hochzeitsgesellschaft pünktlich ans Ziel gebracht hat.
Halte und Ladestelle Schwanberg am 13.September 2014. Strömender Regen begleitet den einfahrenden VT10.02 der seine Hochzeitsgesellschaft pünktlich ans Ziel gebracht hat.
Karl Heinz Ferk

Als im Jänner 1906 der Gedanke zu einer Lokalbahn zwischen Pölfing Brunn und Leibnitz geboren wurde konnte wohl keiner ahnen das diese Bahn einmal solch ein  Geschichtenumwogenes Kleinod werden sollte. Es sieht hier am Bild aus als wäre es in den 70iger Jahren wenn zwei Ürdinger Triebwagen eine Begegnung im Bahnhof Gleinstätten haben. Es ist einer kleinen Gruppe von Intussiasten und gleichermaßen Sulmtalern zu verdanken dass diese Eisenbahn immer wieder zum Leben erweckt wird. Am letzten August Wochenende 2014 rolte ein Roter Blitz wieder nach Fahrplan durchs Sulmtal um seine kleinen und großen Fahrgäste in Erinnerungen zu tauchen an eine leider längst vergangene Zeit.
Als im Jänner 1906 der Gedanke zu einer Lokalbahn zwischen Pölfing Brunn und Leibnitz geboren wurde konnte wohl keiner ahnen das diese Bahn einmal solch ein Geschichtenumwogenes Kleinod werden sollte. Es sieht hier am Bild aus als wäre es in den 70iger Jahren wenn zwei Ürdinger Triebwagen eine Begegnung im Bahnhof Gleinstätten haben. Es ist einer kleinen Gruppe von Intussiasten und gleichermaßen Sulmtalern zu verdanken dass diese Eisenbahn immer wieder zum Leben erweckt wird. Am letzten August Wochenende 2014 rolte ein Roter Blitz wieder nach Fahrplan durchs Sulmtal um seine kleinen und großen Fahrgäste in Erinnerungen zu tauchen an eine leider längst vergangene Zeit.
Karl Heinz Ferk

Eine Sonderfahrt jagt die nächste. Für VT10.02 der Graz Köflacher Eisenbahn gibt es 2014 viel zu tun. Hier an meiner Lieblingsstelle nächst Schwanberg rollt er gen St. Martin im Sulmtal Bergla um dort beim  Flourl  seine Fahrgäste zu verköstigen. 5.April 2014
Eine Sonderfahrt jagt die nächste. Für VT10.02 der Graz Köflacher Eisenbahn gibt es 2014 viel zu tun. Hier an meiner Lieblingsstelle nächst Schwanberg rollt er gen St. Martin im Sulmtal Bergla um dort beim "Flourl" seine Fahrgäste zu verköstigen. 5.April 2014
Karl Heinz Ferk

Nostalgie Pur am Bahnhof Deutschlandsberg. Zumindest für einige Augenblicke konnte man sich zurückversetzen wie es noch vor einigen Jahrzehnten Üblich war. Im Zuge einer Sonderfahrt kam der Ürdinger Schienenbus VT10.02 auch der  ROTE BLITZ  genannt, der Graz Köflacher Eisenbahn nach Deutschlandsberg. Zwischen den stark frequentierten Güterverkehren der letzten Wochen und Monate ist der Kurzbesuch eine nette Abwechslung 
21.03.2014
Nostalgie Pur am Bahnhof Deutschlandsberg. Zumindest für einige Augenblicke konnte man sich zurückversetzen wie es noch vor einigen Jahrzehnten Üblich war. Im Zuge einer Sonderfahrt kam der Ürdinger Schienenbus VT10.02 auch der "ROTE BLITZ" genannt, der Graz Köflacher Eisenbahn nach Deutschlandsberg. Zwischen den stark frequentierten Güterverkehren der letzten Wochen und Monate ist der Kurzbesuch eine nette Abwechslung 21.03.2014
Karl Heinz Ferk

Ausfahrt aus dem Bahnhof zu Landsberg 21 Märzen anno 2014.

Der  ROTE BLITZ  alias VT 10.02 der Graz Köflacher Eisenbahn rollt mit einer wertvollen Fracht aus dem Bahnhof Richtung Wies. Das Historische Fahrzeug trat seine Sonderfahrt mit dem neu gewählten Aufsichtsrat der GKB an. 21.03.2014
Ausfahrt aus dem Bahnhof zu Landsberg 21 Märzen anno 2014. Der "ROTE BLITZ" alias VT 10.02 der Graz Köflacher Eisenbahn rollt mit einer wertvollen Fracht aus dem Bahnhof Richtung Wies. Das Historische Fahrzeug trat seine Sonderfahrt mit dem neu gewählten Aufsichtsrat der GKB an. 21.03.2014
Karl Heinz Ferk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.